• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Süßkartoffel Quinoa Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

Süßkartoffel Quinoa Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss

May 14, 2025 by BärbelsAbendessen

Süßkartoffel Quinoa Salat: Klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor: Die sanfte Süße gerösteter Süßkartoffeln, die nussige Textur von Quinoa, vereint mit frischen Kräutern und einem spritzigen Dressing. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage – er ist eine vollwertige Mahlzeit, die dich mit Energie versorgt und gleichzeitig deinen Gaumen verwöhnt.

Quinoa, das “Gold der Inka”, hat eine lange und beeindruckende Geschichte als Grundnahrungsmittel in den Anden. Schon vor Tausenden von Jahren wussten die Inka die ernährungsphysiologischen Vorteile dieses kleinen Korns zu schätzen. Und auch die Süßkartoffel, ursprünglich aus Südamerika stammend, hat sich längst ihren Weg in unsere Küchen gebahnt. Die Kombination dieser beiden Superfoods in einem Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Nährstoff-Booster.

Warum lieben wir diesen Süßkartoffel Quinoa Salat so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, ihn als Beilage zu Gegrilltem servieren oder ihn als Hauptgericht mit etwas Feta oder Avocado aufpeppen. Zum anderen ist er super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für Meal Prep. Und nicht zu vergessen: Der Geschmack! Die Süße der Süßkartoffeln harmoniert perfekt mit der nussigen Quinoa und dem frischen Dressing. Ein Salat, der einfach glücklich macht!

Süßkartoffel Quinoa Salat this Recipe

Ingredients:

  • Für den Salat:
    • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
    • 1 Tasse Quinoa, ungespült
    • 2 Tassen Gemüsebrühe
    • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1/2 Tasse gehackte frische Koriander
    • 1/2 Tasse gehackte frische Petersilie
    • 1/4 Tasse geröstete Kürbiskerne (optional)
    • 1/4 Tasse getrocknete Cranberries (optional)
    • 1 Avocado, gewürfelt (optional, kurz vor dem Servieren hinzufügen)
  • Für das Dressing:
    • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
    • 3 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
    • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
    • 1 Esslöffel Apfelessig
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Süßkartoffeln rösten:

  1. Ofen vorheizen: Heiz deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Süßkartoffeln gleichmäßig garen und schön karamellisieren.
  2. Süßkartoffeln vorbereiten: Die Süßkartoffeln schälen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Würzen: Die Süßkartoffelwürfel in eine große Schüssel geben und mit etwas Olivenöl (ca. 1 Esslöffel), Salz, Pfeffer und einer Prise geräuchertem Paprikapulver vermischen. Das Paprikapulver gibt einen tollen rauchigen Geschmack.
  4. Rösten: Die gewürzten Süßkartoffelwürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie schön bräunen können. Im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten rösten, bis sie weich sind und leicht gebräunt. Wende sie nach der Hälfte der Zeit einmal, damit sie von allen Seiten gleichmäßig garen.

Quinoa kochen:

  1. Quinoa spülen (optional): Obwohl viele Quinoa-Sorten heutzutage vorgewaschen sind, kann es nicht schaden, sie kurz unter kaltem Wasser abzuspülen. Das entfernt eventuelle Bitterstoffe.
  2. Quinoa und Brühe aufkochen: Die Quinoa und die Gemüsebrühe in einem mittelgroßen Topf vermischen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und die Quinoa weich ist.
  3. Quinoa quellen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und die Quinoa mit geschlossenem Deckel noch 5-10 Minuten quellen lassen. Das macht sie besonders locker und fluffig.
  4. Quinoa auflockern: Nach dem Quellen die Quinoa mit einer Gabel auflockern. So verhinderst du, dass sie zusammenklebt.

Gemüse vorbereiten:

  1. Zwiebel hacken: Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Rote Zwiebeln sind milder als gelbe und passen gut zu den süßen Aromen des Salats.
  2. Paprika würfeln: Die roten und gelben Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika sorgen für Farbe und einen knackigen Biss.
  3. Kräuter hacken: Den Koriander und die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Frische Kräuter sind das A und O für einen leckeren Salat!
  4. Avocado vorbereiten (optional): Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Würfel schneiden. Die Avocado erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie nicht braun wird.

Dressing zubereiten:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Limettensaft, den Ahornsirup (oder Honig), den Apfelessig, den Dijon-Senf, das geräucherte Paprikapulver und das Knoblauchpulver verrühren.
  2. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing sollte eine schöne Balance zwischen süß, sauer und würzig haben. Probiere es am besten und passe die Mengen nach deinem Geschmack an.

Salat zusammenstellen:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel die gerösteten Süßkartoffeln, die gekochte Quinoa, die gehackte rote Zwiebel, die gewürfelten Paprika, den gehackten Koriander und die Petersilie vermischen.
  2. Dressing hinzufügen: Das Dressing über den Salat gießen und gut vermischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Optional: Kürbiskerne und Cranberries hinzufügen: Die gerösteten Kürbiskerne und die getrockneten Cranberries unter den Salat mischen. Sie sorgen für zusätzlichen Crunch und Süße.
  4. Avocado hinzufügen (optional): Kurz vor dem Servieren die gewürfelte Avocado vorsichtig unter den Salat heben.
  5. Servieren: Den Süßkartoffel-Quinoa-Salat sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Tipps und Variationen:

  • Protein-Boost: Für eine proteinreichere Variante kannst du dem Salat noch Kichererbsen oder schwarze Bohnen hinzufügen.
  • Nüsse: Anstelle von Kürbiskernen kannst du auch andere Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwenden.
  • Käse: Etwas Feta-Käse oder Ziegenkäse passt hervorragend zu den süßen und würzigen Aromen des Salats.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas gehackte Chilischote oder eine Prise Cayennepfeffer zum Dressing hinzufügen.
  • Grünkohl oder Spinat: Für eine extra Portion Vitamine kannst du etwas gehackten Grünkohl oder Spinat unter den Salat mischen.
  • Haltbarkeit: Der Salat hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage. Am besten bewahrst du das Dressing separat auf und gibst es erst kurz vor dem Servieren über den Salat.
Guten Appetit!

Süßkartoffel Quinoa Salat

Fazit:

Dieser Süßkartoffel-Quinoa-Salat ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem gesunden, sättigenden und unglaublich leckeren Gericht suchen. Ich bin absolut überzeugt, dass er auch dich begeistern wird! Die Kombination aus der natürlichen Süße der gerösteten Süßkartoffeln, der nussigen Quinoa und den knackigen, frischen Zutaten ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig, dass du ihn immer wieder neu erfinden kannst.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Erstens ist er unglaublich nahrhaft. Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, Quinoa liefert hochwertiges Protein und die frischen Zutaten bringen eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe. Zweitens ist er super einfach zuzubereiten. Die meiste Arbeit besteht darin, die Süßkartoffeln zu rösten, aber das erledigt der Ofen ja fast von alleine. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Dieser Süßkartoffel Quinoa Salat ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Geschmacksexplosion!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Salat ist ein echtes Multitalent und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn noch weiter verfeinern kannst:

  • Als Hauptgericht: Serviere den Salat mit gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu für eine proteinreiche Mahlzeit.
  • Als Beilage: Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Gebratenem oder einfach nur zu einem Stück Brot.
  • Als Lunchbox-Gericht: Der Salat lässt sich prima vorbereiten und mitnehmen, ideal für ein gesundes Mittagessen im Büro oder unterwegs.
  • Variationen:
    • Nüsse und Samen: Füge geröstete Mandeln, Walnüsse, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne hinzu für einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette.
    • Käse: Feta, Ziegenkäse oder Halloumi passen hervorragend zu den süßen und herzhaften Aromen des Salats.
    • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Koriander, Minze, Petersilie oder Dill.
    • Gewürze: Eine Prise Chili-Flocken oder geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Salat eine angenehme Schärfe.
    • Gemüse: Ergänze den Salat mit anderem Gemüse wie Paprika, Zucchini, Avocado oder Rucola.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante dieses köstlichen Salats. Ich bin schon sehr gespannt auf deine Kreationen!

Also, worauf wartest du noch? Probiere diesen Süßkartoffel Quinoa Salat unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass er dich begeistern wird. Und wenn du ihn zubereitet hast, teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Lass es dir schmecken!

Vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Salat zu machen und es auf Social Media zu teilen. Markiere mich gerne, damit ich deine Kreation bewundern kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Süßkartoffel Quinoa Salat: Das einfache Rezept für einen gesunden Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein bunter und nahrhafter Süßkartoffel-Quinoa-Salat mit frischen Kräutern, knackigem Gemüse und einem spritzigen Limetten-Dressing. Ideal als leichtes Mittagessen, Beilage oder für ein Picknick!


Ingredients

Scale
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Tasse Quinoa, ungespült
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1/2 Tasse gehackte frische Koriander
  • 1/2 Tasse gehackte frische Petersilie
  • 1/4 Tasse geröstete Kürbiskerne (optional)
  • 1/4 Tasse getrocknete Cranberries (optional)
  • 1 Avocado, gewürfelt (optional, kurz vor dem Servieren hinzufügen)
  • 1/4 Tasse Olivenöl extra vergine
  • 3 Esslöffel Limettensaft (frisch gepresst)
  • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
  3. Die Süßkartoffelwürfel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver vermischen.
  4. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 20-25 Minuten rösten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  5. Die Quinoa (optional) kurz unter kaltem Wasser abspülen.
  6. Quinoa und Gemüsebrühe in einem Topf vermischen, aufkochen, dann Hitze reduzieren, Deckel auflegen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  7. Den Topf vom Herd nehmen und die Quinoa mit geschlossenem Deckel noch 5-10 Minuten quellen lassen.
  8. Die Quinoa mit einer Gabel auflockern.
  9. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken.
  10. Die roten und gelben Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  11. Den Koriander und die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  12. Die Avocado (optional) halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Würfel schneiden.
  13. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Limettensaft, Ahornsirup (oder Honig), Apfelessig, Dijon-Senf, geräuchertes Paprikapulver und Knoblauchpulver verrühren.
  14. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. In einer großen Schüssel die gerösteten Süßkartoffeln, die gekochte Quinoa, die gehackte rote Zwiebel, die gewürfelten Paprika, den gehackten Koriander und die Petersilie vermischen.
  16. Das Dressing über den Salat gießen und gut vermischen.
  17. Optional: Kürbiskerne und Cranberries unter den Salat mischen.
  18. Kurz vor dem Servieren die gewürfelte Avocado (optional) vorsichtig unter den Salat heben.
  19. Den Salat sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.

Notes

  • Für eine proteinreichere Variante Kichererbsen oder schwarze Bohnen hinzufügen.
  • Anstelle von Kürbiskernen können auch Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwendet werden.
  • Feta-Käse oder Ziegenkäse passen gut zu den Aromen des Salats.
  • Für mehr Schärfe gehackte Chilischote oder Cayennepfeffer zum Dressing hinzufügen.
  • Für eine extra Portion Vitamine gehackten Grünkohl oder Spinat unter den Salat mischen.
  • Der Salat hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage. Das Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben.
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Limoncello Mascarpone Profiteroles: Das himmlische Dessert Rezept
Next Post »
Rice Krispies Käsekuchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Garnelen mit Chili und Knoblauch: Ein einfaches Rezept für ein würziges Gericht

Abendessen

Linsenbällchen: Vegetarisches und würziges Rezept für Currysauce einfach zubereitet

Abendessen

Spaghetti mit Meeresfrüchten: Ein köstliches Rezept für Meeresliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Osterkäsekuchen mit Orangenschale: Das perfekte Rezept für Ostern

Mediterraner Kartoffelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Cremiger Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design