• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

May 13, 2025 by BärbelsAbendessen

Orange Ingwer Lachs – klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Ich kann es kaum erwarten, dieses unglaublich leckere und einfache Rezept mit Ihnen zu teilen! Stellen Sie sich vor: saftiger Lachs, der auf der Zunge zergeht, umhüllt von einer süß-säuerlichen Glasur mit einem warmen Ingwer-Kick. Einfach himmlisch!

Die Kombination von Orange und Ingwer ist in der asiatischen Küche weit verbreitet und wird seit Jahrhunderten für ihre harmonische Balance von Süße, Säure und Schärfe geschätzt. Diese Aromen passen perfekt zu fettreichem Fisch wie Lachs und verleihen ihm eine frische, belebende Note. Es ist eine Geschmackskombination, die nicht nur köstlich ist, sondern auch eine gewisse Eleganz und Raffinesse ausstrahlt.

Was die Leute an diesem Orange Ingwer Lachs so lieben? Nun, es ist mehr als nur der fantastische Geschmack. Es ist die Einfachheit der Zubereitung! Nach einem langen Arbeitstag möchte niemand stundenlang in der Küche stehen. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und erfordert nur wenige Zutaten. Der Lachs wird wunderbar zart und saftig, die Glasur karamellisiert leicht und verleiht ihm eine unwiderstehliche Kruste. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight für ein festliches Menü – dieser Lachs ist immer eine gute Wahl. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so gut schmeckt und gleichzeitig so gesund ist?

Orange Ingwer Lachs this Recipe

Ingredients:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-175g), mit Haut
  • 2 Orangen, unbehandelt
  • Ein ca. 5 cm langes Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Frische Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen, geröstet (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Handvoll frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Beilage nach Wahl: Reis, Quinoa, Gemüse (z.B. Brokkoli, Spargel, Zuckerschoten)

Vorbereitung der Orangen-Ingwer-Marinade:

  1. Orangen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Orangen gründlich ab. Mit einer feinen Reibe (Zestenreibe) reibe ich die Schale von einer Orange ab. Achte darauf, nur die äußere, farbige Schicht abzureiben und nicht die weiße, bittere Haut darunter. Die Zesten geben der Marinade ein wunderbares Orangenaroma. Anschließend presse ich den Saft beider Orangen aus. Ich verwende dafür am liebsten eine Zitruspresse, um möglichst viel Saft zu gewinnen.
  2. Ingwer und Knoblauch vorbereiten: Den Ingwer schäle ich mit einem kleinen Löffel oder einem Gemüseschäler. Dann reibe ich ihn fein. Ich mag den Geschmack von frischem Ingwer sehr gerne, daher verwende ich lieber etwas mehr. Den Knoblauch schäle ich und presse ihn durch eine Knoblauchpresse oder hacke ihn sehr fein.
  3. Marinade anrühren: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Orangen-Zesten, den Orangensaft, den geriebenen Ingwer, den gepressten Knoblauch, die Sojasauce, den Honig, den Reisweinessig, das Sesamöl und die Chiliflocken (falls verwendet). Ich verrühre alles gut miteinander, bis der Honig sich vollständig aufgelöst hat und eine homogene Marinade entstanden ist.
  4. Marinade abschmecken: Ich probiere die Marinade und schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Hier kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren. Wenn du es etwas süßer magst, gib noch etwas Honig hinzu. Wenn du es schärfer magst, füge noch ein paar Chiliflocken hinzu.

Marinieren des Lachses:

  1. Lachs vorbereiten: Ich tupfe die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit die Marinade besser haftet. Dann lege ich die Lachsfilets in eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel.
  2. Lachs marinieren: Ich gieße die Orangen-Ingwer-Marinade über die Lachsfilets, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Ich achte darauf, dass die Marinade auch unter die Filets gelangt.
  3. Marinierzeit: Ich decke die Schale ab oder verschließe den Gefrierbeutel und stelle den Lachs für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger der Lachs mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Aber Achtung: Nicht zu lange marinieren, da die Säure im Orangensaft den Lachs sonst “garen” kann.

Zubereitung des Lachses:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lachs zuzubereiten. Ich zeige dir hier zwei Varianten: Braten in der Pfanne und Backen im Ofen.

Variante 1: Braten in der Pfanne

  1. Pfanne vorbereiten: Ich erhitze das Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor der Lachs hineinkommt.
  2. Lachs braten: Ich nehme die Lachsfilets aus der Marinade und lasse sie kurz abtropfen. Die Marinade hebe ich auf, sie wird später noch verwendet. Ich lege die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne.
  3. Bratzeit: Ich brate den Lachs für ca. 4-5 Minuten auf der Hautseite, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Dann wende ich die Filets vorsichtig und brate sie für weitere 2-3 Minuten auf der Fleischseite, je nachdem wie dick die Filets sind und wie durchgegart du den Lachs magst. Ich mag ihn am liebsten, wenn er innen noch leicht glasig ist.
  4. Marinade reduzieren: Während der Lachs brät, gieße ich die restliche Marinade in einen kleinen Topf und lasse sie bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten einkochen, bis sie etwas dickflüssiger geworden ist.
  5. Lachs servieren: Ich nehme die Lachsfilets aus der Pfanne und lasse sie kurz auf Küchenpapier abtropfen. Dann richte ich sie auf Tellern an und beträufle sie mit der reduzierten Orangen-Ingwer-Sauce.

Variante 2: Backen im Ofen

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backblech vorbereiten: Ich lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  3. Lachs auf das Blech legen: Ich nehme die Lachsfilets aus der Marinade und lege sie mit der Hautseite nach unten auf das Backblech. Die Marinade hebe ich auf.
  4. Backzeit: Ich backe den Lachs im vorgeheizten Ofen für ca. 12-15 Minuten, je nachdem wie dick die Filets sind und wie durchgegart du ihn magst.
  5. Marinade reduzieren: Während der Lachs im Ofen backt, gieße ich die restliche Marinade in einen kleinen Topf und lasse sie bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten einkochen, bis sie etwas dickflüssiger geworden ist.
  6. Lachs servieren: Ich nehme das Backblech aus dem Ofen und lasse den Lachs kurz abkühlen. Dann richte ich die Lachsfilets auf Tellern an und beträufle sie mit der reduzierten Orangen-Ingwer-Sauce.

Anrichten und Servieren:

  1. Garnieren: Ich garniere die Lachsfilets mit frischen Frühlingszwiebelringen, gerösteten Sesamsamen und optional mit gehacktem Koriander. Die Frühlingszwiebeln und der Koriander sorgen für eine frische Note, die Sesamsamen für einen nussigen Crunch.
  2. Beilage servieren: Ich serviere den Orangen-Ingwer-Lachs mit einer Beilage nach Wahl. Reis, Quinoa oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend dazu. Ich mag besonders gerne Brokkoli, Spargel oder Zuckerschoten.
  3. Genießen: Und jetzt heißt es: Genießen! Der Orangen-Ingwer-Lachs ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sich sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Menü eignet.

Orange Ingwer Lachs

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Orange Ingwer Lachs begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Orange, der würzigen Schärfe des Ingwers und dem zarten, saftigen Lachs ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen Eindruck macht.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Auch wenn ihr keine erfahrenen Köche seid, werdet ihr mit diesem Rezept keine Probleme haben. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Zweitens ist es ein gesundes Gericht. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Kreislauf sind. Orange und Ingwer liefern wichtige Vitamine und Antioxidantien. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch!

Ich habe dieses Gericht schon unzählige Male zubereitet und es kommt immer gut an. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight eines festlichen Menüs, der Orange Ingwer Lachs ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran ist, dass man das Rezept ganz einfach an seinen eigenen Geschmack anpassen kann.

Hier ein paar Servier- und Variationsvorschläge:

  • Serviert den Lachs mit Reis oder Quinoa für eine sättigende Mahlzeit.
  • Dazu passt ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing.
  • Für eine asiatische Note könnt ihr den Lachs mit gedünstetem Pak Choi oder Brokkoli servieren.
  • Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine kleine Chilischote fein hacken und zur Marinade hinzufügen.
  • Anstelle von frischem Ingwer könnt ihr auch Ingwerpulver verwenden.
  • Für eine cremigere Sauce könnt ihr einen Schuss Sahne oder Kokosmilch hinzufügen.
  • Probiert es doch mal mit anderen Zitrusfrüchten wie Mandarinen oder Grapefruit.
  • Ihr könnt den Lachs auch im Ofen backen, anstatt ihn in der Pfanne zu braten.

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Zubereitungsmethoden. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz eigene Lieblingsvariante des Orange Ingwer Lachs finden.

Ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen, dieses Rezept auszuprobieren. Es ist ein Gericht, das euch garantiert begeistern wird. Und wenn ihr es ausprobiert habt, würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt. Habt ihr das Rezept verändert? Wie hat es euch geschmeckt? Welche Beilagen habt ihr dazu serviert? Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreibt mir eine E-Mail. Ich bin gespannt auf euer Feedback!

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Lachs! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass der Orange Ingwer Lachs auch bei euch zum neuen Lieblingsgericht avancieren wird. Viel Erfolg und lasst es euch schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftige Lachsfilets in aromatischer Orangen-Ingwer-Marinade, gebraten oder gebacken. Ein köstliches und gesundes Gericht für jeden Anlass.


Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-175g), mit Haut
  • 2 Orangen, unbehandelt
  • Ein ca. 5 cm langes Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Frische Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen, geröstet (zum Garnieren)
  • Optional: Eine Handvoll frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Beilage nach Wahl: Reis, Quinoa, Gemüse (z.B. Brokkoli, Spargel, Zuckerschoten)

Instructions

  1. Orangen waschen, Schale von einer Orange abreiben (Zesten) und Saft beider Orangen auspressen.
  2. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken.
  3. Orangenzesten, Orangensaft, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Honig, Reisweinessig, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen. Gut verrühren, bis der Honig sich aufgelöst hat.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.
  6. In eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel legen und mit der Marinade übergießen.
  7. Abgedeckt oder verschlossen für mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank marinieren.
  8. Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  9. Lachsfilets aus der Marinade nehmen und kurz abtropfen lassen (Marinade aufheben!).
  10. Mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne legen und 4-5 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist.
  11. Vorsichtig wenden und weitere 2-3 Minuten auf der Fleischseite braten, bis der Lachs innen noch leicht glasig ist.
  12. Die restliche Marinade in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten einkochen lassen, bis sie dickflüssiger ist.
  13. Lachsfilets aus der Pfanne nehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der reduzierten Orangen-Ingwer-Sauce beträufeln.
  14. Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  15. Backblech mit Backpapier auslegen.
  16. Lachsfilets aus der Marinade nehmen und mit der Hautseite nach unten auf das Backblech legen (Marinade aufheben!).
  17. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis der Lachs gar ist.
  18. Die restliche Marinade in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten einkochen lassen, bis sie dickflüssiger ist.
  19. Lachsfilets aus dem Ofen nehmen und mit der reduzierten Orangen-Ingwer-Sauce beträufeln.
  20. Lachsfilets mit Frühlingszwiebelringen, gerösteten Sesamsamen und optional mit gehacktem Koriander garnieren.
  21. Mit Reis, Quinoa oder gedünstetem Gemüse servieren.

Notes

  • Die Marinierzeit kann je nach Geschmack variiert werden. Je länger, desto intensiver der Geschmack, aber nicht zu lange, da die Säure den Lachs “garen” kann.
  • Die Garzeit des Lachses hängt von der Dicke der Filets und der gewünschten Garstufe ab.
  • Die Marinade kann auch zum Glasieren des Lachses während des Bratens oder Backens verwendet werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Cara Cara Margarita alkoholfrei: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Lachs Pesto Kruste: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

“Honig Knoblauch Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen”

Abendessen

“Low Carb Zucchini Auflauf: Leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung”

Abendessen

Pfeffersteak zubereiten: Die besten Tipps für ein perfektes Ergebnis

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackfleisch Stroganoff: Das einfache Rezept für ein schnelles Gericht

Lachs mit Dill Zitrone: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design