• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rinderrouladen zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für das perfekte Gericht

Rinderrouladen zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für das perfekte Gericht

April 27, 2025 by BärbelsAbendessen

Rinderrouladen zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die deutsche Küche, die viele Herzen erobert hat. Diese köstlichen Rinderrouladen sind gefüllt mit einer Mischung aus Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken, die beim Kochen eine unvergleichliche Geschmackstiefe entfalten. Ursprünglich aus der ländlichen Küche Deutschlands stammend, haben Rinderrouladen ihren Weg in die Herzen vieler Familien gefunden und sind oft das Highlight bei festlichen Anlässen und Sonntagsessen.

Die Kombination aus zartem Rindfleisch und der herzhaften Füllung sorgt für eine wunderbare Textur und einen Geschmack, der sowohl herzhaft als auch befriedigend ist. Viele Menschen lieben es, Rinderrouladen zuzubereiten, da sie nicht nur köstlich sind, sondern auch relativ einfach in der Zubereitung. Mit diesem Rezept werden Sie in der Lage sein, Rinderrouladen zubereiten, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Rinderrouladen eintauchen und dieses traditionelle Gericht neu entdecken!

Rinderrouladen zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 4 Rinderrouladen (je ca. 150-200 g)
  • 4 Scheiben Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Sellerie (ca. 100 g)
  • 2 EL Senf (z. B. mittelscharfer Senf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 Glas Rotwein (optional)
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 2-3 Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker (optional)
  • 1 EL Mehl (zum Binden der Sauce)

Vorbereitung der Rinderrouladen

  1. Die Rinderrouladen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und mit einem Fleischklopfer leicht plattieren, um die Fasern zu lockern.
  2. Die Rinderrouladen auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Senf gleichmäßig auf der Innenseite der Rinderrouladen verstreichen.
  4. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  5. Die Gewürzgurken ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  6. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  7. Auf jede Rinderroulade eine Scheibe Speck legen, gefolgt von Zwiebelwürfeln, Gewürzgurken, Karotten- und Selleriewürfeln.
  8. Die Rinderrouladen von der breiten Seite her aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren, damit die Füllung nicht herausfällt.

Braten der Rinderrouladen

  1. In einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
  2. Die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und beiseitelegen.
  4. Im verbliebenen Fett die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind.
  5. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten, um die Aromen zu intensivieren.
  6. Die Karotten- und Selleriewürfel hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten.
  7. Mit Rotwein ablöschen (optional) und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren lassen.
  8. Die Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen und gut umrühren.
  9. Die Rinderrouladen wieder in den Bräter legen und sicherstellen, dass sie fast vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  10. Den Deckel auf den Bräter setzen und die Rinderrouladen bei niedriger Hitze (ca. 160°C) für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig garen.

Die Sauce zubereiten

  1. Nach der Garzeit die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und warm halten (z. B. in Alufolie wickeln).
  2. Die Lorbeerblätter entfernen und die Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  3. Die Sauce aufkochen und bei mittlerer Hitze reduzieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  4. Falls die Sauce zu dünn ist, 1 EL Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Sauce einrühren,

Rinderrouladen zubereiten

Fazit:

Die Zubereitung von Rinderrouladen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie zu verbinden. Dieses Rezept ist ein absolutes Muss für jeden, der die herzhaften Aromen der deutschen Küche schätzt. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischen Füllungen und einer reichhaltigen Soße macht diese Rinderrouladen zu einem Gericht, das sowohl für festliche Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen zu Hause perfekt geeignet ist. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit der Rinderrouladen. Während das klassische Rezept mit Senf, Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken gefüllt ist, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Füllungen ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer mediterranen Variante, die mit Feta, Oliven und getrockneten Tomaten gefüllt ist? Oder vielleicht eine asiatische Version mit Sojasauce, Ingwer und Frühlingszwiebeln? Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und jede Variation bringt ihren eigenen, einzigartigen Geschmack in das Gericht. Servieren Sie die Rinderrouladen am besten mit traditionellen Beilagen wie Kartoffelknödeln oder Spätzle, die die köstliche Soße perfekt aufnehmen. Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse kann ebenfalls eine schöne Ergänzung sein, um das Gericht etwas aufzulockern und eine gesunde Note hinzuzufügen. Für die Weinliebhaber unter Ihnen empfiehlt sich ein kräftiger Rotwein, der die Aromen der Rinderrouladen wunderbar ergänzt. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie nun die klassische Version zubereiten oder Ihre eigene kreative Füllung ausprobieren, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Rinderrouladen zu präsentieren, und vergessen Sie nicht, uns zu taggen. Ihre Kreationen könnten andere inspirieren, ebenfalls in die Küche zu gehen und dieses köstliche Gericht auszuprobieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rinderrouladen nicht nur ein Gericht sind, das den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Traditionen zu pflegen und neue Erinnerungen zu schaffen. Die Zubereitung ist zwar etwas zeitaufwendig, aber das Ergebnis ist jede Minute wert. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl Geschmack als auch Herz bietet, dann sind Rinderrouladen genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jede Bissen dieser köstlichen Speise. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rinderrouladen zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für das perfekte Gericht


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 150 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftige Rinderrouladen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken, geschmort in einer aromatischen Sauce aus Rinderbrühe und Rotwein. Ein klassisches deutsches Gericht, ideal für festliche Anlässe.


Ingredients

Scale
  • 4 Rinderrouladen (je ca. 150-200 g)
  • 4 Scheiben Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Sellerie (ca. 100 g)
  • 2 EL Senf (z. B. mittelscharfer Senf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl (z. B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 Glas Rotwein (optional)
  • 2–3 Lorbeerblätter
  • 2–3 Zweige frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker (optional)
  • 1 EL Mehl (zum Binden der Sauce)

Instructions

  1. Die Rinderrouladen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und mit einem Fleischklopfer leicht plattieren, um die Fasern zu lockern.
  2. Die Rinderrouladen auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Senf gleichmäßig auf der Innenseite der Rinderrouladen verstreichen.
  4. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
  5. Die Gewürzgurken ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  6. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  7. Auf jede Rinderroulade eine Scheibe Speck legen, gefolgt von Zwiebelwürfeln, Gewürzgurken, Karotten- und Selleriewürfeln.
  8. Die Rinderrouladen von der breiten Seite her aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren, damit die Füllung nicht herausfällt.
  9. In einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen.
  10. Die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne braune Farbe haben (ca. 5-7 Minuten).
  11. Die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und beiseitelegen.
  12. Im verbliebenen Fett die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind.
  13. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.
  14. Die Karotten- und Selleriewürfel hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten.
  15. Mit Rotwein ablöschen (optional) und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren lassen.
  16. Die Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen und gut umrühren.
  17. Die Rinderrouladen wieder in den Bräter legen und sicherstellen, dass sie fast vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind.
  18. Den Deckel auf den Bräter setzen und die Rinderrouladen bei niedriger Hitze (ca. 160°C) für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich wenden.
  19. Nach der Garzeit die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und warm halten.
  20. Die Lorbeerblätter entfernen und die Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf gießen.
  21. Die Sauce aufkochen und bei mittlerer Hitze reduzieren, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  22. Falls die Sauce zu dünn ist, 1 EL Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Sauce einrühren.

Notes

  • Die Rinderrouladen können auch einen Tag im Voraus zubereitet werden und schmecken am nächsten Tag oft noch besser.
  • Servieren Sie die Rinderrouladen mit Kartoffeln oder Spätzle und einem frischen Salat.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 120 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Flammkuchen zubereiten: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss
Next Post »
Kubanischer Reis mit Hackfleisch: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

“Honig Knoblauch Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen”

Abendessen

Hähnchenfilet Knoblauchsauce: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Räuberbraten im Ofen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design