Gerösteter Rosenkohl mit Datteln ist nicht nur ein einfaches, sondern auch ein äußerst schmackhaftes Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht glänzen kann. Die Kombination aus dem herzhaften, leicht nussigen Geschmack des Rosenkohls und der süßen, karamellisierten Note der Datteln schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das viele begeistert. Dieses Rezept hat seine Wurzeln in der mediterranen Küche, wo Gemüse oft mit Trockenfrüchten kombiniert wird, um die Aromen zu intensivieren und eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.
Die Beliebtheit von geröstetem Rosenkohl mit Datteln liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Ob als Teil eines festlichen Menüs oder als schnelles Abendessen unter der Woche, dieses Gericht überzeugt durch seine Textur und die gesunde Kombination von Zutaten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum gerösteter Rosenkohl mit Datteln in vielen Küchen einen festen Platz hat!
Zutaten:
- 500 g frischer Rosenkohl
- 150 g Datteln, entsteint und grob gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Honig (optional)
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 50 g Walnüsse, grob gehackt (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung des Rosenkohls
- Den Rosenkohl gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
- Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen, falls sie beschädigt oder welk sind.
- Die Enden des Rosenkohls mit einem scharfen Messer leicht abschneiden, um die Stiele zu kürzen.
- Den Rosenkohl halbieren, um die Garzeit zu verkürzen und eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten.
Zubereitung der Marinade
- In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Honig (falls verwendet), den Balsamico-Essig, das Salz, den schwarzen Pfeffer und das Paprikapulver gut vermischen.
- Die halbierten Rosenkohlhälften in die Schüssel geben und alles gut vermengen, sodass der Rosenkohl gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
- Die gehackten Datteln hinzufügen und vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden.
Rösten des Rosenkohls
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
- Den marinierten Rosenkohl gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, sodass er nicht übereinanderliegt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Röstung.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Rosenkohl für etwa 25-30 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Zeit den Rosenkohl einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
- Der Rosenkohl ist fertig, wenn er goldbraun und zart ist. Achten Sie darauf, dass er nicht zu weich wird.
Optional: Hinzufügen von Walnüssen
- Wenn Sie Walnüsse verwenden, können Sie diese in den letzten 5 Minuten der Röstzeit auf das Backblech streuen. Dies gibt ihnen eine schöne Röstnote und einen zusätzlichen Crunch.
Anrichten und Servieren
- Den gerösteten Rosenkohl aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Auf einer Servierplatte anrichten und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren, um Farbe und Frische hinzuzufügen.
- Optional können Sie noch einen Spritzer Balsamico-Essig über den Rosenkohl geben, um den Geschmack zu intensivieren.
- Servieren Sie den gerösteten Rosenkohl warm als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines vegetarischen Buffets.
Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Marinade hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit anderen Trockenfrüchten wie Aprikosen oder Cranberries, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.
- Fügen Sie geröstete Kichererbsen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu machen und eine zusätzliche Textur zu bieten.
- Servieren Sie den Rosenkohl mit einem Dip,

Fazit:
Gerösteter Rosenkohl mit Datteln ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und gesunden Beilage ist. Diese Kombination aus herzhaftem Gemüse und süßen, saftigen Datteln schafft ein harmonisches Geschmacksprofil, das sowohl die Geschmacksknospen erfreut als auch die Nährstoffaufnahme unterstützt. Der Rosenkohl wird durch das Rösten wunderbar knusprig und erhält ein intensives Aroma, während die Datteln eine süße Note hinzufügen, die das Gericht perfekt abrundet. Diese einfache, aber raffinierte Zubereitung ist nicht nur schnell und unkompliziert, sondern auch äußerst vielseitig und lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Anlässe anpassen. Für eine noch aufregendere Variante können Sie den gerösteten Rosenkohl mit Datteln mit verschiedenen Nüssen wie Mandeln oder Walnüssen kombinieren, um einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette hinzuzufügen. Ein Spritzer Balsamico-Essig oder ein Hauch von Honig kann ebenfalls eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen. Wenn Sie es etwas würziger mögen, probieren Sie, den Rosenkohl mit einer Prise Chili oder Paprika zu würzen, um eine angenehme Schärfe zu erzielen. Diese Variationen machen das Gericht nicht nur abwechslungsreich, sondern auch zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Servieren Sie den gerösteten Rosenkohl mit Datteln als Beilage zu einem saftigen Braten oder als Teil eines festlichen Buffets. Er passt hervorragend zu Geflügel, Lamm oder sogar zu einem vegetarischen Hauptgericht. Auch als Teil eines gesunden Salats kann er eine wunderbare Ergänzung sein. Kombinieren Sie ihn mit frischem Spinat, Feta-Käse und einem leichten Dressing für eine erfrischende und nahrhafte Mahlzeit. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich von der Kombination aus geröstetem Rosenkohl und Datteln begeistern zu lassen. Es ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren, sondern auch eine Gelegenheit, Ihre Kochkünste zu zeigen und Ihre Gäste zu beeindrucken. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Wir freuen uns darauf zu hören, wie Ihnen das Gericht gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie vielleicht hinzugefügt haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts inspirieren und machen Sie gerösteten Rosenkohl mit Datteln zu einem festen Bestandteil Ihrer Küche. Es ist eine köstliche und gesunde Wahl, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen, die dieses Gericht zu bieten hat! Print
Gerösteter Rosenkohl mit Datteln: Ein köstliches Rezept für gesunde Beilagen
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Gerösteter Rosenkohl mit Datteln und Walnüssen ist eine gesunde und schmackhafte Beilage, ideal für festliche Anlässe. Die süßen Datteln und nussigen Walnüsse harmonieren perfekt mit dem herzhaften Geschmack des Rosenkohls und sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Ingredients
- 500 g frischer Rosenkohl
- 150 g Datteln, entsteint und grob gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Honig (optional)
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 50 g Walnüsse, grob gehackt (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Den Rosenkohl gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
- Die äußeren Blätter des Rosenkohls entfernen, falls sie beschädigt oder welk sind.
- Die Enden des Rosenkohls mit einem scharfen Messer leicht abschneiden, um die Stiele zu kürzen.
- Den Rosenkohl halbieren, um die Garzeit zu verkürzen und eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten.
- In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Honig (falls verwendet), den Balsamico-Essig, das Salz, den schwarzen Pfeffer und das Paprikapulver gut vermischen.
- Die halbierten Rosenkohlhälften in die Schüssel geben und alles gut vermengen, sodass der Rosenkohl gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
- Die gehackten Datteln hinzufügen und vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerdrückt werden.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
- Den marinierten Rosenkohl gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, sodass er nicht übereinanderliegt.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Rosenkohl für etwa 25-30 Minuten rösten. Nach der Hälfte der Zeit den Rosenkohl einmal wenden.
- Der Rosenkohl ist fertig, wenn er goldbraun und zart ist.
- Wenn Sie Walnüsse verwenden, können Sie diese in den letzten 5 Minuten der Röstzeit auf das Backblech streuen.
- Den gerösteten Rosenkohl aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Auf einer Servierplatte anrichten und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
- Optional können Sie noch einen Spritzer Balsamico-Essig über den Rosenkohl geben.
- Servieren Sie den gerösteten Rosenkohl warm als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines vegetarischen Buffets.
Notes
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Marinade hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit anderen Trockenfrüchten wie Aprikosen oder Cranberries.
- Fügen Sie geröstete Kichererbsen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu machen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment