• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Asiatischer gebratener Reis Hähnchen: Das beste Rezept für zu Hause

Asiatischer gebratener Reis Hähnchen: Das beste Rezept für zu Hause

June 12, 2025 by BärbelsAbendessen

Asiatischer gebratener Reis mit Hähnchen: Wer kann diesem Gericht schon widerstehen? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, perfekt gebratener Reis, knackiges Gemüse und eine Soße, die einfach süchtig macht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet – ideal für den Feierabend, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp.

Gebratener Reis, in seinen unzähligen Variationen, ist ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und hat seinen Ursprung vermutlich in China. Über die Jahrhunderte hat sich das Gericht in ganz Asien verbreitet und wurde an die jeweiligen regionalen Geschmäcker angepasst. Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept, und genau das macht den Reiz aus. Es ist ein Gericht, das verbindet und Erinnerungen weckt.

Warum lieben wir asiatischen gebratenen Reis mit Hähnchen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften und süßen Aromen, die Texturvielfalt von weichem Reis, zartem Hähnchen und knackigem Gemüse. Und natürlich die unschlagbare Bequemlichkeit! Es ist ein One-Pot-Wonder, das sich hervorragend vorbereiten lässt und auch am nächsten Tag noch schmeckt. Ob als schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen oder als Party-Snack – dieser Klassiker kommt immer gut an. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Asiatischer gebratener Reis Hähnchen this Recipe

Zutaten:

  • 300g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag), abgekühlt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weißer und grüner Teil getrennt)
  • 2 Eier
  • 3 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • Sesamsamen, zum Garnieren (optional)
  • Koriander, frisch gehackt, zum Garnieren (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. In einer kleinen Schüssel vermische ich 1 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl, den geriebenen Ingwer und die Chiliflocken (falls verwendet).
  2. Gib die Hähnchenstücke in die Schüssel und vermische alles gut, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Lass es mindestens 15 Minuten ziehen. Je länger, desto besser, aber wenn du es eilig hast, reichen auch 15 Minuten.

Zubereitung des Gemüses:

  1. Während das Hähnchen mariniert, bereite ich das Gemüse vor. Hacke die Zwiebel fein, presse den Knoblauch, schneide die Karotte und die Paprika in kleine Würfel und schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe. Denke daran, den weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt zu halten, da wir sie zu unterschiedlichen Zeiten verwenden werden.
  2. Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, taue sie kurz unter warmem Wasser auf.

Eier zubereiten:

  1. Schlage die Eier in einer kleinen Schüssel auf und verquirle sie mit einer Prise Salz und Pfeffer.
  2. Erhitze eine kleine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib einen halben Teelöffel Pflanzenöl hinein.
  3. Gieße die verquirlten Eier in die heiße Pfanne und brate sie zu einem dünnen Omelett.
  4. Nimm das Omelett aus der Pfanne und schneide es in kleine Streifen oder Würfel. Stelle es beiseite.

Der Kochprozess:

  1. Erhitze einen Wok oder eine große Bratpfanne bei hoher Hitze. Gib 1 EL Pflanzenöl hinein.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gib die marinierten Hähnchenstücke in den Wok und brate sie an, bis sie gar sind und eine leichte Bräunung haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Nimm das Hähnchen aus dem Wok und stelle es beiseite.
  3. Gib nun die gehackte Zwiebel und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln in den Wok und brate sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  4. Füge den gepressten Knoblauch, die Karottenwürfel und die Paprikawürfel hinzu und brate alles weitere 3-5 Minuten an, bis das Gemüse etwas weicher ist.
  5. Gib die Erbsen hinzu und brate sie kurz mit.
  6. Gib den gekochten Reis in den Wok und vermische alles gut mit dem Gemüse. Achte darauf, dass der Reis nicht verklumpt.
  7. Gib die restliche Sojasauce (2 EL) und die optionale Austernsauce hinzu und vermische alles gut.
  8. Füge das gebratene Hähnchen und die Omelettstreifen hinzu und vermische alles gut.
  9. Brate den gebratenen Reis weitere 2-3 Minuten an, bis alles gut erhitzt ist und die Aromen sich vermischt haben.
  10. Schmecke den gebratenen Reis mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.

Servieren:

  1. Nimm den gebratenen Reis vom Herd und verteile ihn auf Tellern.
  2. Garniere den gebratenen Reis mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln, Sesamsamen (falls verwendet) und frischem Koriander (falls verwendet).
  3. Serviere den asiatischen gebratenen Reis mit Hähnchen heiß.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze oder Bambussprossen passen auch sehr gut.
  • Protein: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Garnelen, Rindfleisch oder Tofu verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Saucen: Experimentiere mit verschiedenen Saucen wie Hoisin-Sauce, Sriracha oder Teriyaki-Sauce.
  • Reis: Verwende am besten Reis vom Vortag, da er trockener ist und sich besser braten lässt. Wenn du frischen Reis verwendest, lass ihn vor dem Braten gut abkühlen.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Vegetarisch/Vegan: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse und verwende eine vegane Austernsauce oder lasse sie weg.
Guten Appetit!

Asiatischer gebratener Reis Hähnchen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Asiatische gebratene Reis mit Hähnchen ist einfach ein Knaller! Ich bin total begeistert, wie schnell und einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl sättigend als auch voller Geschmack ist, dann bist du hier genau richtig. Dieser Reis ist nicht nur ein schnelles Mittagessen oder Abendessen, sondern ein echtes Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird.

Warum du diesen Reis unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und dem würzigen Reis ist einfach unschlagbar. Zweitens, du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Magst du es schärfer? Dann füge einfach etwas mehr Chili hinzu. Bist du Vegetarier? Kein Problem, lass das Hähnchen weg und ersetze es durch Tofu oder mehr Gemüse. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Asiatische gebratene Reis mit Hähnchen schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst ihn auch wunderbar mit anderen Gerichten kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Frühlingsrollen: Ein Klassiker, der immer passt.
  • Edamame: Ein gesunder und leckerer Snack.
  • Miso-Suppe: Eine wärmende und beruhigende Beilage.
  • Einem frischen Salat: Für eine leichte und erfrischende Ergänzung.

Und hier noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Pilze.
  • Schärfere Variante: Füge mehr Chili-Flocken, Sriracha oder eine andere scharfe Sauce hinzu.
  • Mit Meeresfrüchten: Ersetze das Hähnchen durch Garnelen oder andere Meeresfrüchte.
  • Mit Ananas: Für eine süß-saure Note.
  • Mit Cashewnüssen: Für einen zusätzlichen Crunch.

Ich bin mir sicher, dass du diesen Asiatischen gebratenen Reis mit Hähnchen lieben wirst. Er ist so vielseitig und einfach zuzubereiten, dass er garantiert zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los!

Ich bin total gespannt darauf, wie dir der Reis schmeckt! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir. Lass mich wissen, was du verändert hast und wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich auf dein Feedback!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, kreativ zu sein und das Rezept nach deinen eigenen Vorlieben anzupassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich hoffe, dieser Asiatische gebratene Reis mit Hähnchen wird auch in deiner Küche ein voller Erfolg. Guten Appetit!


Asiatischer gebratener Reis Hähnchen: Das beste Rezept für zu Hause

Schnell zubereiteter, aromatischer asiatischer gebratener Reis mit zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einer köstlichen Sojasaucen-Sesamöl-Note. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag), abgekühlt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (weißer und grüner Teil getrennt)
  • 2 Eier
  • 3 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • Sesamsamen, zum Garnieren (optional)
  • Koriander, frisch gehackt, zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. In einer Schüssel 1 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl, Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Hähnchenstücke hinzufügen, gut vermischen und mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
  2. Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Paprika und Frühlingszwiebeln vorbereiten (weißen und grünen Teil trennen). Gefrorene Erbsen kurz auftauen.
  3. Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen. In einer kleinen Pfanne mit etwas Öl zu einem dünnen Omelett braten. In Streifen oder Würfel schneiden und beiseite stellen.
  4. Wok oder große Pfanne erhitzen, Pflanzenöl hinzufügen. Hähnchen anbraten, bis es gar ist und leicht bräunt. Herausnehmen und beiseite stellen.
  5. Zwiebel und weißen Teil der Frühlingszwiebeln anbraten, bis sie glasig sind. Knoblauch, Karotten und Paprika hinzufügen und 3-5 Minuten braten. Erbsen kurz mitbraten.
  6. Reis hinzufügen und gut mit dem Gemüse vermischen. Restliche Sojasauce und Austernsauce (falls verwendet) hinzufügen und gut vermischen.
  7. Hähnchen und Omelettstreifen hinzufügen und gut vermischen. Weitere 2-3 Minuten braten, bis alles gut erhitzt ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Auf Tellern verteilen und mit grünem Teil der Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und Koriander garnieren. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüse: Variiere das Gemüse nach Belieben (Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze, Bambussprossen).
  • Protein: Verwende Garnelen, Rindfleisch oder Tofu anstelle von Hähnchen.
  • Schärfe: Füge mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu.
  • Saucen: Experimentiere mit Hoisin-Sauce, Sriracha oder Teriyaki-Sauce.
  • Reis: Verwende am besten Reis vom Vortag. Frischen Reis gut abkühlen lassen.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce.
  • Vegetarisch/Vegan: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse und verwende eine vegane Austernsauce oder lasse sie weg.

« Previous Post
Erdbeer Wodka Limonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Karotten Käsekuchen Streusel: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Pizza Pasta Peperoni Wurst: Das beste italienische Rezept!

Abendessen

Kabeljau im Ofen zubereiten: Einfache und leckere Rezepte für jeden Anlass

Abendessen

Knoblauch Parmesan Steak Pasta: Das ultimative Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design