• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Avocado Toast pochiertes Ei: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Avocado Toast pochiertes Ei: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in den Tag

May 30, 2025 by BärbelsFrühstück

Avocado Toast mit pochiertem Ei – klingt einfach, ist aber ein kulinarisches Erlebnis, das deinen Morgen auf ein neues Level hebt! Stell dir vor: Cremige Avocado, zerdrückt auf knusprigem Toast, gekrönt von einem perfekt pochierten Ei, dessen goldgelber Dotter beim Antippen sanft herausfließt. Läuft dir auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Avocado Toast hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Frühstücks- und Brunch-Klassiker entwickelt. Ursprünglich in Kalifornien entstanden, hat dieser einfache, aber geniale Toast die Welt im Sturm erobert. Die Kombination aus gesunden Fetten, komplexen Kohlenhydraten und Proteinen macht ihn nicht nur unglaublich lecker, sondern auch zu einem nahrhaften Start in den Tag.

Was macht Avocado Toast mit pochiertem Ei so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Die cremige Avocado harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Toast, während das flüssige Eigelb eine zusätzliche Dimension von Reichhaltigkeit und Geschmack hinzufügt. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten! Egal, ob du ein schnelles Frühstück unter der Woche oder einen entspannten Brunch am Wochenende planst, dieser Toast ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht zubereiten!

Avocado Toast pochiertes Ei this Recipe

Zutaten:

  • Für den Avocado Toast:
    • 2 Scheiben Sauerteigbrot (oder dein Lieblingsbrot)
    • 1 reife Avocado
    • 1/2 Zitrone (Saft)
    • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • Chiliflocken (nach Geschmack)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Optional: Radieschensprossen, Sesamkörner, Feta-Käse (zerbröselt)
  • Für die pochierten Eier:
    • 2 frische Eier
    • 1 Liter Wasser
    • 1 EL Weißweinessig
    • Salz

Zubereitung des Avocado Toasts:

  1. Avocado vorbereiten: Halbiere die Avocado, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in eine kleine Schüssel.
  2. Avocado zerdrücken: Benutze eine Gabel, um die Avocado grob zu zerdrücken. Du kannst sie entweder ganz glatt pürieren oder einige Stücke für eine texturreichere Konsistenz lassen. Ich persönlich mag es, wenn noch ein paar Stückchen drin sind!
  3. Würzen: Gib den Zitronensaft, die gehackte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch und die Chiliflocken (wenn du es scharf magst) zur Avocado. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Probiere und passe die Gewürze nach Bedarf an. Manchmal gebe ich noch einen kleinen Spritzer Tabasco dazu, für extra Kick!
  4. Brot toasten: Während du die Avocado zubereitest, kannst du die Brotscheiben toasten. Ich bevorzuge es, sie goldbraun und knusprig zu toasten, aber das ist natürlich Geschmackssache.
  5. Avocado auf dem Toast verteilen: Sobald das Brot getoastet ist, verteile die Avocado-Mischung gleichmäßig auf den Scheiben.
  6. Optionales Topping: Wenn du möchtest, kannst du den Avocado Toast mit Radieschensprossen, Sesamkörnern oder zerbröseltem Feta-Käse garnieren. Das gibt dem Ganzen noch eine zusätzliche Geschmacks- und Texturdimension.

Pochierte Eier zubereiten:

  1. Wasser vorbereiten: Fülle einen Topf mit etwa 1 Liter Wasser und bringe es zum Köcheln. Es sollte nicht sprudelnd kochen, sondern nur leicht blubbern.
  2. Essig hinzufügen: Gib den Weißweinessig ins Wasser. Der Essig hilft dabei, das Eiweiß schneller zu stocken und verhindert, dass es sich zu sehr im Wasser verteilt.
  3. Ei vorbereiten: Schlage jedes Ei einzeln in eine kleine Schüssel auf. Das hilft dir, die Eier leichter ins Wasser gleiten zu lassen und verhindert, dass Schalenstücke ins Wasser gelangen.
  4. Strudel erzeugen: Benutze einen Löffel, um im Wasser einen sanften Strudel zu erzeugen. Das hilft, das Eiweiß um das Eigelb zu wickeln.
  5. Ei ins Wasser gleiten lassen: Halte die Schüssel mit dem Ei so nah wie möglich an die Wasseroberfläche und lasse das Ei vorsichtig in den Strudel gleiten. Wiederhole den Vorgang mit dem zweiten Ei.
  6. Eier pochieren: Reduziere die Hitze, so dass das Wasser nur noch leicht köchelt. Pochiere die Eier für etwa 3-4 Minuten, je nachdem, wie weich du das Eigelb haben möchtest. Ich mag es, wenn das Eigelb noch flüssig ist.
  7. Eier herausnehmen: Nimm die pochierten Eier mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Wasser und lasse sie kurz auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  8. Würzen: Würze die pochierten Eier mit etwas Salz und Pfeffer.

Anrichten und Servieren:

  1. Ei auf den Toast legen: Lege jeweils ein pochiertes Ei auf jede Scheibe Avocado Toast.
  2. Servieren: Serviere den Avocado Toast mit pochiertem Ei sofort. Das Eigelb sollte beim Anschneiden schön herauslaufen und sich mit der Avocado vermischen.

Tipps und Tricks für perfekte pochierte Eier:

  • Frische Eier verwenden: Frische Eier haben ein festeres Eiweiß, das sich beim Pochieren besser zusammenhält.
  • Nicht zu viel Essig: Zu viel Essig kann den Geschmack der Eier beeinträchtigen. Ein Esslöffel pro Liter Wasser ist ausreichend.
  • Temperatur kontrollieren: Das Wasser sollte nicht sprudelnd kochen, sondern nur leicht köcheln. Zu hohe Hitze führt dazu, dass das Eiweiß sich schnell verhärtet und das Eigelb nicht richtig gart.
  • Übung macht den Meister: Pochierte Eier zu machen, erfordert etwas Übung. Wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt, nicht aufgeben!

Variationen des Avocado Toasts:

  • Mit Lachs: Füge geräucherten Lachs zum Avocado Toast hinzu. Das passt hervorragend zusammen!
  • Mit Tomaten: Belege den Avocado Toast mit frischen Tomatenscheiben oder getrockneten Tomaten.
  • Mit Rührei: Wenn du keine pochierten Eier magst, kannst du stattdessen Rührei zubereiten und auf den Avocado Toast geben.
  • Mit Gewürzen experimentieren: Probiere verschiedene Gewürze wie Currypulver, Paprikapulver oder Kreuzkümmel in der Avocado-Mischung aus.

Gesundheitliche Vorteile:

  • Avocado: Avocados sind reich an gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind gut für das Herz, die Haut und die Haare.
  • Eier: Eier sind eine ausgezeichnete Quelle für Protein und enthalten wichtige Nährstoffe wie Cholin und Vitamin D.
  • Sauerteigbrot: Sauerteigbrot ist leichter verdaulich als herkömmliches Brot und hat einen niedrigeren glykämischen Index.

Weitere Ideen für ein leckeres Frühstück:

  • Overnight Oats: Bereite Overnight Oats am Abend zuvor zu und genieße sie am nächsten Morgen als schnelles und gesundes Frühstück.
  • Smoothie: Mixe dir einen Smoothie mit Obst, Gemüse und Joghurt oder Milch.
  • Müsli mit Joghurt und Früchten: Ein Klassiker, der immer gut schmeckt.

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Avocado Toast mit pochiertem Ei! Es ist ein einfaches, schnelles und gesundes Frühstück, das du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Guten Appetit!

Avocado Toast pochiertes Ei

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Avocado Toast mit pochiertem Ei ist einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon einem cremigen Avocado Toast widerstehen, gekrönt von einem perfekt pochierten Ei, dessen Dotter beim Antippen herrlich zerläuft? Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zubereitet – perfekt also für ein entspanntes Wochenende, einen schnellen Lunch oder sogar ein leichtes Abendessen. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

Erstens, der Geschmack ist unschlagbar. Die cremige Avocado, das knusprige Toast, das salzige und pfeffrige Gewürz und natürlich das flüssige Eigelb – eine wahre Geschmacksexplosion im Mund! Zweitens, es ist gesund! Avocados sind reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen und Vitaminen. Eier liefern hochwertiges Protein und wichtige Nährstoffe. Und drittens, es ist einfach ein Hingucker! Stell dir vor, du servierst dieses Avocado Toast mit pochiertem Ei deinen Freunden oder deiner Familie – die werden Augen machen!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst dieses Avocado Toast mit pochiertem Ei natürlich ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer Prise Chili-Flocken für etwas Schärfe?
  • Ein paar Spritzern Limettensaft für eine frische Note?
  • Ein paar Scheiben geräuchertem Lachs für eine extra Portion Protein und Geschmack?
  • Ein paar gehackten Tomaten und roten Zwiebeln für mehr Textur und Farbe?
  • Einem Klecks Hummus unter der Avocado für noch mehr Cremigkeit?
  • Verschiedenen Brotsorten: Probiere Sauerteigbrot, Vollkorntoast oder sogar Brioche für unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
  • Gewürzen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie geräuchertem Paprika, Knoblauchpulver oder Currypulver.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere dein ganz persönliches Lieblings-Avocado Toast mit pochiertem Ei.

Jetzt bist du dran!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt. Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Kreationen und Variationen auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Versionen von diesem köstlichen Avocado Toast mit pochiertem Ei zu sehen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Fehlern, experimentiere und entdecke neue Geschmäcker. Dieses Avocado Toast mit pochiertem Ei ist der perfekte Ausgangspunkt für deine kulinarischen Abenteuer. Bon appétit!


Avocado Toast pochiertes Ei: Das perfekte Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Ein köstlicher und nahrhafter Avocado Toast mit einem perfekt pochierten Ei. Das ideale Frühstück oder Brunch Gericht!

Prep Time10 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time15 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 2 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Scheiben Sauerteigbrot (oder dein Lieblingsbrot)
  • 1 reife Avocado
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Chiliflocken (nach Geschmack)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: Radieschensprossen, Sesamkörner, Feta-Käse (zerbröselt)
  • 2 frische Eier
  • 1 Liter Wasser
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz

Instructions

  1. Halbiere die Avocado, entferne den Kern und löffle das Fruchtfleisch in eine kleine Schüssel.
  2. Benutze eine Gabel, um die Avocado grob zu zerdrücken. Du kannst sie entweder ganz glatt pürieren oder einige Stücke für eine texturreichere Konsistenz lassen.
  3. Gib den Zitronensaft, die gehackte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch und die Chiliflocken (wenn du es scharf magst) zur Avocado. Würze alles mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  4. Während du die Avocado zubereitest, kannst du die Brotscheiben toasten. Ich bevorzuge es, sie goldbraun und knusprig zu toasten, aber das ist natürlich Geschmackssache.
  5. Sobald das Brot getoastet ist, verteile die Avocado-Mischung gleichmäßig auf den Scheiben.
  6. Wenn du möchtest, kannst du den Avocado Toast mit Radieschensprossen, Sesamkörnern oder zerbröseltem Feta-Käse garnieren.
  7. Fülle einen Topf mit etwa 1 Liter Wasser und bringe es zum Köcheln. Es sollte nicht sprudelnd kochen, sondern nur leicht blubbern.
  8. Gib den Weißweinessig ins Wasser.
  9. Schlage jedes Ei einzeln in eine kleine Schüssel auf.
  10. Benutze einen Löffel, um im Wasser einen sanften Strudel zu erzeugen.
  11. Halte die Schüssel mit dem Ei so nah wie möglich an die Wasseroberfläche und lasse das Ei vorsichtig in den Strudel gleiten. Wiederhole den Vorgang mit dem zweiten Ei.
  12. Reduziere die Hitze, so dass das Wasser nur noch leicht köchelt. Pochiere die Eier für etwa 3-4 Minuten, je nachdem, wie weich du das Eigelb haben möchtest.
  13. Nimm die pochierten Eier mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Wasser und lasse sie kurz auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  14. Würze die pochierten Eier mit etwas Salz und Pfeffer.
  15. Lege jeweils ein pochiertes Ei auf jede Scheibe Avocado Toast.
  16. Serviere den Avocado Toast mit pochiertem Ei sofort.

Notes

  • Frische Eier verwenden: Frische Eier haben ein festeres Eiweiß, das sich beim Pochieren besser zusammenhält.
  • Nicht zu viel Essig: Zu viel Essig kann den Geschmack der Eier beeinträchtigen. Ein Esslöffel pro Liter Wasser ist ausreichend.
  • Temperatur kontrollieren: Das Wasser sollte nicht sprudelnd kochen, sondern nur leicht köcheln. Zu hohe Hitze führt dazu, dass das Eiweiß sich schnell verhärtet und das Eigelb nicht richtig gart.
  • Übung macht den Meister: Pochierte Eier zu machen, erfordert etwas Übung. Wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt, nicht aufgeben!
  • Variationen: Füge geräucherten Lachs, Tomaten, Rührei oder verschiedene Gewürze hinzu, um den Avocado Toast nach deinem Geschmack anzupassen.

« Previous Post
Cowboy Auflauf einfach: Das beste Rezept für schnelles Abendessen
Next Post »
Hüttenkäse Aufstrich Vollkornbrot: Das einfache Rezept für gesunden Genuss

If you enjoyed this…

Frühstück

Oreo Zimtschnecken backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Frühstück

Nussmilch selber machen: So gelingt es dir einfach zu Hause!

Frühstück

Erdbeer Mango Smoothie Tropisch: Das ultimative Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design