Honig Sesam Hühnchen klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer süß-würzigen Glasur, die auf der Zunge zergeht. Ein Hauch von Sesam sorgt für den perfekten Crunch und ein nussiges Aroma, das einfach unwiderstehlich ist. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Die Kombination aus Honig und Sesam ist in der asiatischen Küche tief verwurzelt und wird seit Jahrhunderten für ihre harmonische Balance aus Süße und Würze geschätzt. Man findet ähnliche Geschmacksprofile in vielen traditionellen Gerichten, die oft bei festlichen Anlässen oder als besondere Delikatesse serviert werden. Die Süße des Honigs symbolisiert Glück und Wohlstand, während Sesam für Fruchtbarkeit und langes Leben steht.
Warum lieben wir Honig Sesam Hühnchen so sehr? Es ist die perfekte Mischung aus allem, was ein gutes Gericht ausmacht: Die knusprige Textur, die saftige Zartheit des Hähnchens und der umami-reiche Geschmack, der lange in Erinnerung bleibt. Außerdem ist es ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight auf dem Buffet dieses Rezept ist ein echter Allrounder. Und das Beste daran? Du kannst es ganz einfach zu Hause zubereiten und deine Familie und Freunde damit verwöhnen! Lass uns gemeinsam in die Welt des Honig Sesam Hühnchens eintauchen und dieses köstliche Gericht Schritt für Schritt zubereiten!
Ingredients:
- Für das Hähnchen:
- 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1/2 Tasse Maisstärke
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Ei, verquirlt
- 2 Esslöffel Pflanzenöl, zum Anbraten
- Für die Honig-Sesam-Soße:
- 1/2 Tasse Honig
- 1/4 Tasse Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 2 Esslöffel Reisessig
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1/4 Tasse Wasser
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Zum Garnieren:
- 2 Esslöffel Sesamsamen, geröstet
- Gehackte Frühlingszwiebeln (optional)
- Zum Servieren:
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
Vorbereitung des Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Panade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Maisstärke, das Salz und den schwarzen Pfeffer. Diese Mischung sorgt für eine schöne, knusprige Kruste.
- Hähnchen panieren: In einer separaten Schüssel verquirle ich das Ei. Dann tauche ich jedes Hähnchenstück zuerst in das verquirlte Ei und anschließend in die Maisstärke-Mischung, sodass es vollständig bedeckt ist. Ich drücke die Panade leicht an, damit sie gut haftet.
Zubereitung der Honig-Sesam-Soße:
- Soße anrühren: In einer kleinen Schüssel verrühre ich den Honig, die Sojasoße, den Reisessig, das Sesamöl, die Maisstärke und das Wasser. Ich achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
- Aromen hinzufügen: In einer separaten kleinen Schüssel bereite ich den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer vor. Diese beiden Zutaten geben der Soße einen wunderbaren Geschmack. Wenn ich es etwas schärfer mag, füge ich auch die Chiliflocken hinzu.
Anbraten des Hähnchens:
- Pfanne vorbereiten: Ich erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit das Hähnchen schön bräunt, aber nicht so heiß, dass es verbrennt.
- Hähnchen anbraten: Ich lege die panierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Hähnchen sonst nicht richtig bräunt. Ich brate das Hähnchen von allen Seiten goldbraun und gar, etwa 5-7 Minuten pro Seite. Die Garzeit hängt von der Größe der Hähnchenstücke ab.
- Hähnchen herausnehmen: Sobald das Hähnchen gar und goldbraun ist, nehme ich es aus der Pfanne und lege es auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.
Kochen der Honig-Sesam-Soße:
- Aromen anbraten: In derselben Pfanne (nachdem ich überschüssiges Öl entfernt habe) gebe ich den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer. Ich brate sie kurz an, etwa 30 Sekunden, bis sie duften. Achtung, sie dürfen nicht verbrennen!
- Soße hinzufügen: Ich gieße die vorbereitete Honig-Sesam-Soße in die Pfanne. Ich rühre ständig, damit die Soße nicht anbrennt.
- Soße eindicken: Ich lasse die Soße unter ständigem Rühren aufkochen und eindicken, etwa 2-3 Minuten. Die Maisstärke in der Soße sorgt dafür, dass sie schnell andickt. Die Soße sollte eine schöne, glänzende Konsistenz haben.
Hähnchen und Soße vereinen:
- Hähnchen zur Soße geben: Ich gebe die gebratenen Hähnchenstücke in die Pfanne zur Honig-Sesam-Soße.
- Hähnchen mit Soße vermengen: Ich wende die Hähnchenstücke vorsichtig in der Soße, sodass sie vollständig bedeckt sind. Ich lasse alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
Servieren:
- Anrichten: Ich serviere das Honig-Sesam-Hähnchen heiß auf einer Portion gekochtem Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen hervorragend dazu.
- Garnieren: Ich bestreue das Hähnchen mit gerösteten Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln (optional). Die Sesamsamen geben einen zusätzlichen Crunch und die Frühlingszwiebeln sorgen für eine frische Note.
- Genießen: Und jetzt heißt es: Genießen! Das Honig-Sesam-Hähnchen ist ein köstliches Gericht, das sowohl süß als auch herzhaft schmeckt. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Mittagessen.
Tipps und Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Für eine gesündere Variante kannst du dem Gericht noch Gemüse hinzufügen. Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten passen sehr gut dazu. Ich brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch und Ingwer an, bevor ich die Soße hinzufüge.
- Schärfegrad anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit dem Knoblauch und Ingwer anbraten.
- Süße anpassen: Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Menge an Honig reduzieren oder etwas mehr Reisessig hinzufügen, um die Süße auszugleichen.
- Hähnchenalternativen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel oder Tofu verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
- Soße aufbewahren: Die Honig-Sesam-Soße kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie dickt beim Abkühlen etwas ein, kann aber vor dem Servieren einfach wieder erwärmt werden.
- Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante verwende Tamari anstelle von Sojasoße und achte darauf, dass die Maisstärke rein ist.
Weitere Servierideen:
- Als Vorspeise: Das Honig-Sesam-Hähnchen kann auch als Vorspeise serviert werden. Dafür schneide ich das Hähnchen in kleinere Stücke und serviere es auf kleinen Spießen.
- In Wraps: Das Hähnchen schmeckt auch hervorragend in Wraps. Ich fülle die Wraps mit dem Hähnchen, etwas Salat und einer leichten Joghurtsoße.
- Mit Nudeln: Anstelle von Reis kann das Hähnchen auch mit Nudeln serviert werden. Udon-Nudeln oder Reisnudeln passen gut dazu.
Nährwertangaben (ungefähr):
- Kalorien: ca. 450-500 kcal pro Portion (abhängig von der Portionsgröße und den verwendeten Zutaten)
- Fett: ca. 20-25g
- Kohlenhydrate: ca. 40-50g
- Protein: ca. 3

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Honig Sesam Hühnchen begeistern! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der süßen Honigglasur, dem nussigen Sesam und dem zarten Hühnchen ist einfach unwiderstehlich. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, selbst wenn du kein erfahrener Koch bist. Die kurze Zubereitungszeit macht es zum perfekten Gericht für einen stressigen Wochentag, an dem du trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchtest.
Aber warum ist dieses Rezept nun ein absolutes Muss? Weil es so vielseitig ist! Du kannst es als Hauptgericht mit Reis und Gemüse servieren, oder es in kleine Stücke schneiden und als leckeren Snack für eine Party anbieten. Die süße und salzige Note macht es zu einem echten Allrounder, der bei Groß und Klein gut ankommt. Und das Beste daran: Du kannst das Rezept ganz einfach an deinen eigenen Geschmack anpassen.
Serviervorschläge und Variationen:
- Mit Reis und Gemüse: Serviere das Honig Sesam Hühnchen klassisch mit Jasminreis und gedünstetem Brokkoli oder Pak Choi. Ein frischer Gurkensalat passt auch hervorragend dazu.
- Als Salat-Topping: Schneide das Hühnchen in dünne Streifen und verwende es als Topping für einen knackigen Salat mit asiatischem Dressing.
- In Wraps: Fülle Tortilla-Wraps mit dem Honig Sesam Hühnchen, etwas Salat und einer cremigen Soße.
- Mit Nudeln: Vermische das Hühnchen mit gebratenen Nudeln und Gemüse für eine schnelle und einfache Mahlzeit.
- Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du dem Honig-Sesam-Soße etwas Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen.
- Andere Nüsse: Anstelle von Sesam kannst du auch andere Nüsse wie Erdnüsse oder Cashewnüsse verwenden.
- Vegane Variante: Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh und passe die Garzeit entsprechend an.
Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst! Es ist ein echter Gaumenschmaus, der dich und deine Lieben begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir das Honig Sesam Hühnchen geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, welche Zutaten du vielleicht ausgetauscht hast oder welche Beilagen du dazu serviert hast. Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt auf deine kreativen Ideen!
Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, etwas Neues auszuprobieren und das Rezept nach deinen eigenen Vorlieben anzupassen. Mit ein bisschen Kreativität kannst du dein ganz eigenes, einzigartiges Honig Sesam Hühnchen kreieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem deiner Lieblingsrezepte wird. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!
Print
Honig Sesam Hühnchen: Das einfache Rezept für Zuhause
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen in süß-herzhafter Soße, serviert auf Reis. Schnell, einfach und lecker!
Ingredients
- 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1/2 Tasse Maisstärke
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Ei, verquirlt
- 2 Esslöffel Pflanzenöl, zum Anbraten
- 1/2 Tasse Honig
- 1/4 Tasse Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 2 Esslöffel Reisessig
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 1/4 Tasse Wasser
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
- 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- 2 Esslöffel Sesamsamen, geröstet
- Gehackte Frühlingszwiebeln (optional)
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
Instructions
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Maisstärke, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
- Hähnchenstücke zuerst in verquirltem Ei, dann in der Maisstärke-Mischung wenden.
- Honig, Sojasoße, Reisessig, Sesamöl, Maisstärke und Wasser verrühren.
- Gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (optional) bereitstellen.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Hähnchenstücke goldbraun braten (ca. 5-7 Minuten pro Seite). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In derselben Pfanne Knoblauch und Ingwer kurz anbraten (ca. 30 Sekunden).
- Honig-Sesam-Soße in die Pfanne gießen und unter Rühren aufkochen lassen, bis sie eindickt (ca. 2-3 Minuten).
- Gebratenes Hähnchen in die Soße geben und vermengen. Einige Minuten köcheln lassen.
- Auf Reis anrichten, mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.
Notes
- Für eine gesündere Variante Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzufügen.
- Schärfegrad durch mehr Chiliflocken anpassen.
- Süße durch Reduzierung des Honigs oder Zugabe von mehr Reisessig anpassen.
- Hähnchen kann durch Hähnchenschenkel oder Tofu ersetzt werden.
- Honig-Sesam-Soße kann im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren erwärmt werden.
- Für eine glutenfreie Variante Tamari anstelle von Sojasoße verwenden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment