• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Teriyaki Huhn knusprig: Das ultimative Rezept für zu Hause

Teriyaki Huhn knusprig: Das ultimative Rezept für zu Hause

May 18, 2025 by BärbelsAbendessen

Teriyaki Huhn knusprig – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer süßlich-würzigen Teriyaki-Glasur, die beim Reinbeißen herrlich knuspert. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Teriyaki, eine japanische Kochtechnik, bei der Lebensmittel in einer Soße aus Sojasauce, Mirin (süßer Reiswein) und Zucker glasiert werden, hat eine lange Tradition. Ursprünglich wurde sie verwendet, um Fisch und Meeresfrüchte zu veredeln. Im Laufe der Zeit hat sich Teriyaki jedoch auch in anderen Küchen etabliert und ist heute aus der internationalen Gastronomie kaum noch wegzudenken. Die Kombination aus süßen und salzigen Aromen macht Teriyaki so unwiderstehlich.

Warum lieben wir Teriyaki Huhn knusprig so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die süße und salzige Teriyaki-Soße harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchenfleisch, während die knusprige Haut für einen aufregenden Kontrast sorgt. Außerdem ist es ein Gericht, das sowohl als schnelles Abendessen unter der Woche als auch als Highlight auf einer Dinnerparty überzeugt. Es ist vielseitig, lecker und macht einfach glücklich! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Teriyaki Huhn knusprig this Recipe

Zutaten:

  • Für das Huhn:
  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1/2 Tasse Maisstärke
  • 1/4 Tasse Mehl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Ingwerpulver
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Ei, verquirlt
  • 2 EL Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Für die Teriyaki-Soße:
  • 1/2 Tasse Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1/4 Tasse Mirin (süßer Reiswein)
  • 2 EL Sake (Reiswein) oder trockener Sherry als Alternative
  • 2 EL Zucker (brauner Zucker für einen tieferen Geschmack)
  • 1 EL Honig
  • 1 TL geriebener frischer Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Maisstärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser (zum Andicken)
  • Zum Garnieren (optional):
  • Sesamsamen
  • Gehackte Frühlingszwiebeln
  • Reis, als Beilage

Vorbereitung des Hühnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel Maisstärke, Mehl, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Pfeffer und Salz vermischen. Diese trockene Mischung wird die Grundlage für unsere knusprige Panade bilden.
  2. Die Hähnchenstücke in das verquirlte Ei tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Das Ei hilft der Panade, besser am Huhn zu haften.
  3. Die Hähnchenstücke einzeln in die trockene Mischung geben und darauf achten, dass sie rundherum gleichmäßig bedeckt sind. Drücken Sie die Panade leicht an, damit sie gut haftet.
  4. Die panierten Hähnchenstücke auf einem Teller oder Backpapier bereitlegen.

Zubereitung der Teriyaki-Soße:

  1. In einem kleinen Topf Sojasoße, Mirin, Sake (oder Sherry), Zucker, Honig, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch vermischen.
  2. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Rühren Sie dabei gelegentlich um, damit der Zucker sich auflöst und nichts anbrennt.
  3. Sobald die Soße kocht, die Hitze reduzieren und die Maisstärke-Wasser-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Soße sollte nun innerhalb von 1-2 Minuten andicken.
  4. Die Soße vom Herd nehmen und beiseite stellen. Sie wird beim Abkühlen noch etwas dicker.

Anbraten des Hühnchens:

  1. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Öl sollte heiß genug sein, damit das Huhn knusprig wird, aber nicht so heiß, dass es verbrennt.
  2. Die panierten Hähnchenstücke in das heiße Öl geben. Achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da dies die Temperatur des Öls senkt und das Huhn nicht richtig knusprig wird. Braten Sie das Huhn portionsweise an, falls nötig.
  3. Das Huhn von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten, etwa 5-7 Minuten pro Seite. Die Garzeit kann je nach Größe der Hähnchenstücke variieren. Stellen Sie sicher, dass das Huhn vollständig durchgegart ist.
  4. Das gebratene Huhn aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Vermengen und Servieren:

  1. Die Teriyaki-Soße zurück in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze erwärmen.
  2. Das knusprige Hähnchen in die Pfanne mit der Teriyaki-Soße geben und vorsichtig umrühren, sodass alle Hähnchenstücke gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  3. Das Teriyaki-Huhn für 1-2 Minuten in der Soße köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden und das Huhn die Soße aufnimmt.
  4. Das Teriyaki-Huhn vom Herd nehmen und mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
  5. Servieren Sie das Teriyaki-Huhn heiß mit Reis als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante können Sie der Teriyaki-Soße eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha hinzufügen.
  • Gemüse hinzufügen: Sie können auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten zusammen mit dem Huhn in der Teriyaki-Soße anbraten.
  • Marinieren: Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Huhn vor dem Panieren für 30 Minuten in einer Mischung aus Sojasoße, Ingwer und Knoblauch marinieren.
  • Backofen-Variante: Wenn Sie das Huhn nicht anbraten möchten, können Sie es auch im Backofen zubereiten. Legen Sie die panierten Hähnchenstücke auf ein Backblech und backen Sie sie bei 200°C (Umluft) für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend mit der Teriyaki-Soße vermengen.
  • Süße anpassen: Je nach Geschmack können Sie die Menge an Zucker oder Honig in der Teriyaki-Soße anpassen.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasoße und glutenfreies Mehl für die Panade, um eine glutenfreie Version dieses Gerichts zu erhalten.

Aufbewahrung:

Reste des Teriyaki-Hühnchens können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können Sie es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen. Beachten Sie, dass das Huhn beim Aufwärmen möglicherweise nicht mehr so knusprig ist.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren. Eine Portion Teriyaki-Huhn (ca. 200g) enthält ungefähr:

  • Kalorien: 400-500
  • Fett: 15-25g
  • Kohlenhydrate: 30-40g
  • Protein: 30-40g

Diese Angaben dienen nur als Richtlinie. Für genauere Informationen konsultieren Sie bitte eine Nährwertdatenbank oder verwenden Sie einen Nährwertrechner.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept für knuspriges Teriyaki-Huhn ist ein echter Publikumsliebling, weil es die perfekte Balance zwischen süßen, salzigen und herzhaften Aromen bietet. Die knusprige Panade sorgt für eine tolle Textur, während die Teriyaki-Soße dem Huhn einen unwiderstehlichen Glanz und Geschmack verleiht. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Rezept nach Belieben anzupassen, machen es zu einem idealen Gericht für jeden Anlass.

Die Bedeutung der richtigen Zutaten:

Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Gerichts. Verwenden Sie frische Hähnchenbrustfilets und hochwertige Sojasoße, Mirin und Sake, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Brauner Zucker und Honig verleihen der Teriyaki-Soße eine tiefere, komplexere Süße als weißer Zucker.

Die Kunst des Anbratens:

Das Anbraten des Hühnchens ist ein wichtiger Schritt, um die gewünschte Knusprigkeit zu erzielen. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie das Huhn hinzufügen, und braten Sie es portionsweise an, um die Temperatur des Öls konstant zu halten. Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, da dies dazu führt, dass das Huhn dämpft anstatt zu braten.

Teriyaki Huhn knusprig

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses knusprige Teriyaki Hähnchen ist einfach ein absolutes Muss! Die Kombination aus der süß-herzhaften Teriyaki-Sauce und der unglaublich knusprigen Panade ist wirklich unschlagbar. Ich verspreche dir, sobald du den ersten Bissen nimmst, wirst du dich fragen, warum du dieses Rezept nicht schon früher ausprobiert hast. Es ist so viel besser als alles, was du im Restaurant bekommst, und du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und die Zubereitung.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack ist einfach umwerfend. Die Teriyaki-Sauce, die wir selbst zubereiten, ist viel aromatischer und ausgewogener als die meisten Fertigsaucen. Zweitens, die Knusprigkeit! Durch die spezielle Panade und die Art, wie wir das Hähnchen braten, wird es außen super knusprig und innen saftig und zart. Und drittens, es ist überraschend einfach zuzubereiten. Ja, es sind ein paar Schritte, aber jeder einzelne ist unkompliziert und schnell erledigt. Du brauchst keine besonderen Kochkünste, um dieses Gericht zu meistern.

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses knusprige Teriyaki Hähnchen ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf viele verschiedene Arten genießen. Hier sind ein paar meiner Lieblingsideen:

  • Mit Reis und Gemüse: Serviere das Hähnchen klassisch mit gedämpftem Reis und einem bunten Gemüse-Mix. Brokkoli, Karotten, Paprika und Zuckerschoten passen hervorragend dazu.
  • In Bowls: Kreiere eine leckere Bowl mit Reis, Edamame, Avocado, Gurke und natürlich dem knusprigen Teriyaki Hähnchen. Ein paar Sesamkörner und Frühlingszwiebeln als Topping machen das Ganze perfekt.
  • Als Salat-Topping: Schneide das Hähnchen in Streifen und verwende es als proteinreiches Topping für einen frischen Salat. Ein asiatisches Dressing rundet den Geschmack ab.
  • In Wraps oder Tacos: Fülle Wraps oder Tacos mit dem Hähnchen, etwas Salat, einer leckeren Sauce und vielleicht noch ein paar eingelegten Gurken.
  • Als Vorspeise: Schneide das Hähnchen in mundgerechte Stücke und serviere es als Vorspeise mit einem Dip deiner Wahl.

Du kannst auch mit den Zutaten für die Teriyaki-Sauce experimentieren. Füge zum Beispiel etwas Ingwer oder Knoblauch hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Oder verwende Honig anstelle von Zucker für eine etwas gesündere Variante. Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chili-Flocken oder Sriracha in die Sauce geben.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu Hause ein voller Erfolg wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über Fotos und Kommentare. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit mit deinem selbstgemachten, knusprigen Teriyaki Huhn!

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst und es bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Teriyaki Huhn knusprig: Das ultimative Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Knusprige Hähnchenstücke in süß-herzhafter Teriyaki-Soße, ideal als schnelles und köstliches Gericht mit Reis.


Ingredients

Scale
  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1/2 Tasse Maisstärke
  • 1/4 Tasse Mehl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Ingwerpulver
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Ei, verquirlt
  • 2 EL Pflanzenöl, zum Anbraten
  • 1/2 Tasse Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1/4 Tasse Mirin (süßer Reiswein)
  • 2 EL Sake (Reiswein) oder trockener Sherry als Alternative
  • 2 EL Zucker (brauner Zucker für einen tieferen Geschmack)
  • 1 EL Honig
  • 1 TL geriebener frischer Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Maisstärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser (zum Andicken)
  • Sesamsamen
  • Gehackte Frühlingszwiebeln
  • Reis, als Beilage

Instructions

  1. In einer mittelgroßen Schüssel Maisstärke, Mehl, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Pfeffer und Salz vermischen.
  2. Die Hähnchenstücke in das verquirlte Ei tauchen.
  3. Die Hähnchenstücke einzeln in die trockene Mischung geben und rundherum gleichmäßig bedecken.
  4. Die panierten Hähnchenstücke auf einem Teller oder Backpapier bereitlegen.
  5. In einem kleinen Topf Sojasoße, Mirin, Sake (oder Sherry), Zucker, Honig, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch vermischen.
  6. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
  7. Sobald die Soße kocht, die Hitze reduzieren und die Maisstärke-Wasser-Mischung unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Soße sollte nun innerhalb von 1-2 Minuten andicken.
  8. Die Soße vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  9. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  10. Die panierten Hähnchenstücke in das heiße Öl geben. Achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist. Braten Sie das Huhn portionsweise an, falls nötig.
  11. Das Huhn von allen Seiten goldbraun und knusprig anbraten, etwa 5-7 Minuten pro Seite.
  12. Das gebratene Huhn aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.
  13. Die Teriyaki-Soße zurück in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze erwärmen.
  14. Das knusprige Hähnchen in die Pfanne mit der Teriyaki-Soße geben und vorsichtig umrühren.
  15. Das Teriyaki-Huhn für 1-2 Minuten in der Soße köcheln lassen.
  16. Das Teriyaki-Huhn vom Herd nehmen und mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
  17. Servieren Sie das Teriyaki-Huhn heiß mit Reis als Beilage.

Notes

  • Schärfe hinzufügen: Für eine schärfere Variante können Sie der Teriyaki-Soße eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha hinzufügen.
  • Gemüse hinzufügen: Sie können auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Karotten zusammen mit dem Huhn in der Teriyaki-Soße anbraten.
  • Marinieren: Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Huhn vor dem Panieren für 30 Minuten in einer Mischung aus Sojasoße, Ingwer und Knoblauch marinieren.
  • Backofen-Variante: Wenn Sie das Huhn nicht anbraten möchten, können Sie es auch im Backofen zubereiten. Legen Sie die panierten Hähnchenstücke auf ein Backblech und backen Sie sie bei 200°C (Umluft) für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend mit der Teriyaki-Soße vermengen.
  • Süße anpassen: Je nach Geschmack können Sie die Menge an Zucker oder Honig in der Teriyaki-Soße anpassen.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasoße und glutenfreies Mehl für die Panade, um eine glutenfreie Version dieses Gerichts zu erhalten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Eierlikörtorte Nussboden: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Zitronen Knoblauch Lachs: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Abendessen

Gebratene Aubergine knusprig: So gelingt sie perfekt!

Abendessen

Zwiebel Sahne Hähnchen: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Teriyaki Huhn knusprig: Das ultimative Rezept für zu Hause

Eierlikörtorte Nussboden: Das perfekte Rezept für Genießer

Birnen Vanille Wasser selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design