Red Velvet Lava Cupcakes: Stellen Sie sich vor, Sie beißen in einen samtweichen, rot gefärbten Cupcake, und aus seinem Inneren ergießt sich ein warmer, flüssiger Kern aus geschmolzener Schokolade. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine Geschmacksexplosion, die jeden Gaumen verzaubert.
Die Geschichte von Red Velvet reicht zurück ins 19. Jahrhundert, als Chemiker begannen, Kakao mit Säuren zu behandeln, um seine Farbe zu intensivieren. Diese Technik führte zu einem Kuchen mit einer rötlichen Tönung und einer besonders weichen Textur. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Rezept weiter, und die Zugabe von Buttermilch und Essig verlieh dem Kuchen seine charakteristische Säure, die perfekt mit der Süße des Zuckers harmoniert.
Was macht Red Velvet Lava Cupcakes so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus der zarten, leicht säuerlichen Note des Red Velvet Cakes und dem reichhaltigen, schokoladigen Kern. Die Textur ist einfach unschlagbar: außen weich und innen flüssig. Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu bereiten. Ich persönlich liebe es, wie diese kleinen Kuchen nicht nur unglaublich lecker schmecken, sondern auch so wunderschön aussehen. Sie sind der perfekte Hingucker auf jeder Kaffeetafel!
Ingredients:
- Für die Red Velvet Cupcakes:
- 120g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240ml Buttermilch
- 1 TL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste, kein flüssiger Farbstoff)
- 1 TL Weißweinessig
- 1 TL Natron
- 240g Mehl
- 30g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1/2 TL Salz
- Für die Lava-Füllung:
- 170g weiße Schokolade, gehackt
- 85ml Schlagsahne
- Für das Frosting (optional):
- 120g Frischkäse, zimmerwarm
- 60g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 360g Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Zubereitung der Red Velvet Cupcakes:
- Butter und Zucker schlagen: Heizt euren Ofen auf 175°C vor und legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Kratzt dabei immer wieder die Seiten der Schüssel ab, damit alles gut vermischt wird.
- Eier und Vanille hinzufügen: Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt sie jeweils gut, bevor ihr das nächste Ei hinzufügt. Rührt dann den Vanilleextrakt ein.
- Buttermilch-Mischung vorbereiten: In einer separaten kleinen Schüssel die Buttermilch, die rote Lebensmittelfarbe, den Weißweinessig und das Natron verrühren. Achtung, die Mischung wird leicht schäumen! Das ist normal.
- Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel das Mehl, das Kakaopulver und das Salz vermischen.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gebt die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch-Mischung zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Gebt etwa ein Drittel der trockenen Zutaten hinzu und verrührt es, dann die Hälfte der Buttermilch-Mischung, dann wieder ein Drittel der trockenen Zutaten, die restliche Buttermilch-Mischung und zum Schluss die restlichen trockenen Zutaten. Verrührt alles nur so lange, bis es gerade eben vermischt ist. Übermixen führt zu zähen Cupcakes!
- Förmchen füllen: Füllt die Papierförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig.
- Backen: Backt die Cupcakes für 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Lasst die Cupcakes für ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen.
Zubereitung der Lava-Füllung:
- Schokolade schmelzen: Gebt die gehackte weiße Schokolade und die Schlagsahne in eine hitzebeständige Schüssel.
- Über Wasserbad schmelzen: Setzt die Schüssel über einen Topf mit köchelndem Wasser (das Wasser darf den Boden der Schüssel nicht berühren!). Rührt die Mischung regelmäßig um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
- Abkühlen lassen: Nehmt die Schüssel vom Wasserbad und lasst die Schokoladenmischung bei Raumtemperatur abkühlen, bis sie dickflüssiger wird. Das dauert etwa 30-60 Minuten. Die Konsistenz sollte so sein, dass sie nicht mehr sofort verläuft, wenn man sie auf einen Löffel gibt.
- In Spritzbeutel füllen: Füllt die abgekühlte Lava-Füllung in einen Spritzbeutel (ohne Tülle).
Cupcakes mit Lava-Füllung füllen:
- Löcher bohren: Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, bohrt mit einem kleinen Messer oder einem Apfelausstecher ein Loch in die Mitte jedes Cupcakes. Achtet darauf, nicht bis zum Boden durchzustechen.
- Füllen: Füllt die Löcher mit der weißen Schokoladen-Lava-Füllung. Seid großzügig, aber übertreibt es nicht, sonst läuft die Füllung beim Reinbeißen überall heraus.
- Kühlen (optional): Für eine festere Lava-Füllung könnt ihr die gefüllten Cupcakes für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung des Frostings (optional):
- Butter und Frischkäse schlagen: In einer großen Schüssel den zimmerwarmen Frischkäse und die zimmerwarme Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung glatt und cremig ist.
- Puderzucker hinzufügen: Gebt den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzu und verrührt ihn jeweils gut, bevor ihr mehr Puderzucker hinzufügt. Beginnt mit einer niedrigen Geschwindigkeit, um eine Puderzuckerwolke zu vermeiden.
- Vanille und Salz hinzufügen: Rührt den Vanilleextrakt und eine Prise Salz ein.
- Frosting auftragen: Füllt das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Tülle eurer Wahl und spritzt es auf die gefüllten Cupcakes. Alternativ könnt ihr das Frosting auch einfach mit einem Messer oder einer Palette auf die Cupcakes streichen.
Servieren:
Serviert die Red Velvet Lava Cupcakes am besten frisch. Die Lava-Füllung ist dann noch schön flüssig. Wenn ihr sie im Kühlschrank aufbewahrt, lasst sie vor dem Servieren etwas bei Raumtemperatur stehen, damit die Füllung wieder weicher wird.
Tipps und Tricks:
- Lebensmittelfarbe: Verwendet unbedingt eine hochwertige rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste), um die typische Red Velvet Farbe zu erzielen. Flüssiger Farbstoff ist nicht so konzentriert und kann den Teig zu flüssig machen.
- Buttermilch: Wenn ihr keine Buttermilch habt, könnt ihr sie einfach selbst herstellen, indem ihr 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig zu 240ml Milch gebt und 5-10 Minuten stehen lasst.
- Lava-Füllung: Die Konsistenz der Lava-Füllung ist entscheidend. Sie sollte dickflüssig genug sein, um nicht sofort zu verlaufen, aber auch nicht zu fest, damit sie beim Reinbeißen noch flüssig ist.
- Frosting: Das Frosting ist optional, aber es rundet den Geschmack der Cupcakes perfekt ab. Ihr könnt auch ein anderes Frosting eurer Wahl verwenden, z.B. ein einfaches Buttercreme-Frosting.
- Aufbewahrung: Die Cupcakes können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lasst sie vor dem Servieren etwas bei Raumtemperatur stehen.
Variationen:
- Schokoladen-Lava-Füllung: Ersetzt die weiße Schokolade durch dunkle oder Vollmilchschokolade für eine andere Geschmacksrichtung.
- Himbeer-Lava-Füllung: Fügt der weißen Schokoladen-Lava-Füllung etwas Himbeerpüree hinzu.
- Nuss-Frosting: Fügt dem Frosting gehackte Nüsse hinzu.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Red Velvet Lava Cupcakes ein wenig verführen! Glaubt mir, diese kleinen Küchlein sind mehr als nur ein Dessert sie sind ein Erlebnis. Die Kombination aus dem leicht säuerlichen Red Velvet Teig und dem flüssigen, schokoladigen Kern ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind wirklich einfacher zuzubereiten, als man denkt. Ich verspreche euch, der Aufwand lohnt sich!
Warum ihr diese Cupcakes unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch ein echter Hingucker. Stellt euch vor, ihr serviert diese kleinen Kunstwerke euren Gästen die Begeisterung wird riesig sein! Sie sind perfekt für Geburtstage, Valentinstag, oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und mal ehrlich, wer kann schon einem warmen, schokoladigen Lava Cupcake widerstehen?
Serviervorschläge und Variationen:
Die Red Velvet Lava Cupcakes schmecken pur schon himmlisch, aber mit ein paar kleinen Kniffen könnt ihr sie noch weiter verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Die Kälte des Eises bildet einen tollen Kontrast zum warmen Kuchen und der flüssigen Schokolade. Oder ihr bestäubt die Cupcakes mit etwas Puderzucker für einen eleganten Look. Auch frische Beeren, wie Himbeeren oder Erdbeeren, passen hervorragend zum Red Velvet Geschmack.
Wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, könnt ihr auch mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren. Anstatt Zartbitterschokolade könnt ihr zum Beispiel Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade für den flüssigen Kern verwenden. Das gibt dem Ganzen eine ganz neue Note. Oder ihr fügt dem Teig etwas gehackte weiße Schokolade hinzu, um den Red Velvet Geschmack noch zu unterstreichen.
Eine weitere tolle Variation ist, dem Teig etwas Frischkäse hinzuzufügen. Das macht die Cupcakes noch saftiger und verleiht ihnen eine leicht säuerliche Note, die perfekt zum Red Velvet passt. Probiert es einfach mal aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Red Velvet Lava Cupcakes schmecken werden. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, heizt den Ofen vor und legt los! Ich bin mir sicher, ihr werdet von dem Ergebnis begeistert sein. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über eure Fotos und Kommentare. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass diese Red Velvet Lava Cupcakes bald zu euren Lieblingsrezepten gehören werden. Sie sind einfach unwiderstehlich und perfekt für jeden Anlass. Also, traut euch und probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen.
Print
Red Velvet Lava Cupcakes: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 12 Cupcakes 1x
Description
Saftige Red Velvet Cupcakes mit cremiger, weißer Schokoladen-Lava-Füllung. Optional mit Frischkäse-Frosting verziert. Ein himmlischer Genuss für jeden Anlass!
Ingredients
- 120g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 240ml Buttermilch
- 1 TL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste, kein flüssiger Farbstoff)
- 1 TL Weißweinessig
- 1 TL Natron
- 240g Mehl
- 30g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1/2 TL Salz
- 170g weiße Schokolade, gehackt
- 85ml Schlagsahne
- 120g Frischkäse, zimmerwarm
- 60g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 360g Puderzucker, gesiebt
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Instructions
- Ofen auf 175°C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (3-5 Minuten).
- Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren, dann Vanilleextrakt einrühren.
- In einer separaten Schüssel Buttermilch, Lebensmittelfarbe, Essig und Natron verrühren (schäumt leicht).
- In einer weiteren Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen.
- Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch-Mischung zur Butter-Zucker-Mischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nur so lange verrühren, bis alles vermischt ist.
- Förmchen zu 2/3 mit Teig füllen.
- 18-20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Cupcakes im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
- Schokolade und Sahne in eine hitzebeständige Schüssel geben.
- Über einem Wasserbad schmelzen, bis die Schokolade glatt ist.
- Vom Wasserbad nehmen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen, bis die Mischung dickflüssiger wird (30-60 Minuten).
- In einen Spritzbeutel füllen.
- Mit einem Messer oder Apfelausstecher ein Loch in die Mitte jedes Cupcakes bohren.
- Mit der Lava-Füllung füllen.
- Optional: Für eine festere Füllung 30 Minuten kühlen.
- Frischkäse und Butter cremig schlagen.
- Puderzucker nach und nach hinzufügen und verrühren.
- Vanilleextrakt und Salz einrühren.
- Frosting auf die gefüllten Cupcakes spritzen oder streichen.
Notes
- Verwenden Sie hochwertige Lebensmittelfarbe für die beste Farbe.
- Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft oder Essig zu 240 ml Milch geben und 5-10 Minuten stehen lassen.
- Die Lava-Füllung sollte dickflüssig genug sein, um nicht zu verlaufen, aber dennoch flüssig genug zum Reinbeißen.
- Das Frosting ist optional, aber es rundet den Geschmack der Cupcakes perfekt ab.
- Die Cupcakes können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren etwas bei Raumtemperatur stehen lassen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment