• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Erdbeer Mango Smoothie Tropisch: Das ultimative Rezept für den Sommer

Erdbeer Mango Smoothie Tropisch: Das ultimative Rezept für den Sommer

May 16, 2025 by BärbelsFrühstück

Erdbeer Mango Smoothie Tropisch – klingt das nicht schon nach Urlaub im Glas? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du spürst den warmen Sand unter deinen Füßen und in deiner Hand hältst du ein eiskaltes, fruchtiges Getränk, das dich sofort erfrischt. Genau dieses Gefühl kannst du dir jetzt ganz einfach nach Hause holen! Dieser Smoothie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super schnell zubereitet und steckt voller Vitamine.

Smoothies haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt, und das aus gutem Grund. Sie sind eine fantastische Möglichkeit, um auf einfache Weise eine große Portion Obst und Gemüse in die Ernährung zu integrieren. Die Kombination aus Erdbeeren und Mango ist dabei ein absoluter Klassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Süße der Mango harmoniert perfekt mit der leicht säuerlichen Note der Erdbeeren und ergibt ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist.

Was diesen Erdbeer Mango Smoothie Tropisch so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn zum Frühstück genießen, als gesunden Snack zwischendurch oder als erfrischenden Drink nach dem Sport. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Füge noch etwas Joghurt für eine cremige Konsistenz hinzu, ein paar Chiasamen für extra Ballaststoffe oder einen Schuss Limettensaft für eine noch fruchtigere Note. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblings-Smoothie!

Also, worauf wartest du noch? Hol dir die Zutaten und mix dir deinen eigenen kleinen tropischen Urlaub im Glas!

Erdbeer Mango Smoothie Tropisch this Recipe

Zutaten:

  • 250g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 1 reife Mango, geschält und gewürfelt
  • 1 Banane, geschält
  • 120ml Kokosmilch (oder normale Milch, Mandelmilch, etc.)
  • 60ml Orangensaft (frisch gepresst oder aus dem Tetrapack)
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt (optional, für mehr Cremigkeit)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • Eine Handvoll Eiswürfel (ca. 6-8, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Ein Spritzer Limettensaft (optional, für eine frische Note)
  • Kokosraspeln oder Mangostückchen zur Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Früchte: Zuerst wasche ich die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser. Dann entferne ich die grünen Stiele. Die Mango schäle ich vorsichtig mit einem scharfen Messer und schneide das Fruchtfleisch in Würfel. Achte darauf, den Kern der Mango nicht zu beschädigen. Die Banane schäle ich ebenfalls und breche sie in kleinere Stücke. Das erleichtert das Mixen später.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Jetzt kommt alles in den Mixer! Ich gebe zuerst die Erdbeeren, Mangowürfel und Bananenstücke in den Behälter. Dann gieße ich die Kokosmilch und den Orangensaft darüber. Wenn ich den griechischen Joghurt verwende, kommt der jetzt auch dazu.
  3. Süßen nach Bedarf: Wenn du es gerne etwas süßer magst, kannst du jetzt den Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Ich probiere immer erst, bevor ich süße, da die Früchte oft schon genug Süße mitbringen. Ein Esslöffel ist meistens ausreichend, aber das ist Geschmackssache!
  4. Eiswürfel hinzufügen: Die Eiswürfel kommen als Nächstes in den Mixer. Sie sorgen für die perfekte, eisgekühlte Konsistenz des Smoothies. Je mehr Eiswürfel du verwendest, desto dicker wird der Smoothie.
  5. Mixen, mixen, mixen! Jetzt kommt der wichtigste Teil: das Mixen! Ich schließe den Deckel des Mixers fest und starte ihn auf niedriger Stufe. Dann erhöhe ich die Geschwindigkeit langsam, bis der Smoothie eine gleichmäßige, cremige Konsistenz hat. Das dauert in der Regel etwa 30-60 Sekunden. Wenn der Smoothie zu dick ist, kannst du noch etwas Kokosmilch oder Orangensaft hinzufügen. Wenn er zu flüssig ist, gib noch ein paar Eiswürfel dazu.
  6. Abschmecken und verfeinern: Nachdem der Smoothie fertig gemixt ist, probiere ich ihn. Fehlt noch etwas Süße? Dann gebe ich noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu. Ein Spritzer Limettensaft kann dem Smoothie eine zusätzliche frische Note verleihen. Das ist aber optional.
  7. Servieren und genießen: Jetzt ist der Smoothie fertig zum Servieren! Ich gieße ihn in ein schönes Glas und dekoriere ihn nach Belieben mit Kokosraspeln oder Mangostückchen. Und dann: genießen! Am besten schmeckt der Erdbeer-Mango-Smoothie sofort nach der Zubereitung.

Tipps und Variationen:

Dieser Erdbeer-Mango-Smoothie ist super vielseitig! Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn noch abwandeln kannst:

  • Für eine extra Portion Vitamine: Gib noch einen Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen in den Mixer. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen.
  • Für einen grünen Smoothie: Füge eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzu. Keine Sorge, der Geschmack der Früchte überdeckt den Gemüsegeschmack.
  • Für einen proteinreichen Smoothie: Gib einen Löffel Proteinpulver (z.B. Vanille oder Mango) in den Mixer.
  • Für eine vegane Variante: Verwende statt griechischem Joghurt eine pflanzliche Joghurtalternative (z.B. Sojajoghurt oder Kokosjoghurt).
  • Andere Früchte: Du kannst auch andere tropische Früchte wie Ananas, Papaya oder Maracuja hinzufügen.
  • Gewürze: Eine Prise Ingwer oder Kurkuma verleiht dem Smoothie eine besondere Note.
  • Süße Alternativen: Statt Honig oder Ahornsirup kannst du auch Datteln oder Agavendicksaft verwenden.
  • Einfrieren: Du kannst den Smoothie auch in Eiswürfelformen einfrieren und später als Basis für andere Smoothies oder als erfrischenden Snack verwenden.

Detaillierte Zutateninformationen:

Erdbeeren:

Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien. Sie sind gut für das Immunsystem und schützen die Zellen vor Schäden. Achte beim Kauf auf frische, leuchtend rote Erdbeeren ohne Druckstellen.

Mango:

Mangos sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A und Vitamin C. Sie enthalten auch Enzyme, die die Verdauung fördern können. Eine reife Mango sollte leicht nachgeben, wenn du sie drückst, und einen süßen Duft verströmen.

Banane:

Bananen sind reich an Kalium und Ballaststoffen. Sie liefern schnell Energie und sind gut für die Muskeln. Verwende am besten reife Bananen für den Smoothie, da sie süßer und cremiger sind.

Kokosmilch:

Kokosmilch verleiht dem Smoothie eine cremige Konsistenz und einen exotischen Geschmack. Sie ist reich an gesunden Fetten und Mineralstoffen. Du kannst entweder Kokosmilch aus der Dose oder Kokosmilch aus dem Tetrapack verwenden. Achte darauf, ungesüßte Kokosmilch zu wählen.

Orangensaft:

Orangensaft ist reich an Vitamin C und Antioxidantien. Verwende am besten frisch gepressten Orangensaft, da er mehr Nährstoffe enthält. Wenn du Orangensaft aus dem Tetrapack verwendest, achte darauf, dass er keinen Zuckerzusatz enthält.

Griechischer Joghurt:

Griechischer Joghurt ist reich an Protein und Kalzium. Er macht den Smoothie cremiger und sättigender. Du kannst ihn aber auch weglassen, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst.

Honig oder Ahornsirup:

Honig und Ahornsirup sind natürliche Süßungsmittel. Verwende sie sparsam, da sie viel Zucker enthalten. Du kannst sie auch durch andere Süßungsmittel wie Datteln oder Agavendicksaft ersetzen.

Eiswürfel:

Eiswürfel sorgen für die perfekte, eisgekühlte Konsistenz des Smoothies. Verwende am besten gefiltertes Wasser für die Eiswürfel.

Limettensaft:

Limettensaft verleiht dem Smoothie eine frische, säuerliche Note. Er ist reich an Vitamin C und Antioxidantien. Verwende am besten frisch gepressten Limettensaft.

Kokosraspeln:

Kokosraspeln sind eine leckere und dekorative Zutat. Sie sind reich an Ballaststoffen und gesunden Fetten.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:

  • Zu wenig Flüssigkeit: Wenn der Smoothie zu dick ist, füge mehr Kokosmilch oder Orangensaft hinzu.
  • Zu viele Eiswürfel: Wenn der Smoothie zu dick ist, füge weniger Eiswürfel hinzu.
  • Nicht reife Früchte: Verwende nur reife Früchte, da sie süßer und aromatischer sind.
  • Zu viel Süße: Süße den Smoothie nur nach Bedarf. Die Früchte enthalten oft schon genug Süße.
  • Den Mixer überlasten: Gib nicht zu viele Zutaten auf einmal in den Mixer. Mixe in mehreren Portionen, wenn nötig.
  • Den Smoothie nicht sofort trinken: Der Smoothie schmeckt am besten sofort nach der Zubereitung.

Nährwertangaben (ungefähre Werte

Erdbeer Mango Smoothie Tropisch

Fazit:

Dieser Erdbeer-Mango-Smoothie ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, wenn du diesen tropischen Genuss einmal probiert hast, wirst du ihn immer wieder zubereiten wollen. Die Süße der Erdbeeren, die exotische Note der Mango und die cremige Textur ergeben eine unwiderstehliche Kombination, die dich gedanklich sofort an einen sonnigen Strand versetzt. Aber es ist mehr als nur ein leckeres Getränk; es ist ein einfacher Weg, um deinen Körper mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Stell dir vor, du startest deinen Tag mit diesem Power-Smoothie oder genießt ihn als erfrischenden Nachmittagssnack – ein echter Energieschub, der auch noch gut schmeckt!

Warum du diesen Smoothie unbedingt ausprobieren solltest? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist! Du brauchst nur wenige Zutaten und einen Mixer, und schon in wenigen Minuten hast du ein köstliches und gesundes Getränk. Außerdem ist er unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es etwas süßer? Füge einen Löffel Honig oder Agavendicksaft hinzu. Brauchst du einen zusätzlichen Protein-Kick? Ein Esslöffel Chiasamen oder Proteinpulver macht den Smoothie noch nahrhafter. Und für alle, die es gerne etwas cremiger mögen, empfehle ich einen Schuss Kokosmilch – das verleiht dem Smoothie eine extra tropische Note.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Frühstücks-Bowl: Gieße den Smoothie in eine Schüssel und toppe ihn mit frischen Früchten, Nüssen, Samen und Kokosraspeln.
  • Als erfrischendes Eis: Fülle den Smoothie in Eisformen und friere ihn ein – ein perfekter, gesunder Genuss für heiße Tage.
  • Mit einem Hauch von Minze: Füge ein paar frische Minzblätter hinzu, um dem Smoothie eine erfrischende Note zu verleihen.
  • Als Cocktail-Basis: Verfeinere den Smoothie mit einem Schuss Rum oder Wodka für einen tropischen Cocktail.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Erdbeer Mango Smoothie Tropisch schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, wirf sie in den Mixer und lass dich von diesem tropischen Geschmackserlebnis verzaubern. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Variationen und dein Feedback zu hören. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich sehen kann, wie du den Smoothie genießt. Lass uns gemeinsam die Freude an diesem einfachen und köstlichen Rezept teilen!

Ich bin überzeugt, dass dieser Smoothie zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Er ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach zuzubereiten. Also, ran an den Mixer und genieße deinen selbstgemachten Erdbeer-Mango-Smoothie! Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Erdbeer Mango Smoothie Tropisch: Das ultimative Rezept für den Sommer


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein erfrischender und fruchtiger Erdbeer-Mango-Smoothie, ideal für einen gesunden Start in den Tag oder als köstlicher, vitaminreicher Snack. Schnell und einfach zubereitet!


Ingredients

Scale
  • 250g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 1 reife Mango, geschält und gewürfelt
  • 1 Banane, geschält
  • 120ml Kokosmilch (oder normale Milch, Mandelmilch, etc.)
  • 60ml Orangensaft (frisch gepresst oder aus dem Tetrapack)
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt (optional, für mehr Cremigkeit)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, zum Süßen)
  • Eine Handvoll Eiswürfel (ca. 6-8, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Ein Spritzer Limettensaft (optional, für eine frische Note)
  • Kokosraspeln oder Mangostückchen zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Vorbereitung der Früchte: Erdbeeren waschen und entstielen. Mango schälen, Fruchtfleisch würfeln. Banane schälen und in Stücke brechen.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Erdbeeren, Mango, Banane, Kokosmilch, Orangensaft und optional Joghurt in den Mixer geben.
  3. Süßen nach Bedarf: Honig oder Ahornsirup hinzufügen, falls gewünscht. Am besten vorher probieren.
  4. Eiswürfel hinzufügen: Eiswürfel in den Mixer geben. Je mehr Eis, desto dicker der Smoothie.
  5. Mixen: Mixer schließen und zuerst auf niedriger Stufe starten, dann die Geschwindigkeit erhöhen, bis der Smoothie cremig ist (ca. 30-60 Sekunden). Bei Bedarf mehr Kokosmilch/Orangensaft oder Eiswürfel hinzufügen.
  6. Abschmecken und verfeinern: Smoothie probieren und ggf. mit Honig/Ahornsirup oder Limettensaft verfeinern.
  7. Servieren und genießen: In ein Glas gießen und mit Kokosraspeln oder Mangostückchen dekorieren. Sofort genießen!

Notes

  • Für eine extra Portion Vitamine: Chiasamen oder Leinsamen hinzufügen.
  • Für einen grünen Smoothie: Spinat oder Grünkohl hinzufügen.
  • Für einen proteinreichen Smoothie: Proteinpulver hinzufügen.
  • Vegane Variante: Pflanzlichen Joghurt verwenden.
  • Andere Früchte: Ananas, Papaya oder Maracuja hinzufügen.
  • Gewürze: Ingwer oder Kurkuma verleihen eine besondere Note.
  • Süße Alternativen: Datteln oder Agavendicksaft verwenden.
  • Einfrieren: Smoothie in Eiswürfelformen einfrieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Klebriger Kaffee Karamell Kuchen: Das ultimative Rezept & Tipps

If you enjoyed this…

Frühstück

Frühstücksstrudel zubereiten: Einfache Rezepte für den perfekten Start in den Tag

Frühstück

Dinkelbrötchen backen: Die besten Tipps für perfekte Brötchen

Frühstück

Pandan Sojamilch: Die gesunde und aromatische Alternative zu herkömmlicher Milch

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Mango Smoothie Tropisch: Das ultimative Rezept für den Sommer

Klebriger Kaffee Karamell Kuchen: Das ultimative Rezept & Tipps

Faules Roastbeef zubereiten: Das einfache Rezept für ein perfektes Ergebnis

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design