Meeresfrüchte Vol-au-vent ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch eine faszinierende Geschichte hat. Ursprünglich aus der französischen Küche stammend, hat dieses feine Gebäck seinen Weg in die Herzen vieler Gourmets gefunden. Die zarten Blätterteigschalen, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus frischen Meeresfrüchten, sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Zeichen für kulinarische Raffinesse.
Die Kombination aus dem knusprigen Teig und der cremigen Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl bei festlichen Anlässen als auch bei einem gemütlichen Abendessen begeistert. Menschen lieben Meeresfrüchte Vol-au-vent nicht nur wegen seines exquisiten Geschmacks, sondern auch wegen der Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Küchenneuling sind, dieses Rezept wird Ihnen helfen, ein beeindruckendes Gericht zu kreieren, das Ihre Gäste begeistern wird.
Zutaten:
- 500 g Blätterteig
- 300 g gemischte Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Muscheln, Tintenfisch)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Fischfond
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung des Blätterteigs
- Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 3 mm dick sein.
- Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen. Die Größe der Kreise hängt von der gewünschten Größe der Vol-au-vent ab, typischerweise etwa 10 cm Durchmesser.
- Für jeden Vol-au-vent-Kreis einen weiteren, kleineren Kreis ausstechen, um den Rand zu formen. Dies wird später als Deckel verwendet.
- Die größeren Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die kleineren Kreise werden auf die größeren Kreise gelegt, aber nicht festgedrückt, um einen Rand zu bilden.
- Den Rand der größeren Kreise mit etwas Wasser bestreichen, um die kleineren Kreise zu fixieren.
- Den Blätterteig mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Teigkreise im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Vorbereitung der Meeresfrüchte-Füllung
- In einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig sind.
- Die gemischten Meeresfrüchte in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 5-7 Minuten garen, bis sie durchgegart sind. Achten Sie darauf, dass die Garnelen rosa und die Muscheln geöffnet sind.
- Den Fischfond und die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Das Paprikapulver, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren und die Füllung etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Zusammenstellung der Vol-au-vent
- Die gebackenen Blätterteigschalen vorsichtig vom Backblech nehmen und auf einen Servierteller legen.
- Die Meeresfrüchte-Füllung gleichmäßig in die Blätterteigschalen verteilen. Achten Sie darauf, dass jede Schale gut gefüllt ist.
- Die kleinen Teigkreise, die als Deckel dienen, können optional leicht angeröstet werden, um sie knuspriger zu machen. Dies geschieht, indem sie für 5 Minuten in den Ofen gelegt werden.
- Die Deckel auf die gefüllten Vol-au-vent setzen oder sie separat servieren, je nach Vorliebe.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
Servieren
- Die Meeresfrüchte Vol-au-vent warm servieren. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht.
- Optional

Fazit:
Das Rezept für Meeresfrüchte Vol-au-vent ist ein absolutes Muss für jeden Liebhaber der feinen Küche. Diese delikaten Blätterteigschalen, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus frischen Meeresfrüchten, sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Kombination aus zarten Garnelen, saftigen Muscheln und aromatischen Kräutern sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen als auch das Auge erfreut. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie beispielsweise andere Meeresfrüchte wie Tintenfisch oder Jakobsmuscheln hinzufügen. Auch eine vegetarische Variante mit saisonalem Gemüse und einer cremigen Sauce ist denkbar und wird sicherlich viele begeistern. Servieren Sie die Vol-au-vent als Vorspeise bei einem festlichen Dinner oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Um das Gericht noch weiter zu verfeinern, können Sie es mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren oder einen Spritzer Zitrone hinzufügen, um die Aromen der Meeresfrüchte hervorzuheben. Ein Glas Weißwein oder ein spritziger Sekt passt hervorragend dazu und rundet das kulinarische Erlebnis ab. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Meeresfrüchte Vol-au-vent selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Kochbegeisterten! Ob Sie es für ein besonderes Ereignis zubereiten oder einfach nur einen besonderen Abend zu Hause genießen möchten, diese köstlichen Blätterteigschalen werden sicherlich zum Star Ihres Menüs. Zögern Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen wir sind gespannt auf Ihre Interpretationen und freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts inspirieren und genießen Sie die Freude am Kochen und Teilen mit Familie und Freunden. Meeresfrüchte Vol-au-vent sind nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verführen! Print
Meeresfrüchte Vol-au-vent: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Diese köstlichen Meeresfrüchte-Vol-au-vent sind gefüllt mit einer cremigen Mischung aus gemischten Meeresfrüchten, Zwiebeln und Knoblauch, umhüllt von knusprigem Blätterteig. Ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht!
Ingredients
- 500 g Blätterteig
- 300 g gemischte Meeresfrüchte (z.B. Garnelen, Muscheln, Tintenfisch)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Fischfond
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 3 mm dick sein.
- Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen (ca. 10 cm Durchmesser).
- Für jeden großen Kreis einen kleineren Kreis ausstechen, um den Rand zu formen.
- Die größeren Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die kleineren Kreise darauflegen, ohne sie festzudrücken.
- Den Rand der größeren Kreise mit Wasser bestreichen und den Blätterteig mit einer Gabel einstechen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Teigkreise 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.
- In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Die gemischten Meeresfrüchte hinzufügen und 5-7 Minuten garen, bis sie durchgegart sind.
- Fischfond und Sahne hinzufügen, zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren.
- Paprikapulver, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Füllung leicht eingedickt ist.
- Die gebackenen Blätterteigschalen auf einen Servierteller legen.
- Die Meeresfrüchte-Füllung gleichmäßig in die Schalen verteilen.
- Die kleinen Teigkreise optional leicht anrösten und auf die gefüllten Vol-au-vent setzen oder separat servieren.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Die Meeresfrüchte Vol-au-vent warm servieren. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Notes
- Die kleinen Teigkreise können auch separat serviert werden, um die Füllung zu ergänzen.
- Variieren Sie die Meeresfrüchte nach Belieben, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment