• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / “Gefüllte Paprika Gericht: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass”

“Gefüllte Paprika Gericht: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass”

April 29, 2025 by BärbelsMittagessen

Gefüllte Paprika Gericht ist ein zeitloses Rezept, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt geschätzt wird. Ursprünglich aus der mediterranen Küche stammend, hat dieses Gericht seinen Weg in die Herzen und Küchen von Familien gefunden, die nach einer köstlichen und nahrhaften Mahlzeit suchen. Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten, die mit einer herzhaften Füllung aus Reis, Fleisch und Gewürzen gefüllt sind, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl sättigend als auch befriedigend ist.

Die Liebe zu gefüllten Paprika Gericht liegt nicht nur in ihrem köstlichen Geschmack, sondern auch in der Vielseitigkeit, die sie bieten. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, sie sind einfach zuzubereiten und können leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden. Die knackige Textur der Paprika harmoniert perfekt mit der weichen Füllung, was jedes Bissen zu einem Genuss macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Paprika eintauchen und entdecken, wie Sie dieses wunderbare Gericht in Ihrer eigenen Küche zubereiten können!

Gefüllte Paprika Gericht this Recipe

Zutaten:

  • 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
  • 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 150 g Reis (ungekocht)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Füllung

  1. Den Reis in einem Sieb abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. In einem Topf mit 300 ml Wasser zum Kochen bringen. Den Reis hinzufügen, die Hitze reduzieren und abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind (ca. 5 Minuten).
  3. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
  4. Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  6. Den gekochten Reis zur Hackfleischmischung geben und alles gut vermengen. Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Vorbereitung der Paprika

  1. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Paprika waschen und den oberen Teil (Deckel) vorsichtig abschneiden. Die Kerne und das Innere der Paprika mit einem Löffel entfernen, sodass die Paprika hohl sind.
  3. Die vorbereiteten Paprika in eine Auflaufform stellen. Wenn gewünscht, können Sie die Paprika leicht mit Olivenöl einreiben, um ein Ankleben zu verhindern.

Füllen der Paprika

  1. Die abgekühlte Hackfleisch-Reis-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprika füllen. Achten Sie darauf, die Füllung leicht zu pressen, damit sie gut hält.
  2. Die gefüllten Paprika mit dem geriebenen Käse bestreuen. Dies verleiht dem Gericht eine köstliche, goldene Kruste beim Backen.

Backen der gefüllten Paprika

  1. Die Auflaufform mit den gefüllten Paprika in den vorgeheizten Ofen stellen und 30-35 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und der Käse goldbraun ist.
  2. Nach dem Backen die gefüllten Paprika aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen.

Anrichten und Servieren

  1. Die gefüllten Paprika vorsichtig auf Teller anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  2. Die gefüllten Paprika können als Hauptgericht serviert werden und passen hervorragend zu einem frischen Salat oder knusprigem Brot.

Tipps und Variationen

  • Für eine vegetarische Variante können Sie

Gefüllte Paprika Gericht

Fazit:

Das Rezept für gefüllte Paprika ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen, nahrhaften und vielseitigen Mahlzeit ist. Diese bunten Gemüse sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, eine Vielzahl von Aromen und Zutaten zu kombinieren. Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten, einer herzhaften Füllung und einer aromatischen Soße macht dieses Gericht zu einem echten Highlight auf jedem Esstisch. Die gefüllten Paprika sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst anpassungsfähig. Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Fleischsorten, wie Rinderhack oder Hähnchen, verwenden oder sogar eine vegetarische Variante mit Quinoa, Linsen oder Reis ausprobieren. Fügen Sie frisches Gemüse, Kräuter oder Gewürze hinzu, um den Geschmack zu intensivieren und das Gericht nach Ihrem persönlichen Geschmack zu gestalten. Für eine noch gesündere Option können Sie die Paprika auch im Ofen rösten, anstatt sie zu kochen, was ihnen eine zusätzliche Geschmacksdimension verleiht. Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einer Beilage aus frischem Salat oder knusprigem Brot, um das Gericht abzurunden. Ein Klecks Joghurt oder eine cremige Soße kann ebenfalls eine wunderbare Ergänzung sein, die die Aromen harmonisch miteinander verbindet. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie auch Chili oder scharfe Gewürze in die Füllung einarbeiten, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für gefüllte Paprika auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, dieses köstliche Gericht nachzukochen. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir würden uns freuen, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack der gefüllten Paprika begeistern und machen Sie dieses Gericht zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Menüplanung. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen mit Freunden, gefüllte Paprika sind immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die dieses Gericht in Ihre Küche bringt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Gefüllte Paprika Gericht: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass”


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Gefüllte Paprika sind ein köstliches Gericht, das mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch, Reis und Gewürzen gefüllt ist. Überbacken mit Käse, bieten sie ein perfektes Abendessen für die ganze Familie.


Ingredients

Scale
  • 4 große Paprika (rot, gelb oder grün)
  • 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 150 g Reis (ungekocht)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Den Reis in einem Sieb abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. In einem Topf mit 300 ml Wasser zum Kochen bringen. Den Reis hinzufügen, die Hitze reduzieren und abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind (ca. 5 Minuten).
  3. Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
  4. Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
  5. Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  6. Den gekochten Reis zur Hackfleischmischung geben und alles gut vermengen. Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  7. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  8. Die Paprika waschen und den oberen Teil (Deckel) vorsichtig abschneiden. Die Kerne und das Innere der Paprika mit einem Löffel entfernen, sodass die Paprika hohl sind.
  9. Die vorbereiteten Paprika in eine Auflaufform stellen. Wenn gewünscht, können Sie die Paprika leicht mit Olivenöl einreiben, um ein Ankleben zu verhindern.
  10. Die abgekühlte Hackfleisch-Reis-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprika füllen. Achten Sie darauf, die Füllung leicht zu pressen, damit sie gut hält.
  11. Die gefüllten Paprika mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  12. Die Auflaufform mit den gefüllten Paprika in den vorgeheizten Ofen stellen und 30-35 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und der Käse goldbraun ist.
  13. Nach dem Backen die gefüllten Paprika aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen.
  14. Die gefüllten Paprika vorsichtig auf Teller anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren.
  15. Die gefüllten Paprika können als Hauptgericht serviert werden und passen hervorragend zu einem frischen Salat oder knusprigem Brot.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Gemüse oder Hülsenfrüchten ersetzen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Mandarinenkuchen mit Schmand: Ein saftiges Rezept für jeden Anlass
Next Post »
Mascarpone Creme herstellen: Einfache Schritte für das perfekte Dessert

If you enjoyed this…

Mittagessen

Fleischwurstnudeln Gericht: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

Mittagessen

“Würzige Schnitzelpfanne: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht”

Mittagessen

Butternocken zubereiten: Ein einfaches Rezept für köstliche Beilagen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design