Schinken Käse Zupfbrot ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Dieses herzhafte Brot kombiniert die Aromen von würzigem Schinken und schmelzendem Käse, was es zu einem perfekten Begleiter für jede Gelegenheit macht. Ursprünglich aus der deutschen Backtradition stammend, hat sich das Zupfbrot in den letzten Jahren zu einem beliebten Highlight auf Partys und Familienfeiern entwickelt. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Brot nach Belieben zu variieren, machen es zu einem Favoriten unter Hobbyköchen. Die Kombination aus knuspriger Kruste und saftigem Innenleben sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Probieren Sie unser Rezept für Schinken Käse Zupfbrot und überzeugen Sie sich selbst von diesem unwiderstehlichen Genuss!
Zutaten:
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 200 g Schinken (in kleinen Würfeln)
- 200 g Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler, gerieben)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Pfeffer und Paprikapulver (nach Geschmack)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz gut vermischen.
- Die lauwarme Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
- Während der Teig geht, den Schinken und den Käse vorbereiten. Den Schinken in kleine Würfel schneiden und den Käse reiben, falls noch nicht geschehen.
- In einer Schüssel die Schinkenwürfel und den geriebenen Käse vermengen. Nach Belieben mit Pfeffer und Paprikapulver würzen. Gut umrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
Teig ausrollen und füllen
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 40 x 50 cm ausrollen.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm an den Seiten frei lassen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine Rolle zu formen. Die Enden gut andrücken, damit die Füllung nicht herausfällt.
Zupfbrot formen
- Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in etwa 12 gleich große Stücke schneiden.
- Eine Kastenform (ca. 30 cm lang) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Die Teigstücke aufrecht in die Kastenform stellen, sodass sie sich leicht berühren. Achten Sie darauf, dass die Schnittflächen nach oben zeigen.
- Die Form mit einem Küchentuch abdecken und das Zupfbrot erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
Backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und das Zupfbrot damit bestreichen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten.
- Das Zupfbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun und durchgebacken ist. Um sicherzustellen, dass es fertig ist, kann man mit einem Holzstäbchen in die Mitte stechen; es sollte sauber herauskommen.
Abkühlen und Servieren
- Das Zupfbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Das Brot vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen

Fazit:
Das Schinken Käse Zupfbrot ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften und zugleich unkomplizierten Snack ist. Mit seiner Kombination aus zartem Schinken und geschmolzenem Käse, umhüllt von einem luftigen Teig, bietet dieses Rezept nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Präsentation, die bei jedem Anlass für Begeisterung sorgt. Ob als Fingerfood für eine Party, als Snack für den Filmabend oder als herzhaftes Frühstück dieses Zupfbrot ist vielseitig einsetzbar und wird garantiert zum Star auf jedem Tisch. Ein weiterer Vorteil des Schinken Käse Zupfbrots ist die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, wie zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder sogar einem würzigen Blauschimmelkäse, um dem Brot eine persönliche Note zu verleihen. Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie kann dem Zupfbrot eine frische Note geben. Für eine vegetarische Variante können Sie den Schinken einfach durch gegrilltes Gemüse oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten ersetzen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und so können Sie das Rezept immer wieder neu interpretieren und an Ihre Vorlieben anpassen. Um das Zupfbrot perfekt in Szene zu setzen, servieren Sie es warm aus dem Ofen, idealerweise mit einer Auswahl an Dips wie einem würzigen Senf, einer cremigen Knoblauchsoße oder einem frischen Kräuterquark. Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Brotes und machen das Essen zu einem noch größeren Genuss. Auch ein frischer Salat als Beilage kann das Gericht abrunden und für eine ausgewogene Mahlzeit sorgen. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Schinken Käse Zupfbrot selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesem Rezept zu entdecken. Vergessen Sie nicht, Fotos von Ihrem Zupfbrot zu machen und diese zu teilen wir sind gespannt auf Ihre Ergebnisse! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schinken Käse Zupfbrot nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine Vielzahl von Geschmäckern und Texturen bietet, die es zu einem unverzichtbaren Rezept in Ihrer Sammlung machen. Egal, ob Sie es für eine Feier, ein gemütliches Abendessen oder einfach nur für sich selbst zubereiten dieses Zupfbrot wird sicherlich für zufriedene Gesichter sorgen. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Print
Schinken Käse Zupfbrot: Das perfekte Rezept für einen herzhaften Snack
- Total Time: 115 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Ein köstliches Zupfbrot mit einer herzhaften Füllung aus Schinken und Käse, ideal zum Teilen und Genießen. Perfekt für jede Gelegenheit!
Ingredients
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 200 g Schinken (in kleinen Würfeln)
- 200 g Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler, gerieben)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Pfeffer und Paprikapulver (nach Geschmack)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz gut vermischen.
- Die lauwarme Milch und die geschmolzene Butter hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen.
- Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Schinken in kleine Würfel schneiden und den Käse reiben, falls noch nicht geschehen.
- In einer Schüssel die Schinkenwürfel und den geriebenen Käse vermengen.
- Nach Belieben mit Pfeffer und Paprikapulver würzen und gut umrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig mit einem Nudelholz zu einem Rechteck von etwa 40 x 50 cm ausrollen.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm an den Seiten frei lassen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine Rolle zu formen.
- Die Enden gut andrücken, damit die Füllung nicht herausfällt.
- Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in etwa 12 gleich große Stücke schneiden.
- Eine Kastenform (ca. 30 cm lang) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Die Teigstücke aufrecht in die Kastenform stellen, sodass sie sich leicht berühren.
- Achten Sie darauf, dass die Schnittflächen nach oben zeigen.
- Die Form mit einem Küchentuch abdecken und das Zupfbrot erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und das Zupfbrot damit bestreichen.
- Das Zupfbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun und durchgebacken ist.
- Um sicherzustellen, dass es fertig ist, kann man mit einem Holzstäbchen in die Mitte stechen; es sollte sauber herauskommen.
- Das Zupfbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Das Brot vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Notes
- Variieren Sie die Füllung nach Belieben, z.B. mit anderen Käsesorten oder Gemüse.
- Das Zupfbrot kann warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
Leave a Comment