• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

June 12, 2025 by BärbelsAbendessen

Gebratener Reis mit Gemüse: Wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Zarte Reiskörner, umhüllt von einer leichten Sojasauce, vermischt mit knackigem, frischem Gemüse. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist. Klingt verlockend, oder?

Gebratener Reis ist viel mehr als nur ein schnelles Abendessen. Seine Wurzeln reichen tief in die asiatische Küche, wo er traditionell als eine Möglichkeit galt, übrig gebliebenen Reis zu verwerten. In vielen Kulturen Asiens ist er ein Symbol für Wohlstand und Glück, oft serviert bei festlichen Anlässen und Familienfeiern. Die Kunst des perfekten gebratenen Reises liegt in der Balance der Aromen und der Texturen – ein Spiel aus süß, salzig, umami und dem angenehmen Biss des Gemüses.

Warum lieben wir gebratenen Reis mit Gemüse so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Es ist ein Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt – du kannst jedes Gemüse verwenden, das du gerade zur Hand hast, und es mit verschiedenen Proteinen wie Hühnchen, Garnelen oder Tofu ergänzen. Aber vor allem ist es einfach unglaublich befriedigend. Der warme, herzhafte Geschmack, die unterschiedlichen Texturen und die Tatsache, dass es so schnell geht, machen es zu einem absoluten Lieblingsgericht für den Alltag.

Gebratener Reis mit Gemüse this Recipe

Zutaten:

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel Reisessig (optional)
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren, optional)
  • Optional: Tofu, Hähnchen oder Garnelen (in mundgerechte Stücke geschnitten)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Reis vorbereiten: Wenn du keinen Reis vom Vortag hast, koche ihn rechtzeitig, damit er abkühlen kann. Kalter Reis eignet sich besser zum Braten, da er nicht so leicht zusammenklebt. Verteile den gekochten Reis auf einem Backblech oder einem großen Teller, um ihn schneller abzukühlen.
  2. Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide das Gemüse in kleine, mundgerechte Stücke. Die Karotte und Paprika sollten in etwa die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Wenn du gefrorene Erbsen verwendest, musst du sie nicht auftauen.
  3. Knoblauch und Zwiebel vorbereiten: Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke sie fein. Je feiner du sie hackst, desto besser verteilen sie sich im gebratenen Reis.
  4. Optionale Proteine vorbereiten: Wenn du Tofu, Hähnchen oder Garnelen verwenden möchtest, schneide sie in mundgerechte Stücke. Tofu sollte vor dem Braten gut ausgedrückt werden, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Hähnchen oder Garnelen sollten roh sein, da sie beim Braten im Wok garen.

Der Kochprozess:

  1. Eier zubereiten: Erhitze eine kleine Menge Öl in einer separaten Pfanne oder am Rand des Woks. Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie leicht. Gieße die Eier in die heiße Pfanne und lasse sie stocken. Zerpflücke die Eier mit einem Spatel in kleine Stücke. Nimm die Eier aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  2. Gemüse anbraten: Erhitze das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze. Füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie duften (ca. 1-2 Minuten). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Hartes Gemüse hinzufügen: Füge die Karotten und Paprika hinzu und brate sie unter ständigem Rühren ca. 3-5 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  4. Weiches Gemüse hinzufügen: Füge den Brokkoli und die Erbsen hinzu und brate sie weitere 2-3 Minuten an, bis sie gar sind, aber noch Biss haben.
  5. Optionale Proteine hinzufügen: Wenn du Tofu, Hähnchen oder Garnelen verwendest, füge sie jetzt hinzu und brate sie, bis sie gar sind. Tofu sollte goldbraun sein, Hähnchen durchgegart und Garnelen rosa.
  6. Reis hinzufügen: Schiebe das Gemüse und die Proteine an den Rand des Woks oder der Pfanne. Gib den gekochten Reis in die Mitte und brate ihn unter ständigem Rühren, bis er heiß ist und sich gut mit dem Gemüse vermischt hat. Achte darauf, dass der Reis nicht zusammenklebt.
  7. Würzen: Füge die Sojasauce, das Sesamöl, den Reisessig (falls verwendet) und den Zucker hinzu. Verrühre alles gut, so dass der Reis gleichmäßig mit den Saucen bedeckt ist. Schmecke mit Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit Salz, da die Sojasauce bereits salzig ist.
  8. Eier hinzufügen: Gib die zubereiteten Eier zurück in den Wok oder die Pfanne und verrühre sie mit dem Reis und dem Gemüse.
  9. Servieren: Serviere den gebratenen Reis sofort. Garniere ihn mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst jedes Gemüse verwenden, das du magst oder gerade zur Hand hast. Andere gute Optionen sind Pilze, Zucchini, Mais oder Bohnensprossen.
  • Saucenvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Saucen, um den Geschmack zu verändern. Du kannst Austernsauce, Hoisin-Sauce oder Chilisauce hinzufügen.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es schärfer magst, füge gehackte Chilischoten oder Chiliöl hinzu.
  • Vegetarische/Vegane Option: Lasse die Eier weg und verwende Tofu oder Tempeh als Proteinquelle. Achte darauf, dass die Sojasauce vegan ist.
  • Reiswahl: Jasminreis oder Basmatireis eignen sich gut für gebratenen Reis. Verwende keinen Klebreis, da er zu klebrig wird.
  • Wok-Technik: Die hohe Hitze und die gewölbte Form des Woks ermöglichen es, die Zutaten schnell und gleichmäßig zu garen. Wenn du keinen Wok hast, kannst du eine große Pfanne verwenden.
  • Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten vor, bevor du mit dem Kochen beginnst. Das Braten geht sehr schnell, und du möchtest nicht, dass etwas anbrennt, während du noch Gemüse schneidest.

Weitere Tipps für den perfekten gebratenen Reis:

Die richtige Reissorte wählen:

Wie bereits erwähnt, ist die Wahl des Reises entscheidend. Langkornreis wie Jasmin- oder Basmatireis ist ideal, da er nach dem Kochen locker und trocken bleibt. Vermeide Rundkornreis oder Klebreis, da diese zu klebrig werden und das Gericht matschig machen können.

Die Bedeutung von kaltem Reis:

Der Reis vom Vortag ist nicht nur eine Empfehlung, sondern fast schon eine Notwendigkeit für den perfekten gebratenen Reis. Frischer Reis enthält zu viel Feuchtigkeit und neigt dazu, im Wok zu verklumpen. Kalter Reis hingegen ist trockener und lässt sich besser anbraten, wodurch er eine leicht knusprige Textur erhält.

Die richtige Hitze:

Gebratener Reis wird am besten bei hoher Hitze zubereitet. Die hohe Hitze sorgt dafür, dass das Gemüse und der Reis schnell garen und eine leichte Bräunung erhalten. Achte darauf, dass du den Wok oder die Pfanne gut vorheizt, bevor du das Öl hinzufügst.

Nicht zu viel auf einmal:

Überlade den Wok oder die Pfanne nicht mit zu vielen Zutaten auf einmal. Wenn zu viele Zutaten auf einmal hinzugefügt werden, sinkt die Temperatur des Öls, und die Zutaten werden gedünstet anstatt gebraten. Brate die Zutaten lieber in mehreren Chargen an, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen und eine schöne Bräunung erhalten.

Ständiges Rühren:

Ständiges Rühren ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Zutaten gleichmäßig garen und nicht anbrennen. Verwende einen Spatel oder eine Holzkelle, um die Zutaten ständig zu bewegen und zu wenden.

Die richtige Reihenfolge:

Die Reihenfolge, in der du die Zutaten hinzufügst, ist ebenfalls wichtig. Beginne mit dem Gemüse, das am längsten zum Garen benötigt, wie z.B. Karotten und Brokkoli. Füge dann das Gemüse hinzu, das schneller gart, wie z.B. Paprika und Erbsen. Füge den Reis und die Saucen erst am Ende hinzu

Gebratener Reis mit Gemüse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gebratenen Reis mit Gemüse zeigen, wie einfach und unglaublich lecker eine schnelle Mahlzeit sein kann. Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach ausprobieren muss! Die Kombination aus dem leicht nussigen Reis, dem knackigen Gemüse und der herzhaften Sojasauce ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig, dass ihr es immer wieder neu erfinden könnt.

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Erstens, es ist unglaublich schnell zubereitet. An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist dieser gebratene Reis ein echter Lebensretter. Zweitens, es ist eine fantastische Möglichkeit, Gemüsereste zu verwerten. Egal ob Paprika, Zucchini, Brokkoli oder Karotten – alles, was der Kühlschrank hergibt, kann in diesem Gericht landen. Drittens, es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt. Kinder lieben es, Erwachsene lieben es, und selbst wählerische Esser lassen sich oft von der bunten Vielfalt und dem köstlichen Geschmack überzeugen.

Serviervorschläge und Variationen

Der Gebratene Reis mit Gemüse ist bereits ein vollwertiges Gericht, aber es gibt unzählige Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verfeinern und an eure persönlichen Vorlieben anzupassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Ei: Rührei oder Spiegelei passen hervorragend dazu und machen das Gericht noch sättigender. Einfach das Ei separat zubereiten und am Ende unter den Reis mischen oder als Topping servieren.
  • Mit Fleisch oder Tofu: Für eine proteinreichere Variante könnt ihr Hähnchen, Schweinefleisch, Rindfleisch oder Tofu in kleinen Würfeln anbraten und zum Reis geben.
  • Mit Meeresfrüchten: Garnelen, Krabben oder Tintenfisch sind eine köstliche Ergänzung und verleihen dem Gericht eine besondere Note.
  • Scharf: Wer es gerne scharf mag, kann Chiliöl, Sriracha oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Mit Nüssen: Geröstete Erdnüsse, Cashewnüsse oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Mit Kräutern: Frischer Koriander, Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln verleihen dem Gericht eine frische Note.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Austernsauce durch eine vegane Alternative oder verwendet einfach mehr Sojasauce.

Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen, um euren ganz persönlichen Lieblings-Gebratenen Reis zu kreieren. Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein, wie einfach es ist, ein so leckeres und vielseitiges Gericht zuzubereiten.

Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen zu hören! Probiert das Rezept aus und teilt eure Kreationen und Variationen mit mir. Habt ihr ein bestimmtes Gemüse, das ihr besonders gerne verwendet? Oder eine spezielle Soße, die euren Gebratenen Reis zu etwas Besonderem macht? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, von euch zu lernen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Herd! Ich bin überzeugt, dass dieser Gebratene Reis mit Gemüse auch bei euch zum neuen Lieblingsgericht wird. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Gebratener Reis mit Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Schnelles und einfaches Rezept für leckeren gebratenen Reis mit Gemüse und optionalem Protein. Ideal zur Resteverwertung und für eine unkomplizierte Mahlzeit.

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag, abgekühlt)
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel Reisessig (optional)
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren, optional)
  • Optional: Tofu, Hähnchen oder Garnelen (in mundgerechte Stücke geschnitten)

Instructions

  1. Eier zubereiten: Eine kleine Menge Öl in einer separaten Pfanne erhitzen. Verquirlte Eier hineingießen und stocken lassen. In kleine Stücke zerpflücken und beiseite stellen.
  2. Gemüse anbraten: Pflanzenöl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie duften.
  3. Hartes Gemüse hinzufügen: Karotten und Paprika hinzufügen und 3-5 Minuten anbraten.
  4. Weiches Gemüse hinzufügen: Brokkoli und Erbsen hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten.
  5. Optionale Proteine hinzufügen: Tofu, Hähnchen oder Garnelen hinzufügen und garen.
  6. Reis hinzufügen: Gemüse und Proteine an den Rand schieben. Reis in die Mitte geben und braten, bis er heiß ist.
  7. Würzen: Sojasauce, Sesamöl, Reisessig (falls verwendet) und Zucker hinzufügen. Gut verrühren und mit Pfeffer abschmecken.
  8. Eier hinzufügen: Eier zurück in den Wok geben und verrühren.
  9. Servieren: Sofort servieren, mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Pilze, Zucchini, Mais oder Bohnensprossen können verwendet werden.
  • Saucenvariationen: Austernsauce, Hoisin-Sauce oder Chilisauce können hinzugefügt werden.
  • Schärfe hinzufügen: Gehackte Chilischoten oder Chiliöl können hinzugefügt werden.
  • Vegetarische/Vegane Option: Eier weglassen und Tofu oder Tempeh verwenden. Vegane Sojasauce verwenden.
  • Reiswahl: Jasminreis oder Basmatireis eignen sich gut.
  • Wok-Technik: Hohe Hitze und gewölbte Form ermöglichen schnelles und gleichmäßiges Garen.
  • Vorbereitung ist alles: Alle Zutaten vorbereiten, bevor mit dem Kochen begonnen wird.

« Previous Post
Zucchini Frühstück Tortillas: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Knuspriger Reis ultimativ zubereiten: So gelingt er perfekt!

If you enjoyed this…

Abendessen

Pizzastangen Blech backen: Das einfache Rezept für knusprige Stangen

Abendessen

Street Corn Hähnchen Bowl: Das ultimative Rezept für den Sommer

Abendessen

Kartoffelgratin einfach zubereiten: Das beste Rezept für Anfänger

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design