• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Pizza Bällchen genießen: Die besten Rezepte und Tipps für den perfekten Snack

Pizza Bällchen genießen: Die besten Rezepte und Tipps für den perfekten Snack

April 19, 2025 by BärbelsAbendessen

Pizza Bällchen genießen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die italienische Küche in die eigenen vier Wände zu bringen. Diese kleinen, knusprigen Köstlichkeiten sind eine kreative Abwandlung der klassischen Pizza und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Ursprünglich aus Italien stammend, haben sich Pizza Bällchen schnell weltweit verbreitet und sind mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Feiern und geselliger Zusammenkünfte.

Die Kombination aus herzhaftem Teig, geschmolzenem Käse und einer Vielzahl von köstlichen Füllungen macht diese Bällchen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Die knusprige Außenschicht und die saftige Füllung sorgen für eine unwiderstehliche Textur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Zudem sind Pizza Bällchen einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack für Partys oder als schnelles Abendessen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und lernen Sie, wie Sie Pizza Bällchen genießen können, die Ihre Gäste begeistern werden!

Pizza Bällchen genießen this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Pizzateig (selbstgemacht oder fertig gekauft)
  • 200 g Mozzarella, gewürfelt
  • 100 g Salami, gewürfelt
  • 100 g Paprika, gewürfelt
  • 50 g schwarze Oliven, entsteint und gehackt
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Olivenöl (zum Bestreichen)
  • Mehl (zum Ausrollen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung des Teigs:

  1. Wenn Sie selbstgemachten Pizzateig verwenden, bereiten Sie diesen gemäß Ihrem Rezept vor. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Falls Sie fertigen Pizzateig verwenden, nehmen Sie ihn aus der Verpackung und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten ruhen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.

Füllung vorbereiten:

  1. In einer großen Schüssel den gewürfelten Mozzarella, die gewürfelte Salami, die gewürfelte Paprika und die gehackten Oliven vermengen.
  2. Den geriebenen Parmesan, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Die Füllung beiseite stellen, während Sie den Teig vorbereiten.

Teig ausrollen und füllen:

  1. Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern.
  2. Den Pizzateig auf die bemehlte Fläche legen und mit einem Nudelholz gleichmäßig auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen.
  3. Mit einem Glas oder einem Ausstecher Kreise (ca. 8-10 cm Durchmesser) aus dem Teig ausstechen.
  4. In die Mitte jedes Teigkreises einen Esslöffel der Füllung geben.
  5. Die Ränder des Teigkreises leicht anfeuchten, um sicherzustellen, dass sie gut haften.
  6. Den Teig über der Füllung zusammenfalten und die Ränder gut zusammendrücken, um kleine Bällchen zu formen. Achten Sie darauf, dass keine Füllung herausquillt.

Backen der Pizza Bällchen:

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
  3. Die gefüllten Pizza Bällchen auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Bällchen lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
  4. Die Oberseite der Bällchen mit dem verquirlten Ei bestreichen, um eine goldene Farbe zu erzielen.
  5. Optional können Sie die Bällchen auch mit etwas Olivenöl beträufeln, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  6. Die Pizza Bällchen im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Servieren:

  1. Die Pizza Bällchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
  2. Auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
  3. Optional können Sie eine Tomatensauce oder eine Knoblauchsoße zum Dippen bereitstellen.
  4. Die Pizza Bällchen warm servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische

Pizza Bällchen genießen

Fazit:

Die Pizza Bällchen sind ein absolutes Muss für jeden Pizza-Liebhaber und eine köstliche Möglichkeit, die Aromen Ihrer Lieblingspizza in einem handlichen, mundgerechten Snack zu genießen. Diese kleinen, knusprigen Bällchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt als Appetizer für eine Party, als Snack für den Filmabend oder sogar als Hauptgericht, wenn Sie sie mit einem frischen Salat servieren. Ein weiterer Grund, warum Sie diese Pizza Bällchen unbedingt ausprobieren sollten, ist die Möglichkeit, sie nach Ihrem eigenen Geschmack zu variieren. Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Käsesorten zu experimentieren – Mozzarella, Cheddar oder sogar Feta können wunderbare Ergänzungen sein. Sie können auch verschiedene Füllungen hinzufügen, wie zum Beispiel Peperoni, Pilze, Paprika oder Oliven, um den Bällchen eine persönliche Note zu verleihen. Für eine vegetarische Variante können Sie frisches Gemüse und Kräuter verwenden, um die Bällchen noch gesünder und schmackhafter zu machen. Servieren Sie die Pizza Bällchen mit einer Auswahl an Dips, wie einer würzigen Marinara-Sauce, einem cremigen Knoblauch-Dip oder sogar einem scharfen Salsa, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Diese Kombinationen machen die Bällchen zu einem echten Hit bei Ihren Gästen und sorgen dafür, dass sie immer wieder nach mehr verlangen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf Ihren sozialen Medien, damit auch andere von Ihren Ideen inspiriert werden können. Vielleicht haben Sie sogar eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten, um die Pizza Bällchen noch besser zu machen! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Pizza Bällchen begeistern. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, während Sie gemeinsam in die Welt der italienischen Küche eintauchen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie diese kleinen Bällchen zu einem großen Hit in Ihrer Küche werden können. Zögern Sie nicht länger – schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Die Pizza Bällchen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, zu hören, wie Ihre Bällchen gelungen sind. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pizza Bällchen genießen: Die besten Rezepte und Tipps für den perfekten Snack


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 12–15 Stück 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Diese Pizza Bällchen sind eine leckere Kombination aus Mozzarella, Salami, Paprika und Oliven, umhüllt von knusprigem Pizzateig. Ideal als Snack oder Fingerfood für jede Gelegenheit!


Ingredients

Scale
  • 500 g Pizzateig (selbstgemacht oder fertig gekauft)
  • 200 g Mozzarella, gewürfelt
  • 100 g Salami, gewürfelt
  • 100 g Paprika, gewürfelt
  • 50 g schwarze Oliven, entsteint und gehackt
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Olivenöl (zum Bestreichen)
  • Mehl (zum Ausrollen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Wenn Sie selbstgemachten Pizzateig verwenden, bereiten Sie diesen gemäß Ihrem Rezept vor. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Falls Sie fertigen Pizzateig verwenden, nehmen Sie ihn aus der Verpackung und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten ruhen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
  3. In einer großen Schüssel den gewürfelten Mozzarella, die gewürfelte Salami, die gewürfelte Paprika und die gehackten Oliven vermengen.
  4. Den geriebenen Parmesan, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  5. Die Füllung beiseite stellen, während Sie den Teig vorbereiten.
  6. Eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern.
  7. Den Pizzateig auf die bemehlte Fläche legen und mit einem Nudelholz gleichmäßig auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen.
  8. Mit einem Glas oder einem Ausstecher Kreise (ca. 8-10 cm Durchmesser) aus dem Teig ausstechen.
  9. In die Mitte jedes Teigkreises einen Esslöffel der Füllung geben.
  10. Die Ränder des Teigkreises leicht anfeuchten, um sicherzustellen, dass sie gut haften.
  11. Den Teig über der Füllung zusammenfalten und die Ränder gut zusammendrücken, um kleine Bällchen zu formen. Achten Sie darauf, dass keine Füllung herausquillt.
  12. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  13. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder leicht mit Olivenöl einfetten.
  14. Die gefüllten Pizza Bällchen auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Bällchen lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
  15. Die Oberseite der Bällchen mit dem verquirlten Ei bestreichen, um eine goldene Farbe zu erzielen.
  16. Optional können Sie die Bällchen auch mit etwas Olivenöl beträufeln, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  17. Die Pizza Bällchen im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  18. Die Pizza Bällchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
  19. Auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
  20. Optional können Sie eine Tomatensauce oder eine Knoblauchsoße zum Dippen bereitstellen.
  21. Die Pizza Bällchen warm servieren und genießen!

Notes

  • Für eine vegetarische Variante können Sie die Salami durch zusätzliches Gemüse oder Käse ersetzen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, um Ihre Lieblingskombination zu finden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Gerösteter Rosenkohl mit Datteln: Ein köstliches Rezept für gesunde Beilagen
Next Post »
Tofino Surfbowl mit Lachs: Ein köstliches Rezept für Surf- und Fischliebhaber

If you enjoyed this…

Abendessen

“Perfektes Gulasch: Die besten Tipps und Rezepte für ein unwiderstehliches Gericht”

Abendessen

Süßkartoffel-Auberginencreme mit gebackenem Burrata: Ein köstliches Rezept

Abendessen

Blech-Gnocchi mit Spargel: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design