Kürbissuppe mit Kokosmilch ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahres Fest der Aromen, das die Herzen vieler Menschen erobert hat. Diese cremige Suppe vereint die süße Note des Kürbisses mit der exotischen Cremigkeit der Kokosmilch, was zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis führt. Ursprünglich aus der traditionellen Herbstküche stammend, hat sich die Kürbissuppe mit Kokosmilch in vielen Kulturen als beliebtes Wohlfühlessen etabliert, das nicht nur sättigt, sondern auch wärmt und tröstet.
Die Kombination aus der samtigen Textur des pürierten Kürbisses und der leichten Süße der Kokosmilch macht dieses Gericht zu einem Favoriten für viele. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht, die Kürbissuppe mit Kokosmilch ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde Wahl, die reich an Vitaminen und Nährstoffen ist. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die harmonische Verbindung von Geschmack und Gesundheit in jeder Schüssel!
Zutaten:
- 1 kg Hokkaido-Kürbis (oder Butternut-Kürbis)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Chili (optional, je nach Schärfewunsch)
- 400 ml Kokosmilch
- 750 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
- Optional: Kürbiskerne zum Bestreuen
Vorbereitung des Kürbisses und der Zutaten
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale dranbleiben, da sie beim Kochen weich wird.
- Den Kürbis in grobe Würfel schneiden (ca. 3-4 cm). Dies hilft, die Garzeit zu verkürzen.
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken oder reiben.
Die Basis der Suppe anbraten
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
- Die gemahlenen Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und optional Chili) hinzufügen und alles gut umrühren. Die Gewürze sollten kurz mitgeröstet werden, um ihre Aromen freizusetzen.
Kürbis und Flüssigkeit hinzufügen
- Die Kürbiswürfel in den Topf geben und gut mit der Zwiebel-Gewürz-Mischung vermengen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Nach der Kochzeit die Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren. Die Suppe erneut erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
Die Suppe pürieren
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Alternativ kann die Suppe auch in einem Standmixer püriert werden, jedoch sollte man darauf achten, dass der Mixer nicht überfüllt wird.
- Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Suppe zu dick ist, kann etwas mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Servieren der Kürbissuppe
- Die Suppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten.
- Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
- Optional: Einige geröstete Kürbiskerne über die Suppe streuen, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen.
- Die Suppe heiß servieren und genießen!
Tipps zur Variationen und Beilagen
- Für eine noch cremigere Konsistenz kann zusätzlich ein Stück

Fazit:
Die Kürbissuppe mit Kokosmilch ist ein absolutes Muss für alle, die sich nach einem wärmenden, aromatischen Gericht sehnen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Diese Suppe vereint die süße, erdige Note des Kürbisses mit der cremigen, exotischen Textur der Kokosmilch, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Seele wärmt. Besonders in der kühleren Jahreszeit ist diese Suppe ein perfektes Comfort Food, das nicht nur sättigt, sondern auch die Sinne verwöhnt. Ein weiterer Grund, warum diese Kürbissuppe mit Kokosmilch unbedingt ausprobiert werden sollte, ist ihre Vielseitigkeit. Sie lässt sich leicht anpassen und variieren, je nach Vorlieben und saisonalen Zutaten. Fügen Sie zum Beispiel frische Ingwer- oder Knoblauchzehen hinzu, um der Suppe eine würzige Note zu verleihen. Für eine schärfere Variante können Sie rote Chiliflocken oder frische Chilis einstreuen, die dem Gericht eine angenehme Schärfe verleihen. Auch das Hinzufügen von gerösteten Kürbiskernen oder frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie als Garnitur sorgt für einen zusätzlichen Crunch und frische Aromen. Servieren Sie die Kürbissuppe mit Kokosmilch als Vorspeise oder als Hauptgericht, begleitet von knusprigem Brot oder einem frischen Salat. Sie können auch eine Portion Quinoa oder Reis hinzufügen, um das Gericht noch nahrhafter zu gestalten. Diese Suppe eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie, und sie lässt sich auch wunderbar im Voraus zubereiten und aufbewahren. Einfach aufwärmen und genießen! Wir laden Sie ein, diese köstliche Kürbissuppe mit Kokosmilch selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Ob Sie sie klassisch zubereiten oder mit neuen Zutaten experimentieren, diese Suppe wird sicherlich ein Hit in Ihrer Küche sein. Lassen Sie sich von den Aromen und der Einfachheit dieses Rezepts inspirieren und genießen Sie jeden Löffel dieser köstlichen Kürbissuppe mit Kokosmilch. Print
Kürbissuppe mit Kokosmilch: Ein einfaches Rezept für den Herbst
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Eine köstliche und cremige Kürbissuppe, verfeinert mit aromatischen Gewürzen und Kokosmilch. Ideal für kalte Tage und einfach zuzubereiten!
Ingredients
- 1 kg Hokkaido-Kürbis (oder Butternut-Kürbis)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Koriander (gemahlen)
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Chili (optional, je nach Schärfewunsch)
- 400 ml Kokosmilch
- 750 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
- Optional: Kürbiskerne zum Bestreuen
Instructions
- Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale dranbleiben, da sie beim Kochen weich wird.
- Den Kürbis in grobe Würfel schneiden (ca. 3-4 cm).
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken oder reiben.
- In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten.
- Die gemahlenen Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und optional Chili) hinzufügen und alles gut umrühren.
- Die Kürbiswürfel in den Topf geben und gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Nach der Kochzeit die Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Schalen oder tiefen Tellern anrichten.
- Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
- Optional: Einige geröstete Kürbiskerne über die Suppe streuen.
- Die Suppe heiß servieren und genießen!
Notes
- Für eine noch cremigere Konsistenz kann zusätzlich ein Stück Kartoffel mitgekocht und püriert werden.
- Die Suppe kann auch mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Paprika variiert werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment