Kiwi Eistee ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die die Sinne belebt. Ursprünglich aus Asien stammend, hat sich der Eistee in vielen Kulturen etabliert und wird besonders in den warmen Monaten geschätzt. Die Kombination aus der süßen, saftigen Kiwi und dem aromatischen Tee sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl erfrischend als auch belebend ist.
Die Menschen lieben Kiwi Eistee nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Ob als Durstlöscher an einem heißen Sommertag oder als besonderes Getränk für gesellige Anlässe Kiwi Eistee ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die fruchtige Frische, die Kiwi Eistee zu bieten hat!
Zutaten:
- 4 große Kiwis
- 1 Liter Wasser
- 4 Teebeutel (schwarzer Tee oder grüner Tee)
- 2-3 Esslöffel Honig oder Zucker (nach Geschmack)
- Saft von 1 Zitrone
- Frische Minzblätter (zur Dekoration)
- Eiswürfel
Vorbereitung des Tees
- Bringen Sie 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen.
- Sobald das Wasser kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Teebeutel hinzu.
- Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Tee für etwa 5-7 Minuten ziehen, je nach gewünschter Stärke.
- Entfernen Sie die Teebeutel und lassen Sie den Tee auf Raumtemperatur abkühlen.
Vorbereitung der Kiwis
- Schälen Sie die Kiwis mit einem scharfen Messer und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Geben Sie die Kiwistücke in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis eine glatte Masse entsteht.
- Falls gewünscht, können Sie die pürierten Kiwis durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Dies ist optional, da die Kerne auch eine schöne Textur bieten.
Teemischung herstellen
- Wenn der Tee abgekühlt ist, fügen Sie den Honig oder Zucker hinzu und rühren Sie gut um, bis sich der Süßstoff vollständig aufgelöst hat.
- Gießen Sie den Kiwipüree in den abgekühlten Tee und rühren Sie alles gut um, bis die Mischung homogen ist.
- Fügen Sie den Zitronensaft hinzu und rühren Sie erneut um. Der Zitronensaft sorgt für eine erfrischende Note und balanciert die Süße der Kiwis aus.
Kühlen und Servieren
- Stellen Sie die Mischung in den Kühlschrank und lassen Sie sie für mindestens 1-2 Stunden kühlen, damit die Aromen gut durchziehen und der Eistee erfrischend kalt wird.
- Vor dem Servieren, füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie den gekühlten Kiwi-Eistee über die Eiswürfel.
- Garnieren Sie das Glas mit frischen Minzblättern für einen zusätzlichen Frischekick und eine ansprechende Optik.
- Servieren Sie den Kiwi-Eistee sofort und genießen Sie ihn an einem heißen Sommertag oder wann immer Sie Lust auf ein erfrischendes Getränk haben.
Variationen und Tipps
- Für eine spritzige Variante können Sie Mineralwasser anstelle von normalem Wasser verwenden, um dem Eistee eine prickelnde Note zu verleihen.
- Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Pfirsichen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.
- Wenn Sie eine alkoholfreie Variante mit einem Kick wünschen, fügen Sie einen Schuss Ingwerbier hinzu.
- Für eine vegane Option ersetzen Sie den Honig durch Agavendicksaft oder einen anderen pflanzlichen Süßstoff.
Aufbewahrung
- Der Kiwi-Eistee kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Wenn Sie den Eistee länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch in Eiswürfelformen einfrieren und später in andere Getränke geben.
Fazit
Dieser Kiwi-Eistee ist nicht nur erfrischend und lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit frischen Zutaten und der Möglichkeit, ihn nach Ihrem Geschmack anzupassen, ist er das perfekte Getränk für jede Gelegenheit. Genießen Sie die Kombination

Fazit:
Der Kiwi Eistee ist ein erfrischendes und fruchtiges Getränk, das nicht nur an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion bietet. Mit seiner Kombination aus süßen Kiwis, aromatischem Tee und einem Hauch von Zitrone ist dieser Eistee ein absolutes Muss für jeden, der frische und gesunde Getränke liebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie im Handumdrehen ein köstliches Getränk genießen können, das sowohl für sich allein als auch als Begleitung zu verschiedenen Gerichten hervorragend geeignet ist. Um den Kiwi Eistee noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Minzblätter hinzu, um dem Getränk eine zusätzliche Frische zu verleihen. Oder experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Pfirsichen, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Für eine spritzige Note können Sie auch einen Schuss Sprudelwasser hinzufügen, was den Eistee zu einem spritzigen Sommergetränk macht. Wenn Sie es etwas süßer mögen, können Sie Honig oder Agavendicksaft nach Belieben hinzufügen, um die Süße der Kiwis zu unterstreichen. Servieren Sie den Kiwi Eistee in schönen Gläsern mit Eiswürfeln und garnieren Sie ihn mit einer Scheibe Kiwi oder einem Zweig frischer Minze. Dies macht nicht nur optisch etwas her, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Frischekick. Der Eistee eignet sich hervorragend für Gartenpartys, Picknicks oder einfach als erfrischendes Getränk für den Alltag. Ihre Gäste werden begeistert sein von der leuchtenden Farbe und dem köstlichen Geschmack, und Sie werden sicher viele Komplimente für Ihre Kreation erhalten. Wir laden Sie ein, diesen Kiwi Eistee selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Eistee geschmeckt hat und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Der Kiwi Eistee ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Sommermonate zu feiern und sich mit Freunden und Familie zu verbinden. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren und sich von der Frische und dem Geschmack des Kiwi Eistees begeistern zu lassen. Es ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, sich selbst und anderen eine Freude zu bereiten. Genießen Sie jeden Schluck und lassen Sie sich von der Leichtigkeit und Frische dieses Getränks mitreißen. Der Kiwi Eistee wird schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte werden, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Prost auf einen erfrischenden Sommer! Print
“Kiwi Eistee: Erfrischendes Rezept für den perfekten Sommergenuss”
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Erfrischender Kiwi-Eistee mit frischen Kiwis, aromatischem Tee und einem Hauch von Zitrone. Ideal für heiße Sommertage und einfach zuzubereiten.
Ingredients
- 4 große Kiwis
- 1 Liter Wasser
- 4 Teebeutel (schwarzer Tee oder grüner Tee)
- 2–3 Esslöffel Honig oder Zucker (nach Geschmack)
- Saft von 1 Zitrone
- Frische Minzblätter (zur Dekoration)
- Eiswürfel
Instructions
- Bringen Sie 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen.
- Sobald das Wasser kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Teebeutel hinzu.
- Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Tee für etwa 5-7 Minuten ziehen, je nach gewünschter Stärke.
- Entfernen Sie die Teebeutel und lassen Sie den Tee auf Raumtemperatur abkühlen.
- Schälen Sie die Kiwis mit einem scharfen Messer und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
- Geben Sie die Kiwistücke in einen Mixer und pürieren Sie sie, bis eine glatte Masse entsteht.
- Falls gewünscht, können Sie die pürierten Kiwis durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
- Wenn der Tee abgekühlt ist, fügen Sie den Honig oder Zucker hinzu und rühren Sie gut um, bis sich der Süßstoff vollständig aufgelöst hat.
- Gießen Sie den Kiwipüree in den abgekühlten Tee und rühren Sie alles gut um, bis die Mischung homogen ist.
- Fügen Sie den Zitronensaft hinzu und rühren Sie erneut um.
- Stellen Sie die Mischung in den Kühlschrank und lassen Sie sie für mindestens 1-2 Stunden kühlen.
- Vor dem Servieren, füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie den gekühlten Kiwi-Eistee über die Eiswürfel.
- Garnieren Sie das Glas mit frischen Minzblättern.
- Servieren Sie den Kiwi-Eistee sofort und genießen Sie ihn.
Notes
- Für eine spritzige Variante können Sie Mineralwasser anstelle von normalem Wasser verwenden.
- Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Pfirsichen.
- Für eine vegane Option ersetzen Sie den Honig durch Agavendicksaft.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment