• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Vorspeisen / Gerösteter Rübensalat mit Feta: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Gerösteter Rübensalat mit Feta: Das einfache Rezept für Feinschmecker

May 14, 2025 by BärbelsVorspeisen

Gerösteter Rübensalat mit Feta – klingt das nicht schon verlockend? Ich muss gestehen, dieses Gericht hat mich sofort in seinen Bann gezogen, und ich bin mir sicher, es wird auch Sie begeistern! Stellen Sie sich vor: Süße, erdige Rote Bete, die im Ofen sanft geröstet wurde, kombiniert mit der cremigen Salzigkeit von Feta. Ein wahrer Gaumenschmaus!

Rote Bete, einst als bescheidenes Wurzelgemüse abgetan, erlebt gerade eine Renaissance in der modernen Küche. Ihre tiefe, rubinrote Farbe und ihr leicht süßlicher Geschmack machen sie zu einer vielseitigen Zutat, die sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten Verwendung findet. In vielen Kulturen, besonders in Osteuropa, hat die Rote Bete eine lange Tradition und wird für ihre gesundheitlichen Vorteile und ihren einzigartigen Geschmack geschätzt. Dieser Gerösteter Rübensalat mit Feta ist eine Hommage an diese Tradition, neu interpretiert für den modernen Gaumen.

Was macht diesen Salat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance der Aromen und Texturen. Die geröstete Rote Bete wird wunderbar weich und karamellisiert leicht, während der Feta eine cremige, salzige Note hinzufügt. Ein Hauch von Säure, beispielsweise durch einen Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig, rundet das Geschmackserlebnis ab. Und das Beste daran? Er ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht. Probieren Sie diesen Gerösteter Rübensalat mit Feta aus und lassen Sie sich von seiner Einfachheit und seinem Geschmack überzeugen!

Gerösteter Rübensalat mit Feta this Recipe

Ingredients:

  • Für die Röstgemüse:
    • 500g Rote Bete, geschält und in 2cm Würfel geschnitten
    • 250g Karotten, geschält und in 2cm Stücke geschnitten
    • 1 große rote Zwiebel, geviertelt
    • 2 Knoblauchzehen, ungeschält
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
    • ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Dressing:
    • 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
    • 2 Esslöffel Balsamico-Essig
    • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Salat:
    • 150g Feta-Käse, zerbröselt
    • 50g Walnüsse, grob gehackt
    • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
    • Optional: Eine Handvoll Rucola oder Feldsalat

Zubereitung:

Vorbereitung der Rote Bete und des Gemüses:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Rote Bete und das Gemüse gleichmäßig garen und schön karamellisieren.
  2. Schäle die Rote Bete und schneide sie in etwa 2cm große Würfel. Die Größe ist wichtig, damit sie nicht zu schnell verbrennen, aber auch nicht zu lange brauchen, um gar zu werden.
  3. Schäle die Karotten und schneide sie ebenfalls in etwa 2cm große Stücke.
  4. Schäle die rote Zwiebel und viertel sie. Wenn du sehr große Zwiebeln hast, kannst du sie auch achteln.
  5. Lass die Knoblauchzehen ungeschält. Sie geben beim Rösten ein wunderbares Aroma ab und lassen sich später leicht aus der Schale drücken.

Rösten des Gemüses:

  1. Gib die vorbereitete Rote Bete, Karotten, Zwiebel und Knoblauchzehen in eine große Schüssel.
  2. Beträufle das Gemüse mit 2 Esslöffeln Olivenöl. Achte darauf, dass alles gut bedeckt ist, damit es nicht austrocknet.
  3. Würze das Gemüse mit 1 Teelöffel getrocknetem Thymian, ½ Teelöffel geräuchertem Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Ich mag es gerne etwas kräftiger gewürzt, aber das ist natürlich Geschmackssache.
  4. Vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist.
  5. Verteile das Gemüse auf einem Backblech. Achte darauf, dass es nicht zu eng liegt, damit es gut rösten kann und nicht nur dämpft.
  6. Röste das Gemüse im vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten, oder bis die Rote Bete weich ist und leicht karamellisiert. Wende das Gemüse nach der Hälfte der Zeit, damit es gleichmäßig bräunt.
  7. Nimm das Blech aus dem Ofen und lass das Gemüse etwas abkühlen.
  8. Drücke die gerösteten Knoblauchzehen aus der Schale und gib das weiche Knoblauchfleisch zum restlichen Gemüse. Das gibt noch mal einen extra Kick!

Zubereitung des Dressings:

  1. Während das Gemüse im Ofen ist, kannst du das Dressing zubereiten.
  2. Gib 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine, 2 Esslöffel Balsamico-Essig, 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup, 1 Teelöffel Dijon-Senf und 1 fein gehackte Knoblauchzehe in eine kleine Schüssel.
  3. Würze das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack.
  4. Verquirle alle Zutaten gut miteinander, bis ein homogenes Dressing entsteht. Schmecke ab und passe die Süße, Säure und Würze nach Bedarf an.

Zusammenstellung des Salats:

  1. Gib das geröstete Gemüse in eine große Schüssel.
  2. Beträufle das Gemüse mit dem vorbereiteten Dressing und vermische alles gut, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.
  3. Füge 150g zerbröselten Feta-Käse hinzu. Ich verwende am liebsten einen cremigen Feta aus Schafsmilch.
  4. Gib 50g grob gehackte Walnüsse dazu. Die Walnüsse geben dem Salat einen schönen Crunch. Du kannst sie vorher auch kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten, um das Aroma zu intensivieren.
  5. Streue 2 Esslöffel frische, gehackte Petersilie über den Salat.
  6. Wenn du magst, kannst du noch eine Handvoll Rucola oder Feldsalat unter den Salat mischen. Das gibt dem Salat eine frische Note.
  7. Serviere den Salat am besten lauwarm. Er schmeckt aber auch kalt sehr gut.

Tipps und Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst den Salat auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten, wie z.B. Pastinaken, Süßkartoffeln oder Kürbis.
  • Nüsse: Anstelle von Walnüssen kannst du auch andere Nüsse verwenden, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Pekannüsse.
  • Käse: Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch Ziegenkäse oder Halloumi verwenden.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie z.B. Rosmarin, Salbei oder Thymian.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chilipulver oder eine fein gehackte Chili zum Dressing geben.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Alternative ersetzen oder ihn einfach weglassen. Verwende Ahornsirup anstelle von Honig im Dressing.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Das Dressing solltest du separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben.
Ich hoffe, dir schmeckt dieser geröstete Rübensalat mit Feta genauso gut wie mir! Er ist ein tolles Gericht für ein leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder einfach als gesunder Snack zwischendurch. Guten Appetit!

Gerösteter Rübensalat mit Feta

Fazit:

Dieser geröstete Rübensalat mit Feta ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem einfachen, gesunden und unglaublich leckeren Gericht suchen. Ich bin absolut begeistert von dieser Kombination aus süßen, erdigen Rüben, dem salzigen Feta und dem frischen Grün. Es ist ein Fest für die Sinne und eine wahre Bereicherung für jede Mahlzeit. Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Ganz einfach: Er ist unkompliziert zuzubereiten, voller Nährstoffe und schmeckt einfach fantastisch! Die Röstung der Rüben bringt ihre natürliche Süße wunderbar zur Geltung, während der Feta eine cremige, salzige Note hinzufügt, die perfekt dazu passt. Die frischen Kräuter und der knackige Salat sorgen für eine angenehme Textur und einen zusätzlichen Frischekick. Es ist ein Gericht, das sowohl als Vorspeise, Beilage oder sogar als leichtes Mittagessen überzeugt. Serviervorschläge und Variationen: Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Du kannst den Salat warm oder kalt servieren, je nachdem, was dir lieber ist. Als Beilage passt er hervorragend zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Lamm. Wenn du ihn als Hauptgericht servieren möchtest, kannst du ihn mit Quinoa, Linsen oder Kichererbsen ergänzen, um ihn sättigender zu machen. Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du ausprobieren kannst: * Nüsse und Samen: Geröstete Walnüsse, Mandeln oder Kürbiskerne verleihen dem Salat einen zusätzlichen Crunch und gesunde Fette. * Früchte: Ein paar Granatapfelkerne oder Orangenfilets sorgen für eine fruchtige Note und eine schöne Farbe. * Käse: Anstelle von Feta kannst du auch Ziegenkäse, Halloumi oder Ricotta verwenden. * Dressing: Experimentiere mit verschiedenen Dressings! Ein Honig-Senf-Dressing, ein Balsamico-Dressing oder ein Zitronen-Kräuter-Dressing passen hervorragend zu diesem Salat. * Kräuter: Neben Petersilie und Minze kannst du auch Dill, Koriander oder Thymian verwenden. * Gewürze: Ein Hauch von Kreuzkümmel, Koriander oder Chili verleiht dem Salat eine interessante Würze. Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Sonnenblumenkerne und einen Spritzer Balsamico-Glasur darüber zu geben. Das gibt dem Salat noch das gewisse Etwas! Jetzt bist du an der Reihe! Ich bin mir sicher, dass dir dieser geröstete Rübensalat mit Feta genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir. Ich bin gespannt auf dein Feedback! Und vergiss nicht, diesen köstlichen und gesunden Rübensalat mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gerösteter Rübensalat mit Feta: Das einfache Rezept für Feinschmecker


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein farbenfroher Salat mit gerösteter Rote Bete, Karotten und Zwiebeln, verfeinert mit Feta, Walnüssen und einem Balsamico-Honig-Dressing. Perfekt als leichtes Mittagessen oder Beilage.


Ingredients

Scale
  • 500g Rote Bete, geschält und in 2cm Würfel geschnitten
  • 250g Karotten, geschält und in 2cm Stücke geschnitten
  • 1 große rote Zwiebel, geviertelt
  • 2 Knoblauchzehen, ungeschält
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 2 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 150g Feta-Käse, zerbröselt
  • 50g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • Eine Handvoll Rucola oder Feldsalat (Optional)

Instructions

  1. Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Rote Bete schälen und in etwa 2cm große Würfel schneiden.
  3. Die Karotten schälen und ebenfalls in etwa 2cm große Stücke schneiden.
  4. Die rote Zwiebel schälen und vierteln.
  5. Die Knoblauchzehen ungeschält lassen.
  6. Die vorbereitete Rote Bete, Karotten, Zwiebel und Knoblauchzehen in eine große Schüssel geben.
  7. Mit 2 Esslöffeln Olivenöl beträufeln.
  8. Mit 1 Teelöffel getrocknetem Thymian, ½ Teelöffel geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  9. Alles gut vermischen.
  10. Auf einem Backblech verteilen.
  11. Im vorgeheizten Ofen für 30-40 Minuten rösten, bis die Rote Bete weich ist und leicht karamellisiert. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  12. Das Blech aus dem Ofen nehmen und das Gemüse etwas abkühlen lassen.
  13. Die gerösteten Knoblauchzehen aus der Schale drücken und das weiche Knoblauchfleisch zum restlichen Gemüse geben.
  14. Während das Gemüse im Ofen ist, das Dressing zubereiten.
  15. 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine, 2 Esslöffel Balsamico-Essig, 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup, 1 Teelöffel Dijon-Senf und 1 fein gehackte Knoblauchzehe in eine kleine Schüssel geben.
  16. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  17. Alle Zutaten gut miteinander verquirlen. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
  18. Das geröstete Gemüse in eine große Schüssel geben.
  19. Mit dem vorbereiteten Dressing beträufeln und gut vermischen.
  20. 150g zerbröselten Feta-Käse hinzufügen.
  21. 50g grob gehackte Walnüsse dazugeben.
  22. 2 Esslöffel frische, gehackte Petersilie über den Salat streuen.
  23. Optional: Eine Handvoll Rucola oder Feldsalat unter den Salat mischen.
  24. Den Salat am besten lauwarm servieren.

Notes

  • Andere Gemüsesorten: Der Salat kann auch mit Pastinaken, Süßkartoffeln oder Kürbis zubereitet werden.
  • Nüsse: Anstelle von Walnüssen können auch Mandeln, Haselnüsse oder Pekannüsse verwendet werden.
  • Käse: Wenn kein Feta gemocht wird, kann Ziegenkäse oder Halloumi verwendet werden.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie können auch Rosmarin, Salbei oder Thymian verwendet werden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kann etwas Chilipulver oder eine fein gehackte Chili zum Dressing gegeben werden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kann der Feta durch eine vegane Alternative ersetzt oder weggelassen werden. Ahornsirup anstelle von Honig im Dressing verwenden.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Das Dressing sollte separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Servieren über den Salat gegeben werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Kürbisgewürz Matcha Latte: Das ultimative Rezept für den Herbst
Next Post »
Limoncello Mascarpone Profiteroles: Das himmlische Dessert Rezept

If you enjoyed this…

Vorspeisen

Zucchini-Feta-Bällchen: Knusprig, Ofen, Lecker

Vorspeisen

Spargelcremesuppe einfach zubereiten: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Vorspeisen

Grüne Bohnen mit Speck: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Osterkäsekuchen mit Orangenschale: Das perfekte Rezept für Ostern

Mediterraner Kartoffelsalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Cremiger Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design