Donuts backen ist nicht nur ein köstliches Vergnügen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Diese süßen, runden Leckereien haben eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als sie in den USA populär wurden. Ursprünglich von europäischen Einwanderern mitgebracht, haben sich Donuts schnell zu einem festen Bestandteil der amerikanischen Kultur entwickelt.
Die Menschen lieben es, Donuts zu backen, weil sie nicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Toppings bieten, die jeden Gaumen erfreuen. Die Kombination aus weichem, luftigen Teig und einer knusprigen Außenschicht macht jeden Biss zu einem Genuss. Zudem ist das Donuts backen eine praktische und unterhaltsame Aktivität, die sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag eignet. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Donuts backens eintauchen und Ihre eigenen köstlichen Kreationen zaubern!
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 2 große Eier
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl)
- Puderzucker zum Bestäuben
- Optional: Schokoladenglasur oder Zuckerguss
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, die Eier, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Eine große Schüssel leicht einfetten und den Teig hineinlegen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Donuts formen
- Nach dem Gehen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig mit einem Nudelholz auf etwa 1,5 cm Dicke ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher (ca. 8-10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. In der Mitte jedes Kreises mit einem kleineren Ausstecher (ca. 3 cm Durchmesser) ein Loch ausstechen, um die typische Donut-Form zu erhalten.
- Die ausgestochenen Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Tuch abdecken. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
Frittieren der Donuts
- In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 180 °C erhitzen. Um die Temperatur zu überprüfen, kann ein kleines Stück Teig hineingegeben werden; wenn es sofort an die Oberfläche steigt und blubbert, ist das Öl bereit.
- Die Donuts vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht überfüllt werden. Frittieren Sie die Donuts in Chargen von 2-3 Stück, je nach Größe des Topfes.
- Die Donuts etwa 1-2 Minuten auf jeder Seite frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
Donuts dekorieren
- Die noch warmen Donuts mit Puderzucker bestäuben oder in eine Schokoladenglasur tauchen. Für die Glasur die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Donuts darin eintauchen.
- Optional können die Donuts mit bunten Streuseln oder gehackten Nüssen dekoriert werden, während die Glasur noch feucht ist.
- Die Donuts auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, damit die Glasur fest wird.
Servieren
- Die Donuts können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bis zu 2 Tage frisch.
- Für eine besondere Note können die Donuts auch mit verschiedenen Füllungen wie Marmelade, Pudding oder Sahne gefüllt werden. Dazu einfach die

Fazit:
Das Rezept für das Donuts backen ist ein absolutes Muss für jeden, der sich nach einem süßen, luftigen Genuss sehnt. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch unzählige Möglichkeiten zur Personalisierung. Egal, ob Sie sie mit einer klassischen Zuckerglasur, einer schokoladigen Überzug oder frischen Früchten dekorieren möchten, die Variationen sind nahezu unbegrenzt. Sie können sogar verschiedene Teigsorten ausprobieren, wie zum Beispiel einen Schokoladenteig oder einen Teig mit Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss, um Ihren Donuts eine besondere Note zu verleihen. Ein weiterer Vorteil des Donuts backens ist die Möglichkeit, sie nach Belieben zu füllen. Denken Sie an köstliche Füllungen wie Vanillepudding, Himbeermarmelade oder sogar eine cremige Nutella-Füllung. Diese kleinen Überraschungen im Inneren machen jeden Biss zu einem besonderen Erlebnis. Servieren Sie die Donuts warm, direkt nach dem Backen, oder lassen Sie sie abkühlen und genießen Sie sie später mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind auch perfekt für Feiern, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für das Donuts backen auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, welche Variationen Sie ausprobiert haben und welche Füllungen Ihre Favoriten sind. Das Donuts backen ist nicht nur eine köstliche Aktivität, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen und gemeinsam zu genießen. Zögern Sie nicht, kreativ zu werden! Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie Streuseln, Kokosraspeln oder sogar essbarem Glitzer, um Ihre Donuts zu einem echten Hingucker zu machen. Denken Sie daran, dass das Wichtigste beim Donuts backen der Spaß ist, den Sie dabei haben. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie die Donuts, die Sie am meisten lieben. Insgesamt ist das Donuts backen eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst und anderen eine Freude zu bereiten. Die Kombination aus dem süßen, fluffigen Teig und den unzähligen Möglichkeiten zur Personalisierung macht diese Leckerei zu einem zeitlosen Klassiker. Also schnappen Sie sich Ihre Schürze, heizen Sie den Ofen vor und machen Sie sich bereit, in die Welt des Donuts backens einzutauchen. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben von diesen köstlichen Kreationen begeistert sein werden! Print
Donuts backen: Die besten Rezepte für perfekte, selbstgemachte Donuts
- Total Time: 65 Minuten
- Yield: 12 Stück 1x
Description
Diese selbstgemachten Donuts sind außen knusprig und innen weich. Sie lassen sich nach Belieben mit Puderzucker, Schokoladenglasur oder bunten Streuseln dekorieren und sind perfekt für jeden Anlass.
Ingredients
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 2 große Eier
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl)
- Puderzucker zum Bestäuben
- Optional: Schokoladenglasur oder Zuckerguss
Instructions
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, die Trockenhefe und das Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, die Eier, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Eine große Schüssel leicht einfetten und den Teig hineinlegen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
- Nach dem Gehen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig mit einem Nudelholz auf etwa 1,5 cm Dicke ausrollen.
- Mit einem runden Ausstecher (ca. 8-10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. In der Mitte jedes Kreises mit einem kleineren Ausstecher (ca. 3 cm Durchmesser) ein Loch ausstechen, um die typische Donut-Form zu erhalten.
- Die ausgestochenen Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Tuch abdecken. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
- In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 180 °C erhitzen. Um die Temperatur zu überprüfen, kann ein kleines Stück Teig hineingegeben werden; wenn es sofort an die Oberfläche steigt und blubbert, ist das Öl bereit.
- Die Donuts vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht überfüllt werden. Frittieren Sie die Donuts in Chargen von 2-3 Stück, je nach Größe des Topfes.
- Die Donuts etwa 1-2 Minuten auf jeder Seite frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
- Die noch warmen Donuts mit Puderzucker bestäuben oder in eine Schokoladenglasur tauchen. Für die Glasur die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Donuts darin eintauchen.
- Optional können die Donuts mit bunten Streuseln oder gehackten Nüssen dekoriert werden, während die Glasur noch feucht ist.
- Die Donuts auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, damit die Glasur fest wird.
- Die Donuts können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bis zu 2 Tage frisch.
- Für eine besondere Note können die Donuts auch mit verschiedenen Füllungen wie Marmelade, Pudding oder Sahne gefüllt werden.
Notes
- Achten Sie darauf, das Öl nicht zu überhitzen, um ein Verbrennen der Donuts zu vermeiden.
- Die Donuts können auch mit verschiedenen Aromen wie Zimt oder Muskatnuss verfeinert werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Leave a Comment