Griechisches Käsebrot ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das die Aromen und Traditionen Griechenlands in jede Küche bringt. Dieses köstliche Brot, das oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder als Snack genossen wird, hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. In Griechenland ist Käsebrot ein fester Bestandteil der mediterranen Ernährung und wird häufig bei Festen und Familienfeiern serviert.
Die Kombination aus knusprigem Brot und geschmolzenem Käse sorgt für eine unwiderstehliche Textur, die sowohl herzhaft als auch befriedigend ist. Menschen lieben griechisches Käsebrot nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung, die es zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit macht. Ob als Snack für zwischendurch oder als Teil eines festlichen Buffets, griechisches Käsebrot wird immer geschätzt und geliebt.
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Feta-Käse
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Sesam oder Schwarzkümmel (optional, zum Bestreuen)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Das Weizenmehl und das Salz in eine separate Schüssel geben. Gut vermischen.
- Die Hefe-Wasser-Mischung und das Olivenöl zum Mehl geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht klebt.
- Eine große Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
- Während der Teig geht, den Feta-Käse in eine Schüssel bröckeln. Mit einer Gabel zerdrücken, bis er eine krümelige Konsistenz hat.
- Den geriebenen Käse, den getrockneten Oregano und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zum Feta hinzufügen. Alles gut vermengen, bis die Füllung gleichmäßig ist.
Teig ausrollen und füllen
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion auf etwa 1 cm Dicke ausrollen, sodass ein großer Kreis entsteht.
- Die Füllung gleichmäßig auf der Hälfte des ausgerollten Teigs verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
- Die andere Hälfte des Teigs über die Füllung klappen und die Ränder gut andrücken, um die Füllung einzuschließen. Mit einer Gabel die Ränder dekorativ eindrücken.
- Den Vorgang mit der zweiten Teigportion wiederholen.
Backen
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die gefüllten Teiglinge auf das Backblech legen. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Teiglinge damit bestreichen. Dies verleiht eine schöne goldene Farbe beim Backen.
- Optional: Sesam oder Schwarzkümmel auf die bestrichene Oberfläche streuen.
- Die Teiglinge im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren
- Die Käsebrote aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- In Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder Beilage zu einer Mahlzeit

Fazit:
Das griechische Käsebrot ist ein absolutes Muss für jeden, der die mediterrane Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem köstlichen Snack ist. Mit seiner perfekten Kombination aus knusprigem Brot, aromatischem Käse und frischen Kräutern bietet dieses Rezept nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich in die griechische Esskultur zu vertiefen. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass es sich hervorragend für ein schnelles Mittagessen, einen Snack für zwischendurch oder sogar als Beilage zu einem festlichen Abendessen eignet. Für die perfekte Präsentation und um das griechische Käsebrot noch abwechslungsreicher zu gestalten, können Sie es mit verschiedenen Beilagen servieren. Ein frischer griechischer Salat mit Tomaten, Gurken, Oliven und Feta passt hervorragend dazu und bringt eine erfrischende Note. Auch ein Dip aus Tzatziki oder eine würzige Olivenpaste können das Geschmackserlebnis abrunden. Wenn Sie es etwas herzhafter mögen, probieren Sie, das Käsebrot mit Schinken oder geräuchertem Lachs zu kombinieren. Für eine vegetarische Variante können Sie zusätzlich gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, um dem Gericht mehr Farbe und Geschmack zu verleihen. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können verschiedene Käsesorten verwenden, je nach Ihrem persönlichen Geschmack oder dem, was Sie gerade zur Hand haben. Feta, Halloumi oder sogar ein würziger Ziegenkäse sind großartige Alternativen, die dem Käsebrot eine ganz eigene Note verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Oregano, Thymian oder Rosmarin, um das Aroma zu variieren und das Gericht an Ihre Vorlieben anzupassen. Wir laden Sie ein, dieses griechische Käsebrot selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien wir würden uns freuen, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören! Ob als Snack für eine gesellige Runde, als Teil eines Buffets oder einfach nur für sich selbst dieses Rezept wird sicherlich zum neuen Favoriten in Ihrer Küche. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des griechischen Käsebrots begeistern und genießen Sie jeden Bissen. Guten Appetit! Print
Griechisches Käsebrot: Ein einfaches Rezept für den perfekten Snack
- Total Time: 110 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Description
Diese gefüllten Käsebrote sind eine köstliche Kombination aus luftigem Teig und einer herzhaften Füllung aus Feta und geriebenem Käse. Ideal als Snack oder Vorspeise, lassen sie sich warm oder bei Zimmertemperatur genießen. Perfekt für jeden Anlass!
Ingredients
- 500 g Weizenmehl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 3 EL Olivenöl
- 200 g Feta-Käse
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Sesam oder Schwarzkümmel (optional, zum Bestreuen)
Instructions
- In einer großen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Das Weizenmehl und das Salz in eine separate Schüssel geben und gut vermischen.
- Die Hefe-Wasser-Mischung und das Olivenöl zum Mehl geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht klebt.
- Eine große Schüssel leicht mit Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Während der Teig geht, den Feta-Käse in eine Schüssel bröckeln. Mit einer Gabel zerdrücken, bis er eine krümelige Konsistenz hat.
- Den geriebenen Käse, den getrockneten Oregano und den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zum Feta hinzufügen. Alles gut vermengen, bis die Füllung gleichmäßig ist.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Eine Portion auf etwa 1 cm Dicke ausrollen, sodass ein großer Kreis entsteht.
- Die Füllung gleichmäßig auf der Hälfte des ausgerollten Teigs verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
- Die andere Hälfte des Teigs über die Füllung klappen und die Ränder gut andrücken, um die Füllung einzuschließen. Mit einer Gabel die Ränder dekorativ eindrücken.
- Den Vorgang mit der zweiten Teigportion wiederholen.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die gefüllten Teiglinge auf das Backblech legen. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Teiglinge damit bestreichen. Dies verleiht eine schöne goldene Farbe beim Backen.
- Optional: Sesam oder Schwarzkümmel auf die bestrichene Oberfläche streuen.
- Die Teiglinge im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Käsebrote aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- In Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Sie eignen sich hervorragend als Snack, Vorspeise oder Beilage zu einer Mahlzeit.
Notes
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zur Füllung hinzugefügt werden.
- Die Käsebrote können auch eingefroren werden und sind nach dem Aufbacken immer noch köstlich.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment