Buttermilch Schokoladenkuchen ist nicht nur ein einfacher Kuchen, sondern ein wahres Geschmackserlebnis, das die Herzen von Schokoladenliebhabern höher schlagen lässt. Dieser saftige Kuchen hat seinen Ursprung in der amerikanischen Backtradition, wo Buttermilch oft verwendet wird, um Gebäck eine besondere Textur und Feuchtigkeit zu verleihen. Die Kombination aus reichhaltiger Schokolade und der leichten Säure der Buttermilch sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Die Beliebtheit des Buttermilch Schokoladenkuchens liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in seiner einfachen Zubereitung. Mit wenigen Zutaten und ohne komplizierte Techniken gelingt er jedem, der sich in die Küche wagt. Ob als Dessert für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von der Kombination aus fluffiger Textur und intensivem Schokoladengeschmack verführen und entdecken Sie, warum Buttermilch Schokoladenkuchen ein zeitloser Klassiker ist.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 200 ml Buttermilch
- 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 ml heißes Wasser
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
- Optional: Schokoladenglasur oder Schokoladenstückchen für die Dekoration
Vorbereitung des Teigs
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine 23 cm große Springform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen. Diese trockenen Zutaten sorgen für die Struktur und den Schokoladengeschmack des Kuchens.
- In einer separaten Schüssel den Zucker und die Eier zusammen schaumig schlagen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um sicherzustellen, dass die Mischung gut vermischt und leicht aufgebläht ist.
- Fügen Sie die Buttermilch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zur Eier-Zucker-Mischung hinzu. Mischen Sie alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.
- Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
- Fügen Sie das heiße Wasser hinzu und rühren Sie, bis der Teig glatt ist. Der Teig wird sehr flüssig sein, das ist normal und sorgt für einen saftigen Kuchen.
Backen des Kuchens
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und klopfen Sie leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten. Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens stecken. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Optional: Dekoration und Servieren
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben dekorieren. Eine einfache Möglichkeit ist, ihn mit Puderzucker zu bestäuben. Verwenden Sie ein feines Sieb, um den Puderzucker gleichmäßig zu verteilen.
- Für eine schokoladige Note können Sie den Kuchen mit einer Schokoladenglasur überziehen. Dazu schmelzen Sie 100 g Zartbitterschokolade und 50 g Butter in einem Wasserbad. Rühren Sie, bis die Mischung glatt ist, und gießen Sie sie über den abgekühlten Kuchen.
- Alternativ können Sie auch Schokoladenstückchen auf den noch warmen Kuchen streuen, damit sie leicht schmelzen und eine köstliche Schokoladenschicht bilden.
- Servieren Sie den Buttermilch Schokoladenkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein besonders leckeres Dessert.
Tipps für den perfekten Kuchen
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies hilft, eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
- Vermeiden Sie es, den Kuchen während des Backens zu öffnen,

Fazit:
Der Buttermilch Schokoladenkuchen ist ein absolutes Muss für jeden Schokoladenliebhaber und eine wunderbare Ergänzung zu jeder Kaffeetafel oder Feier. Mit seiner saftigen Textur und dem intensiven Schokoladengeschmack wird dieser Kuchen nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken. Die Buttermilch sorgt dafür, dass der Kuchen besonders fluffig und zart wird, während die Schokolade für eine reichhaltige und dekadente Note sorgt. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können den Buttermilch Schokoladenkuchen nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Für eine fruchtige Note können Sie Himbeeren oder Kirschen in den Teig einarbeiten oder ihn mit einer fruchtigen Glasur überziehen. Wenn Sie es besonders schokoladig mögen, können Sie den Kuchen mit einer Schokoladenglasur oder einer Ganache überziehen, die den Genuss noch verstärkt. Servieren Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein himmlisches Dessert, das einfach unwiderstehlich ist. Alternativ können Sie ihn auch kalt genießen, vielleicht mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee, was ihn zu einem perfekten Begleiter für den Nachmittag macht. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, diesen köstlichen Buttermilch Schokoladenkuchen nachzubacken. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf zu hören, wie Ihnen der Kuchen gelungen ist und welche besonderen Zutaten Sie hinzugefügt haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen und machen Sie den Buttermilch Schokoladenkuchen zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, dieser Kuchen wird sicherlich ein Hit sein. Probieren Sie es aus und genießen Sie jeden Bissen! Print
Buttermilch Schokoladenkuchen: Ein saftiges Rezept für Schokoladenliebhaber
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Description
Ein saftiger Buttermilch-Schokoladenkuchen, der mit einer zarten Schokoladenglasur oder Puderzucker verfeinert werden kann. Ideal für jeden Anlass und einfach zuzubereiten!
Ingredients
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 200 g Zucker
- 2 große Eier
- 200 ml Buttermilch
- 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 ml heißes Wasser
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
- Optional: Schokoladenglasur oder Schokoladenstückchen für die Dekoration
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine 23 cm große Springform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel den Zucker und die Eier zusammen schaumig schlagen.
- Fügen Sie die Buttermilch, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zur Eier-Zucker-Mischung hinzu und mischen Sie alles gut.
- Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist.
- Fügen Sie das heiße Wasser hinzu und rühren Sie, bis der Teig glatt ist.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und klopfen Sie leicht auf die Arbeitsfläche.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Dekorieren Sie den abgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker oder Schokoladenglasur.
Notes
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
- Vermeiden Sie es, den Kuchen während des Backens zu öffnen, um ein Zusammenfallen zu verhindern.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
Leave a Comment