Veganer Himbeer-Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund und pflanzlich zu ernähren. Dieser köstliche Kuchen vereint die fruchtige Frische von Himbeeren mit der cremigen Textur eines klassischen Käsekuchens, jedoch ganz ohne tierische Produkte. Die Wurzeln des Käsekuchens reichen bis in die Antike zurück, und während die traditionelle Version oft schwer und reichhaltig ist, bietet unser veganer Himbeer-Käsekuchen eine leichtere, aber ebenso befriedigende Alternative.
Die Kombination aus süßen Himbeeren und der samtigen Füllung macht diesen Kuchen zu einem Favoriten bei vielen. Ob als Dessert für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch, die Aromen und die Textur des veganen Himbeer-Käsekuchens begeistern jeden Gaumen. Zudem ist er einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für alle, die auf eine pflanzliche Ernährung achten, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der vegane Himbeer-Käsekuchen so viele Herzen erobert hat!
Zutaten:
- Für den Boden:
- 200 g Haferkekse (vegan)
- 100 g vegane Butter oder Margarine
- 2 EL Ahornsirup
- Für die Füllung:
- 400 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
- 200 g Kokosmilch (vollfett)
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g frische Himbeeren (plus einige für die Dekoration)
- 1 EL Agar-Agar (optional, für eine festere Konsistenz)
- Für das Topping:
- 100 g frische Himbeeren
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Zitronensaft
Vorbereitung des Bodens
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Gib die Haferkekse in eine Küchenmaschine und zerkleinere sie zu feinen Krümeln.
- Schmelze die vegane Butter oder Margarine in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
- Füge die geschmolzene Butter und den Ahornsirup zu den Keksbröseln hinzu und vermische alles gut, bis die Mischung feucht und gut verbunden ist.
- Lege eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier aus und drücke die Keksmasse gleichmäßig auf den Boden der Form. Achte darauf, dass der Boden fest und gleichmäßig ist.
- Backe den Boden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er leicht goldbraun ist. Lass ihn danach abkühlen.
Vorbereitung der Füllung
- Gieße die eingeweichten Cashewkerne ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab.
- Gib die Cashewkerne, die Kokosmilch, den Puderzucker, den Zitronensaft und den Vanilleextrakt in einen Hochleistungsmixer.
- Püriere die Mischung auf hoher Stufe, bis sie vollkommen glatt und cremig ist. Dies kann einige Minuten dauern, also sei geduldig und halte an, um die Seiten des Mixers abzukratzen, wenn nötig.
- Wenn du eine festere Konsistenz wünschst, füge das Agar-Agar hinzu. Koche es in einem kleinen Topf mit 100 ml Wasser für 2-3 Minuten, bis es sich aufgelöst hat, und füge es dann zur Cashew-Mischung hinzu. Püriere erneut, um alles gut zu vermischen.
- Füge die frischen Himbeeren hinzu und püriere sie kurz, sodass sie in der Füllung verteilt sind, aber nicht vollständig zerdrückt werden. Du möchtest kleine Stücke Himbeeren in der Füllung haben.
Zusammenstellung des Käsekuchens
- Gieße die Himbeer-Cashew-Füllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden in der Springform.
- Verteile die Füllung mit einem Spatel gleichmäßig und klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
- Decke die Springform mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, damit der Käsekuchen fest wird.
Zubereitung des Toppings
- In einer kleinen Schüssel die frischen Himbeeren mit dem Ahornsirup und dem Zitronensaft vermengen. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten ziehen, damit die Aromen sich entfalten.
- Nach der Kühlzeit den Käsek

Fazit:
Der vegane Himbeer-Käsekuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch eine hervorragende Wahl für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Textur zu verzichten. Mit seiner cremigen Füllung, die durch die frischen Himbeeren eine fruchtige Note erhält, und dem knusprigen Boden aus Nüssen und Datteln, ist dieser Käsekuchen ein absolutes Muss für jede Gelegenheit. Ob als Dessert für ein festliches Dinner, als süßer Snack für den Nachmittag oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen dieser Kuchen wird garantiert zum Star auf jedem Tisch. Für eine besondere Note können Sie den Himbeer-Käsekuchen mit verschiedenen Toppings variieren. Ein Spritzer Zitronensaft in der Füllung verleiht dem Kuchen eine erfrischende Säure, die perfekt mit der Süße der Himbeeren harmoniert. Sie könnten auch andere Beeren wie Blaubeeren oder Erdbeeren verwenden, um den Kuchen nach Ihrem Geschmack anzupassen. Für Schokoladenliebhaber bietet es sich an, etwas Kakaopulver in die Füllung zu mischen oder den Boden mit geschmolzener Zartbitterschokolade zu verfeinern. Eine weitere köstliche Variante wäre, den Kuchen mit einer Schicht veganer Schlagsahne zu garnieren oder ihn mit gerösteten Kokosraspeln zu bestreuen, um ihm eine exotische Note zu verleihen. Um den veganen Himbeer-Käsekuchen optimal zu servieren, empfehlen wir, ihn gut gekühlt zu genießen. Lassen Sie ihn nach dem Backen einige Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können und die Füllung die perfekte Konsistenz erreicht. Servieren Sie ihn mit frischen Himbeeren und einem Minzblatt als Garnitur, um das Auge zu erfreuen und den Geschmack zu intensivieren. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch. Wir laden Sie ein, diesen veganen Himbeer-Käsekuchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Vergessen Sie nicht, Fotos von Ihrem fertigen Kuchen zu machen und diese mit dem Hashtag #VeganerHimbeerKäsekuchen zu teilen, damit auch andere von Ihrer Inspiration profitieren können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der vegane Himbeer-Käsekuchen nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine gesunde und köstliche Alternative zu traditionellen Käsekuchen bietet. Er ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem leckeren, pflanzlichen Dessert sind, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie jeden Bissen dieses himmlischen Kuchens. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach und befriedigend es sein kann, einen veganen Himbeer-Käsekuchen zu kreieren, der sowohl Ihre Familie als auch Ihre Freunde begeistern wird! Print
Veganer Himbeer-Käsekuchen: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen
- Total Time: 270 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher, veganer Himbeer-Cashew-Käsekuchen mit knusprigem Haferkeksboden und fruchtigem Himbeertopping. Ideal für jeden Anlass!
Ingredients
- 200 g Haferkekse (vegan)
- 100 g vegane Butter oder Margarine
- 2 EL Ahornsirup
- 400 g Cashewkerne (über Nacht eingeweicht)
- 200 g Kokosmilch (vollfett)
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g frische Himbeeren (plus einige für die Dekoration)
- 1 EL Agar-Agar (optional, für eine festere Konsistenz)
- 100 g frische Himbeeren
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Zitronensaft
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Gib die Haferkekse in eine Küchenmaschine und zerkleinere sie zu feinen Krümeln.
- Schmelze die vegane Butter oder Margarine in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
- Füge die geschmolzene Butter und den Ahornsirup zu den Keksbröseln hinzu und vermische alles gut, bis die Mischung feucht und gut verbunden ist.
- Lege eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier aus und drücke die Keksmasse gleichmäßig auf den Boden der Form. Achte darauf, dass der Boden fest und gleichmäßig ist.
- Backe den Boden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er leicht goldbraun ist. Lass ihn danach abkühlen.
- Gieße die eingeweichten Cashewkerne ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab.
- Gib die Cashewkerne, die Kokosmilch, den Puderzucker, den Zitronensaft und den Vanilleextrakt in einen Hochleistungsmixer.
- Püriere die Mischung auf hoher Stufe, bis sie vollkommen glatt und cremig ist. Dies kann einige Minuten dauern, also sei geduldig und halte an, um die Seiten des Mixers abzukratzen, wenn nötig.
- Wenn du eine festere Konsistenz wünschst, füge das Agar-Agar hinzu. Koche es in einem kleinen Topf mit 100 ml Wasser für 2-3 Minuten, bis es sich aufgelöst hat, und füge es dann zur Cashew-Mischung hinzu. Püriere erneut, um alles gut zu vermischen.
- Füge die frischen Himbeeren hinzu und püriere sie kurz, sodass sie in der Füllung verteilt sind, aber nicht vollständig zerdrückt werden. Du möchtest kleine Stücke Himbeeren in der Füllung haben.
- Gieße die Himbeer-Cashew-Füllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden in der Springform.
- Verteile die Füllung mit einem Spatel gleichmäßig und klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
- Decke die Springform mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank, damit der Käsekuchen fest wird.
- In einer kleinen Schüssel die frischen Himbeeren mit dem Ahornsirup und dem Zitronensaft vermengen. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten ziehen, damit die Aromen sich entfalten.
- Nach der Kühlzeit den Käsekuchen aus dem Kühlschrank nehmen, das Himbeertopping gleichmäßig darauf verteilen und nach Belieben dekorieren.
Notes
- Du kannst das Agar-Agar weglassen, wenn du eine cremigere Konsistenz bevorzugst.
- Der Käsekuchen kann auch mit anderen Beeren oder Früchten variiert werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment