Kalorienarme Quarkkäulchen sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund zu ernähren, ohne auf den Genuss zu verzichten. Diese kleinen, fluffigen Leckereien haben ihren Ursprung in der deutschen Küche und sind besonders in der Region Sachsen beliebt. Traditionell werden sie aus Quark, Mehl und Eiern zubereitet, was ihnen eine einzigartige Textur und einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Die Kombination aus dem milden Quark und der knusprigen Außenschicht macht kalorienarme Quarkkäulchen zu einem Favoriten für viele. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch vielseitig ob als süßes Frühstück, herzhaftes Mittagessen oder als Snack für zwischendurch. Die Tatsache, dass sie kalorienarm sind, macht sie besonders attraktiv für gesundheitsbewusste Genießer, die auf ihre Ernährung achten, ohne auf den Genuss zu verzichten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, kalorienarme Quarkkäulchen selbst zuzubereiten!
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 2 Eier
- 50 g Haferflocken (fein gemahlen oder als Hafermehl)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Honig oder ein Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Stevia)
- Öl oder Butter zum Braten (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
- Optional: Zimt oder Kakaopulver für zusätzlichen Geschmack
- Frisches Obst oder Joghurt zum Servieren
Vorbereitung des Teigs:
- In einer großen Schüssel den Magerquark mit den Eiern gut vermengen. Verwenden Sie einen Schneebesen oder eine Gabel, um eine glatte Masse zu erhalten.
- Fügen Sie die fein gemahlenen Haferflocken, das Backpulver, den Vanilleextrakt (oder Vanillezucker), die Prise Salz und den Honig hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht.
- Wenn Sie Zimt oder Kakaopulver verwenden möchten, fügen Sie dies jetzt hinzu und mischen Sie es gleichmäßig unter den Teig.
- Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben. Lassen Sie ihn für etwa 10 Minuten ruhen, damit die Haferflocken etwas quellen können.
Bratprozess:
- Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen Esslöffel Öl oder Butter hinein. Warten Sie, bis das Fett heiß ist, aber nicht raucht.
- Verwenden Sie einen Esslöffel oder eine kleine Kelle, um Portionen des Teigs in die Pfanne zu geben. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Quarkkäulchen zu lassen, damit sie beim Braten nicht zusammenkleben.
- Braten Sie die Quarkkäulchen für etwa 3-4 Minuten auf einer Seite, bis sie goldbraun sind. Überprüfen Sie die Unterseite, bevor Sie sie wenden.
- Wenden Sie die Quarkkäulchen vorsichtig mit einem Pfannenwender und braten Sie die andere Seite für weitere 3-4 Minuten, bis sie ebenfalls goldbraun und durchgegart sind.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig, fügen Sie bei Bedarf mehr Öl oder Butter hinzu.
Servieren:
- Die fertigen Quarkkäulchen auf einen Teller legen und nach Belieben mit frischem Obst, Joghurt oder einer anderen Beilage servieren.
- Sie können die Quarkkäulchen auch mit etwas Honig oder Ahornsirup beträufeln, um ihnen eine süßere Note zu verleihen.
- Optional können Sie die Quarkkäulchen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Prise Zimt garnieren.
Tipps und Variationen:
- Für eine proteinreichere Variante können Sie zusätzlich 30 g Proteinpulver in den Teig einarbeiten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie z.B. geriebene Zitronenschale oder pürierte Früchte wie Bananen oder Äpfel hinzufügen.
- Die Quarkkäulchen können auch im Ofen gebacken werden. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie die Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie sie für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Aufbewahrung:
- Die Quarkkäulchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Sie können die Quarkkäulchen auch einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abk

Fazit:
Die kalorienarmen Quarkkäulchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten, ohne auf leckere Speisen verzichten zu müssen. Diese kleinen, fluffigen Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und bieten eine perfekte Balance zwischen Geschmack und Nährwert. Sie sind ideal für ein schnelles Frühstück, einen gesunden Snack zwischendurch oder sogar als leichtes Dessert nach dem Abendessen. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, liegt in der Vielseitigkeit der Quarkkäulchen. Sie können sie nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel frische Früchte wie Beeren oder Bananen hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erzielen. Auch Nüsse oder Schokoladenstückchen können eine köstliche Ergänzung sein, die den Geschmack noch weiter intensiviert. Für eine herzhafte Variante können Sie Kräuter und Gewürze hinzufügen, um die Quarkkäulchen zu einer herzhaften Beilage zu machen. Servieren Sie die Quarkkäulchen warm, bestreut mit etwas Puderzucker oder einem Klecks griechischem Joghurt und frischen Früchten. Sie können auch einen leckeren Dip aus Honig oder Ahornsirup zubereiten, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Hit bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern, die oft eine Vorliebe für süße Snacks haben. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für kalorienarme Quarkkäulchen auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie sie für sich selbst zubereiten oder für Freunde und Familie, die Quarkkäulchen werden sicherlich ein Hit sein. Lassen Sie uns wissen, wie sie Ihnen geschmeckt haben und welche Variationen Sie ausprobiert haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesem Rezept zu entdecken. Zögern Sie nicht, die kalorienarmen Quarkkäulchen in Ihre wöchentliche Rezeptrotation aufzunehmen. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch schnell zubereitet und bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich bewusst zu ernähren, ohne auf Genuss zu verzichten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack dieser Quarkkäulchen begeistern! Print
Kalorienarme Quarkkäulchen: Leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Diese Quarkkäulchen sind eine gesunde, proteinreiche Option für Frühstück oder Snack. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich vielseitig mit frischem Obst oder Joghurt servieren. Ideal für einen schnellen Genuss!
Ingredients
- 250 g Magerquark
- 2 Eier
- 50 g Haferflocken (fein gemahlen oder als Hafermehl)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Honig oder ein Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Stevia)
- Öl oder Butter zum Braten (z.B. Kokosöl oder Rapsöl)
- Optional: Zimt oder Kakaopulver für zusätzlichen Geschmack
- Frisches Obst oder Joghurt zum Servieren
Instructions
- In einer großen Schüssel den Magerquark mit den Eiern gut vermengen. Verwenden Sie einen Schneebesen oder eine Gabel, um eine glatte Masse zu erhalten.
- Fügen Sie die fein gemahlenen Haferflocken, das Backpulver, den Vanilleextrakt (oder Vanillezucker), die Prise Salz und den Honig hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht.
- Wenn Sie Zimt oder Kakaopulver verwenden möchten, fügen Sie dies jetzt hinzu und mischen Sie es gleichmäßig unter den Teig.
- Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben. Lassen Sie ihn für etwa 10 Minuten ruhen, damit die Haferflocken etwas quellen können.
- Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen Esslöffel Öl oder Butter hinein. Warten Sie, bis das Fett heiß ist, aber nicht raucht.
- Verwenden Sie einen Esslöffel oder eine kleine Kelle, um Portionen des Teigs in die Pfanne zu geben. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Quarkkäulchen zu lassen, damit sie beim Braten nicht zusammenkleben.
- Braten Sie die Quarkkäulchen für etwa 3-4 Minuten auf einer Seite, bis sie goldbraun sind. Überprüfen Sie die Unterseite, bevor Sie sie wenden.
- Wenden Sie die Quarkkäulchen vorsichtig mit einem Pfannenwender und braten Sie die andere Seite für weitere 3-4 Minuten, bis sie ebenfalls goldbraun und durchgegart sind.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig, fügen Sie bei Bedarf mehr Öl oder Butter hinzu.
- Die fertigen Quarkkäulchen auf einen Teller legen und nach Belieben mit frischem Obst, Joghurt oder einer anderen Beilage servieren.
- Sie können die Quarkkäulchen auch mit etwas Honig oder Ahornsirup beträufeln, um ihnen eine süßere Note zu verleihen.
- Optional können Sie die Quarkkäulchen mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Prise Zimt garnieren.
Notes
- Für eine proteinreichere Variante können Sie zusätzlich 30 g Proteinpulver in den Teig einarbeiten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie z.B. geriebene Zitronenschale oder pürierte Früchte wie Bananen oder Äpfel hinzufügen.
- Die Quarkkäulchen können auch im Ofen gebacken werden. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und legen Sie die Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie sie für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Leave a Comment