• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Cremige Hackfleischsuppe: Ein einfaches Rezept für kalte Tage

Cremige Hackfleischsuppe: Ein einfaches Rezept für kalte Tage

April 21, 2025 by BärbelsMittagessen

Cremige Hackfleischsuppe ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein wahres Wohlfühlessen, das in vielen Haushalten für Gemütlichkeit sorgt. Diese herzhafte Suppe kombiniert zartes Hackfleisch mit einer cremigen Basis, die sie besonders reichhaltig und geschmackvoll macht. Ursprünglich aus der deutschen Küche stammend, hat sich die cremige Hackfleischsuppe in vielen Variationen weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus würzigem Fleisch, frischem Gemüse und einer samtigen Konsistenz macht sie zu einem perfekten Gericht für kalte Tage oder gesellige Abende mit Freunden und Familie. Viele Menschen schätzen die cremige Hackfleischsuppe nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer einfachen Zubereitung, die sie zu einer idealen Wahl für vielbeschäftigte Tage macht.

cremige Hackfleischsuppe this Recipe

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Selleriestangen waschen, die Enden abschneiden und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  5. Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Hackfleisch anbraten

  1. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hackfleisch geben und für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

Gemüse hinzufügen

  1. Die gewürfelten Karotten, Sellerie und Paprika in den Topf geben.
  2. Das Gemüse für etwa 5 Minuten anbraten, bis es leicht weich wird.
  3. Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und gut umrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

Flüssigkeit hinzufügen

  1. Die Dose gehackte Tomaten in den Topf geben und gut umrühren.
  2. Die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Cremigkeit hinzufügen

  1. Nach 20 Minuten die Sahne in die Suppe einrühren.
  2. Die Suppe erneut aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit die Suppe schön cremig wird.

Servieren

  1. Die cremige Hackfleischsuppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten.
  2. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
  3. Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischem Brot oder Brötchen genießen.

Tipps zur Variationen

  • Für eine schärfere Variante können Sie eine kleine Menge Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder grüne Bohnen hinzu, um die Suppe noch nahrhafter zu machen.
  • Für eine vegetarische Version kann das Hackfleisch durch Linsen oder pflanzliches Hackfleisch ersetzt werden.

Aufbewahrung

  • Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Sie kann auch eingefroren werden. Lassen Sie

cremige Hackfleischsuppe

Fazit:

Die cremige Hackfleischsuppe ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften und zugleich unkomplizierten Gericht ist. Diese Suppe vereint die Aromen von zartem Hackfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Basis, die sie zu einem wärmenden Genuss macht. Egal, ob an einem kalten Wintertag oder als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag – diese Suppe ist nicht nur sättigend, sondern auch unglaublich vielseitig. Ein weiterer Grund, warum diese cremige Hackfleischsuppe unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit, sie nach Belieben zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel verschiedene Gemüsesorten hinzu, wie Karotten, Erbsen oder Paprika, um zusätzliche Farben und Nährstoffe zu integrieren. Für eine schärfere Note können Sie Chili oder Paprikapulver verwenden. Wenn Sie es noch cremiger mögen, können Sie einen Schuss Sahne oder einen Löffel Frischkäse hinzufügen, um die Textur zu verfeinern. Auch die Wahl des Hackfleischs kann variieren – ob Rind, Schwein oder eine Mischung aus beidem, jede Variante bringt ihren eigenen Geschmack mit sich. Servieren Sie die cremige Hackfleischsuppe mit frischem Baguette oder knusprigem Brot, um die köstliche Brühe aufzutunken. Ein Klecks frischer Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur verleiht der Suppe nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine frische Note. Für eine vollwertige Mahlzeit können Sie die Suppe auch mit einem einfachen grünen Salat kombinieren, der mit einem leichten Dressing serviert wird. Wir laden Sie ein, diese cremige Hackfleischsuppe selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche ihre Gerichte interpretieren und welche neuen Ideen sie einbringen. Vielleicht entdecken Sie sogar eine neue Lieblingszutat oder eine Kombination, die Sie nie für möglich gehalten hätten. Zögern Sie nicht, diese cremige Hackfleischsuppe in Ihre wöchentliche Rezeptrotation aufzunehmen. Sie wird nicht nur Ihre Familie und Freunde begeistern, sondern auch Ihre Kochkünste auf die nächste Stufe heben. Kochen Sie mit Freude und Experimentierfreude, und lassen Sie sich von den Aromen und der Einfachheit dieses Rezepts inspirieren. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cremige Hackfleischsuppe: Ein einfaches Rezept für kalte Tage


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Eine cremige Hackfleischsuppe mit frischem Gemüse und Gewürzen, ideal für kalte Tage. Einfach zuzubereiten und herzhaft im Geschmack!


Ingredients

Scale
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Selleriestangen, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Selleriestangen waschen, die Enden abschneiden und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  5. Die rote Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  6. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  7. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig braun ist (ca. 5-7 Minuten).
  8. Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hackfleisch geben und für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  9. Die gewürfelten Karotten, Sellerie und Paprika in den Topf geben.
  10. Das Gemüse für etwa 5 Minuten anbraten, bis es leicht weich wird.
  11. Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und gut umrühren.
  12. Die Dose gehackte Tomaten in den Topf geben und gut umrühren.
  13. Die Rinderbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  14. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  15. Nach 20 Minuten die Sahne in die Suppe einrühren.
  16. Die Suppe erneut aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren.
  17. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  18. Die cremige Hackfleischsuppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten.
  19. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
  20. Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischem Brot oder Brötchen genießen.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder grüne Bohnen hinzu, um die Suppe nahrhafter zu machen.
  • Für eine vegetarische Version kann das Hackfleisch durch Linsen oder pflanzliches Hackfleisch ersetzt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Ahoi-Bowl Sushi-Style: Leckere Rezepte für eine gesunde Mahlzeit
Next Post »
"Philadelphia Hähnchen Gericht: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass"

If you enjoyed this…

Mittagessen

“Pikanter Gemüsestrudel Blätterteig: Ein einfaches Rezept für köstliche Snacks”

Mittagessen

Herzhafter Gulaschsuppe: Ein Rezept für kalte Tage

Mittagessen

Spätzle Lauch Pfanne: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design