• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding: Ein köstliches Rezept für den perfekten Nachtisch

Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding: Ein köstliches Rezept für den perfekten Nachtisch

May 1, 2025 by BärbelsNachspeise

Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding ist eine köstliche und kreative Kombination, die die Herzen von Dessertliebhabern im Sturm erobert. Dieses Rezept vereint die fruchtige Frische von Erdbeeren mit der cremigen Textur eines Käsekuchens und der herzhaften Basis von Brot, was zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis führt. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich dieser süße Genuss in vielen Kulturen verbreitet und wird oft als perfektes Dessert für besondere Anlässe oder als gemütlicher Nachtisch für die Familie serviert.

Die Menschen lieben Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Die Kombination aus süßen, saftigen Erdbeeren und der cremigen Käsekuchenfüllung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann. Darüber hinaus ist dieses Rezept eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebenes Brot zu verwerten, was es zu einer praktischen und nachhaltigen Wahl für jede Küche macht.

Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding this Recipe

Zutaten:

  • 300 g altbackenes Brot (z.B. Weißbrot oder Brioche)
  • 500 g frische Erdbeeren
  • 200 g Frischkäse
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Butter (zum Einfetten der Form)
  • Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

Vorbereitung des Brotes

  1. Das altbackene Brot in gleichmäßige Würfel schneiden, etwa 2-3 cm groß. Dies sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig durchweicht und die Aromen gut aufnehmen kann.
  2. Die Brotwürfel in eine große Schüssel geben und beiseite stellen.

Vorbereitung der Erdbeeren

  1. Die Erdbeeren gründlich waschen und die grünen Blätter entfernen.
  2. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, etwa 1 cm groß. Dies erleichtert das Mischen mit der Käsemasse und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung im Pudding.
  3. Einige Erdbeeren für die Dekoration beiseite legen.

Vorbereitung der Käsemasse

  1. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis er glatt ist.
  2. Die Sahne hinzufügen und weiter mixen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
  3. Den Zucker, die Eier, den Vanilleextrakt, den Zimt und das Salz hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Zusammenstellung des Pudding

  1. Die Brotwürfel vorsichtig in die Käsemasse einrühren, bis alle Stücke gut bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass die Brotwürfel nicht zerfallen.
  2. Die geschnittenen Erdbeeren unter die Mischung heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  3. Eine Auflaufform (ca. 25×30 cm) mit Butter einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
  4. Die Brotmischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben und leicht andrücken, um sicherzustellen, dass alles gut verteilt ist.

Backprozess

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und den Pudding etwa 40-45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und fest ist.
  3. Nach der Backzeit den Pudding aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dies hilft, die Textur zu festigen.

Servieren des Erdbeer Käsekuchen Brot Puddings

  1. Den Pudding in Stücke schneiden und auf Tellern anrichten.
  2. Optional: Mit Puderzucker bestäuben und die beiseitegelegten Erdbeeren zur Dekoration verwenden.
  3. Der Pudding kann warm oder kalt serviert werden. Er schmeckt besonders gut mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Tipps und Variationen

  • Für eine schokoladige Note können Sie Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zur Käsemasse hinzufügen.
  • Statt Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Heidelbeeren oder Äpfel verwendet werden.
  • Um den Pudding noch reichhaltiger zu machen, können Sie einen Schuss Amaretto oder Rum in die Käsemasse geben.
  • Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie

Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding

Fazit:

Der Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding ist ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber! Diese köstliche Kombination aus frischen Erdbeeren, cremigem Käsekuchen und zartem Brot ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, übrig gebliebenes Brot zu verwerten. Die harmonische Verbindung der Aromen und Texturen macht dieses Rezept zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sowohl bei Familienfeiern als auch bei gemütlichen Abenden mit Freunden begeistert. Ein weiterer Grund, warum dieser Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Erdbeeren durch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder sogar Pfirsiche ersetzen, je nach Saison und persönlichem Geschmack. Für eine schokoladige Note können Sie auch Schokoladenstückchen oder Kakaopulver hinzufügen. Wenn Sie es etwas gesünder mögen, probieren Sie Vollkornbrot oder eine glutenfreie Brotvariante aus. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept so besonders! Servieren Sie den Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding warm, direkt aus dem Ofen, oder lassen Sie ihn abkühlen und genießen Sie ihn kalt. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis machen das Dessert noch verführerischer. Für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz können Sie frische Minzblätter oder Puderzucker darüber streuen. Egal, wie Sie ihn servieren, dieser Pudding wird sicherlich zum Star Ihres nächsten Essens! Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fotos in den sozialen Medien oder in den Kommentaren, damit andere von Ihren kreativen Ideen inspiriert werden können. Der Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und Freude zu teilen. Zögern Sie nicht länger! Holen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich an die Arbeit. Sie werden nicht enttäuscht sein, und Ihre Familie und Freunde werden Ihnen für dieses köstliche Dessert danken. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts begeistern und genießen Sie jeden Bissen. Der Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding ist ein wahrer Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding: Ein köstliches Rezept für den perfekten Nachtisch


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 8 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein köstlicher Erdbeer Käsekuchen Brot Pudding, der altbackenes Brot mit frischen Erdbeeren und einer cremigen Käsemasse kombiniert. Perfekt als Dessert oder süßes Frühstück!


Ingredients

Scale
  • 300 g altbackenes Brot (z.B. Weißbrot oder Brioche)
  • 500 g frische Erdbeeren
  • 200 g Frischkäse
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Butter (zum Einfetten der Form)
  • Puderzucker (zum Bestäuben, optional)

Instructions

  1. Das altbackene Brot in gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2-3 cm) und in eine große Schüssel geben.
  2. Erdbeeren waschen, grüne Blätter entfernen und in kleine Stücke schneiden (ca. 1 cm). Einige Erdbeeren für die Dekoration beiseite legen.
  3. Frischkäse in einer großen Schüssel cremig schlagen.
  4. Sahne hinzufügen und weiter mixen, bis die Mischung luftig ist.
  5. Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und gut vermengen.
  6. Brotwürfel vorsichtig in die Käsemasse einrühren.
  7. Erdbeeren unter die Mischung heben.
  8. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Brotmischung gleichmäßig einfüllen.
  9. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  10. Pudding 40-45 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist.
  11. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  12. Pudding in Stücke schneiden und anrichten.
  13. Optional mit Puderzucker bestäuben und mit beiseitegelegten Erdbeeren dekorieren. Warm oder kalt servieren.

Notes

  • Für eine schokoladige Note können Schokoladenstückchen oder Kakaopulver hinzugefügt werden.
  • Andere Früchte wie Himbeeren oder Äpfel sind ebenfalls geeignet.
  • Ein Schuss Amaretto oder Rum kann die Käsemasse bereichern.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Zitronenlasagne ohne Backen: Ein erfrischendes Rezept für heiße Tage
Next Post »
Oolong Tee Latte: Der perfekte Genuss für Teeliebhaber

If you enjoyed this…

Nachspeise

Zitronenlasagne ohne Backen: Ein erfrischendes Rezept für heiße Tage

Nachspeise

Bratapfel Zimt Creme: Ein köstliches Rezept für die kalte Jahreszeit

Nachspeise

Tahini Schokoladen Dattel Shake: Der perfekte gesunde Genuss für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Makkaroni mit Käse und Hühnchen: Ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Gericht

Vegane Rice Krispies Snacks: Leckere Rezepte für jeden Anlass

Knoblauchbutter Hähnchen: Ein einfaches Rezept für saftiges Geflügel

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design