• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

May 13, 2025 by BärbelsAbendessen

Lachs mit Dill Zitrone – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich dieses Gericht probiert habe. Es war ein lauer Sommerabend, die Sonne ging gerade unter und der Duft von frischem Dill erfüllte die Luft. Seitdem ist Lachs mit Dill Zitrone für mich der Inbegriff von unkomplizierter Eleganz und purem Genuss.

Lachs, reich an Omega-3-Fettsäuren, ist nicht nur unglaublich gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Die Kombination mit Dill und Zitrone ist dabei ein echter Klassiker, der seinen Ursprung in der skandinavischen Küche hat. Dort wird Dill seit Jahrhunderten als aromatisches Kraut geschätzt und traditionell zu Fischgerichten serviert. Die Zitrone bringt eine frische, spritzige Note ins Spiel, die perfekt mit dem fettreichen Lachs harmoniert.

Aber warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Ich glaube, es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Der zarte, saftige Lachs, die aromatische Dillnote, die spritzige Zitrone – ein wahres Fest für die Sinne! Und das Beste daran: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein absoluter Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Es ist schnell, unkompliziert und beeindruckt trotzdem jeden Gast. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen Klassiker neu entdecken!

Lachs mit Dill Zitrone this Recipe

Zutaten:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-200g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Zitronen, unbehandelt
  • 4 EL frischer Dill, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Butter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)
  • 1 EL Zitronensaft (zusätzlich zum Zitronenabrieb)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
  • Frische Dillzweige und Zitronenscheiben zur Garnierung

Vorbereitung des Lachses:

  1. Den Lachs vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später in der Pfanne schön bräunen. Wenn du Lachs mit Haut verwendest, achte darauf, dass die Hautseite trocken ist.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich 2 EL des gehackten Dills, den gepressten Knoblauch, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer. Ich verteile diese Mischung gleichmäßig auf beiden Seiten der Lachsfilets. Wenn du Zeit hast, lasse den Lachs für etwa 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen. Das intensiviert den Geschmack.
  3. Zitronen vorbereiten: Von einer Zitrone reibe ich die Schale ab (Zesten) und presse den Saft aus. Die zweite Zitrone schneide ich in dünne Scheiben.

Zubereitung des Dill-Zitronen-Lachs:

  1. Die Pfanne vorbereiten: Ich erhitze 2 EL Olivenöl und die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit der Lachs beim Hinzufügen zischt, aber nicht so heiß, dass die Butter verbrennt.
  2. Den Lachs anbraten: Wenn du Lachs mit Haut verwendest, lege die Filets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne. Brate sie für etwa 4-5 Minuten an, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Wenn du Lachs ohne Haut verwendest, brate ihn einfach für 3-4 Minuten pro Seite an. Die genaue Bratzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  3. Wenden und fertig garen: Wende die Lachsfilets vorsichtig und brate sie für weitere 3-4 Minuten, bis sie gar sind. Der Lachs ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist. Achte darauf, den Lachs nicht zu lange zu braten, da er sonst trocken werden kann.
  4. Die Zitronenscheiben hinzufügen: Nachdem du den Lachs gewendet hast, lege die Zitronenscheiben in die Pfanne um den Lachs herum. Sie werden leicht karamellisiert und geben ein wunderbares Aroma ab.
  5. Mit Weißwein ablöschen (optional): Wenn du Weißwein verwendest, gieße ihn jetzt in die Pfanne. Lasse ihn kurz aufkochen und etwas reduzieren. Der Alkohol verdampft dabei, und es bleibt ein köstlicher Geschmack zurück.
  6. Die Dill-Zitronen-Sauce zubereiten: Nimm die Lachsfilets aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Halte sie warm. In der gleichen Pfanne, in der du den Lachs gebraten hast, gibst du den restlichen gehackten Dill, den Zitronensaft, den Zitronenabrieb und optional den Honig oder Ahornsirup hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Sauce kurz einköcheln, bis sie leicht angedickt ist. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Dill-Zitronen-Sauce über die Lachsfilets.
  2. Garnieren: Garniere die Lachsfilets mit frischen Dillzweigen und Zitronenscheiben.
  3. Serviervorschläge: Ich serviere den Dill-Zitronen-Lachs gerne mit Reis, Kartoffelpüree, Quinoa oder einem frischen Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Spargel, Brokkoli oder grüne Bohnen passen hervorragend dazu.

Tipps und Tricks:

  • Lachsqualität: Verwende am besten frischen Lachs von guter Qualität. Achte darauf, dass der Lachs fest und glänzend aussieht und keinen unangenehmen Geruch hat.
  • Haut knusprig braten: Um die Lachshaut besonders knusprig zu bekommen, kannst du sie vor dem Braten mit etwas Salz bestreuen und für einige Minuten im Kühlschrank trocknen lassen.
  • Temperaturkontrolle: Achte darauf, die Pfanne nicht zu überhitzen, da die Butter sonst verbrennt und der Lachs zu schnell bräunt. Eine mittlere Hitze ist ideal.
  • Variationen: Du kannst das Rezept nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel Kapern, Oliven oder getrocknete Tomaten zur Sauce hinzu. Oder verwende anstelle von Dill andere Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch.
  • Marinade: Für einen intensiveren Geschmack kannst du den Lachs vor dem Braten für einige Stunden in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen.
  • Backofen-Variante: Alternativ kannst du den Lachs auch im Backofen zubereiten. Lege die Lachsfilets auf ein Backblech, beträufle sie mit Olivenöl und Zitronensaft und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten, bis sie gar sind.
Weitere Ideen für Beilagen:
  • Ofenkartoffeln: Kleine Kartoffeln halbieren, mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermischen und im Ofen backen, bis sie weich und goldbraun sind.
  • Spargel: Grünen oder weißen Spargel dämpfen oder braten und mit etwas Butter und Zitronensaft servieren.
  • Quinoa-Salat: Quinoa kochen und mit gehacktem Gemüse wie Gurke, Tomaten, Paprika und Kräutern vermischen. Mit einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Honig abschmecken.
  • Avocado-Salat: Avocado, Tomaten, rote Zwiebeln und Koriander hacken und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
Weinempfehlung:

Zu diesem Gericht passt hervorragend ein trockener Weißwein wie ein Sauvignon Blanc, ein Pinot Grigio oder ein trockener Riesling. Die Säure des Weins harmoniert gut mit dem Lachs und der Zitrone.

Lachs mit Dill Zitrone

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Lachs mit Dill und Zitrone inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem zarten Lachs, dem frischen Dill und der spritzigen Zitrone ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das sowohl leicht als auch unglaublich befriedigend ist. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es dir nicht nur ein köstliches Essen auf den Tisch zaubert, sondern auch deine Küche mit einem herrlichen Duft erfüllt. Weil es ein Gericht ist, das sich sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein elegantes Dinner mit Freunden eignet. Und weil es dir zeigt, dass man mit wenigen, einfachen Zutaten etwas wirklich Besonderes kreieren kann.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach fantastisch. Du kannst den Lachs zum Beispiel mit verschiedenen Beilagen servieren. Wie wäre es mit einem cremigen Kartoffelpüree, einem leichten Salat oder gedünstetem Gemüse? Oder du probierst eine unserer Lieblingsvarianten:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Lachs mit Spargel: Serviere den Lachs mit frischem, saisonalem Spargel. Ein paar geröstete Mandelblättchen darüber gestreut, machen das Gericht perfekt.
  • Lachs im Blätterteig: Wickle den Lachs in Blätterteig und backe ihn im Ofen. Das ist eine tolle Variante für ein festliches Essen.
  • Lachs-Burger: Zerpflücke den gebackenen Lachs und mische ihn mit etwas Mayonnaise, Dill und Zitrone. Serviere ihn auf einem Burger-Brötchen mit Salat und Tomate.
  • Lachs-Pasta: Gib den zerpflückten Lachs zu deiner Lieblingspasta-Soße. Besonders gut passt er zu einer cremigen Soße mit Spinat und Parmesan.
  • Lachs-Salat: Verwende den Lachs als Topping für einen frischen Salat. Ein paar Avocado-Scheiben und ein leichtes Zitronen-Dressing runden das Gericht ab.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Zubereitungsarten. Ich bin mir sicher, du wirst deine ganz persönliche Lieblingsvariante von Lachs mit Dill und Zitrone finden.

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören! Hast du das Rezept ausprobiert? Welche Variationen hast du kreiert? Teile deine Fotos und Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns darauf, deine kulinarischen Meisterwerke zu sehen! Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, schnapp dir deine Zutaten, schalte deine Lieblingsmusik ein und zaubere dir ein köstliches Gericht auf den Tisch. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Lachs! Ich bin überzeugt, dass du von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht begeistert sein wirst. Und wer weiß, vielleicht wird Lachs mit Dill und Zitrone ja auch zu deinem neuen Lieblingsessen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftiger Lachs mit erfrischender Dill-Zitronen-Sauce, schnell zubereitet und voller Geschmack.


Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-200g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Zitronen, unbehandelt
  • 4 EL frischer Dill, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Butter
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein (optional)
  • 1 EL Zitronensaft (zusätzlich zum Zitronenabrieb)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, für eine leichte Süße)
  • Frische Dillzweige und Zitronenscheiben zur Garnierung

Instructions

  1. Den Lachs vorbereiten: Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. 2 EL gehackten Dill, Knoblauch, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf den Lachsfilets verteilen. Optional 15-20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Zitronen vorbereiten: Von einer Zitrone die Schale abreiben (Zesten) und den Saft auspressen. Die zweite Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Pfanne vorbereiten: 2 EL Olivenöl und Butter in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  4. Den Lachs anbraten: Lachsfilets mit der Hautseite nach unten (falls vorhanden) in die heiße Pfanne legen und 4-5 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist. Ohne Haut 3-4 Minuten pro Seite braten.
  5. Wenden und fertig garen: Lachsfilets wenden und weitere 3-4 Minuten braten, bis sie gar sind.
  6. Zitronenscheiben hinzufügen: Zitronenscheiben um den Lachs herum in die Pfanne legen.
  7. Mit Weißwein ablöschen (optional): Weißwein in die Pfanne gießen, kurz aufkochen und etwas reduzieren lassen.
  8. Die Dill-Zitronen-Sauce zubereiten: Lachsfilets aus der Pfanne nehmen und warm halten. In der gleichen Pfanne den restlichen Dill, Zitronensaft, Zitronenabrieb und optional Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Umrühren und kurz einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Anrichten: Dill-Zitronen-Sauce über die Lachsfilets verteilen. Mit Dillzweigen und Zitronenscheiben garnieren.

Notes

  • Verwende frischen Lachs von guter Qualität.
  • Für besonders knusprige Haut, diese vor dem Braten mit Salz bestreuen und kurz im Kühlschrank trocknen lassen.
  • Achte auf mittlere Hitze, damit die Butter nicht verbrennt.
  • Variationen: Kapern, Oliven oder getrocknete Tomaten zur Sauce hinzufügen. Andere Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch verwenden.
  • Marinade: Lachs vor dem Braten in einer Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern einlegen.
  • Backofen-Variante: Lachsfilets auf ein Backblech legen, mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 12-15 Minuten backen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Erdbeer Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

If you enjoyed this…

Abendessen

Orangen Rosmarin Eistee selber machen: Das perfekte Sommergetränk

Abendessen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: So gelingt er perfekt!

Abendessen

Spaghetti mit Meeresfrüchten: Ein köstliches Rezept für Meeresliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design