• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Erdbeer Brezel Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Erdbeer Brezel Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

June 11, 2025 by BärbelsNachspeise

Erdbeer Brezel Salat – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Saftige, süße Erdbeeren, die perfekte Balance zu salzigen, knusprigen Brezeln, alles vereint in einem cremigen, leicht säuerlichen Dressing. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Grillparty oder beim Sonntagsbrunch!

Obwohl die genaue Herkunft des Erdbeer Brezel Salats nicht eindeutig belegt ist, vermuten viele, dass er seinen Ursprung in den Südstaaten der USA hat. Dort sind süße und herzhafte Kombinationen in Salaten sehr beliebt. Die Kombination aus süßen Früchten, salzigen Brezeln und einer cremigen Soße ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das Generationen verbindet und oft bei Familienfeiern aufgetischt wird.

Was macht diesen Salat so besonders? Nun, es ist die perfekte Harmonie der Aromen und Texturen. Die Süße der Erdbeeren, die Salzigkeit der Brezeln, die Cremigkeit des Dressings und der leichte Crunch – einfach ein Fest für die Sinne! Außerdem ist er unglaublich einfach und schnell zubereitet, was ihn zum idealen Gericht macht, wenn es mal schnell gehen muss. Und wer kann schon einem Salat widerstehen, der so lecker und gleichzeitig so farbenfroh ist? Ich liebe es, wie dieser Erdbeer Brezel Salat jedes Essen aufwertet und für gute Laune sorgt!

Erdbeer Brezel Salat this Recipe

Zutaten:

  • Für den Salat:
    • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
    • 250g Mini-Brezeln (Salzbrezeln), idealerweise die kleinen, knusprigen
    • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1 Bund frischer Basilikum, grob gehackt
    • 100g Feta-Käse, zerbröselt
    • Optional: 50g geröstete Mandelblättchen oder gehackte Walnüsse für zusätzlichen Crunch
  • Für das Dressing:
    • 60ml Olivenöl extra vergine
    • 30ml Balsamico-Essig (oder Himbeeressig für eine fruchtigere Note)
    • 1 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup)
    • 1 Teelöffel Dijon-Senf
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Erdbeeren vorbereiten:

    Zuerst wasche ich die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser. Dann entferne ich die grünen Stiele und halbiere oder viertle die Erdbeeren, je nachdem, wie groß sie sind. Ich mag es, wenn sie mundgerecht sind, damit man sie leicht mit den Brezeln und dem Feta zusammen essen kann.

  2. Zwiebel vorbereiten:

    Die rote Zwiebel schäle ich und würfele sie dann so fein wie möglich. Ich mag den leicht scharfen Geschmack der roten Zwiebel in diesem Salat, aber wenn du es milder magst, kannst du die gewürfelte Zwiebel kurz in kaltem Wasser einweichen, um die Schärfe zu reduzieren. Danach gut abtropfen lassen.

  3. Basilikum vorbereiten:

    Den frischen Basilikum wasche ich und tupfe ihn trocken. Dann hacke ich die Blätter grob. Der Basilikum gibt dem Salat eine wunderbare Frische und passt perfekt zu den Erdbeeren und dem Feta.

  4. Dressing zubereiten:

    Jetzt kommt das Dressing an die Reihe. In einer kleinen Schüssel verrühre ich das Olivenöl, den Balsamico-Essig (oder Himbeeressig), den Honig (oder Ahornsirup), den Dijon-Senf und den gepressten Knoblauch. Ich würze das Dressing mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Schmecke es ab und passe die Mengen nach Bedarf an. Ich mag es, wenn das Dressing eine gute Balance zwischen süß, sauer und würzig hat. Das Dressing sollte gut emulgiert sein, also kräftig rühren, bis es eine homogene Masse bildet.

Salat zusammenstellen:

  1. Alle Zutaten vermischen:

    In einer großen Schüssel vermische ich die vorbereiteten Erdbeeren, die Mini-Brezeln, die gewürfelte rote Zwiebel, den gehackten Basilikum und den zerbröselten Feta-Käse. Wenn du möchtest, kannst du auch geröstete Mandelblättchen oder gehackte Walnüsse hinzufügen, um dem Salat noch mehr Crunch zu verleihen.

  2. Dressing hinzufügen:

    Ich gieße das Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, damit alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, die Brezeln nicht zu zerdrücken, da sie sonst matschig werden. Ich mag es, wenn die Brezeln noch knusprig sind, wenn ich den Salat esse.

  3. Servieren:

    Den Erdbeer-Brezel-Salat serviere ich am besten sofort. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, kannst du die Zutaten separat aufbewahren und das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. So bleiben die Brezeln knusprig und der Salat frisch. Der Salat schmeckt am besten, wenn er leicht gekühlt ist.

Tipps und Variationen:

  • Brezeln: Ich verwende am liebsten Mini-Salzbrezeln, da sie die perfekte Größe für den Salat haben und einen tollen Crunch geben. Du kannst aber auch größere Brezeln verwenden und sie in kleinere Stücke brechen. Achte darauf, dass die Brezeln nicht zu weich sind, da sie sonst im Salat matschig werden.
  • Erdbeeren: Verwende am besten frische, reife Erdbeeren für den Salat. Wenn du keine frischen Erdbeeren bekommst, kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lasse sie aber vorher auftauen und gut abtropfen, damit der Salat nicht zu wässrig wird.
  • Feta: Ich mag den salzigen Geschmack des Feta-Käses in diesem Salat, aber du kannst ihn auch durch Ziegenkäse oder Mozzarella ersetzen.
  • Nüsse: Geröstete Mandelblättchen oder gehackte Walnüsse geben dem Salat einen zusätzlichen Crunch. Du kannst aber auch andere Nüsse verwenden, wie zum Beispiel Pekannüsse oder Cashewnüsse.
  • Kräuter: Neben Basilikum kannst du auch andere Kräuter verwenden, wie zum Beispiel Minze oder Petersilie.
  • Essig: Anstelle von Balsamico-Essig kannst du auch Himbeeressig oder Apfelessig verwenden.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken zum Dressing hinzufügen.
  • Vegetarisch/Vegan: Um den Salat vegetarisch zu machen, stelle sicher, dass der verwendete Käse vegetarisch ist (nicht alle Feta-Sorten sind es). Für eine vegane Variante ersetze den Feta durch eine vegane Käsealternative und den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Weitere Ideen für den Erdbeer-Brezel-Salat:

  • Mit Hähnchen oder Lachs: Du kannst den Salat auch mit gegrilltem Hähnchen oder Lachs ergänzen, um ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen.
  • Als Beilage zum Grillen: Der Erdbeer-Brezel-Salat ist eine tolle Beilage zum Grillen. Er passt gut zu Fleisch, Fisch und Gemüse.
  • Für ein Picknick: Der Salat ist auch ideal für ein Picknick. Er ist leicht zu transportieren und schmeckt auch kalt noch gut.
  • Für ein Buffet: Der Erdbeer-Brezel-Salat ist eine tolle Ergänzung für jedes Buffet. Er ist farbenfroh, lecker und einfach zuzubereiten.

Ich hoffe, dir gefällt mein Rezept für Erdbeer-Brezel-Salat! Es ist ein einfaches, schnelles und leckeres Gericht, das perfekt für den Sommer ist. Lass es dir schmecken!

Erdbeer Brezel Salat

Fazit:

Also, ich muss sagen, ich bin total begeistert von diesem Erdbeer Brezel Salat! Er ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. Die Kombination aus süßen Erdbeeren, salzigen Brezeln und dem cremigen Dressing ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet, perfekt also für spontane Grillabende, Partys oder einfach als leckere Beilage zum Mittagessen.

Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest? Weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch optisch etwas hermacht. Die leuchtenden Farben der Erdbeeren und das knusprige Braun der Brezeln machen ihn zu einem echten Hingucker. Außerdem ist er vielseitig einsetzbar. Du kannst ihn als Beilage zu Gegrilltem servieren, als erfrischenden Salat zum Mittagessen genießen oder ihn sogar als Dessert anbieten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Beilage zum Grillen: Der Erdbeer Brezel Salat passt hervorragend zu Gegrilltem, besonders zu Hähnchen oder Schweinefleisch. Die Süße der Erdbeeren bildet einen tollen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Fleisches.
  • Als erfrischender Mittagssalat: An heißen Tagen ist dieser Salat eine willkommene Abkühlung. Du kannst ihn mit etwas Hähnchenbrust oder geräuchertem Lachs ergänzen, um ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen.
  • Als Dessert: Ja, du hast richtig gelesen! Der Erdbeer Brezel Salat kann auch als Dessert serviert werden. Einfach noch etwas Vanilleeis oder Schlagsahne dazu geben und fertig ist ein süßer Genuss.
  • Variationen: Du kannst den Salat ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge zum Beispiel Blaubeeren, Himbeeren oder Brombeeren hinzu. Auch Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse passen hervorragend dazu. Für eine herzhaftere Variante kannst du etwas Speck oder Käse hinzufügen.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar frische Minzblätter unter den Salat zu mischen. Das gibt ihm eine zusätzliche Frische und einen tollen Geschmack. Auch ein Schuss Balsamico-Essig im Dressing kann den Geschmack noch intensivieren.

Mein Tipp: Bereite den Salat nicht zu lange im Voraus zu, da die Brezeln sonst weich werden können. Am besten ist es, das Dressing erst kurz vor dem Servieren unterzumischen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Erdbeer Brezel Salat schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch dich begeistern wird. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir gefallen hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!


Erdbeer Brezel Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ein erfrischender Erdbeer-Brezel-Salat mit Feta und Basilikum in einem süß-sauren Dressing. Ideal für den Sommer!

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time15 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
  • 250g Mini-Brezeln (Salzbrezeln), idealerweise die kleinen, knusprigen
  • 1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Bund frischer Basilikum, grob gehackt
  • 100g Feta-Käse, zerbröselt
  • Optional: 50g geröstete Mandelblättchen oder gehackte Walnüsse für zusätzlichen Crunch
  • 60ml Olivenöl extra vergine
  • 30ml Balsamico-Essig (oder Himbeeressig für eine fruchtigere Note)
  • 1 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup)
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und halbieren oder vierteln.
  2. Zwiebel vorbereiten: Rote Zwiebel schälen und fein würfeln. Für einen milderen Geschmack kurz in kaltem Wasser einweichen und abtropfen lassen.
  3. Basilikum vorbereiten: Basilikum waschen, trocken tupfen und grob hacken.
  4. Dressing zubereiten: Olivenöl, Balsamico-Essig (oder Himbeeressig), Honig (oder Ahornsirup), Dijon-Senf, gepressten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Abschmecken und anpassen.
  5. Salat zusammenstellen: Erdbeeren, Brezeln, Zwiebel, Basilikum und Feta in einer großen Schüssel vermischen. Optional Nüsse hinzufügen.
  6. Dressing hinzufügen: Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermischen, sodass alle Zutaten bedeckt sind.
  7. Servieren: Sofort servieren. Für die Vorbereitung Zutaten separat aufbewahren und Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

Notes

  • Brezeln: Mini-Salzbrezeln bevorzugen, da sie die perfekte Größe haben.
  • Erdbeeren: Frische, reife Erdbeeren verwenden. Gefrorene Erdbeeren vorher auftauen und abtropfen lassen.
  • Feta: Kann durch Ziegenkäse oder Mozzarella ersetzt werden.
  • Nüsse: Mandelblättchen oder Walnüsse für zusätzlichen Crunch.
  • Kräuter: Neben Basilikum auch Minze oder Petersilie möglich.
  • Essig: Alternativ Himbeeressig oder Apfelessig verwenden.
  • Süße: Mehr Honig oder Ahornsirup für eine süßere Note.
  • Schärfe: Eine Prise Chiliflocken zum Dressing hinzufügen.
  • Vegetarisch/Vegan: Auf vegetarischen Käse achten. Für vegane Variante Feta durch veganen Käse und Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Weitere Ideen: Mit gegrilltem Hähnchen oder Lachs ergänzen, als Beilage zum Grillen oder für ein Picknick verwenden.

« Previous Post
Buffalo Chicken Frühlingsrollen: Das ultimative Rezept für knusprigen Genuss
Next Post »
Grüner Smoothie einfach zubereiten: Das beste Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Nachspeise

Vanillebohnenkuchen Erdbeer Frischkäse: Das perfekte Rezept für den Sommer

Nachspeise

Schokoladentörtchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

“Gesunder Haselnusskuchen: Ein köstliches Rezept für bewusste Genießer”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design