• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Piña Colada gefroren: Das perfekte Rezept für den Sommer

Piña Colada gefroren: Das perfekte Rezept für den Sommer

May 15, 2025 by BärbelsNachspeise

Piña Colada gefroren – allein der Name weckt schon Urlaubsgefühle, oder? Stell dir vor: Du sitzt am Strand, die Sonne scheint, und in deiner Hand hältst du ein eiskaltes, cremiges Getränk, das nach Ananas und Kokosnuss schmeckt. Klingt traumhaft, nicht wahr? Aber was, wenn ich dir sage, dass du dieses karibische Feeling ganz einfach zu Hause erleben kannst?

Die Piña Colada, was übersetzt so viel wie “gesiebte Ananas” bedeutet, hat ihren Ursprung in Puerto Rico. Es gibt verschiedene Geschichten über ihre Entstehung, aber eine der beliebtesten besagt, dass sie in den 1950er Jahren von einem Barkeeper namens Ramón “Monchito” Marrero im Caribe Hilton Hotel in San Juan kreiert wurde. Seitdem hat sich die Piña Colada zu einem der bekanntesten und beliebtesten Cocktails der Welt entwickelt.

Warum lieben wir die Piña Colada so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Säure und Cremigkeit. Die Ananas sorgt für eine fruchtige Frische, die Kokosnuss für eine exotische Note und der Rum für den gewissen Kick. Und als Piña Colada gefroren ist sie einfach unschlagbar erfrischend, besonders an heißen Tagen. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam eine köstliche Piña Colada gefroren mixen und uns gedanklich in die Karibik beamen!

Piña Colada gefroren this Recipe

Zutaten:

  • 1 reife Ananas, geschält, entkernt und in Stücke geschnitten (ca. 500g)
  • 240 ml (1 Tasse) Kokoscreme (nicht Kokosmilch!)
  • 120 ml (½ Tasse) weißer Rum (optional, für die alkoholische Variante)
  • 60 ml (¼ Tasse) Limettensaft, frisch gepresst
  • 60 ml (¼ Tasse) Ananassaft
  • 2-3 Esslöffel Zucker oder Agavendicksaft (optional, je nach Süße der Ananas)
  • Ca. 480 ml (2 Tassen) Eiswürfel
  • Ananasspalten und Cocktailkirschen zur Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Ananas vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Ananas reif und süß ist. Schneide die Ananas in mundgerechte Stücke. Du kannst einen Teil der Ananasstücke für die Dekoration beiseitelegen.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die Ananasstücke, Kokoscreme, Rum (falls verwendet), Limettensaft, Ananassaft und Zucker (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer.
  3. Eis hinzufügen: Füge die Eiswürfel hinzu. Die Menge des Eises kann je nach gewünschter Konsistenz variieren. Wenn du eine dickere, fast eisartige Konsistenz bevorzugst, verwende mehr Eis.
  4. Mixen, mixen, mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies kann je nach Leistung deines Mixers 1-2 Minuten dauern. Achte darauf, dass keine großen Eisstücke mehr vorhanden sind. Wenn der Mixer Schwierigkeiten hat, alles zu vermischen, stoppe ihn, rühre die Zutaten mit einem Löffel um und mixe erneut.
  5. Süße prüfen und anpassen: Probiere die gefrorene Piña Colada und füge bei Bedarf mehr Zucker oder Agavendicksaft hinzu, um die gewünschte Süße zu erreichen. Mixe kurz, um den zusätzlichen Süßstoff zu verteilen.
  6. Servieren: Gieße die gefrorene Piña Colada sofort in gekühlte Gläser.
  7. Dekorieren (optional): Garniere jedes Glas mit einer Ananasspalte und einer Cocktailkirsche. Du kannst auch einen kleinen Papierschirm hinzufügen, um den tropischen Look zu vervollständigen.
  8. Genießen: Serviere die gefrorene Piña Colada sofort und genieße sie! Sie ist am besten, wenn sie frisch zubereitet wird, da sie mit der Zeit schmelzen kann.

Tipps und Variationen:

  • Kokoscreme vs. Kokosmilch: Es ist wichtig, Kokoscreme und nicht Kokosmilch zu verwenden. Kokoscreme hat einen viel höheren Fettgehalt und sorgt für eine cremigere und reichhaltigere Textur. Du findest Kokoscreme normalerweise in Dosen im asiatischen Lebensmittelbereich deines Supermarktes. Stelle die Dose vor der Verwendung am besten über Nacht in den Kühlschrank. Dadurch trennt sich die feste Kokoscreme vom flüssigen Kokoswasser, und du kannst die feste Creme leichter abschöpfen.
  • Alkoholische Variante: Wenn du eine alkoholische Piña Colada bevorzugst, verwende weißen Rum. Du kannst auch dunklen Rum für einen reichhaltigeren Geschmack verwenden. Die Menge des Rums kann je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden.
  • Alkoholfreie Variante: Für eine alkoholfreie Version lasse den Rum einfach weg. Die gefrorene Piña Colada schmeckt auch ohne Alkohol köstlich und ist ein erfrischender Genuss für die ganze Familie.
  • Süße anpassen: Die Süße der Ananas kann variieren. Probiere die Ananas vor der Zubereitung und passe die Zuckermenge entsprechend an. Wenn die Ananas sehr süß ist, benötigst du möglicherweise keinen zusätzlichen Zucker.
  • Konsistenz anpassen: Wenn du eine dickere Konsistenz bevorzugst, füge mehr Eis hinzu. Wenn die Piña Colada zu dick ist, füge etwas Ananassaft oder Kokoscreme hinzu, um sie zu verdünnen.
  • Andere Früchte hinzufügen: Du kannst auch andere tropische Früchte wie Mango oder Papaya hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
  • Einfrieren für später: Wenn du Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter einfrieren. Vor dem Servieren kurz antauen lassen und dann im Mixer erneut mixen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
  • Dekoration: Sei kreativ bei der Dekoration! Verwende Ananasspalten, Cocktailkirschen, Limettenscheiben oder sogar essbare Blüten, um deine gefrorene Piña Colada optisch ansprechend zu gestalten.
  • Mixer-Tipps: Wenn dein Mixer nicht sehr leistungsstark ist, schneide die Ananas in kleinere Stücke und füge das Eis nach und nach hinzu. Dies hilft, den Mixer nicht zu überlasten.
  • Limettensaft: Verwende immer frisch gepressten Limettensaft für den besten Geschmack. Limettensaft aus der Flasche kann einen bitteren Nachgeschmack haben.

Weitere Ideen für Piña Colada Variationen:

  • Erdbeer-Piña Colada: Füge frische oder gefrorene Erdbeeren hinzu, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
  • Mango-Piña Colada: Ersetze einen Teil der Ananas durch Mango für einen exotischen Geschmack.
  • Bananen-Piña Colada: Füge eine reife Banane hinzu, um die Konsistenz zu verdicken und einen süßen Geschmack zu erzielen.
  • Kokosnuss-Topping: Bestreue die gefrorene Piña Colada mit gerösteten Kokosraspeln für zusätzlichen Geschmack und Textur.
  • Schokoladen-Piña Colada: Gib einen Schuss Schokoladensirup in den Mixer für eine dekadente Variante.

Die perfekte Piña Colada: Ein paar abschließende Gedanken

Die gefrorene Piña Colada ist ein klassischer Cocktail, der sich leicht zu Hause zubereiten lässt. Mit ein paar einfachen Zutaten und einem guten Mixer kannst du im Handumdrehen ein erfrischendes und köstliches Getränk zaubern. Experimentiere mit verschiedenen Variationen und finde deine persönliche Lieblingsversion. Ob mit oder ohne Alkohol, die gefrorene Piña Colada ist der perfekte Begleiter für warme Sommertage oder einfach nur, um sich ein bisschen Urlaubsfeeling nach Hause zu holen. Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Piña Colada gefroren

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Piña Colada gefroren ist wirklich ein Muss für jeden, der sich nach einem Hauch von tropischem Paradies sehnt. Sie ist so einfach zuzubereiten, unglaublich erfrischend und bietet eine perfekte Balance zwischen süßer Ananas, cremiger Kokosnuss und einem Hauch von Säure. Ich verspreche dir, schon der erste Schluck wird dich gedanklich an einen sonnigen Strand mit Palmen und türkisfarbenem Wasser versetzen!

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieser gefrorenen Piña Colada ist einfach unschlagbar. Du kannst sie pur genießen, als dekadenten Nachtisch servieren oder sie sogar als Basis für kreative Cocktails verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schuss Rum für eine klassische alkoholische Variante? Oder du fügst ein paar frische Beeren hinzu, um einen fruchtigen Twist zu kreieren. Für die Kleinen (oder für alle, die es lieber alkoholfrei mögen) kannst du einfach den Rum weglassen und stattdessen einen Spritzer Limettensaft hinzufügen, um die Aromen noch mehr hervorzuheben.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Klassisch: Serviere die Piña Colada gefroren in einem hohen Glas mit einer Ananasscheibe und einer Cocktailkirsche als Garnitur.
  • Dekadent: Gib einen Löffel Schlagsahne und ein paar geröstete Kokosraspeln obenauf.
  • Fruchtig: Mixe ein paar frische Erdbeeren, Himbeeren oder Mangostücke in den Mixer, bevor du die Piña Colada zubereitest.
  • Alkoholisch: Füge 30-60 ml weißen Rum pro Portion hinzu.
  • Alkoholfrei: Ersetze den Rum durch einen Spritzer Limettensaft oder Ananassaft.
  • Piña Colada Smoothie Bowl: Gib die gefrorene Piña Colada in eine Schüssel und toppe sie mit frischen Früchten, Nüssen, Samen und Kokosraspeln.
  • Piña Colada Popsicles: Fülle die Piña Colada Mischung in Eisformen und friere sie ein, um erfrischende Eis am Stiel zu erhalten.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese Piña Colada gefroren schmeckt! Also, schnapp dir deine Zutaten, wirf den Mixer an und lass uns gemeinsam ein Stückchen Paradies zaubern. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über Fotos und Kommentare zu deinen eigenen Variationen und Erfahrungen. Teile deine Bilder auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann. Lass uns gemeinsam die Freude an dieser köstlichen und erfrischenden Piña Colada gefroren verbreiten!

Ich bin mir sicher, dass diese Piña Colada gefroren zu einem deiner neuen Lieblingsgetränke wird. Sie ist perfekt für heiße Sommertage, gemütliche Grillabende oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Auszeit zu gönnen. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von den tropischen Aromen verzaubern!

Viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Piña Colada gefroren: Das perfekte Rezept für den Sommer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 12 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein erfrischender, cremiger Piña Colada Cocktail, perfekt für warme Tage. Einfach zuzubereiten mit Ananas, Kokoscreme, Limettensaft und Rum (optional).


Ingredients

Scale
  • 1 reife Ananas, geschält, entkernt und in Stücke geschnitten (ca. 500g)
  • 240 ml Kokoscreme (nicht Kokosmilch!)
  • 120 ml weißer Rum (optional, für die alkoholische Variante)
  • 60 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • 60 ml Ananassaft
  • 2–3 Esslöffel Zucker oder Agavendicksaft (optional, je nach Süße der Ananas)
  • Ca. 480 ml Eiswürfel
  • Ananasspalten und Cocktailkirschen zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Ananas vorbereiten: Ananas schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Einige Stücke für die Dekoration beiseitelegen.
  2. Zutaten mixen: Ananasstücke, Kokoscreme, Rum (falls verwendet), Limettensaft, Ananassaft und Zucker (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer geben.
  3. Eis hinzufügen: Eiswürfel hinzufügen. Die Menge des Eises kann je nach gewünschter Konsistenz variieren.
  4. Mixen: Auf hoher Stufe mixen, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist (1-2 Minuten). Bei Bedarf stoppen, umrühren und erneut mixen.
  5. Süße prüfen: Probieren und bei Bedarf mehr Zucker oder Agavendicksaft hinzufügen. Kurz mixen, um den Süßstoff zu verteilen.
  6. Servieren: Sofort in gekühlte Gläser gießen.
  7. Dekorieren (optional): Mit Ananasspalten und Cocktailkirschen garnieren.
  8. Genießen: Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Kokoscreme vs. Kokosmilch: Kokoscreme verwenden für eine cremigere Textur. Vor der Verwendung über Nacht im Kühlschrank kühlen.
  • Alkoholische Variante: Weißen oder dunklen Rum verwenden. Menge nach Geschmack anpassen.
  • Alkoholfreie Variante: Rum weglassen.
  • Süße anpassen: Zuckermenge je nach Süße der Ananas anpassen.
  • Konsistenz anpassen: Mehr Eis für dickere, mehr Ananassaft oder Kokoscreme für dünnere Konsistenz.
  • Andere Früchte: Mango oder Papaya hinzufügen.
  • Einfrieren: Reste in einem luftdichten Behälter einfrieren. Vor dem Servieren antauen lassen und erneut mixen.
  • Dekoration: Kreativ dekorieren.
  • Mixer-Tipps: Bei schwachem Mixer Ananas in kleinere Stücke schneiden und Eis nach und nach hinzufügen.
  • Limettensaft: Immer frisch gepressten Limettensaft verwenden.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 2 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Biscoff Käsekuchen Mini: Das einfache Rezept für unwiderstehliche Mini-Käsekuchen

If you enjoyed this…

Nachspeise

Pfirsich-Kirsch-Galette backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss

Nachspeise

Haferkeks Shake Erdnussbutter: Der perfekte gesunde Snack für jeden Tag

Nachspeise

Kürbis Eierlikör: Ein köstliches Rezept für den Herbst

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Piña Colada gefroren: Das perfekte Rezept für den Sommer

Biscoff Käsekuchen Mini: Das einfache Rezept für unwiderstehliche Mini-Käsekuchen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: So gelingt er perfekt!

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design