• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / “Brooklyn Blackout Kuchen: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber”

“Brooklyn Blackout Kuchen: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber”

May 10, 2025 by BärbelsNachspeise

Brooklyn Blackout Kuchen ist nicht nur ein Dessert, sondern ein wahres Stück Geschichte, das die Herzen von Schokoladenliebhabern auf der ganzen Welt erobert hat. Ursprünglich in den 1980er Jahren in Brooklyn, New York, kreiert, wurde dieser Kuchen schnell zu einem Symbol für die amerikanische Backkunst. Die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen, reichhaltiger Schokoladencreme und einer zarten Schokoladenglasur macht ihn zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Die Menschen lieben Brooklyn Blackout Kuchen nicht nur wegen seines intensiven Schokoladengeschmacks, sondern auch wegen seiner verführerischen Textur, die sowohl weich als auch cremig ist. Darüber hinaus ist er relativ einfach zuzubereiten, was ihn zu einer idealen Wahl für besondere Anlässe oder einfach nur für einen süßen Genuss zu Hause macht. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Brooklyn Blackout Kuchen ein Muss für jeden Dessertliebhaber ist!

Brooklyn Blackout Kuchen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Schokoladenkuchen:
    • 250 g Mehl
    • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
    • 300 g Zucker
    • 1 ½ TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • ½ TL Salz
    • 2 große Eier
    • 240 ml Buttermilch
    • 120 ml Pflanzenöl
    • 2 TL Vanilleextrakt
    • 240 ml heißes Wasser
  • Für die Schokoladenfüllung:
    • 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
    • 200 ml Sahne
    • 50 g Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Schokoladenglasur:
    • 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
    • 100 ml Sahne
  • Für die Dekoration:
    • Schokoladenraspel oder Kakaopulver

Vorbereitung des Schokoladenkuchens

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie zwei runde Kuchenformen (Ø 20 cm) mit Butter ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier, Buttermilch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
  4. Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die trockenen Zutaten und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren.
  5. Fügen Sie das heiße Wasser hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis der Teig glatt ist. Der Teig wird sehr flüssig sein, das ist normal.
  6. Teilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen auf.
  7. Backen Sie die Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
  8. Nach dem Backen die Kuchen aus dem Ofen nehmen und in den Formen für 10 Minuten abkühlen lassen. Dann die Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Vorbereitung der Schokoladenfüllung

  1. In einem kleinen Topf die Sahne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie fast kocht. Achten Sie darauf, dass sie nicht überkocht.
  2. Die gehackte Zartbitterschokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Gießen Sie die heiße Sahne über die Schokolade und lassen Sie sie 2-3 Minuten stehen.
  3. Rühren Sie die Mischung vorsichtig um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Mischung glatt ist.
  4. Fügen Sie den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist.
  5. Decken Sie die Schokoladenfüllung ab und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen, bis sie dickflüssig wird.

Vorbereitung der Schokoladenglasur

  1. Wiederholen Sie den Prozess wie bei der Füllung: Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie fast kocht.
  2. Gießen Sie die heiße Sahne über die gehackte Zartbitterschokolade in einer hitzebeständigen Schüssel und lassen Sie sie 2-3 Minuten stehen.
  3. R

Brooklyn Blackout Kuchen

Fazit:

Der Brooklyn Blackout Kuchen ist nicht nur ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber, sondern auch ein beeindruckendes Dessert, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit seiner reichhaltigen, schokoladigen Textur und der cremigen Füllung ist dieser Kuchen ein absolutes Muss für jeden, der das Besondere liebt. Die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen und einer dekadenten Schokoladencreme macht ihn zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel oder bei festlichen Anlässen. Ein weiterer Grund, warum dieser Kuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die er bietet. Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Füllungen oder Toppings verwenden. Zum Beispiel könnten Sie eine Schicht Himbeermarmelade zwischen den Kuchenschichten hinzufügen, um eine fruchtige Note zu integrieren, oder mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen für zusätzlichen Crunch experimentieren. Auch eine Glasur aus weißer Schokolade könnte eine interessante Abwechslung bieten und dem Kuchen eine elegante Note verleihen. Servieren Sie den Brooklyn Blackout Kuchen am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne, um die Schokoladigkeit noch zu verstärken. Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein Glas kalte Milch sind die perfekten Begleiter zu diesem köstlichen Dessert. Wenn Sie den Kuchen für eine Feier zubereiten, können Sie ihn auch mit frischen Beeren oder essbaren Blüten dekorieren, um ihn noch ansprechender zu gestalten. Wir ermutigen Sie, diesen Brooklyn Blackout Kuchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, dieses köstliche Rezept auszuprobieren. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und helfen, die Freude am Backen und Genießen zu verbreiten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen und machen Sie den Brooklyn Blackout Kuchen zu Ihrem neuen Lieblingsdessert. Egal, ob Sie ihn für einen besonderen Anlass oder einfach nur für sich selbst zubereiten, dieser Kuchen wird sicherlich alle begeistern und für unvergessliche Momente sorgen. Probieren Sie es aus und genießen Sie jeden Bissen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Brooklyn Blackout Kuchen: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber”


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein saftiger Schokoladenkuchen mit einer reichhaltigen Schokoladenfüllung und einer glatten Glasur, ideal für jeden Anlass und ein echter Genuss für Schokoladenliebhaber.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 300 g Zucker
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 2 große Eier
  • 240 ml Buttermilch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 240 ml heißes Wasser
  • 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  • 100 ml Sahne
  • Schokoladenraspel oder Kakaopulver

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie zwei runde Kuchenformen (Ø 20 cm) mit Butter ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier, Buttermilch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
  4. Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die trockenen Zutaten und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren.
  5. Fügen Sie das heiße Wasser hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis der Teig glatt ist. Der Teig wird sehr flüssig sein, das ist normal.
  6. Teilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen auf.
  7. Backen Sie die Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
  8. Nach dem Backen die Kuchen aus dem Ofen nehmen und in den Formen für 10 Minuten abkühlen lassen. Dann die Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  9. In einem kleinen Topf die Sahne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie fast kocht. Achten Sie darauf, dass sie nicht überkocht.
  10. Die gehackte Zartbitterschokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Gießen Sie die heiße Sahne über die Schokolade und lassen Sie sie 2-3 Minuten stehen.
  11. Rühren Sie die Mischung vorsichtig um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Mischung glatt ist.
  12. Fügen Sie den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist.
  13. Decken Sie die Schokoladenfüllung ab und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen, bis sie dickflüssig wird.
  14. Wiederholen Sie den Prozess wie bei der Füllung: Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie fast kocht.
  15. Gießen Sie die heiße Sahne über die gehackte Zartbitterschokolade in einer hitzebeständigen Schüssel und lassen Sie sie 2-3 Minuten stehen.
  16. Rühren Sie die Mischung vorsichtig um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und die Glasur glatt ist.

Notes

  • Achten Sie darauf, die Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie die Füllung und Glasur hinzufügen.
  • Für eine besondere Note können Sie die Dekoration mit Schokoladenraspeln oder Kakaopulver variieren.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Chipotle Steak Nachos: Das perfekte Rezept für einen würzigen Snack
Next Post »
Weiße heiße Schokolade mit Pistazien - Ein himmlisches Rezept für kalte Tage

If you enjoyed this…

Nachspeise

Low Carb Quarkbällchen: Leckere und gesunde Snacks für jede Diät

Nachspeise

Lavendel Eistee: Erfrischendes Rezept für heiße Sommertage

Nachspeise

Schokobon Torte Ostern: Ein köstliches Rezept für das perfekte Festtagsdessert

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design