Apfelstreusel ist ein zeitloses Dessert, das nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern geschätzt wird. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigem Streuselteig macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss für die Sinne. Ursprünglich stammt der Apfelstreusel aus der deutschen Küche, wo er oft als einfacher, aber köstlicher Nachtisch serviert wird. Die süßen und leicht säuerlichen Äpfel harmonieren perfekt mit der buttrigen Textur der Streusel, was zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis führt.
Die Beliebtheit des Apfelstreusels liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Ob warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder als Snack für zwischendurch Apfelstreusel ist immer eine gute Wahl. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses klassische Rezept ganz einfach selbst zubereiten können, damit auch Sie in den Genuss dieses wunderbaren Desserts kommen.
Zutaten:
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Mehl
- 100 g Butter (kalt und gewürfelt)
- 100 g Haferflocken
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- Optional: 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
Äpfel vorbereiten
- Die Äpfel gründlich waschen, schälen und entkernen.
- Die Äpfel in kleine Würfel schneiden, etwa 1-2 cm groß.
- In einer großen Schüssel die Apfelwürfel mit 50 g Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen. Gut umrühren, damit die Äpfel gleichmäßig mit den Zutaten bedeckt sind.
- Die Mischung für etwa 10-15 Minuten stehen lassen, damit die Äpfel etwas Saft ziehen können.
Streusel zubereiten
- In einer separaten Schüssel das Mehl, die restlichen 100 g Zucker, das Backpulver und die Prise Salz vermengen.
- Die kalte Butter in kleinen Würfeln hinzufügen. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist und die Butter gut verteilt ist.
- Die Haferflocken und optional die gehackten Nüsse hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Streuselmasse entsteht.
Backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die vorbereiteten Apfelwürfel gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
- Die Streuselmasse gleichmäßig über die Äpfel streuen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und für etwa 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und die Äpfel weich sind.
Servieren
- Den Apfelstreusel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- In Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
- Optional: Mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren, um das Dessert zu verfeinern.
Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie Rosinen oder getrocknete Cranberries zu den Äpfeln hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, um den Geschmack zu variieren.
- Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
- Fügen Sie einen Schuss Vanilleextrakt zu den Äpfeln hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
Aufbewahrung
- Der Apfelstreusel kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Er kann auch eingefroren werden. Dazu den Streusel in Portionen aufteilen und in Gefrierbeuteln aufbewahren. Vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
Fazit
Apfelstreusel ist ein klassisches und beliebtes Dessert, das einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Mit frischen Äpfeln und knusprigen Streuseln ist es ein Genuss, der sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Genießen Sie dieses

Fazit:
Der Apfelstreusel ist ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus fruchtiger Süße und knusprigem Teig liebt. Diese köstliche Nachspeise ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Die saftigen Äpfel, die mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung verfeinert werden, harmonieren perfekt mit dem knusprigen Streusel-Topping. Egal, ob als Dessert nach einem herzhaften Abendessen oder als süßer Snack für zwischendurch der Apfelstreusel wird garantiert zum Highlight auf jedem Tisch. Für eine besondere Note können Sie verschiedene Apfelsorten verwenden, um den Geschmack zu variieren. Äpfel wie Boskop oder Granny Smith bringen eine angenehme Säure mit, während süßere Sorten wie Gala oder Fuji für eine harmonische Süße sorgen. Wenn Sie es noch fruchtiger mögen, können Sie zusätzlich Birnen oder sogar Beeren in die Füllung integrieren. Ein Hauch von Vanille oder ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls dazu beitragen, die Aromen zu intensivieren und dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Servieren Sie den Apfelstreusel warm, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Die Kombination aus warmem, fruchtigem Apfel und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich. Für eine noch festlichere Präsentation können Sie den Streusel mit Puderzucker bestäuben oder mit gehackten Nüssen garnieren, um einen zusätzlichen Crunch zu bieten. Zögern Sie nicht, diese köstliche Apfelstreusel-Rezept auszuprobieren! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Herbstes zu genießen und Ihre Familie oder Freunde mit einem hausgemachten Dessert zu verwöhnen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Apfelstreusels begeistern und machen Sie ihn zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche sind, dieser Apfelstreusel ist ein Rezept, das jeder meistern kann. Die Kombination aus frischen Zutaten und der einfachen Zubereitung macht es zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit. Also schnappen Sie sich Ihre Äpfel und legen Sie los der Apfelstreusel wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Print
Apfelstreusel: Das perfekte Rezept für einen köstlichen Apfelkuchen
- Total Time: 45-55 Minuten
- Yield: 8 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Apfelstreusel mit saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln, ideal für jeden Anlass. Einfach zuzubereiten und perfekt warm serviert oder mit Vanilleeis.
Ingredients
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
- 150 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Mehl
- 100 g Butter (kalt und gewürfelt)
- 100 g Haferflocken
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- Optional: 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
Instructions
- Die Äpfel gründlich waschen, schälen und entkernen.
- In kleine Würfel schneiden (ca. 1-2 cm groß).
- In einer großen Schüssel die Apfelwürfel mit 50 g Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen. Gut umrühren und 10-15 Minuten stehen lassen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, restliche 100 g Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
- Kalte Butter in kleinen Würfeln hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Haferflocken und optional gehackte Nüsse hinzufügen und gut vermengen.
- Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Apfelwürfel gleichmäßig in der Form verteilen und die Streuselmasse darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und die Äpfel weich sind.
- Apfelstreusel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- In Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
- Optional mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Rosinen oder getrocknete Cranberries zu den Äpfeln hinzufügen.
- Mit verschiedenen Apfelsorten experimentieren.
- Für eine glutenfreie Variante glutenfreies Mehl verwenden.
- Einen Schuss Vanilleextrakt zu den Äpfeln hinzufügen.
- Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
- Kann eingefroren werden, in Portionen aufteilen und vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30-40 Minuten
Leave a Comment