Einfaches Dango ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch ein fester Bestandteil der japanischen Kultur. Diese kleinen, runden Reisbällchen werden traditionell auf Spießen serviert und sind ein beliebtes Street Food, das oft bei Festivals und Feiern genossen wird. Die Zubereitung von einfachem Dango ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, was es zu einer idealen Wahl für alle macht, die authentische japanische Aromen in ihre Küche bringen möchten.
Die Textur von einfachem Dango ist einzigartig außen leicht klebrig und innen wunderbar zart. Viele Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen der Vielseitigkeit, die es bietet. Ob mit süßer Sojasauce, süßem Anko oder einfach pur, einfaches Dango kann nach Belieben angepasst werden. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese japanische Delikatesse selbst zuzubereiten!
Zutaten:
- 200 g Mochiko (Reismehl)
- 150 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Speisestärke (zum Bestäuben)
- Sojasauce (optional, für die Glasur)
- Schwarze Sesamsamen oder andere Toppings (optional)
Vorbereitung des Teigs
- In einer großen Schüssel das Mochiko (Reismehl) mit dem Zucker und einer Prise Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten gut miteinander vermischen, um sicherzustellen, dass der Zucker gleichmäßig verteilt ist.
- Langsam das Wasser hinzufügen, während Sie mit einem Löffel oder einem Schneebesen rühren. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen. Der Teig sollte eine glatte, klebrige Konsistenz haben.
- Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie nach und nach etwas mehr Wasser hinzu. Wenn er zu feucht ist, können Sie etwas mehr Mochiko hinzufügen.
- Den Teig abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, die Textur zu verbessern und macht das Formen der Dango einfacher.
Formen der Dango
- Nach der Ruhezeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben. Teilen Sie den Teig in gleich große Portionen, etwa 20 g pro Stück. Sie sollten insgesamt etwa 10-12 Stücke erhalten.
- Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen. Achten Sie darauf, dass die Kugeln gleichmäßig geformt sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Wenn Sie möchten, können Sie die Dango-Kugeln leicht flach drücken, um eine andere Form zu erhalten. Traditionell sind sie jedoch rund.
Kochen der Dango
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser vorhanden ist, damit die Dango-Kugeln schwimmen können.
- Sobald das Wasser kocht, die Dango-Kugeln vorsichtig ins Wasser geben. Achten Sie darauf, dass sie nicht aneinander kleben.
- Die Dango-Kugeln etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sie fertig sind.
- Mit einem Schaumlöffel die Dango-Kugeln aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, um den Kochprozess zu stoppen. Lassen Sie sie dort für ein paar Minuten abkühlen.
- Nach dem Abkühlen die Dango-Kugeln aus dem kalten Wasser nehmen und auf ein mit Speisestärke bestäubtes Küchentuch legen, um sie vor dem Kleben zu schützen.
Glasur und Servieren
- Wenn Sie eine Glasur aus Sojasauce zubereiten möchten, mischen Sie in einer kleinen Schüssel 2 Esslöffel Sojasauce mit 1 Esslöffel Zucker. Rühren Sie, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Die Dango-Kugeln auf Spieße stecken, wobei jeweils 3-4 Kugeln pro Spieß verwendet werden. Dies erleichtert das Servieren und Essen.
- Die Spieße auf einen Grill oder in eine Pfanne legen und die Glasur gleichmäßig über die Dango-Kugeln pinseln. Grillen oder braten Sie die Dango-Kugeln für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind und die Glasur karamellisiert ist.
- Optional können Sie die Dango-Kugeln mit schwarzen Sesamsamen oder anderen Toppings bestreuen, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen.
- Die Dango-Spieße warm servieren. Sie können sie auch kalt genießen, da sie auch nach dem Abkühlen köstlich sind.
Variationen und Tipps
- Für farbige Dango können Sie Lebensmittelfarbe in den Teig einarbeiten. Teilen Sie den Teig in Portion

Fazit:
Das Rezept für einfaches Dango ist ein absolutes Muss für jeden, der die japanische Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen, köstlichen Snack ist. Diese kleinen, süßen Reisbällchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine wunderbare Möglichkeit, mit verschiedenen Geschmäckern und Texturen zu experimentieren. Die Kombination aus klebrigem Reis und einer Vielzahl von köstlichen Saucen macht Dango zu einem vielseitigen Gericht, das sowohl als Dessert als auch als Snack für zwischendurch genossen werden kann. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept so besonders ist, ist die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Während die traditionelle Variante mit einer süßen Sojasauce (mit dem Namen Mitarashi) serviert wird, können Sie auch kreativ werden und andere Toppings ausprobieren. Wie wäre es mit einer Matcha- oder Erdnussbutter-Sauce? Oder vielleicht möchten Sie frische Früchte oder Schokolade hinzufügen, um eine ganz neue Geschmackskombination zu kreieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht Dango zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit. Servieren Sie Ihr Dango bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder Familie, oder genießen Sie es einfach alleine bei einer Tasse Tee. Es eignet sich hervorragend als süßer Snack für zwischendurch oder als Highlight auf einem japanischen Buffet. Wenn Sie Kinder haben, werden sie die bunten Reisbällchen lieben und es wird eine großartige Gelegenheit sein, sie in die Zubereitung einzubeziehen. Lassen Sie sie helfen, die Bällchen zu formen oder die verschiedenen Saucen auszuwählen das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Interesse an der Küche. Wir ermutigen Sie, dieses einfache Dango-Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, damit andere von Ihren Kreationen inspiriert werden können. Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene geheime Zutat, die Ihr Dango zu etwas ganz Besonderem macht. Denken Sie daran, dass das Kochen nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern auch eine kreative Ausdrucksform. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und genießen Sie den Prozess des Kochens. Dango ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen, besonders wenn Sie verschiedene Farben und Formen verwenden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einfaches Dango ein Rezept ist, das Sie unbedingt ausprobieren sollten. Es ist einfach, lecker und bietet unzählige Möglichkeiten zur Anpassung. Egal, ob Sie es traditionell oder modern zubereiten, Dango wird sicherlich ein Hit bei Ihren Freunden und Ihrer Familie sein. Also, schnappen Sie sich die Zutaten und beginnen Sie mit der Zubereitung wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden! Print
Einfaches Dango: Ein köstliches Rezept für traditionelle japanische Reisbällchen
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 10–12 Stück 1x
Description
Diese Dango-Kugeln aus Mochiko sind ein traditionelles japanisches Dessert, das weich und klebrig ist. Sie lassen sich einfach zubereiten und können mit einer Sojasaucenglasur sowie verschiedenen Toppings serviert werden. Ideal für einen süßen Snack oder als besondere Leckerei!
Ingredients
- 200 g Mochiko (Reismehl)
- 150 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Speisestärke (zum Bestäuben)
- Sojasauce (optional, für die Glasur)
- Schwarze Sesamsamen oder andere Toppings (optional)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Mochiko (Reismehl) mit dem Zucker und einer Prise Salz vermengen.
- Langsam das Wasser hinzufügen, während Sie mit einem Löffel oder einem Schneebesen rühren.
- Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie nach und nach etwas mehr Wasser hinzu.
- Den Teig abdecken und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
- Teilen Sie den Teig in gleich große Portionen, etwa 20 g pro Stück.
- Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen.
- Wenn Sie möchten, können Sie die Dango-Kugeln leicht flach drücken.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, die Dango-Kugeln vorsichtig ins Wasser geben.
- Die Dango-Kugeln etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Mit einem Schaumlöffel die Dango-Kugeln aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.
- Nach dem Abkühlen die Dango-Kugeln aus dem kalten Wasser nehmen und auf ein mit Speisestärke bestäubtes Küchentuch legen.
- Wenn Sie eine Glasur aus Sojasauce zubereiten möchten, mischen Sie in einer kleinen Schüssel 2 Esslöffel Sojasauce mit 1 Esslöffel Zucker.
- Die Dango-Kugeln auf Spieße stecken, wobei jeweils 3-4 Kugeln pro Spieß verwendet werden.
- Die Spieße auf einen Grill oder in eine Pfanne legen und die Glasur gleichmäßig über die Dango-Kugeln pinseln.
- Grillen oder braten Sie die Dango-Kugeln für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Optional können Sie die Dango-Kugeln mit schwarzen Sesamsamen oder anderen Toppings bestreuen.
- Die Dango-Spieße warm servieren.
Notes
- Für farbige Dango können Sie Lebensmittelfarbe in den Teig einarbeiten. Teilen Sie den Teig in Portionen und fügen Sie verschiedene Farben hinzu, um bunte Dango zu kreieren.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings, um den Geschmack zu variieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment