Orange Ingwer Lachs klingt das nicht schon nach einem Fest für die Sinne? Ich kann es kaum erwarten, dieses unglaublich leckere und einfache Rezept mit Ihnen zu teilen! Stellen Sie sich vor: Zarte Lachsstücke, mariniert in einer süß-säuerlichen Glasur aus frischen Orangen und würzigem Ingwer, die im Ofen perfekt gegart werden. Ein Gericht, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist.
Die Kombination von Fisch und Zitrusfrüchten hat eine lange Tradition in der mediterranen Küche. Der Ingwer, ursprünglich aus Asien stammend, hat sich längst seinen festen Platz in unseren Küchen erobert und verleiht dem Gericht eine angenehme Schärfe und Tiefe. Diese Aromenvielfalt macht den Orange Ingwer Lachs zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Was die Leute an diesem Gericht so lieben? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Würze. Der Lachs wird durch die Marinade unglaublich zart und saftig, und die Aromen harmonieren einfach perfekt miteinander. Außerdem ist es ein unglaublich schnelles und einfaches Gericht, das sich ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein elegantes Dinner mit Freunden eignet. Und nicht zu vergessen: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, was ihn zu einer gesunden und köstlichen Wahl macht. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diesen fantastischen Orange Ingwer Lachs zubereiten!
Ingredients:
- 4 Lachsfilets (je ca. 150g), mit Haut
- 2 Orangen, unbehandelt
- 5 cm Ingwer, frisch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Sesamsamen, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- Optional: 1 rote Chili, fein gehackt (für mehr Schärfe)
Vorbereitung der Marinade:
- Die Orangen vorbereiten: Zuerst waschen wir die Orangen gründlich ab. Von einer Orange reiben wir die Schale fein ab (Zesten). Achte darauf, nur die orangefarbene Schicht zu verwenden, da die weiße Haut darunter bitter schmecken kann. Anschließend pressen wir den Saft beider Orangen aus. Wir benötigen etwa 100 ml Orangensaft.
- Den Ingwer und Knoblauch vorbereiten: Den Ingwer schälen und fein reiben oder hacken. Der Ingwer sollte wirklich fein sein, damit er seinen Geschmack gut abgeben kann. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Die Marinade mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischen wir die Orangenzesten, den Orangensaft, den geriebenen Ingwer, den Knoblauch, die Sojasauce, den Honig und den Reisweinessig (oder Apfelessig). Alles gut verrühren, bis der Honig sich vollständig aufgelöst hat. Wenn du es schärfer magst, kannst du jetzt die fein gehackte Chili hinzufügen.
- Abschmecken: Die Marinade probieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist. Die Marinade sollte eine gute Balance zwischen süß, sauer, salzig und scharf (falls verwendet) haben.
Marinieren des Lachses:
- Den Lachs vorbereiten: Die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen. Das hilft dabei, dass die Marinade besser haftet.
- Den Lachs marinieren: Die Lachsfilets in eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel legen. Die vorbereitete Marinade gleichmäßig über die Lachsfilets gießen. Stelle sicher, dass alle Filets gut mit der Marinade bedeckt sind.
- Ruhezeit im Kühlschrank: Die Schale oder den Gefrierbeutel abdecken und den Lachs für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger der Lachs mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Aber Achtung: Nicht zu lange marinieren, da die Säure im Orangensaft den Lachs “garen” kann.
Zubereitung des Lachses:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Lachs zuzubereiten. Hier sind zwei beliebte Optionen: Braten in der Pfanne und Backen im Ofen.
Option 1: Braten in der Pfanne
- Die Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Olivenöl in die Pfanne geben und kurz erhitzen. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
- Den Lachs braten: Die Lachsfilets aus der Marinade nehmen und leicht abtropfen lassen. Die Marinade aufbewahren, wir brauchen sie später noch. Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten in die heiße Pfanne legen.
- Anbraten der Haut: Den Lachs für etwa 4-5 Minuten auf der Hautseite braten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Achte darauf, dass die Haut nicht verbrennt. Du kannst den Lachs leicht mit einem Pfannenwender andrücken, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Wenden und fertig garen: Den Lachs vorsichtig wenden und für weitere 2-3 Minuten auf der Fleischseite braten, bis er gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, aber nicht mehr roh.
- Die Marinade reduzieren: Während der Lachs brät, die restliche Marinade in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Marinade für etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Achte darauf, dass die Marinade nicht anbrennt.
Option 2: Backen im Ofen
- Den Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Lachs auf das Blech legen: Die Lachsfilets aus der Marinade nehmen und leicht abtropfen lassen. Die Marinade aufbewahren. Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf das vorbereitete Backblech legen.
- Backen: Den Lachs für etwa 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er gar ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs sollte innen noch leicht glasig sein, aber nicht mehr roh.
- Die Marinade reduzieren: Während der Lachs backt, die restliche Marinade in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Marinade für etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Achte darauf, dass die Marinade nicht anbrennt.
Anrichten und Servieren:
- Die Frühlingszwiebeln vorbereiten: Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
- Den Lachs anrichten: Die Lachsfilets auf Teller verteilen. Die reduzierte Marinade über den Lachs träufeln.
- Garnieren: Den Lachs mit den Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen bestreuen.
- Servieren: Den Orange-Ingwer-Lachs sofort servieren. Er passt hervorragend zu Reis, Quinoa, Gemüse oder einem frischen Salat.
Tipps und Variationen:
- Für eine intensivere Ingwernote kannst du zusätzlich etwas geriebenen Ingwer direkt vor dem Servieren über den Lachs geben.
- Wenn du keinen Reisweinessig hast, kannst du auch Apfelessig oder Zitronensaft verwenden.
- Du kannst den Lachs auch auf dem Grill zubereiten. Achte darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist, damit der Lachs nicht verbrennt.
- Als Beilage passen gedünsteter Brokkoli, Spargel oder grüne Bohnen sehr gut.
- Für eine vegetarische Variante kannst du Tofu anstelle von Lachs verwenden. Den Tofu in Scheiben schneiden und wie den Lachs marinieren und braten oder backen.
Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt dieser köstliche Orange-Ingwer-Lachs. Es ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Essen eignet.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Orange Ingwer Lachs begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese Kombination aus fruchtiger Süße, würziger Schärfe und dem zarten, saftigen Lachs. Es ist wirklich ein Gericht, das alle Sinne anspricht und dabei so einfach zuzubereiten ist, dass es auch an einem stressigen Abend gelingt. Aber warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren?
Nun, erstens ist es unglaublich lecker! Die Orangenmarmelade verleiht dem Lachs eine wunderschöne Glasur, die beim Backen leicht karamellisiert und für eine tolle Textur sorgt. Der Ingwer bringt eine angenehme Wärme und Schärfe ins Spiel, die perfekt mit der Süße der Orange harmoniert. Und der Lachs selbst? Der wird durch diese Aromen einfach nur veredelt und bleibt wunderbar saftig.
Zweitens ist dieses Gericht super vielseitig. Ihr könnt es als elegantes Abendessen für Gäste servieren oder einfach als schnelles und gesundes Mittagessen für euch selbst zubereiten. Es passt zu so vielen Beilagen! Wie wäre es mit einem cremigen Kartoffelpüree, einem leichten Quinoa-Salat oder einfach nur gedünstetem Brokkoli? Auch Reis, ob Basmati oder Jasmin, passt hervorragend dazu und saugt die köstliche Sauce wunderbar auf.
Drittens ist es wirklich einfach zuzubereiten. Ihr braucht keine besonderen Kochkünste oder ausgefallene Zutaten. Die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause. Und die Zubereitung selbst ist kinderleicht. Einfach die Marinade anrühren, den Lachs damit bestreichen und ab in den Ofen. Während der Lachs backt, könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und den Duft genießen, der sich in eurer Küche verbreitet.
Variationen gefällig? Kein Problem! Ihr könnt zum Beispiel noch etwas Knoblauch in die Marinade geben, um dem Gericht eine zusätzliche Würze zu verleihen. Oder ihr ersetzt die Orangenmarmelade durch Aprikosenmarmelade für eine etwas andere Geschmacksrichtung. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und für eine asiatische Note könnt ihr etwas Sojasauce und Sesamöl in die Marinade geben. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge: Ich liebe es, den Orange Ingwer Lachs mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie zu garnieren. Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt die Aromen noch besser zur Geltung. Und wenn ihr es etwas festlicher möchtet, könnt ihr den Lachs auf einem Bett aus Blattspinat anrichten und mit gerösteten Mandeln bestreuen.
Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso begeistern wird wie mich. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin gespannt, wie euch der Orange Ingwer Lachs schmeckt und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Lasst mir gerne einen Kommentar da oder teilt eure Fotos auf Social Media mit dem Hashtag #OrangeIngwerLachs. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Print
Orange Ingwer Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Zarte Lachsfilets in spritziger Orangen-Ingwer-Marinade, gebraten oder gebacken bis zur Perfektion. Ein schnelles, gesundes und geschmackvolles Gericht!
Ingredients
- 4 Lachsfilets (je ca. 150g), mit Haut
- 2 Orangen, unbehandelt
- 5 cm Ingwer, frisch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Sesamsamen, zum Garnieren
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- Optional: 1 rote Chili, fein gehackt (für mehr Schärfe)
Instructions
- Orangen waschen. Von einer Orange die Schale abreiben (Zesten). Beide Orangen auspressen (ca. 100 ml Saft).
- Ingwer schälen und fein reiben oder hacken. Knoblauch schälen und hacken oder pressen.
- Orangenzesten, Orangensaft, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Honig und Reisweinessig (oder Apfelessig) in einer Schüssel verrühren. Chili (optional) hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Lachsfilets trocken tupfen.
- In eine flache Schale oder einen Gefrierbeutel legen und mit der Marinade übergießen.
- Abgedeckt für 30 Minuten bis 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Olivenöl hinzufügen.
- Lachsfilets aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufbewahren!). Mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen.
- 4-5 Minuten braten, bis die Haut knusprig ist. Wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis der Lachs gar ist.
- Restliche Marinade in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Lachsfilets aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufbewahren!). Mit der Hautseite nach unten auf das Blech legen.
- 12-15 Minuten backen, bis der Lachs gar ist.
- Restliche Marinade in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Lachsfilets auf Teller verteilen. Mit der reduzierten Marinade beträufeln.
- Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.
- Sofort servieren.
Notes
- Für mehr Ingwergeschmack: Geriebenen Ingwer vor dem Servieren über den Lachs geben.
- Alternativ zu Reisweinessig: Apfelessig oder Zitronensaft verwenden.
- Lachs kann auch gegrillt werden (nicht zu heiß!).
- Passt gut zu Reis, Quinoa, Gemüse oder Salat.
- Vegetarische Variante: Tofu anstelle von Lachs verwenden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Leave a Comment