Erdbeerplunder mit Pudding ist nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese süße Leckerei kombiniert den frischen Geschmack saftiger Erdbeeren mit der cremigen Textur von Pudding, was sie zu einem beliebten Highlight auf jedem Kaffeetisch macht. Ursprünglich aus der traditionellen deutschen Backkunst stammend, hat sich der Erdbeerplunder mit Pudding in vielen Haushalten als fester Bestandteil von Festen und Feiern etabliert. Die Kombination aus knusprigem Teig und der süßen Füllung begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Ob als Dessert oder zum Nachmittagskaffee, die Vielseitigkeit und der unverwechselbare Geschmack machen diesen Plunder zu einem absoluten Favoriten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Erdbeerplunder mit Pudding so viele Herzen erobert hat!
Zutaten:
- 500 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 500 g frische Erdbeeren
- 250 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Vorbereitung des Puddings:
- In einem kleinen Topf 250 ml Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
- In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit 50 g Zucker und einer Prise Salz vermischen.
- Etwa 50 ml der warmen Milch zur Puddingpulvermischung geben und gut verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Die Puddingmischung zurück in den Topf mit der restlichen Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
- Den Pudding vom Herd nehmen und 1 TL Vanilleextrakt hinzufügen. Gut umrühren.
- Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
Vorbereitung der Erdbeeren:
- Die Erdbeeren gründlich waschen und die grünen Blätter entfernen.
- Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, je nach Vorliebe können sie auch ganz gelassen werden.
- Die geschnittenen Erdbeeren in eine Schüssel geben und nach Belieben mit etwas Zucker bestreuen, um den Saft freizusetzen. Beiseite stellen.
Vorbereitung des Blätterteigs:
- Wenn du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, diesen rechtzeitig im Kühlschrank auftauen lassen.
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 3 mm dick ist.
- Den Teig in gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke schneiden, je nachdem, wie groß du die Plunder haben möchtest (ca. 10×10 cm). Du solltest mindestens 8-10 Stücke erhalten.
Falten und Füllen der Plunder:
- Jedes Teigstück auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- In die Mitte jedes Teigstücks einen Esslöffel des abgekühlten Puddings geben.
- Darauf einige Stücke der vorbereiteten Erdbeeren legen.
- Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten und die Ecken zur Mitte hin zusammenfalten, sodass ein Quadrat oder ein Dreieck entsteht. Die Ränder gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
- Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite jedes Plunders mit dem verquirlten Ei bestreichen, um eine goldene Farbe beim Backen zu erzielen.
Backen der Plunder:
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Plunder im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
- Nach dem Backen die Plunder aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Servieren:
- Die abgekühlten Erdbeerplunder mit Puderzucker bestäuben.
- Optional kannst du die Plunder mit etwas geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Genieße die Erdbeerplunder warm oder bei Zimmertemperatur.
Tipps und Variationen:

Fazit:
Der Erdbeerplunder mit Pudding ist ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus fruchtiger Süße und cremiger Füllung liebt. Diese köstliche Leckerei vereint die Aromen von saftigen Erdbeeren und zartem Pudding in einem knusprigen Teig, der einfach unwiderstehlich ist. Egal, ob als Dessert für ein festliches Essen, als süßer Snack für den Nachmittag oder als Highlight auf einer Kaffeetafel dieser Erdbeerplunder wird garantiert alle begeistern. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können die Erdbeeren durch andere Früchte ersetzen, wie zum Beispiel Himbeeren, Heidelbeeren oder sogar Pfirsiche, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Für eine besondere Note können Sie auch etwas Zitronen- oder Vanilleextrakt in den Pudding geben oder die Füllung mit einem Hauch von Zimt oder Muskatnuss verfeinern. Wenn Sie es besonders dekadent mögen, können Sie den Plunder nach dem Backen mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft überziehen oder mit geschmolzener Schokolade beträufeln. Servieren Sie den Erdbeerplunder warm, direkt nach dem Backen, oder lassen Sie ihn etwas abkühlen und genießen Sie ihn dann. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist auch ein wunderbarer Begleiter zu einem Glas Sekt oder Prosecco, wenn Sie ihn bei einer Feier anbieten möchten. Für eine noch festlichere Präsentation können Sie den Plunder auf einer schönen Servierplatte anrichten und mit frischen Minzblättern garnieren. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Erdbeerplunder mit Pudding auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie es klassisch halten oder mit kreativen Füllungen experimentieren, wir sind gespannt auf Ihre Kreationen. Vergessen Sie nicht, Fotos Ihrer Ergebnisse in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen wir freuen uns darauf, Ihre köstlichen Plunder zu sehen! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen. Der Erdbeerplunder mit Pudding ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die leuchtenden Farben der Erdbeeren und die goldbraune Kruste machen ihn zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Sie werden es nicht bereuen, und Ihre Familie und Freunde werden Ihnen für diese köstliche Entscheidung danken. Probieren Sie den Erdbeerplunder mit Pudding noch heute aus und erleben Sie, wie einfach es ist, eine köstliche und beeindruckende Leckerei zu zaubern, die alle begeistert. Viel Spaß beim Backen und Genießen! Print
Erdbeerplunder mit Pudding: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 8–10 Stück 1x
Description
Diese leckeren Erdbeerplunder sind mit cremigem Vanillepudding gefüllt und mit frischen Erdbeeren verfeinert. Ideal als süßer Snack oder Dessert, sind sie einfach zuzubereiten und schmecken köstlich.
Ingredients
- 500 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 500 g frische Erdbeeren
- 250 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Instructions
- In einem kleinen Topf 250 ml Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
- In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit 50 g Zucker und einer Prise Salz vermischen.
- Etwa 50 ml der warmen Milch zur Puddingmischung geben und gut verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Die Puddingmischung zurück in den Topf mit der restlichen Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
- Den Pudding vom Herd nehmen und 1 TL Vanilleextrakt hinzufügen. Gut umrühren.
- Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
- Die Erdbeeren gründlich waschen und die grünen Blätter entfernen.
- Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, je nach Vorliebe können sie auch ganz gelassen werden.
- Die geschnittenen Erdbeeren in eine Schüssel geben und nach Belieben mit etwas Zucker bestreuen, um den Saft freizusetzen. Beiseite stellen.
- Wenn du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, diesen rechtzeitig im Kühlschrank auftauen lassen.
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 3 mm dick ist.
- Den Teig in gleichmäßige Quadrate oder Rechtecke schneiden, je nachdem, wie groß du die Plunder haben möchtest (ca. 10×10 cm). Du solltest mindestens 8-10 Stücke erhalten.
- Jedes Teigstück auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- In die Mitte jedes Teigstücks einen Esslöffel des abgekühlten Puddings geben.
- Darauf einige Stücke der vorbereiteten Erdbeeren legen.
- Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten und die Ecken zur Mitte hin zusammenfalten, sodass ein Quadrat oder ein Dreieck entsteht. Die Ränder gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
- Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite jedes Plunders mit dem verquirlten Ei bestreichen, um eine goldene Farbe beim Backen zu erzielen.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Plunder im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind.
- Nach dem Backen die Plunder aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die abgekühlten Erdbeerplunder mit Puderzucker bestäuben.
- Optional kannst du die Plunder mit etwas geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
- Genieße die Erdbeerplunder warm oder bei Zimmertemperatur.
Notes
- Du kannst die Erdbeeren auch durch andere Früchte wie Himbeeren oder Pfirsiche ersetzen.
- Für eine extra knusprige Textur kannst du die Plunder vor dem Backen mit etwas Zucker bestreuen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment