• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Puten Medaillons Lauch Rahm Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Puten Medaillons Lauch Rahm Soße: Das einfache Rezept für Genießer

June 7, 2025 by BärbelsAbendessen

Puten Medaillons Lauch Rahm Soße – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Putenmedaillons, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Lauch-Rahm-Soße. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Ich zeige dir, wie du dieses kulinarische Highlight ganz einfach selbst zaubern kannst!

Die Kombination aus Geflügel und Rahmsoße hat in der europäischen Küche eine lange Tradition. Gerichte wie dieses sind Ausdruck von herzhafter, bodenständiger Kochkunst, die gleichzeitig Raffinesse und Gemütlichkeit vereint. Die Pute, ursprünglich aus Amerika stammend, hat sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert und wird für ihr mageres, zartes Fleisch geschätzt.

Warum lieben wir Puten Medaillons Lauch Rahm Soße so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die zarten Medaillons schmelzen förmlich auf der Zunge, während die cremige Soße mit dem feinen Lauchgeschmack eine wahre Geschmacksexplosion auslöst. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen überzeugt. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als festliches Gericht für Gäste – mit diesem Rezept liegst du immer richtig. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses köstliche Gericht auf den Tisch bringen!

Puten Medaillons Lauch Rahm Soße this Recipe

Zutaten:

  • 500g Putenmedaillons
  • 2 Stangen Lauch (ca. 400g), gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
  • 200ml Sahne (mind. 30% Fett)
  • 100ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Mehl (Type 405)
  • 1 TL Dijon-Senf (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Zitronensaft (optional, zum Abschmecken)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Putenmedaillons vorbereiten: Die Putenmedaillons unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Achte darauf, dass sie wirklich trocken sind, damit sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Sei sparsam mit dem Salz, da die Soße später auch noch gewürzt wird.
  2. Lauch vorbereiten: Den Lauch gründlich waschen, da sich oft Erde zwischen den Blättern versteckt. Schneide den Lauch in feine Ringe. Ich persönlich mag es, wenn die Ringe nicht zu dick sind, da sie dann schneller gar werden und sich besser in die Soße einfügen.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Brühe vorbereiten: Die Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) bereitstellen. Du kannst entweder fertige Brühe verwenden oder sie selbst zubereiten. Selbstgemachte Brühe ist natürlich immer die beste Wahl, aber fertige Brühe tut es auch.
  5. Petersilie vorbereiten: Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Petersilie dient später zum Garnieren des Gerichts und sorgt für eine frische Note.

Anbraten der Putenmedaillons:

  1. Pfanne vorbereiten: Eine große Pfanne (am besten eine beschichtete) auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Gib das Pflanzenöl in die Pfanne und lass es heiß werden. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Putenmedaillons beim Anbraten sofort eine Kruste bekommen.
  2. Putenmedaillons anbraten: Die Putenmedaillons in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Medaillons sonst nicht richtig braten, sondern eher kochen. Brate die Medaillons von beiden Seiten jeweils ca. 3-4 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Medaillons ab. Du kannst die Garzeit mit einem Fleischthermometer überprüfen. Die Kerntemperatur sollte ca. 75°C betragen.
  3. Putenmedaillons herausnehmen: Die angebratenen Putenmedaillons aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen. Decke sie eventuell mit Alufolie ab, damit sie nicht auskühlen.

Zubereitung der Lauch-Rahm-Soße:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In derselben Pfanne (eventuell noch etwas Öl hinzufügen) die Butter schmelzen lassen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten glasig andünsten. Achte darauf, dass die Zwiebel und der Knoblauch nicht braun werden.
  2. Lauch hinzufügen: Die Lauchringe in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten mitdünsten, bis sie weich sind. Rühre dabei gelegentlich um, damit der Lauch nicht anbrennt.
  3. Mehl hinzufügen: Das Mehl über den Lauch streuen und kurz (ca. 1 Minute) mitdünsten. Das Mehl dient als Bindemittel für die Soße. Achte darauf, dass das Mehl nicht braun wird, da die Soße sonst einen mehligen Geschmack bekommt.
  4. Mit Brühe ablöschen: Die Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) unter ständigem Rühren in die Pfanne gießen. Rühre so lange, bis sich das Mehl vollständig aufgelöst hat und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  5. Sahne hinzufügen: Die Sahne in die Pfanne gießen und unterrühren. Die Soße zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Soße ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit die Soße nicht anbrennt.
  6. Würzen: Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Gib eventuell noch einen Teelöffel Dijon-Senf hinzu, um der Soße eine besondere Note zu verleihen. Wenn du magst, kannst du die Soße auch mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.

Fertigstellung und Servieren:

  1. Putenmedaillons in die Soße geben: Die angebratenen Putenmedaillons in die Soße geben und darin ca. 2-3 Minuten erwärmen. Achte darauf, dass die Medaillons nicht zu lange in der Soße liegen, da sie sonst trocken werden können.
  2. Anrichten: Die Putenmedaillons mit der Lauch-Rahm-Soße auf Tellern anrichten. Mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  3. Servieren: Die Putenmedaillons mit Lauch-Rahm-Soße heiß servieren. Dazu passen Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Spätzle. Auch ein frischer Salat schmeckt hervorragend dazu.

Tipps und Variationen:

  • Pilze hinzufügen: Du kannst die Soße mit Champignons oder anderen Pilzen verfeinern. Die Pilze einfach zusammen mit dem Lauch andünsten.
  • Speck hinzufügen: Für einen herzhafteren Geschmack kannst du Speckwürfel in der Pfanne anbraten und dann zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch andünsten.
  • Käse hinzufügen: Du kannst die Soße mit geriebenem Käse (z.B. Parmesan oder Gruyère) verfeinern. Den Käse einfach am Ende der Garzeit in die Soße geben und schmelzen lassen.
  • Kräuter hinzufügen: Du kannst die Soße mit frischen Kräutern (z.B. Thymian, Rosmarin oder Salbei) verfeinern. Die Kräuter einfach fein hacken und am Ende der Garzeit in die Soße geben.
  • Wein hinzufügen: Für eine besonders feine Soße kannst du die Zwiebel und den Knoblauch mit einem Schuss Weißwein ablöschen, bevor du die Brühe hinzufügst.
Guten Appetit!

Puten Medaillons Lauch Rahm Soße

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Puten Medaillons in Lauch-Rahm-Soße so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die zarten Putenmedaillons, die cremige Soße mit dem feinen Lauch – das ist eine Geschmackskombination, die einfach perfekt harmoniert. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und steht in Windeseile auf dem Tisch. Perfekt also für den Feierabend oder wenn sich spontan Besuch ankündigt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen vom unglaublich leckeren Geschmack, ist es auch eine tolle Möglichkeit, ein gesundes und ausgewogenes Gericht zu genießen. Putenfleisch ist mager und reich an Proteinen, und der Lauch liefert wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Die Rahmsoße sorgt für die nötige Cremigkeit, ohne dabei zu schwer zu sein. Es ist also ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Puten Medaillons in Lauch-Rahm-Soße sind unglaublich vielseitig und passen zu vielen verschiedenen Beilagen. Klassisch dazu sind natürlich Nudeln – am besten Bandnudeln oder Spätzle, damit die leckere Soße auch richtig gut aufgenommen wird. Aber auch Reis, Kartoffeln oder ein frisches Baguette passen hervorragend dazu. Wer es etwas leichter mag, kann die Medaillons auch mit einem knackigen Salat servieren.

Und wer Lust auf etwas Abwechslung hat, kann das Rezept natürlich auch nach Herzenslust variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Champignons in der Soße? Oder mit etwas geriebenem Parmesan, der kurz vor dem Servieren darüber gestreut wird? Auch ein Schuss Weißwein in der Soße sorgt für eine besondere Note. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili hinzufügen. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Meine persönlichen Tipps:

  • Achtet darauf, die Putenmedaillons nicht zu lange zu braten, damit sie schön saftig bleiben.
  • Verwendet am besten frischen Lauch, da er einfach aromatischer ist.
  • Schmeckt die Soße am Ende unbedingt noch einmal ab und würzt sie gegebenenfalls nach.
  • Und das Wichtigste: Habt Spaß beim Kochen!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir – ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja auch zu eurem neuen Lieblingsgericht. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Puten Medaillons in Lauch-Rahm-Soße eure Familie und Freunde begeistern werdet. Es ist ein Gericht, das einfach immer gut ankommt und für strahlende Gesichter sorgt. Also, worauf wartet ihr noch? Legt los und zaubert euch ein leckeres Essen!

Und vergesst nicht: Kochen ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Leidenschaft! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert immer wieder neue Rezepte aus. Denn nur so entdeckt man die Vielfalt der Aromen und die Freude am Genuss.


Puten Medaillons Lauch Rahm Soße: Das einfache Rezept für Genießer

Zarte Putenmedaillons in cremiger Lauch-Rahm-Soße. Schnell, einfach und perfekt zu Reis, Nudeln oder Kartoffeln.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Putenmedaillons
  • 2 Stangen Lauch (ca. 400g), gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
  • 200ml Sahne (mind. 30% Fett)
  • 100ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 EL Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Mehl (Type 405)
  • 1 TL Dijon-Senf (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Muskatnuss, frisch gerieben (optional)
  • Zitronensaft (optional, zum Abschmecken)

Instructions

  1. Putenmedaillons abspülen, trocken tupfen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Brühe bereitstellen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
  2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Putenmedaillons darin von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten goldbraun anbraten und herausnehmen. Beiseite stellen.
  3. Butter in derselben Pfanne schmelzen. Zwiebel und Knoblauch darin ca. 2-3 Minuten glasig andünsten. Lauchringe hinzufügen und ca. 5-7 Minuten mitdünsten, bis sie weich sind.
  4. Mehl über den Lauch streuen und kurz mitdünsten. Mit Brühe ablöschen und rühren, bis sich das Mehl aufgelöst hat. Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Optional Dijon-Senf und Zitronensaft hinzufügen.
  6. Putenmedaillons in die Soße geben und ca. 2-3 Minuten erwärmen. Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.

Notes

  • Variationen: Pilze, Speckwürfel oder geriebenen Käse zur Soße hinzufügen. Mit frischen Kräutern oder einem Schuss Weißwein verfeinern.
  • Beilagen: Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Spätzle passen gut dazu.

« Previous Post
Lebkuchen Biskuitrolle Spekulatius: Das ultimative Rezept für Weihnachten
Next Post »
Hirse Porridge karamellisierte Banane: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

If you enjoyed this…

Abendessen

Lachs Tagliatelle Zitronensoße: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Rindfleischeintopf Crockpot Pioneer Woman: Das einfache Rezept

Abendessen

“Orientalische Hackbällchen Cashews: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design