• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Erdbeer Wodka Limonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erdbeer Wodka Limonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

June 12, 2025 by BärbelsAbendessen

Erdbeer Wodka Limonade selber machen ist einfacher als du denkst und der perfekte Drink für laue Sommerabende! Stell dir vor: Die Sonne geht langsam unter, du sitzt mit Freunden auf der Terrasse, und in deiner Hand funkelt ein erfrischender, rosaroter Cocktail. Klingt verlockend, oder? Dieser Drink ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker.

Limonade, in ihren unzähligen Variationen, begleitet uns schon seit Jahrhunderten. Ursprünglich als Heilmittel gedacht, hat sie sich längst zu einem beliebten Erfrischungsgetränk entwickelt. Die Kombination mit Erdbeeren und Wodka verleiht dem Ganzen eine besondere Note, die sowohl fruchtig-süß als auch leicht herb ist. Erdbeeren, die Königinnen des Sommers, sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Wodka, traditionell aus Osteuropa stammend, sorgt für den nötigen Kick und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Warum lieben wir diese Kombination so sehr? Nun, die Erdbeer Wodka Limonade selber machen ist nicht nur unglaublich erfrischend, sondern auch vielseitig. Sie ist perfekt für Partys, Grillabende oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag. Die süße Erdbeere harmoniert wunderbar mit der Säure der Limonade und dem neutralen Wodka, wodurch ein ausgewogener und unwiderstehlicher Geschmack entsteht. Außerdem ist sie schnell und einfach zubereitet, sodass du im Handumdrehen einen köstlichen Cocktail zaubern kannst. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der selbstgemachten Cocktails und diesen Sommer mit einem fruchtigen Knall begrüßen!

Erdbeer Wodka Limonade selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 150g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)
  • 120ml Wasser
  • 240ml Wodka (hochwertiger Wodka wird empfohlen)
  • Saft von 2-3 Limetten (ca. 60-90ml)
  • 1 Liter Sprudelwasser oder Tonic Water
  • Eiswürfel
  • Frische Minze oder Basilikumblätter zur Garnierung (optional)
  • Zusätzliche Erdbeeren, in Scheiben geschnitten, zur Garnierung (optional)

Erdbeer-Zucker-Sirup zubereiten:

Dieser Sirup ist die Basis für unsere Erdbeer Wodka Limonade und verleiht ihr den intensiven Erdbeergeschmack. Keine Sorge, er ist super einfach zuzubereiten!

  1. Erdbeeren vorbereiten: Die gewaschenen und entstielten Erdbeeren in kleinere Stücke schneiden. Das hilft, dass sie schneller ihren Saft abgeben.
  2. Erdbeeren und Zucker mischen: Die geschnittenen Erdbeeren zusammen mit dem Zucker in einen mittelgroßen Topf geben. Gut vermischen, sodass alle Erdbeeren mit Zucker bedeckt sind.
  3. Köcheln lassen: Den Topf auf mittlere Hitze stellen und die Mischung langsam erhitzen. Dabei immer wieder umrühren, damit der Zucker nicht anbrennt.
  4. Wasser hinzufügen: Sobald die Erdbeeren anfangen, Saft abzugeben und der Zucker sich aufzulösen beginnt, das Wasser hinzufügen. Weiter rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  5. Simmern lassen: Die Hitze reduzieren, sodass die Mischung nur noch leicht köchelt. Lasse sie für etwa 15-20 Minuten simmern. Dabei immer wieder umrühren. Die Erdbeeren sollten weich werden und ihren Geschmack an den Sirup abgeben.
  6. Abkühlen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und den Sirup vollständig abkühlen lassen. Das dauert etwa 30-45 Minuten.
  7. Passieren: Den abgekühlten Sirup durch ein feines Sieb oder ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb passieren. Drücke die Erdbeeren dabei gut aus, um so viel Saft wie möglich zu gewinnen. Die festen Bestandteile (Erdbeerpüree) können entsorgt oder für andere Zwecke verwendet werden (z.B. als Topping für Joghurt oder Eis).
  8. Sirup aufbewahren: Den fertigen Erdbeer-Zucker-Sirup in eine saubere, luftdichte Flasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich etwa 1-2 Wochen.

Limonade zubereiten:

Jetzt, wo wir unseren leckeren Erdbeer-Zucker-Sirup haben, können wir die eigentliche Limonade zubereiten. Das ist der spaßige Teil!

  1. Limetten auspressen: Die Limetten halbieren und den Saft auspressen. Achte darauf, dass keine Kerne in den Saft gelangen.
  2. Sirup, Wodka und Limettensaft mischen: In einem Krug oder einer großen Schüssel den Erdbeer-Zucker-Sirup, den Wodka und den Limettensaft vermischen. Die Menge des Sirups kann je nach gewünschter Süße angepasst werden. Beginne mit der angegebenen Menge und probiere, ob es dir schmeckt.
  3. Mit Sprudelwasser auffüllen: Den Krug oder die Schüssel mit Sprudelwasser oder Tonic Water auffüllen. Vorsichtig umrühren, damit die Kohlensäure nicht verloren geht.
  4. Eis hinzufügen: Eiswürfel in den Krug oder die Schüssel geben.
  5. Probieren und anpassen: Die Limonade probieren und gegebenenfalls noch etwas Sirup, Limettensaft oder Wodka hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.

Servieren und Garnieren:

Fast fertig! Jetzt kommt der letzte Schliff, damit deine Erdbeer Wodka Limonade nicht nur lecker schmeckt, sondern auch toll aussieht.

  1. Gläser vorbereiten: Hohe Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  2. Limonade einschenken: Die Erdbeer Wodka Limonade in die Gläser einschenken.
  3. Garnieren: Die Gläser mit frischen Minze- oder Basilikumblättern und/oder Erdbeerscheiben garnieren. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verleiht der Limonade auch einen zusätzlichen Frischekick.
  4. Servieren: Die Erdbeer Wodka Limonade sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du deine Erdbeer Wodka Limonade noch individueller gestalten kannst:

  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche verwenden.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian für einen ungewöhnlichen Geschmack.
  • Süßungsmittel: Wenn du keinen Zucker verwenden möchtest, kannst du auch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Stevia verwenden.
  • Alkoholfreie Variante: Für eine alkoholfreie Variante einfach den Wodka weglassen oder durch Ginger Ale oder Cranberrysaft ersetzen.
  • Erdbeerpüree: Für eine intensivere Erdbeernote kannst du etwas Erdbeerpüree direkt in die Limonade geben.
  • Gefrorene Erdbeeren: Im Winter, wenn frische Erdbeeren nicht verfügbar sind, kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lasse sie vor der Zubereitung des Sirups leicht antauen.
  • Sparkling Wine: Für eine festlichere Variante kannst du anstelle von Sprudelwasser Sekt oder Prosecco verwenden.
  • Einfrieren: Du kannst die Limonade auch in Eiswürfelformen einfrieren und als Eiswürfel in anderen Getränken verwenden.
Wichtige Hinweise:
  • Alkohol verantwortungsvoll genießen: Bitte trinke verantwortungsvoll und beachte die geltenden Gesetze bezüglich des Alkoholkonsums.
  • Qualität der Zutaten: Verwende möglichst frische und hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Süße anpassen: Die Menge des Zuckers und des Sirups kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Kühl lagern: Die fertige Limonade sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1-2 Tagen verbraucht werden.
Noch ein paar Worte zum Schluss:

Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Erdbeer Wodka Limonade! Es ist ein perfektes Getränk für warme Sommertage, Partys oder einfach nur zum Entspannen auf der Terrasse. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Erdbeer Wodka Limonade selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Erdbeer Wodka Limonade ist einfach ein absolutes Muss für jeden, der im Sommer nach einem erfrischenden und gleichzeitig raffinierten Drink sucht. Die Kombination aus der Süße der Erdbeeren, der Säure der Limette und dem Kick des Wodkas ist unschlagbar. Und das Beste daran? Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst die Süße und den Alkoholgehalt ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Ich finde, diese Limonade ist mehr als nur ein Getränk – sie ist ein kleines Stück Sommerglück im Glas. Sie ist perfekt für Grillpartys, entspannte Abende auf dem Balkon oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgemachten Cocktail widerstehen, der so lecker und einfach zuzubereiten ist?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Erdbeer Wodka Limonade ist schon pur ein Genuss, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu variieren und zu verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine alkoholfreie Variante: Ersetze den Wodka einfach durch Mineralwasser oder Ginger Ale. So hast du eine leckere Erdbeerlimonade, die auch für Kinder und alle, die keinen Alkohol trinken möchten, geeignet ist.
  • Mit anderen Früchten: Experimentiere mit anderen Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren. Auch Pfirsiche oder Nektarinen passen hervorragend zu Wodka und Limette.
  • Mit Kräutern: Frische Minze, Basilikum oder Rosmarin verleihen der Limonade eine besondere Note. Einfach ein paar Blätter mit den Erdbeeren zerstoßen oder als Garnitur verwenden.
  • Als Frozen Cocktail: Gib die Limonade zusammen mit Eiswürfeln in einen Mixer und püriere alles zu einem Slush. Perfekt für heiße Tage!
  • Als Erdbeer Wodka Limonade mit Prosecco: Fülle das Glas mit der Erdbeer Wodka Limonade und gieße es mit Prosecco auf. Das macht den Drink noch spritziger und festlicher.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante. Und vergiss nicht, die Limonade vor dem Servieren gut zu kühlen – am besten im Kühlschrank oder mit ein paar Eiswürfeln im Glas.

Jetzt bist du an der Reihe!

Ich bin total gespannt darauf, wie dir meine Erdbeer Wodka Limonade schmeckt. Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Hast du vielleicht noch andere Tipps oder Variationen, die du mit mir teilen möchtest? Ich freue mich über dein Feedback und deine Kommentare!

Teile deine Erfahrungen und Fotos deiner selbstgemachten Limonade auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin schon ganz gespannt auf deine Kreationen. Und wer weiß, vielleicht inspirierst du ja auch andere dazu, diese leckere Erdbeer Wodka Limonade selber zu machen. Also, ran an die Erdbeeren und viel Spaß beim Mixen!

Ich bin mir sicher, dass diese Limonade auch bei dir zum absoluten Sommerhit wird. Sie ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt unglaublich lecker. Was will man mehr?


Erdbeer Wodka Limonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erfrischende Erdbeer Wodka Limonade mit selbstgemachtem Erdbeer-Zucker-Sirup, Limettensaft und Sprudelwasser. Perfekt für warme Sommertage!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
  • 150g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren und persönlichem Geschmack)
  • 120ml Wasser
  • 240ml Wodka (hochwertiger Wodka wird empfohlen)
  • Saft von 2-3 Limetten (ca. 60-90ml)
  • 1 Liter Sprudelwasser oder Tonic Water
  • Eiswürfel
  • Frische Minze oder Basilikumblätter zur Garnierung (optional)
  • Zusätzliche Erdbeeren, in Scheiben geschnitten, zur Garnierung (optional)

Instructions

  1. Die gewaschenen und entstielten Erdbeeren in kleinere Stücke schneiden.
  2. Die geschnittenen Erdbeeren zusammen mit dem Zucker in einen mittelgroßen Topf geben. Gut vermischen.
  3. Den Topf auf mittlere Hitze stellen und die Mischung langsam erhitzen. Dabei immer wieder umrühren.
  4. Sobald die Erdbeeren anfangen, Saft abzugeben und der Zucker sich aufzulösen beginnt, das Wasser hinzufügen. Weiter rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  5. Die Hitze reduzieren, sodass die Mischung nur noch leicht köchelt. Lasse sie für etwa 15-20 Minuten simmern. Dabei immer wieder umrühren.
  6. Den Topf vom Herd nehmen und den Sirup vollständig abkühlen lassen (ca. 30-45 Minuten).
  7. Den abgekühlten Sirup durch ein feines Sieb passieren. Die Erdbeeren gut ausdrücken.
  8. Den fertigen Sirup in eine saubere Flasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich etwa 1-2 Wochen.
  9. Die Limetten halbieren und den Saft auspressen.
  10. In einem Krug den Erdbeer-Zucker-Sirup, den Wodka und den Limettensaft vermischen.
  11. Den Krug mit Sprudelwasser oder Tonic Water auffüllen. Vorsichtig umrühren.
  12. Eiswürfel in den Krug geben.
  13. Die Limonade probieren und gegebenenfalls noch etwas Sirup, Limettensaft oder Wodka hinzufügen.
  14. Hohe Gläser mit Eiswürfeln füllen.
  15. Die Erdbeer Wodka Limonade in die Gläser einschenken.
  16. Die Gläser mit frischen Minze- oder Basilikumblättern und/oder Erdbeerscheiben garnieren.
  17. Die Erdbeer Wodka Limonade sofort servieren und genießen!

Notes

  • Für eine alkoholfreie Variante den Wodka weglassen oder durch Ginger Ale oder Cranberrysaft ersetzen.
  • Die Menge des Zuckers und des Sirups kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Verwende möglichst frische und hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Die fertige Limonade sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 1-2 Tagen verbraucht werden.
  • Alkohol verantwortungsvoll genießen!

« Previous Post
Kaffee Haferflocken Kokosmilch: Das perfekte Frühstücksrezept
Next Post »
Asiatischer gebratener Reis Hähnchen: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Spaghetti mit Garnelen: Ein einfaches und köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

Abendessen

Fisch Heissluftfritteuse: Perfekte Rezepte für knusprigen Genuss

Abendessen

Taco Auflauf einfach: Das beste Rezept für einen schnellen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Patriotische Cupcakes backen: Das einfache Rezept für deine Feier

Cosmo Sommer Slush: Das perfekte Rezept für heiße Tage

Blaubeer Zitronen Slushies selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design