• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Scharfe Grüne Margarita: Das ultimative Rezept für deine Party

Scharfe Grüne Margarita: Das ultimative Rezept für deine Party

June 19, 2025 by BärbelsAbendessen

Scharfe Grüne Margarita: Bereit für eine Margarita, die deine Geschmacksknospen weckt und dich nach mehr verlangen lässt? Vergiss alles, was du über traditionelle Margaritas zu wissen glaubst, denn diese Version ist ein echter Gamechanger! Wir reden hier nicht von der süßen, fruchtigen Variante, die man oft bekommt. Nein, diese Margarita hat Biss, Charakter und eine unwiderstehliche grüne Farbe, die sofort ins Auge sticht.

Die Margarita, ursprünglich ein Cocktail aus Mexiko, hat sich weltweit zu einem absoluten Klassiker entwickelt. Ihre Einfachheit – Tequila, Limettensaft und Orangenlikör – macht sie so beliebt. Aber warum nicht mal etwas Neues wagen? Die Scharfe Grüne Margarita interpretiert diesen Klassiker aufregend neu. Die Schärfe der Jalapeños, kombiniert mit der Frische von Gurke und Koriander, verleiht ihr eine ganz besondere Note.

Was macht diese Margarita so unwiderstehlich? Es ist das perfekte Zusammenspiel von Süße, Säure und Schärfe. Der Tequila sorgt für den nötigen Kick, die Limette für die erfrischende Säure, und die Jalapeños für eine angenehme Schärfe, die nicht überfordert, sondern perfekt ausbalanciert ist. Die Gurke und der Koriander bringen eine zusätzliche Frische und Aromenvielfalt ins Spiel. Ob als Aperitif an einem warmen Sommerabend, als Begleitung zu mexikanischen Gerichten oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – diese Margarita ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der scharfen Cocktails und diese köstliche Scharfe Grüne Margarita zubereiten!

Scharfe Grüne Margarita this Recipe

Ingredients:

  • 60 ml Tequila Blanco (hochwertig, 100% Agave)
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 15 ml Agavendicksaft (oder Zuckersirup, je nach Geschmack)
  • 15 ml Cointreau (oder anderer Orangenlikör)
  • 1/4 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • Eine Handvoll frischer Koriander, grob gehackt
  • Eiswürfel
  • Limettenspalte und Jalapeñoscheibe zur Garnierung
  • Salz für den Glasrand (optional, aber empfohlen)

Zubereitung:

  1. Den Glasrand vorbereiten (optional): Wenn du einen Salzrand möchtest, reibe den Rand eines Margarita-Glases mit einer Limettenspalte ein. Streue Salz (grobkörniges Meersalz ist ideal) auf einen kleinen Teller. Drehe das Glas vorsichtig, so dass das Salz am Rand haftet. Stelle das Glas beiseite.
  2. Die Jalapeño vorbereiten: Trage Handschuhe, wenn du empfindliche Haut hast. Schneide die Jalapeño der Länge nach auf und entferne die Kerne und die weißen Membranen (diese enthalten den Großteil der Schärfe). Hacke die Jalapeño dann sehr fein. Denke daran, dass weniger mehr ist – du kannst immer mehr hinzufügen, aber nicht mehr entfernen!
  3. Den Koriander vorbereiten: Wasche den Koriander gründlich und tupfe ihn trocken. Grobe Stiele kannst du entfernen, aber die zarten Stiele sind essbar und tragen zum Geschmack bei. Hacke den Koriander grob.
  4. Alle Zutaten in den Shaker geben: Gib den Tequila, Limettensaft, Agavendicksaft, Cointreau, die gehackte Jalapeño und den Koriander in einen Cocktail-Shaker.
  5. Eis hinzufügen: Fülle den Shaker mit Eiswürfeln. Je mehr Eis, desto kälter und verwässerter wird der Cocktail. Für eine perfekte Balance verwende ausreichend Eis, um den Shaker fast zu füllen.
  6. Kräftig schütteln: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Das Schütteln kühlt den Cocktail nicht nur, sondern vermischt auch die Zutaten gründlich und sorgt dafür, dass die Jalapeño und der Koriander ihren Geschmack abgeben. Du solltest spüren, wie der Shaker eiskalt wird.
  7. Doppelt abseihen: Nimm das vorbereitete Margarita-Glas (mit oder ohne Salzrand). Fülle es mit frischen Eiswürfeln. Verwende ein Barsieb, um den Cocktail in das Glas zu gießen. Zusätzlich zum Barsieb empfehle ich, ein feines Sieb (z.B. ein Teesieb) zu verwenden, um kleine Korianderstücke und Jalapeño-Partikel zurückzuhalten. Das Doppelt-Abseihen sorgt für einen besonders klaren und sauberen Cocktail.
  8. Garnieren: Garniere die Margarita mit einer Limettenspalte und einer Jalapeñoscheibe. Du kannst die Limettenspalte am Glasrand befestigen oder sie einfach in den Cocktail geben. Die Jalapeñoscheibe dient nicht nur zur Dekoration, sondern auch als Warnung vor der Schärfe!
  9. Servieren und genießen: Serviere die Scharfe Grüne Margarita sofort und genieße sie verantwortungsbewusst! Probiere den Cocktail und passe die Schärfe bei Bedarf an, indem du beim nächsten Mal mehr oder weniger Jalapeño verwendest.

Variationen und Tipps:

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge der verwendeten Jalapeño bestimmt den Schärfegrad der Margarita. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich langsam heran. Du kannst auch verschiedene Jalapeño-Sorten verwenden, um unterschiedliche Schärfegrade zu erzielen. Serrano-Chilis sind beispielsweise schärfer als Jalapeños.
  • Süße anpassen: Der Agavendicksaft verleiht der Margarita Süße. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge oder verwende stattdessen Zuckersirup. Du kannst auch mit anderen Süßungsmitteln experimentieren, wie z.B. Honig oder Ahornsirup.
  • Koriander-Alternativen: Nicht jeder mag Koriander. Wenn du kein Fan bist, kannst du ihn durch andere Kräuter ersetzen, wie z.B. Minze oder Basilikum. Diese verleihen der Margarita eine frische und aromatische Note.
  • Fruchtige Varianten: Füge frische Früchte hinzu, um die Margarita noch interessanter zu machen. Mango, Ananas oder Erdbeeren passen hervorragend zu den anderen Zutaten. Püriere die Früchte einfach und gib sie zusammen mit den anderen Zutaten in den Shaker.
  • Tequila-Auswahl: Die Qualität des Tequilas hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Margarita. Verwende einen hochwertigen Tequila Blanco, der zu 100% aus Agave hergestellt wurde. Vermeide Tequilas, die mit Zucker oder anderen Zusatzstoffen versetzt sind.
  • Eiswürfel: Verwende große Eiswürfel, da diese langsamer schmelzen und den Cocktail weniger verwässern. Du kannst auch spezielle Eisformen verwenden, um besonders große oder dekorative Eiswürfel herzustellen.
  • Vorbereitung: Du kannst die Margarita auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mische alle Zutaten (ohne Eis) und bewahre sie in einem Krug oder einer Flasche auf. Kurz vor dem Servieren gibst du Eis hinzu und schüttelst oder rührst den Cocktail gut durch.
  • Mocktail-Version: Für eine alkoholfreie Version ersetze den Tequila durch alkoholfreien Tequila-Ersatz oder einfach durch mehr Limettensaft und Agavendicksaft. Achte darauf, die Balance der Aromen beizubehalten.

Weitere Tipps für den perfekten Margarita-Genuss:

  • Die richtige Temperatur: Die Margarita sollte eiskalt serviert werden. Kühle das Glas vor dem Servieren im Gefrierschrank oder fülle es mit Eiswürfeln.
  • Die richtige Präsentation: Die Margarita ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Erlebnis. Achte auf eine ansprechende Präsentation. Verwende ein schönes Glas, garniere den Cocktail liebevoll und serviere ihn mit einem Lächeln.
  • Die richtige Begleitung: Die Scharfe Grüne Margarita passt hervorragend zu mexikanischen Gerichten wie Tacos, Guacamole oder Enchiladas. Sie ist auch ein toller Aperitif oder ein erfrischender Drink für einen warmen Sommerabend.
  • Experimentieren: Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Die Margarita ist ein vielseitiger Cocktail, der sich leicht an deinen persönlichen Geschmack anpassen lässt.

Wichtiger Hinweis:

Verantwortungsvoller Genuss:

Bitte genieße alkoholische Getränke verantwortungsbewusst. Trinke nicht, wenn du schwanger bist oder Auto fährst. Kenne deine Grenzen und trinke in Maßen.

Scharfe Grüne Margarita

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Scharfe Grüne Margarita ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sie ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis. Die perfekte Balance aus Schärfe, Säure und Süße macht sie zu einem unvergesslichen Cocktail, der deine Geschmacksknospen verwöhnen wird. Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommerabend mit Freunden zusammen, die Sonne geht unter und ihr genießt diese erfrischende und aufregende Margarita. Klingt das nicht fantastisch?

Ich habe diese Margarita schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal ist sie ein voller Erfolg. Sie ist so vielseitig und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es noch schärfer magst, kannst du einfach eine zusätzliche Jalapeño-Scheibe hinzufügen oder ein paar Tropfen deiner Lieblings-Hot-Sauce verwenden. Für eine mildere Variante kannst du die Jalapeño-Scheiben vor dem Mixen entfernen oder etwas mehr Agavendicksaft hinzufügen, um die Schärfe auszugleichen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Salzrand: Klassisch und immer gut! Befeuchte den Rand deines Glases mit Limettensaft und tauche ihn in grobes Meersalz.
  • Mit Zucker-Salz-Rand: Für eine süß-salzige Note mische Zucker und Salz im Verhältnis 1:1 und verwende es für den Rand.
  • Fruchtige Variante: Füge ein paar Stücke Mango oder Ananas zum Mixer hinzu, um der Margarita eine tropische Note zu verleihen.
  • Gurken-Margarita: Ersetze einen Teil der Jalapeño durch Gurkenscheiben für eine erfrischende und kühlende Variante.
  • Tequila-Alternativen: Experimentiere mit verschiedenen Tequila-Sorten, um den Geschmack der Margarita zu verändern. Ein Reposado-Tequila verleiht ihr beispielsweise eine leicht holzige Note.
  • Als Frozen Margarita: Gib alle Zutaten zusammen mit einer Handvoll Eiswürfel in einen Mixer und püriere sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante dieser Scharfen Grüne Margarita. Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben!

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören! Probiere das Rezept aus und teile deine Kreationen und Variationen mit mir. Poste ein Foto deiner Margarita auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier), damit ich sie sehen kann. Oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und erzähl mir, wie sie dir geschmeckt hat und welche Anpassungen du vorgenommen hast. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen!

Also, ran an den Mixer und lass uns gemeinsam diese köstliche und aufregende Scharfe Grüne Margarita genießen! Ich bin überzeugt, dass sie dich und deine Gäste begeistern wird. Viel Spaß beim Mixen und Prost!

Und denk daran: Trinke verantwortungsbewusst und genieße jeden Schluck!


Scharfe Grüne Margarita: Das ultimative Rezept für deine Party

Eine erfrischende und pikante Margarita mit Tequila, Limette, Agave, Cointreau, Jalapeño und Koriander. Perfekt für alle, die es scharf mögen!

Prep Time5 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time5 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 1 Portion
Save This Recipe

Ingredients

  • 60 ml Tequila Blanco (hochwertig, 100% Agave)
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 15 ml Agavendicksaft (oder Zuckersirup, je nach Geschmack)
  • 15 ml Cointreau (oder anderer Orangenlikör)
  • 1/4 Jalapeño, entkernt und fein gehackt (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
  • Eine Handvoll frischer Koriander, grob gehackt
  • Eiswürfel
  • Limettenspalte und Jalapeñoscheibe zur Garnierung
  • Salz für den Glasrand (optional, aber empfohlen)

Instructions

  1. Glasrand vorbereiten (optional): Wenn du einen Salzrand möchtest, reibe den Rand eines Margarita-Glases mit einer Limettenspalte ein. Streue Salz (grobkörniges Meersalz ist ideal) auf einen kleinen Teller. Drehe das Glas vorsichtig, so dass das Salz am Rand haftet. Stelle das Glas beiseite.
  2. Die Jalapeño vorbereiten: Trage Handschuhe, wenn du empfindliche Haut hast. Schneide die Jalapeño der Länge nach auf und entferne die Kerne und die weißen Membranen (diese enthalten den Großteil der Schärfe). Hacke die Jalapeño dann sehr fein. Denke daran, dass weniger mehr ist – du kannst immer mehr hinzufügen, aber nicht mehr entfernen!
  3. Den Koriander vorbereiten: Wasche den Koriander gründlich und tupfe ihn trocken. Grobe Stiele kannst du entfernen, aber die zarten Stiele sind essbar und tragen zum Geschmack bei. Hacke den Koriander grob.
  4. Alle Zutaten in den Shaker geben: Gib den Tequila, Limettensaft, Agavendicksaft, Cointreau, die gehackte Jalapeño und den Koriander in einen Cocktail-Shaker.
  5. Eis hinzufügen: Fülle den Shaker mit Eiswürfeln. Je mehr Eis, desto kälter und verwässerter wird der Cocktail. Für eine perfekte Balance verwende ausreichend Eis, um den Shaker fast zu füllen.
  6. Kräftig schütteln: Verschließe den Shaker fest und schüttle ihn kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Das Schütteln kühlt den Cocktail nicht nur, sondern vermischt auch die Zutaten gründlich und sorgt dafür, dass die Jalapeño und der Koriander ihren Geschmack abgeben. Du solltest spüren, wie der Shaker eiskalt wird.
  7. Doppelt abseihen: Nimm das vorbereitete Margarita-Glas (mit oder ohne Salzrand). Fülle es mit frischen Eiswürfeln. Verwende ein Barsieb, um den Cocktail in das Glas zu gießen. Zusätzlich zum Barsieb empfehle ich, ein feines Sieb (z.B. ein Teesieb) zu verwenden, um kleine Korianderstücke und Jalapeño-Partikel zurückzuhalten. Das Doppelt-Abseihen sorgt für einen besonders klaren und sauberen Cocktail.
  8. Garnieren: Garniere die Margarita mit einer Limettenspalte und einer Jalapeñoscheibe. Du kannst die Limettenspalte am Glasrand befestigen oder sie einfach in den Cocktail geben. Die Jalapeñoscheibe dient nicht nur zur Dekoration, sondern auch als Warnung vor der Schärfe!
  9. Servieren und genießen: Serviere die Scharfe Grüne Margarita sofort und genieße sie verantwortungsbewusst! Probiere den Cocktail und passe die Schärfe bei Bedarf an, indem du beim nächsten Mal mehr oder weniger Jalapeño verwendest.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Die Menge der verwendeten Jalapeño bestimmt den Schärfegrad der Margarita. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich langsam heran. Du kannst auch verschiedene Jalapeño-Sorten verwenden, um unterschiedliche Schärfegrade zu erzielen. Serrano-Chilis sind beispielsweise schärfer als Jalapeños.
  • Süße anpassen: Der Agavendicksaft verleiht der Margarita Süße. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge oder verwende stattdessen Zuckersirup. Du kannst auch mit anderen Süßungsmitteln experimentieren, wie z.B. Honig oder Ahornsirup.
  • Koriander-Alternativen: Nicht jeder mag Koriander. Wenn du kein Fan bist, kannst du ihn durch andere Kräuter ersetzen, wie z.B. Minze oder Basilikum. Diese verleihen der Margarita eine frische und aromatische Note.
  • Fruchtige Varianten: Füge frische Früchte hinzu, um die Margarita noch interessanter zu machen. Mango, Ananas oder Erdbeeren passen hervorragend zu den anderen Zutaten. Püriere die Früchte einfach und gib sie zusammen mit den anderen Zutaten in den Shaker.
  • Tequila-Auswahl: Die Qualität des Tequilas hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Margarita. Verwende einen hochwertigen Tequila Blanco, der zu 100% aus Agave hergestellt wurde. Vermeide Tequilas, die mit Zucker oder anderen Zusatzstoffen versetzt sind.
  • Eiswürfel: Verwende große Eiswürfel, da diese langsamer schmelzen und den Cocktail weniger verwässern. Du kannst auch spezielle Eisformen verwenden, um besonders große oder dekorative Eiswürfel herzustellen.
  • Vorbereitung: Du kannst die Margarita auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mische alle Zutaten (ohne Eis) und bewahre sie in einem Krug oder einer Flasche auf. Kurz vor dem Servieren gibst du Eis hinzu und schüttelst oder rührst den Cocktail gut durch.
  • Mocktail-Version: Für eine alkoholfreie Version ersetze den Tequila durch alkoholfreien Tequila-Ersatz oder einfach durch mehr Limettensaft und Agavendicksaft. Achte darauf, die Balance der Aromen beizubehalten.

« Previous Post
Gebackene Eier einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für Anfänger
Next Post »
Southwest Hähnchensalat schnell: Das einfache Rezept für Eilige

If you enjoyed this…

Abendessen

Griechischer Pastitsio Auflauf: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Tofu Tacos mit Krautsalat: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Gefrorene Wassermelonen Margarita: Das perfekte Sommerrezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design