Hähnchen-Curry zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise durch die Aromen und Gewürze der indischen Küche. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen ein fester Bestandteil der Esskultur. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, aromatischen Gewürzen und einer cremigen Sauce macht Hähnchen-Curry zu einem Favoriten in vielen Haushalten.
Die Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der vielfältigen Texturen, die es bietet. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und der reichhaltigen Sauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Zudem ist Hähnchen-Curry einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden und Familie. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man Hähnchen-Curry zubereitet und in die Welt der Gewürze eintaucht!
Zutaten:
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1-2 grüne Chilischoten, entkernt und fein gehackt (nach Geschmack)
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 1 TL Zucker
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Basmatireis oder Naan-Brot zum Servieren
Vorbereitung des Hähnchens
- Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Das Fleisch in gleichmäßige Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
- In einer Schüssel die Hähnchenwürfel mit 1 TL Salz, 1 TL Currypulver und 1 TL Kreuzkümmel vermengen. Gut durchmischen und für mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
Gemüse vorbereiten
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die grünen Chilischoten waschen, entkernen (wenn weniger Schärfe gewünscht) und fein hacken.
Das Curry zubereiten
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist.
- Den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackten Chilischoten hinzufügen. Alles gut umrühren und für weitere 2 Minuten anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden.
- Das marinierte Hähnchenfleisch in den Topf geben und unter Rühren anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten).
- Das restliche Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und gut vermischen, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
- Die Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
- Das Salz und den Zucker hinzufügen, um die Aromen auszugleichen. Zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Curry bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eingedickt ist.
Gemüse hinzufügen
- Nach 15 Minuten die gewürfelte Paprika und die Erbsen in das Curry geben.
- Alles gut vermischen und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
- Falls das Curry zu dick ist, kann etwas Wasser oder Brühe hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Servieren
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1–2 grüne Chilischoten, entkernt und fein gehackt (nach Geschmack)
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
- 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 1 TL Zucker
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 100 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Basmatireis oder Naan-Brot zum Servieren
- Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Das Fleisch in gleichmäßige Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
- In einer Schüssel die Hähnchenwürfel mit 1 TL Salz, 1 TL Currypulver und 1 TL Kreuzkümmel vermengen. Gut durchmischen und für mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
- Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die grünen Chilischoten waschen, entkernen (wenn weniger Schärfe gewünscht) und fein hacken.
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist.
- Den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gehackten Chilischoten hinzufügen. Alles gut umrühren und für weitere 2 Minuten anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden.
- Das marinierte Hähnchenfleisch in den Topf geben und unter Rühren anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist (ca. 5-7 Minuten).
- Das restliche Currypulver, Kreuzkümmel und Kurkuma hinzufügen und gut vermischen, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
- Die Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
- Das Salz und den Zucker hinzufügen, um die Aromen auszugleichen. Zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und das Curry bei niedriger Hitze 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eingedickt ist.
- Nach 15 Minuten die gewürfelte Paprika und die Erbsen in das Curry geben.
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten

Fazit:
Das Hähnchen-Curry ist ein absolutes Muss für jeden, der sich nach einem herzhaften und aromatischen Gericht sehnt. Mit seiner perfekten Balance aus Gewürzen, cremiger Konsistenz und zarten Hähnchenstücken ist dieses Rezept nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Es bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der indischen Küche in Ihre eigene Küche zu bringen und Ihre Familie oder Freunde mit einem köstlichen Essen zu beeindrucken. Ein weiterer Grund, warum dieses Hähnchen-Curry ein absolutes Highlight ist, liegt in seiner Anpassungsfähigkeit. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack variieren, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder sogar Spinat, um zusätzliche Nährstoffe und Farben hinzuzufügen. Für eine schärfere Variante können Sie frische Chilis oder mehr Currypulver verwenden, während Sie für eine mildere Version einfach die Gewürze reduzieren können. Auch die Beilage lässt sich wunderbar variieren: Servieren Sie das Curry mit duftendem Basmatireis, frischem Naan-Brot oder sogar Quinoa für eine gesunde Alternative. Um das Gericht noch weiter zu verfeinern, können Sie es mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren, die nicht nur für einen zusätzlichen Farbtupfer sorgen, sondern auch das Aroma intensivieren. Ein Spritzer frischer Limette oder Zitrone kurz vor dem Servieren kann dem Gericht eine erfrischende Note verleihen, die die Aromen perfekt abrundet. Wir laden Sie ein, dieses Hähnchen-Curry selbst auszuprobieren und sich von den köstlichen Aromen verzaubern zu lassen. Es ist nicht nur ein tolles Gericht für ein schnelles Abendessen unter der Woche, sondern eignet sich auch hervorragend für besondere Anlässe oder Dinnerpartys. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu erfahren, wie Ihnen das Rezept gefallen hat. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Freunde und Familie mit diesem köstlichen Hähnchen-Curry zu überraschen und genießen Sie die Komplimente, die Ihnen sicher zuteilwerden. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Hähnchen-Currys begeistern und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Es ist nicht nur ein Gericht, das den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der Küche zu entdecken und neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich inspirieren! Print
Hähnchen-Curry zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht
Description
Ein aromatisches Hähnchen-Curry mit Kokosmilch und frischem Gemüse, perfekt gewürzt und ideal zu Basmatireis oder Naan-Brot.
Leave a Comment