Blechkuchen mit Lachs ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frischen Fisch in eine herzhafte Mahlzeit zu integrieren. Diese kreative Kombination aus zartem Lachs und einem luftigen Teig hat ihren Ursprung in der norddeutschen Küche, wo Blechkuchen oft als schnelles und praktisches Gericht für Feiern und Familienfeste zubereitet wird. Die Vielseitigkeit und der Geschmack von Blechkuchen mit Lachs machen ihn zu einem Favoriten unter Feinschmeckern und Hobbyköchen gleichermaßen. Die Kombination aus dem saftigen Lachs und dem knusprigen Teig sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Ob als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets, Blechkuchen mit Lachs ist immer ein Hit und lässt sich zudem schnell und einfach zubereiten.
Zutaten:
- 500 g frischer Lachsfilet
- 300 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 200 g Frischkäse
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 2 EL frischer Dill, gehackt
- 1 TL Senf
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Sesam oder Mohn zum Bestreuen (optional)
Vorbereitung des Lachs
- Den Lachs gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Das Lachsfilet in kleine Würfel schneiden (ca. 1 cm groß).
- In einer Schüssel den Lachs mit dem Zitronensaft, der Zitronenschale, dem Dill, dem Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren und beiseite stellen, damit die Aromen einziehen können.
Vorbereitung der Füllung
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
- Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit der abgekühlten Zwiebel-Knoblauch-Mischung vermengen. Gut durchrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Lachs-Mischung vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung heben, sodass die Lachsstücke nicht zerfallen.
Vorbereitung des Blätterteigs
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, falls er nicht bereits ausgerollt ist.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den ausgerollten Blätterteig auf das Backblech legen und die Ränder leicht hochklappen, um einen Rand zu bilden.
Zusammenstellen des Blechkuchens
- Die Lachs-Frischkäse-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei den Rand frei lassen.
- Den Rand des Blätterteigs mit einem verquirlten Ei bestreichen, um eine schöne goldene Farbe zu erzielen.
- Optional: Sesam oder Mohn über die Füllung streuen, um zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Optik zu erzielen.
Backen des Blechkuchens
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
- Nach dem Backen den Blechkuchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.
- In Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Tipps zur Servierung
- Der Blechkuchen kann hervorragend mit einem frischen Salat serviert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.
- Ein Spritzer frischer Zitrone über den Kuchen vor dem Servieren kann den Geschmack des Lachses noch verstärken.
- Für eine besondere Note kann man auch einen Dip aus Joghurt und frischen Kräutern zubereiten, der gut zu dem Lachs passt.
Variationen
- Für eine

Fazit:
Dieser Blechkuchen mit Lachs ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und unkomplizierten Mahlzeit ist. Die Kombination aus zartem Lachs, frischem Gemüse und einem fluffigen Teig macht dieses Gericht nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einer gesunden Wahl für jede Gelegenheit. Ob für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder sogar als Highlight auf einem Buffet dieser Blechkuchen wird garantiert alle begeistern. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können den Lachs durch andere Fischsorten wie Forelle oder Makrele ersetzen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Auch vegetarische Varianten sind möglich: Ersetzen Sie den Lachs einfach durch gebratenes Gemüse oder Feta-Käse für eine herzhafte, fleischlose Option. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Blechkuchen nach Ihrem persönlichen Geschmack zu verfeinern. Dill, Schnittlauch oder sogar ein Hauch von Zitrone können dem Gericht eine erfrischende Note verleihen. Servieren Sie den Blechkuchen warm aus dem Ofen, oder lassen Sie ihn abkühlen und genießen Sie ihn kalt als Teil eines Buffets oder Picknicks. Er passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einer leichten Joghurtsauce, die das Gericht perfekt abrundet. Für eine festliche Note können Sie den Kuchen mit frischen Kräutern garnieren oder mit etwas Zitronensaft beträufeln, um die Aromen zu intensivieren. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit uns! Ob auf sozialen Medien oder in der Kommentarfunktion wir freuen uns darauf, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Blechkuchen mit Lachs gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur für uns wertvoll, sondern auch für andere Leser, die auf der Suche nach Inspiration sind. Zögern Sie nicht, dieses Rezept in Ihre wöchentliche Menüplanung aufzunehmen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, gesunde Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren. Der Blechkuchen mit Lachs ist eine perfekte Wahl für alle, die Wert auf Geschmack und Gesundheit legen, ohne dabei viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Einfachheit dieses Gerichts überzeugen. Wir sind sicher, dass der Blechkuchen mit Lachs schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte werden wird. Guten Appetit! Print
Blechkuchen mit Lachs: Ein einfaches Rezept für köstliche Fischliebhaber
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Lachs-Blechkuchen mit cremiger Frischkäsefüllung und knusprigem Blätterteig. Ideal als Hauptgericht oder Snack!
Ingredients
- 500 g frischer Lachsfilet
- 300 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 200 g Frischkäse
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 2 EL frischer Dill, gehackt
- 1 TL Senf
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Sesam oder Mohn zum Bestreuen (optional)
Instructions
- Den Lachs gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In kleine Würfel schneiden (ca. 1 cm groß).
- In einer Schüssel mit Zitronensaft, Zitronenschale, Dill, Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren und beiseite stellen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel glasig dünsten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten.
- Abkühlen lassen und dann mit Frischkäse vermengen.
- Die Lachs-Mischung vorsichtig unterheben.
- Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
- Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Blätterteig auf das Blech legen und die Ränder hochklappen.
- Lachs-Frischkäse-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
- Rand mit verquirltem Ei bestreichen.
- Optional: Sesam oder Mohn darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Notes
- Der Blechkuchen kann mit einem frischen Salat serviert werden.
- Ein Spritzer frischer Zitrone verstärkt den Geschmack.
- Ein Dip aus Joghurt und Kräutern passt gut dazu.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment