Weihnachtliches Tiramisu lecker das ist nicht nur ein Dessert, sondern ein wahres Fest der Sinne! In der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kürzer und die Abende gemütlicher werden, bringt dieses köstliche Rezept die Aromen der Feiertage direkt auf den Tisch. Ursprünglich aus Italien stammend, hat sich Tiramisu in vielen Kulturen einen Platz erobert und wird oft mit besonderen Anlässen und Feierlichkeiten assoziiert.
Die Kombination aus zartem Mascarpone, aromatischem Kaffee und einer Prise Zimt macht dieses weihnachtliche Tiramisu zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Die cremige Textur und die harmonische Balance zwischen Süße und Bitterkeit begeistern nicht nur Tiramisu-Liebhaber, sondern auch alle, die auf der Suche nach einem besonderen Dessert sind. Zudem ist es einfach zuzubereiten und lässt sich hervorragend im Voraus planen, was es zu einer praktischen Wahl für festliche Zusammenkünfte macht. Probieren Sie dieses weihnachtliche Tiramisu lecker aus und lassen Sie sich von den festlichen Aromen verzaubern!
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne
- 4 große Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 ml starker Kaffee (abgekühlt)
- 100 ml Amaretto oder Rum
- 24 Löffelbiskuits
- Kakaopulver zum Bestäuben
- 1 TL Zimt (optional)
- Schokoladenraspel zur Dekoration (optional)
Vorbereitung der Creme:
- Beginnen Sie mit der Trennung der Eier. Geben Sie das Eigelb in eine große Rührschüssel und das Eiweiß in eine separate Schüssel.
- Fügen Sie den Zucker und den Vanilleextrakt zu den Eigelben hinzu. Schlagen Sie die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf hoher Stufe, bis die Masse hell und cremig ist (ca. 5 Minuten).
- In einer anderen Schüssel schlagen Sie das Eiweiß steif, bis sich feste Spitzen bilden. Dies dauert etwa 3-4 Minuten.
- In einer dritten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne, bis sie ebenfalls steif ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlagen, damit die Sahne nicht gerinnt.
- Fügen Sie den Mascarpone zur Eigelb-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist.
- Heben Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Mascarpone-Eigelb-Mischung. Verwenden Sie einen Spatel und arbeiten Sie in sanften, kreisenden Bewegungen, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten.
- Fügen Sie schließlich die steif geschlagene Sahne hinzu und heben Sie diese ebenfalls vorsichtig unter, bis eine homogene Creme entsteht.
Vorbereitung des Kaffees:
- Bereiten Sie den starken Kaffee zu und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Sie können auch einen Espresso verwenden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
- Fügen Sie den Amaretto oder Rum zum abgekühlten Kaffee hinzu und rühren Sie gut um. Dies verleiht dem Tiramisu eine weihnachtliche Note.
Schichten des Tiramisu:
- Bereiten Sie eine rechteckige oder quadratische Auflaufform vor. Eine Größe von etwa 20×30 cm eignet sich gut für dieses Rezept.
- Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in die Kaffee-Amaretto-Mischung. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu lange eingeweicht werden, da sie sonst zu matschig werden.
- Legt eine Schicht der getränkten Löffelbiskuits gleichmäßig auf den Boden der Auflaufform.
- Verteilen Sie die Hälfte der Mascarpone-Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits. Verwenden Sie einen Spatel, um die Creme glatt zu streichen.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits und der restlichen Mascarpone-Creme. Achten Sie darauf, die Creme gleichmäßig zu verteilen.
Kühlen und Servieren:
- Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und die Löffelbiskuits zu durchziehen.
- Vor dem Servieren nehmen Sie das Tiramisu aus dem Kühlschrank und bestäuben Sie die Oberfläche großzügig mit Kakaopulver. Verwenden Sie ein feines Sieb, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.
- Optional können Sie das Tiramisu mit Schokoladenraspeln dekorieren, um einen zusätzlichen festlichen Touch zu verleihen.
- Schneiden Sie das Tiramisu in Stücke und servieren Sie es auf

Fazit:
Das weihnachtliche Tiramisu ist ein absolutes Muss für die festliche Saison! Mit seiner perfekten Kombination aus zartem Mascarpone, aromatischem Kaffee und einer Prise Zimt bringt dieses Dessert nicht nur einen Hauch von Italien auf den Tisch, sondern auch die warmen Aromen der Weihnachtszeit. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als krönender Abschluss eines festlichen Essens oder als süßer Snack für die Kaffeepause zwischen den Feiertagen. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Highlight ist, ist die Vielseitigkeit. Sie können das weihnachtliche Tiramisu nach Belieben variieren, um es noch individueller zu gestalten. Fügen Sie zum Beispiel eine Schicht aus gehackten Nüssen oder Schokolade hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Für eine fruchtige Note können Sie auch eine Schicht aus pürierten Beeren oder einer fruchtigen Sauce einarbeiten. Wenn Sie es besonders festlich gestalten möchten, probieren Sie, das Tiramisu mit einem Hauch von Orangen- oder Zitronenschale zu verfeinern, um eine erfrischende Note zu erzielen. Servieren Sie das weihnachtliche Tiramisu in schönen Gläsern oder Schalen, um es ansprechend zu präsentieren. Eine dekorative Garnitur aus Kakaopulver, Schokoladenspänen oder frischen Beeren macht das Dessert nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Geschmacksakzent. Für die ganz besonderen Anlässe können Sie das Tiramisu auch mit einem Schuss Likör, wie Amaretto oder Baileys, verfeinern, um ihm eine luxuriöse Note zu verleihen. Wir laden Sie herzlich ein, dieses weihnachtliche Tiramisu selbst auszuprobieren! Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Stimmung mit Familie und Freunden zu teilen. Lassen Sie sich von den Aromen verzaubern und genießen Sie die Vorfreude auf die Feiertage. Wenn Sie das Rezept ausprobieren, würden wir uns freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Teilen Sie Ihre Kreationen in den sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #weihnachtlichesTiramisu, damit wir Ihre köstlichen Ergebnisse sehen können. Ihre Rückmeldungen und Anregungen sind uns wichtig, und wir sind gespannt darauf, wie Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack anpassen. Insgesamt ist das weihnachtliche Tiramisu nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein Erlebnis, das die Herzen erwärmt und die Sinne erfreut. Es ist die perfekte Ergänzung zu jeder festlichen Zusammenkunft und wird sicherlich zum Gesprächsthema unter Ihren Gästen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtszeit inspirieren! Print
“Weihnachtliches Tiramisu: Lecker und einfach zubereitet”
- Total Time: 240 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Description
Ein klassisches Tiramisu mit cremiger Mascarpone-Füllung, Löffelbiskuits und einer köstlichen Kaffee-Amaretto-Mischung. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!
Ingredients
- 500 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne
- 4 große Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 ml starker Kaffee (abgekühlt)
- 100 ml Amaretto oder Rum
- 24 Löffelbiskuits
- Kakaopulver zum Bestäuben
- 1 TL Zimt (optional)
- Schokoladenraspel zur Dekoration (optional)
Instructions
- Eier trennen. Eigelb in eine große Schüssel geben, Eiweiß in eine separate Schüssel.
- Zucker und Vanilleextrakt zu den Eigelben hinzufügen und mit einem Handmixer auf hoher Stufe ca. 5 Minuten aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Eiweiß steif schlagen (ca. 3-4 Minuten).
- Schlagsahne ebenfalls steif schlagen.
- Mascarpone zur Eigelb-Zucker-Mischung geben und vorsichtig vermengen.
- Steif geschlagenes Eiweiß und Schlagsahne vorsichtig unterheben, bis eine homogene Creme entsteht.
- Starken Kaffee zubereiten und abkühlen lassen. Amaretto oder Rum hinzufügen und gut umrühren.
- Eine rechteckige oder quadratische Auflaufform (ca. 20×30 cm) vorbereiten.
- Löffelbiskuits kurz in die Kaffee-Amaretto-Mischung tauchen.
- Eine Schicht getränkter Löffelbiskuits gleichmäßig auf den Boden der Form legen.
- Die Hälfte der Mascarpone-Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits verteilen.
- Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits und der restlichen Mascarpone-Creme wiederholen.
- Auflaufform mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und optional mit Schokoladenraspeln dekorieren.
- In Stücke schneiden und servieren.
Notes
- Für einen intensiveren Kaffeegeschmack kann Espresso verwendet werden.
- Achten Sie darauf, die Löffelbiskuits nicht zu lange in der Flüssigkeit einzuweichen, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
Leave a Comment