• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Chocolate Chip Cookies backen: Das ultimative Rezept für perfekte Kekse

Chocolate Chip Cookies backen: Das ultimative Rezept für perfekte Kekse

June 15, 2025 by BärbelsNachspeise

Chocolate Chip Cookies backen ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Reise in die Welt des Komforts und der süßen Erinnerungen. Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenen Keksen erfüllt dein Zuhause, während du in einen warmen, weichen Keks mit geschmolzenen Schokoladenstückchen beißt. Gibt es etwas Schöneres?

Die Geschichte der Chocolate Chip Cookies reicht zurück in die 1930er Jahre, als Ruth Wakefield, die Besitzerin des Toll House Inn in Massachusetts, versehentlich Schokoladenstückchen in ihren Butterkeksteig gab. Was als Fehler begann, wurde schnell zu einer kulinarischen Sensation, die sich über die ganze Welt verbreitete. Seitdem sind Chocolate Chip Cookies ein fester Bestandteil der amerikanischen Backtradition und haben sich in unzähligen Variationen weiterentwickelt.

Warum lieben wir Chocolate Chip Cookies backen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Rand und weichem Kern, die süße Verführung der Schokolade und die einfache Zubereitung, die sie zu einem idealen Genuss für jeden Anlass macht. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als tröstende Leckerei an einem grauen Tag oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie – Chocolate Chip Cookies sind immer eine gute Idee. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die perfekten Chocolate Chip Cookies backen kannst, die garantiert jedem schmecken werden. Lass uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und unvergessliche Geschmackserlebnisse kreieren!

Chocolate Chip Cookies backen this Recipe

Zutaten:

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 200g Kristallzucker
  • 200g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 360g Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 340g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
  • 120g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

Vorbereitung:

  1. Den Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 190°C (375°F) vor. Legt Backpapier auf eure Backbleche. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung.
  2. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer (oder von Hand mit einem stabilen Löffel) cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und fluffig sein. Das ist wichtig, damit die Kekse die richtige Textur bekommen.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln ein und verrührt sie gut nach jeder Zugabe. Fügt dann den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles, bis es gut vermischt ist.

Trockene Zutaten mischen:

  1. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen. Verwendet einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist. Das hilft, Klumpen zu vermeiden und sorgt dafür, dass die Backtriebmittel gleichmäßig verteilt sind.
  2. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten geben: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles, bis es gerade so vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Keksen führen kann. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlstreifen sichtbar sind.

Schokoladenstückchen und Nüsse hinzufügen:

  1. Schokoladenstückchen und Nüsse unterheben: Hebt die Schokoladenstückchen und die gehackten Nüsse (falls ihr sie verwendet) vorsichtig unter den Teig. Verteilt sie gleichmäßig im Teig.

Backen:

  1. Teig portionieren: Nehmt mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigportionen und legt sie mit ausreichend Abstand auf die vorbereiteten Backbleche. Ich mag es, meine Kekse etwas größer zu machen, aber ihr könnt sie natürlich auch kleiner machen. Denkt nur daran, die Backzeit entsprechend anzupassen.
  2. Backen: Backt die Kekse für 9-11 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behaltet sie im Auge.
  3. Abkühlen lassen: Lasst die Kekse 2-3 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen. Das verhindert, dass sie brechen, wenn ihr sie vom Blech nehmt.

Tipps und Tricks für perfekte Chocolate Chip Cookies:

  • Die richtige Buttertemperatur: Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein. Wenn sie zu weich ist, werden die Kekse flach. Wenn sie zu kalt ist, lässt sie sich nicht gut verrühren.
  • Brauner Zucker: Verwendet fest gepackten braunen Zucker, um sicherzustellen, dass ihr die richtige Menge verwendet. Brauner Zucker verleiht den Keksen Feuchtigkeit und einen leicht karamellartigen Geschmack.
  • Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren entwickelt Gluten im Mehl, was zu zähen Keksen führt. Rührt nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.
  • Abkühlen lassen: Lasst die Kekse vollständig abkühlen, bevor ihr sie esst. Sie schmecken zwar warm am besten, aber sie festigen sich beim Abkühlen und werden weniger brüchig.
  • Teig kühlen: Für noch bessere Kekse könnt ihr den Teig vor dem Backen für mindestens 30 Minuten (oder bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kühlen. Das hilft, die Aromen zu entwickeln und verhindert, dass die Kekse zu flach werden.
  • Variationen: Experimentiert mit verschiedenen Arten von Schokoladenstückchen, Nüssen oder anderen Zutaten wie getrockneten Früchten oder Gewürzen.
  • Lagerung: Bewahrt die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie halten sich so für etwa 3-4 Tage.

Weitere Hinweise:

Warum sind meine Kekse flach? Das kann verschiedene Gründe haben. Möglicherweise war die Butter zu weich, ihr habt zu viel gerührt oder der Ofen war nicht heiß genug. Stellt sicher, dass eure Butter die richtige Temperatur hat, rührt nicht zu viel und überprüft die Ofentemperatur mit einem Ofenthermometer.

Warum sind meine Kekse zäh? Das liegt wahrscheinlich daran, dass ihr zu viel gerührt habt. Rührt nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.

Kann ich den Teig einfrieren? Ja, ihr könnt den Teig einfrieren. Formt ihn zu Kugeln und legt sie auf ein Backblech. Friert sie ein, bis sie fest sind, und gebt sie dann in einen Gefrierbeutel. Ihr könnt die gefrorenen Teigkugeln direkt aus dem Gefrierschrank backen, müsst aber die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.

Kann ich die Kekse vegan zubereiten? Ja, ihr könnt die Kekse vegan zubereiten, indem ihr die Butter durch vegane Butter ersetzt, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und die Schokoladenstückchen durch vegane Schokoladenstückchen.

Die Wissenschaft hinter dem perfekten Chocolate Chip Cookie:

Die Zubereitung von Chocolate Chip Cookies ist mehr als nur das Befolgen eines Rezepts; es ist eine kleine Wissenschaft für sich. Jede Zutat spielt eine entscheidende Rolle für die Textur, den Geschmack und das Aussehen des Endprodukts. Hier ist ein tieferer Einblick in die Rolle jeder Zutat:

  • Butter: Butter ist das Fett, das den Keksen Zartheit und Geschmack verleiht. Die Temperatur der Butter ist entscheidend. Weiche Butter emulgiert gut mit dem Zucker und erzeugt eine luftige Basis, die zu weichen, zähen Keksen führt. Geschmolzene Butter führt zu flachen, knusprigen Keksen, während kalte Butter schwer zu verrühren ist und zu harten Keksen führen kann.
  • Zucker: Zucker trägt nicht nur zur Süße bei, sondern beeinflusst auch die Textur. Kristallzucker trägt zur Knusprigkeit bei, während brauner Zucker, der Melasse enthält, Feuchtigkeit und einen zähen Biss verleiht. Das Verhältnis von Kristallzucker zu braunem Zucker kann angepasst werden, um die gewünschte Textur zu erzielen. Mehr Kristallzucker führt zu knusprigeren Keksen, während mehr brauner Zucker zu zäheren Keksen führt.
  • Eier: Eier binden die Zutaten zusammen und tragen zur Struktur bei. Sie verleihen auch Feuchtigkeit und Reichtum. Das Eigelb enthält Fett, das die Kekse zarter macht, während das Eiweiß zur Struktur beiträgt.
  • Mehl: Mehl liefert die Struktur für die Kekse. Allzweckmehl ist die am häufigsten verwendete Mehlsorte für Chocolate Chip Cookies, aber ihr könnt auch andere Mehlsorten wie Kuchenmehl oder Vollkornmehl verwenden, um die Textur und den Geschmack zu verändern. Kuchenmehl hat einen geringeren Proteingehalt und führt zu zarteren Keksen, während Vollkornmehl einen nussigeren Geschmack und eine zähere Textur verleiht.

    Chocolate Chip Cookies backen

    Fazit:

    Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach es ist, unwiderstehliche Chocolate Chip Cookies zu backen. Diese Cookies sind wirklich ein Muss für jeden, der den klassischen Geschmack von buttrigen, schokoladenstückchenreichen Keksen liebt. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für jeden Anlass – ob als schneller Snack für zwischendurch, als süße Überraschung für Freunde und Familie oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Die Kombination aus knusprigem Rand und weichem Kern macht diese Cookies zu einem wahren Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es einfach funktioniert! Die Zutaten sind leicht erhältlich, die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis ist jedes Mal aufs Neue fantastisch. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell und einfach ihr diese köstlichen Kekse selbst backen könnt. Und das Beste daran: Ihr könnt das Rezept ganz nach eurem Geschmack anpassen.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Diese Chocolate Chip Cookies schmecken natürlich pur am besten, aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, sie zu genießen. Hier sind ein paar Ideen:

    • Warm mit einer Kugel Vanilleeis: Der Klassiker! Die Wärme der Cookies schmilzt das Eis und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
    • Als Basis für ein Cookie-Eis-Sandwich: Einfach zwei Cookies mit einer Kugel Eis dazwischen legen – fertig ist der perfekte Sommer-Snack.
    • Zerbröselt über Joghurt oder Müsli: Für einen extra süßen Start in den Tag.
    • Mit einem Glas kalter Milch: Ein Muss für jeden Cookie-Liebhaber!

    Und hier sind ein paar Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

    • Nussige Cookies: Fügt dem Teig gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse hinzu.
    • Schokoladen-Overload: Verwendet verschiedene Sorten Schokolade, z.B. Zartbitter, Vollmilch und weiße Schokolade.
    • Salzige Karamell-Cookies: Fügt dem Teig grobes Meersalz und Karamellstücke hinzu.
    • Zimt-Cookies: Gebt dem Teig einen Teelöffel Zimt hinzu.
    • Espresso-Cookies: Fügt dem Teig einen Teelöffel Espressopulver hinzu.

    Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönlichen Lieblings-Chocolate Chip Cookies kreieren!

    Ich kann es kaum erwarten, von euren Backergebnissen zu hören! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept verändert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Wie haben eure Cookies geschmeckt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen. Und vergesst nicht, eure Fotos von euren selbstgebackenen Chocolate Chip Cookies auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

    Noch ein Tipp:

    Wenn ihr die Cookies besonders saftig haben möchtet, könnt ihr den Teig vor dem Backen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch wird die Butter fester und die Cookies verlaufen beim Backen nicht so stark.


    Chocolate Chip Cookies backen: Das ultimative Rezept für perfekte Kekse

    Klassische Chocolate Chip Cookies – außen knusprig, innen weich und voller Schokoladenstückchen. Ein einfacher Genuss, der immer schmeckt!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time9-11 Minuten
    Total Time30-45 Minuten
    Category: Nachspeise
    Yield: ca. 24 Kekse
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 225g ungesalzene Butter, weich
    • 200g Kristallzucker
    • 200g brauner Zucker, fest gepackt
    • 2 große Eier
    • 2 TL Vanilleextrakt
    • 360g Allzweckmehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 1 TL Salz
    • 340g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
    • 120g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

    Instructions

    1. Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
    2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer (oder von Hand) cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten).
    3. Die Eier einzeln einschlagen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und vermischen.
    4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
    5. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
    6. Schokoladenstückchen und gehackte Nüsse (falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben.
    7. Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche legen, dabei ausreichend Abstand lassen.
    8. Die Kekse für 9-11 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht.
    9. Die Kekse 2-3 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um sie vollständig abzukühlen.

    Notes

    • Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein.
    • Braunen Zucker fest in den Messbecher packen.
    • Nicht zu viel rühren, um zähe Kekse zu vermeiden.
    • Für noch bessere Kekse den Teig vor dem Backen kühlen (mind. 30 Minuten).
    • Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten und Nüssen.
    • Bewahre die abgekühlten Kekse in einem luftdichten Behälter auf.
    • Der Teig kann eingefroren werden.

« Previous Post
Brioche backen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger
Next Post »
Zucchini Boote füllen: Das beste Rezept & einfache Anleitung

If you enjoyed this…

Nachspeise

Gefrorene Zitronenlimonade zubereiten: Das einfache Rezept für heiße Tage

Nachspeise

Blaubeerlimonade selber machen: Ein erfrischendes Rezept für heiße Tage

Nachspeise

Poffertjes zubereiten: Die besten Tipps und Rezepte für fluffige Leckereien

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design