• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Penne mit Pute und Gemüse: Ein einfaches Rezept für gesunde Ernährung

Penne mit Pute und Gemüse: Ein einfaches Rezept für gesunde Ernährung

April 24, 2025 by BärbelsMittagessen

Penne mit Pute und Gemüse ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wahre Gaumenfreude, die in vielen Haushalten beliebt ist. Diese Kombination aus zarten Penne-Nudeln, saftiger Putenbrust und frischem Gemüse vereint Geschmack und Nährstoffe auf perfekte Weise. Ursprünglich aus der italienischen Küche stammend, hat sich dieses Rezept in den letzten Jahren weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit, da es sowohl einfach zuzubereiten als auch äußerst schmackhaft ist.

Die Menschen lieben Penne mit Pute und Gemüse nicht nur wegen des herzhaften Geschmacks, sondern auch wegen der vielfältigen Texturen, die das Gericht bietet. Die al dente gekochten Penne harmonieren wunderbar mit der zarten Pute und dem knackigen Gemüse, was zu einem ausgewogenen und befriedigenden Essen führt. Zudem ist dieses Rezept äußerst praktisch, da es sich schnell zubereiten lässt und sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit unter der Woche eignet. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Penne mit Pute und Gemüse eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Penne mit Pute und Gemüse this Recipe

Zutaten:

  • 300 g Penne-Nudeln
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Penne-Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. In der Regel dauert dies etwa 8-10 Minuten. Nach dem Kochen abgießen und beiseite stellen.
  2. Während die Nudeln kochen, das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  6. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.

Zubereitung des Hähnchens und des Gemüses

  1. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Bei mittlerer Hitze das gewürfelte Hähnchenbrustfilet hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Gelegentlich umrühren, damit es gleichmäßig bräunt.
  2. Das angebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Die Pfanne nicht abwaschen, da die Reste des Hähnchens Geschmack geben.
  3. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig wird.
  4. Die gewürfelte Zucchini und Paprika in die Pfanne geben und weitere 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Sauce zubereiten

  1. Die Sahne in die Pfanne mit dem Gemüse gießen und gut umrühren. Die Hitze erhöhen und die Sauce zum Köcheln bringen.
  2. Den geriebenen Parmesan nach und nach hinzufügen und dabei ständig rühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz hat.
  3. Das angebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Sauce sollte das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig umhüllen. Bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln hinzufügen

  1. Die gekochten Penne-Nudeln in die Pfanne mit der Hähnchen-Gemüse-Sauce geben. Alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  2. Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas Nudelwasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Penne mit Pute und Gemüse auf Tellern anrichten.

Servieren und Garnieren

  1. Die Penne mit frischer Petersilie garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen.
  2. Optional kann zusätzlich geriebener Parmesan über die fertigen Teller gestreut werden.
  3. Die Penne mit Pute und Gemüse sofort servieren, während sie noch heiß sind. Guten Appetit!

Tipps und Variationen

Penne mit Pute und Gemüse

Fazit:

Die Penne mit Pute und Gemüse ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schmackhaften, nahrhaften und einfach zuzubereitenden Gericht ist. Diese Kombination aus zarten Putenstücken, frischem Gemüse und al dente gekochten Penne bietet nicht nur eine Vielzahl von Aromen, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die Vielseitigkeit dieses Rezepts macht es zu einer hervorragenden Wahl für jede Gelegenheit, sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen mit Freunden und Familie. Ein weiterer Pluspunkt dieser Penne mit Pute und Gemüse ist die Möglichkeit, das Rezept nach Belieben zu variieren. Fühlen Sie sich frei, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen, je nach Saison oder persönlichem Geschmack. Zucchini, Paprika, Brokkoli oder sogar Spinat können wunderbar in das Gericht integriert werden. Auch die Wahl der Pasta kann angepasst werden – probieren Sie statt Penne doch einmal Fusilli oder Farfalle für einen neuen Twist. Für eine extra Portion Geschmack können Sie auch verschiedene Kräuter und Gewürze hinzufügen, wie frischen Basilikum, Oregano oder eine Prise Chili für etwas Schärfe. Servieren Sie die Penne mit Pute und Gemüse mit frisch geriebenem Parmesan oder einem Spritzer Zitronensaft, um die Aromen noch mehr zur Geltung zu bringen. Ein einfacher grüner Salat oder ein knuspriges Baguette passen hervorragend dazu und runden das Gericht perfekt ab. Wenn Sie es etwas gehaltvoller mögen, können Sie auch eine cremige Sauce aus Sahne oder Frischkäse zubereiten, die das Gericht noch reichhaltiger macht. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt darauf zu hören, wie Ihnen die Penne mit Pute und Gemüse geschmeckt hat und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts begeistern und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Die Penne mit Pute und Gemüse ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl, die Ihnen und Ihren Lieben Freude bereiten wird. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Aromen, die dieses Gericht zu bieten hat!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Penne mit Pute und Gemüse: Ein einfaches Rezept für gesunde Ernährung


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein cremiges Penne-Gericht mit zartem Hähnchenbrustfilet, frischem Gemüse und einer köstlichen Parmesan-Sahnesauce. Ideal für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen!


Ingredients

Scale
  • 300 g Penne-Nudeln
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Penne-Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Nach dem Kochen abgießen und beiseite stellen.
  2. Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. In kleine Würfel schneiden.
  4. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  6. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  7. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  8. Die Zwiebel in die Pfanne geben und etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
  9. Den Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  10. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten braten, bis sie durchgegart und goldbraun sind.
  11. Die Zucchini- und Paprikawürfel hinzufügen und alles gut vermengen. Das Gemüse etwa 5 Minuten mitbraten, bis es weich, aber noch bissfest ist.
  12. Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
  13. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Die Sauce sollte cremig und gut vermischt sein.
  14. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack können auch andere Gewürze wie Paprikapulver oder italienische Kräuter hinzugefügt werden.
  15. Die gekochten Penne-Nudeln in die Pfanne mit der Sauce und dem Gemüse geben.
  16. Alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
  17. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung für etwa 2-3 Minuten ruhen lassen, damit die Aromen sich setzen können.
  18. Die Penne mit Hähnchen und Gemüse auf Tellern anrichten.
  19. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  20. Optional kann zusätzlich geriebener Parmesan über die Nudeln gestreut werden.
  21. Das Gericht sofort servieren, während es noch warm ist.

Notes

  • Für eine schärfere Note können Sie eine Prise rote Chiliflocken hinzufügen.
  • Das Gemüse kann je nach Saison und Vorlieben variiert werden. Brokkoli, Karotten oder Spinat sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch eine pflanzliche Alternative oder eine Mischung aus Joghurt ersetzt werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Kürbissuppe mit Kokosmilch: Ein einfaches Rezept für den Herbst
Next Post »
Lavendel Eistee: Erfrischendes Rezept für heiße Sommertage

If you enjoyed this…

Mittagessen

“Knuspriger Reis: Die besten Rezepte für perfekten Genuss”

Mittagessen

“Semmelknödel selber machen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Knödel”

Mittagessen

Zucchini-Lauch-Tarte: Ein leckeres vegetarisches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design