• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Biscoff Käsekuchen Mini: Das einfache Rezept für unwiderstehliche Mini-Käsekuchen

Biscoff Käsekuchen Mini: Das einfache Rezept für unwiderstehliche Mini-Käsekuchen

May 15, 2025 by BärbelsNachspeise

Biscoff Käsekuchen Mini – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: ein cremiger, sahniger Käsekuchen, perfekt portioniert als Mini, und dann noch verfeinert mit dem unvergleichlichen Geschmack von Biscoff Keksen. Klingt nach einem Dessert-Traum, nicht wahr?

Käsekuchen, in all seinen Variationen, ist ein Klassiker, der seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt geliebt wird. Seine Ursprünge lassen sich bis ins antike Griechenland zurückverfolgen, wo er als eine Art Energiekuchen für Athleten bei den Olympischen Spielen diente. Im Laufe der Zeit hat sich der Käsekuchen weiterentwickelt und ist in unzähligen Varianten entstanden, von der klassischen New York Cheesecake bis hin zu leichten, luftigen Varianten. Aber die Kombination mit Biscoff Keksen? Das ist eine relativ neue, aber unglaublich geniale Idee!

Was macht den Biscoff Käsekuchen Mini so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie aus Texturen und Aromen. Die cremige Füllung schmilzt förmlich auf der Zunge, während der knusprige Boden aus zerbröselten Biscoff Keksen einen wunderbaren Kontrast bietet. Der karamellige, leicht würzige Geschmack der Biscoff Kekse passt einfach perfekt zum säuerlichen Käsekuchen. Und das Beste daran? Die Mini-Größe macht sie zum idealen kleinen Genuss für zwischendurch oder als Teil eines größeren Dessertbuffets. Sie sind einfach zuzubereiten, sehen fantastisch aus und schmecken noch besser! Lass uns gemeinsam in die Welt der kleinen Köstlichkeiten eintauchen und diese unwiderstehlichen Biscoff Käsekuchen Mini backen!

Biscoff Käsekuchen Mini this Recipe

Ingredients:

  • Für den Keksboden:
    • 200g Biscoff Kekse
    • 80g geschmolzene Butter
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
    • 150g Zucker
    • 2 Eier, Zimmertemperatur
    • 100ml Schlagsahne
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
    • 150g Biscoff Brotaufstrich, geschmolzen
  • Für das Topping (optional):
    • Biscoff Kekse, zerbröselt
    • Geschmolzener Biscoff Brotaufstrich

Zubereitung:

Vorbereitung der Mini-Formen:

  1. Heize deinen Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Bereite eine Muffinform (für Mini-Käsekuchen) vor. Du kannst Papierförmchen verwenden oder die Mulden leicht einfetten. Papierförmchen erleichtern das Herauslösen der fertigen Küchlein.

Keksboden zubereiten:

  1. Kekse zerkleinern: Gib die Biscoff Kekse in einen Gefrierbeutel und verschließe ihn gut. Verwende dann eine Küchenrolle oder einen Nudelholz, um die Kekse zu feinen Krümeln zu zerdrücken. Alternativ kannst du die Kekse auch in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zerkleinern.
  2. Butter schmelzen: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass die Butter nicht zu heiß wird.
  3. Keksbrösel und Butter vermischen: Gib die zerkleinerten Kekse in eine Schüssel und füge die geschmolzene Butter hinzu. Vermische alles gut, bis die Keksbrösel vollständig mit der Butter bedeckt sind. Die Mischung sollte sich anfühlen wie feuchter Sand.
  4. Keksboden in die Förmchen füllen: Verteile die Keksbröselmischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinformen. Drücke die Keksbrösel mit dem Boden eines Glases oder einem Löffel fest, um einen kompakten Boden zu bilden. Das ist wichtig, damit der Boden später nicht zerfällt.
  5. Vorbacken: Stelle die Muffinform mit den Keksböden für ca. 8-10 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Das Vorbacken sorgt dafür, dass der Boden knuspriger wird und nicht durchweicht.
  6. Abkühlen lassen: Nimm die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Keksböden vollständig abkühlen, während du die Käsekuchenfüllung zubereitest.

Käsekuchenfüllung zubereiten:

  1. Frischkäse vorbereiten: Stelle sicher, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat. Das ist wichtig, damit die Füllung schön cremig wird und keine Klümpchen entstehen.
  2. Frischkäse und Zucker verrühren: Gib den Frischkäse in eine große Schüssel und füge den Zucker hinzu. Verrühre beides mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da die Füllung sonst zu flüssig werden kann.
  3. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln in die Frischkäse-Zucker-Mischung und verrühre jedes Ei gut, bevor du das nächste hinzufügst. Auch hier gilt: Nicht zu lange rühren!
  4. Sahne, Vanille und Salz hinzufügen: Füge die Schlagsahne, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Verrühre alles vorsichtig, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben.
  5. Biscoff Brotaufstrich hinzufügen: Schmelze den Biscoff Brotaufstrich in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad, bis er flüssig ist. Gib den geschmolzenen Biscoff Brotaufstrich in die Käsekuchenfüllung und verrühre alles vorsichtig, bis die Füllung gleichmäßig marmoriert ist. Achte darauf, den Brotaufstrich nicht zu stark einzuarbeiten, damit die Marmorierung erhalten bleibt.

Käsekuchen backen:

  1. Füllung in die Förmchen füllen: Verteile die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die vorgebackenen Keksböden in den Muffinformen. Fülle die Förmchen nicht bis zum Rand, da die Füllung beim Backen noch etwas aufgeht.
  2. Backen: Stelle die Muffinform mit den Mini-Käsekuchen in den vorgeheizten Ofen und backe sie für ca. 20-25 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Käsekuchen sind fertig, wenn die Ränder leicht gebräunt sind und die Mitte noch leicht wackelt.
  3. Abkühlen lassen: Schalte den Ofen aus und öffne die Ofentür einen Spalt. Lasse die Mini-Käsekuchen im Ofen abkühlen, bis sie Zimmertemperatur erreicht haben. Das verhindert, dass die Käsekuchen zusammenfallen.
  4. Kühlen: Stelle die abgekühlten Mini-Käsekuchen für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das Kühlen festigt die Füllung und verbessert den Geschmack.

Dekorieren (optional):

  1. Topping vorbereiten: Zerbrösle einige Biscoff Kekse und schmelze etwas Biscoff Brotaufstrich.
  2. Dekorieren: Nimm die gekühlten Mini-Käsekuchen aus der Muffinform. Verteile etwas geschmolzenen Biscoff Brotaufstrich auf die Oberfläche jedes Käsekuchens und bestreue sie mit den zerbröselten Biscoff Keksen.
  3. Servieren: Serviere die Biscoff Mini-Käsekuchen gekühlt und genieße sie!

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben, um eine klumpenfreie Füllung zu erhalten.
  • Nicht zu lange rühren: Vermeide es, die Füllung zu lange zu rühren, da sie sonst zu flüssig werden kann.
  • Wasserbad: Für ein besonders cremiges Ergebnis kannst du die Mini-Käsekuchen in einem Wasserbad backen. Stelle dazu die Muffinform in eine größere Auflaufform und fülle diese mit heißem Wasser, bis das Wasser etwa 1-2 cm hoch steht.
  • Variationen: Du kannst die Mini-Käsekuchen auch mit anderen Kekssorten oder Fruchtaufstrichen variieren.
  • Aufbewahrung: Die Biscoff Mini-Käsekuchen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Biscoff Käsekuchen Mini

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Biscoff Käsekuchen Minis genauso begeistern, wie ich es bin! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein absolutes Muss für alle, die den einzigartigen Geschmack von Biscoff lieben. Die cremige Käsekuchenfüllung, kombiniert mit dem knusprigen Biscoff-Boden und dem unwiderstehlichen Biscoff-Topping, ergibt eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss. Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Textur, die jeden Bissen zu einem kleinen Fest macht.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Ganz einfach: Es ist unglaublich lecker, relativ einfach zuzubereiten und die Minis sind einfach perfekt portionierbar. Sie eignen sich hervorragend als Dessert für ein gemütliches Abendessen, als süße Überraschung für Freunde und Familie oder einfach als kleine Belohnung für sich selbst. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Käsekuchen widerstehen, der mit Biscoff verfeinert wurde?

Aber das ist noch nicht alles! Die Biscoff Käsekuchen Minis sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, aber es gibt auch unzählige Möglichkeiten, sie zu variieren und euren eigenen persönlichen Touch hinzuzufügen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks geschlagener Sahne und ein paar frischen Beeren als Topping? Oder ihr verfeinert die Füllung mit etwas Zitronenabrieb für eine frische Note. Für die ganz großen Biscoff-Fans könnt ihr sogar noch ein paar zerbröselte Biscoff-Kekse in die Füllung geben. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, um eure Biscoff Käsekuchen Minis perfekt in Szene zu setzen:

  • Serviert sie gekühlt direkt aus dem Kühlschrank für den ultimativen Frischekick.
  • Dekoriert sie mit einem Hauch Puderzucker für einen eleganten Look.
  • Reicht dazu eine Tasse Kaffee oder Tee, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
  • Verpackt sie in kleinen Geschenkboxen und verschenkt sie an eure Liebsten.
  • Oder, ganz einfach: Genießt sie ganz alleine und lasst es euch schmecken!

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept verändert? Habt ihr besondere Toppings verwendet? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure eigenen Biscoff Käsekuchen Mini-Variationen zu entdecken. Also, ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam diese kleinen Köstlichkeiten zaubern! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!

Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Biscoff Käsekuchen Mini: Das einfache Rezept für unwiderstehliche Mini-Käsekuchen


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 360 Minuten
  • Yield: 12 Mini-Käsekuchen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Köstliche Mini-Käsekuchen mit knusprigem Biscoff-Boden und cremiger Füllung, verfeinert mit Biscoff-Creme. Ideal als süßer Snack oder Dessert!


Ingredients

Scale
  • 200g Biscoff Kekse
  • 80g geschmolzene Butter
  • 500g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
  • 150g Zucker
  • 2 Eier, Zimmertemperatur
  • 100ml Schlagsahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 150g Biscoff Brotaufstrich, geschmolzen
  • Biscoff Kekse, zerbröselt
  • Geschmolzener Biscoff Brotaufstrich

Instructions

  1. Heize deinen Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite eine Muffinform (für Mini-Käsekuchen) vor. Du kannst Papierförmchen verwenden oder die Mulden leicht einfetten.
  2. Zerkleinere die Biscoff Kekse zu feinen Krümeln.
  3. Schmelze die Butter.
  4. Vermische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter.
  5. Verteile die Keksbröselmischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinformen und drücke sie fest.
  6. Backe die Keksböden für ca. 8-10 Minuten vor.
  7. Lasse die Keksböden vollständig abkühlen.
  8. Verrühre den Frischkäse mit dem Zucker, bis eine glatte Masse entsteht.
  9. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut.
  10. Füge Sahne, Vanilleextrakt und Salz hinzu.
  11. Schmelze den Biscoff Brotaufstrich und verrühre ihn vorsichtig mit der Käsekuchenfüllung, um eine Marmorierung zu erzeugen.
  12. Verteile die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf die vorgebackenen Keksböden.
  13. Backe die Mini-Käsekuchen für ca. 20-25 Minuten.
  14. Lasse die Mini-Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen abkühlen.
  15. Kühle die Mini-Käsekuchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank.
  16. Zerbrösle Biscoff Kekse und schmelze etwas Biscoff Brotaufstrich.
  17. Verteile geschmolzenen Biscoff Brotaufstrich auf die Oberfläche jedes Käsekuchens und bestreue sie mit den zerbröselten Biscoff Keksen.
  18. Serviere die Biscoff Mini-Käsekuchen gekühlt.

Notes

  • Achte darauf, dass Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben.
  • Vermeide es, die Füllung zu lange zu rühren.
  • Für ein besonders cremiges Ergebnis kannst du die Mini-Käsekuchen in einem Wasserbad backen.
  • Du kannst die Mini-Käsekuchen auch mit anderen Kekssorten oder Fruchtaufstrichen variieren.
  • Die Biscoff Mini-Käsekuchen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Knoblauchbutter Lachs zubereiten: So gelingt er perfekt!

If you enjoyed this…

Nachspeise

Mandarinenkuchen mit Schmand: Ein saftiges Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Grapefruitlimonade herstellen: Ein erfrischendes Rezept für heiße Tage

Nachspeise

Zimtschnecken Käsekuchen: Der perfekte Genuss für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Biscoff Käsekuchen Mini: Das einfache Rezept für unwiderstehliche Mini-Käsekuchen

Knoblauchbutter Lachs zubereiten: So gelingt er perfekt!

Erdbeer Himmelskuchen backen: Das einfache Rezept für fluffigen Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design