• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Soja Sauce Huhn: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Soja Sauce Huhn: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

June 21, 2025 by BärbelsAbendessen

Soja Sauce Huhn: Klingt einfach, ist aber ein Gericht mit Suchtpotenzial! Stell dir vor, zarte Hähnchenstücke, glänzend und karamellisiert, umhüllt von einer reichhaltigen, süßlich-salzigen Soße, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine kulinarische Umarmung, die dich sofort in ihren Bann zieht.

Die Geschichte des Soja Sauce Huhns ist so vielfältig wie die asiatische Küche selbst. Obwohl es keine eindeutige Ursprungsgeschichte gibt, ist die Verwendung von Sojasauce in der chinesischen Küche seit Jahrhunderten etabliert. Im Laufe der Zeit hat sich das Gericht in verschiedenen asiatischen Ländern weiterentwickelt und angepasst, wobei jede Region ihre eigenen einzigartigen Nuancen und Zutaten hinzufügte. Es ist ein Gericht, das die Verschmelzung von Tradition und Innovation widerspiegelt.

Aber warum lieben wir Soja Sauce Huhn so sehr? Es ist die perfekte Balance aus süß, salzig und umami, die einfach unwiderstehlich ist. Die zarte Textur des Hähnchens, kombiniert mit der klebrigen, aromatischen Soße, macht jeden Bissen zu einem Genuss. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert und ist perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder ein schnelles Mittagessen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Soja Sauce Huhns eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Soja Sauce Huhn this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gerieben
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (für die Garnitur)
  • Sesamsamen (für die Garnitur)
  • Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)

Für die Sojasauce-Marinade:

  • 120 ml Sojasauce (am besten eine mit reduziertem Salzgehalt)
  • 60 ml Reisessig
  • 60 ml Honig oder Ahornsirup
  • 30 ml Sesamöl
  • 1 TL Maisstärke
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer

Zusätzlich (optional):

  • Gekochter Reis, als Beilage
  • Brokkoli-Röschen, gedünstet oder gebraten
  • Cashewnüsse, geröstet (für die Garnitur)

Zubereitung:

Vorbereitung des Hähnchens und der Marinade:

  1. Hähnchen vorbereiten: Falls du Hähnchenbrustfilet verwendest, schneide es in mundgerechte Stücke. Hähnchenschenkel können entweder ganz gelassen oder ebenfalls in kleinere Stücke zerteilt werden. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Honig (oder Ahornsirup), Sesamöl, Maisstärke, Chiliflocken (falls verwendet) und schwarzen Pfeffer verrühren. Die Maisstärke hilft dabei, die Sauce später einzudicken.
  3. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Stücke vollständig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Gemüse vorbereiten:

  1. Zwiebel vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen schälen und entweder pressen oder fein hacken.
  3. Ingwer vorbereiten: Das Ingwerstück schälen und fein reiben.
  4. Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  5. Karotte vorbereiten: Die Karotte schälen und in Scheiben schneiden.
  6. Frühlingszwiebeln vorbereiten: Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Einen Teil der Frühlingszwiebeln für die Garnitur beiseitelegen.

Das Kochen:

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Nimm die Hähnchenstücke aus der Marinade (die Marinade aufbewahren!) und brate sie portionsweise an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Lege das angebratene Hähnchen beiseite.
  2. Gemüse anbraten: Gib etwas mehr Öl in die Pfanne und brate die Zwiebel darin an, bis sie glasig ist. Füge den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate sie kurz mit, bis sie duften (ca. 30 Sekunden).
  3. Restliches Gemüse hinzufügen: Gib die Paprikastreifen und die Karottenscheiben in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie leicht weich sind (ca. 5-7 Minuten).
  4. Hähnchen und Marinade hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse. Gieße die restliche Marinade über das Hähnchen und das Gemüse.
  5. Köcheln lassen: Bringe die Sauce zum Köcheln und lasse sie unter gelegentlichem Rühren ca. 10-15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce eingedickt ist. Die Maisstärke in der Marinade sorgt dafür, dass die Sauce eine schöne, glänzende Konsistenz bekommt. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen.
  6. Abschmecken: Schmecke das Gericht ab und füge bei Bedarf noch etwas Sojasauce, Honig oder Chiliflocken hinzu, um den Geschmack anzupassen.

Servieren:

  1. Anrichten: Serviere das Sojasauce-Hähnchen heiß über gekochtem Reis.
  2. Garnieren: Garniere das Gericht mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen. Optional kannst du auch geröstete Cashewnüsse darüber streuen.
  3. Beilagen: Serviere gedünsteten oder gebratenen Brokkoli als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Zuckerschoten, Pilzen, Bambussprossen oder Wasserkastanien.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Süße anpassen: Die Menge an Honig oder Ahornsirup kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Hähnchen ersetzen: Du kannst das Hähnchen auch durch Tofu oder Garnelen ersetzen.
  • Saucen-Konsistenz: Wenn du die Sauce dicker magst, kannst du etwas mehr Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren und in die Sauce geben. Lass die Sauce dann noch kurz aufkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Vorbereitung: Du kannst das Hähnchen und das Gemüse bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Marinade kann ebenfalls am Vortag zubereitet werden.
  • Reis kochen: Für den Reis empfehle ich Jasminreis oder Basmatireis. Koche den Reis nach Packungsanweisung.
Guten Appetit!

Soja Sauce Huhn

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Soja Sauce Huhn Rezept wirklich ein absolutes Muss ist! Es ist so viel mehr als nur ein einfaches Hühnchengericht. Es ist eine Geschmacksexplosion, die dich direkt in die Aromen Asiens entführt. Die Kombination aus der herzhaften Sojasauce, dem süßen Honig und dem würzigen Ingwer ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Kochanfänger damit glänzen können.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es:

  • Unglaublich lecker ist: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das einfach süchtig macht.
  • Schnell und einfach zubereitet ist: Du brauchst keine stundenlange Vorbereitung oder komplizierte Kochtechniken.
  • Vielseitig ist: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
  • Ein echter Allrounder ist: Ob als schnelles Mittagessen, als Abendessen für die ganze Familie oder als Highlight auf einem Buffet – dieses Gericht passt immer.

Und jetzt kommen wir zu den spannenden Variationen und Servierempfehlungen! Du kannst das Soja Sauce Huhn klassisch mit Reis servieren, am besten mit Jasminreis, der den Geschmack perfekt ergänzt. Aber auch Nudeln, ob Mie-Nudeln oder Glasnudeln, passen hervorragend dazu. Für eine extra Portion Gemüse kannst du Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer Prise Sesamkörnern und gehackten Frühlingszwiebeln als Topping? Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dem Gericht auch noch einen zusätzlichen Crunch.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine kleine Chilischote oder ein paar Tropfen Sriracha-Sauce hinzufügen. Für eine süßere Note kannst du etwas mehr Honig verwenden. Und wenn du es lieber etwas säuerlicher magst, kannst du einen Spritzer Limettensaft hinzufügen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Du könntest auch das Hühnchen in kleine Würfel schneiden und es als Füllung für Frühlingsrollen oder Dumplings verwenden. Oder du machst daraus einen leckeren Salat mit Reisnudeln, Erdnüssen und einem Dressing aus Limettensaft, Fischsauce und Chili. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt und welche Variationen du ausprobierst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Soja Sauce Huhn begeistert sein wirst.

Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deines Gerichts auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier). Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und von deinen Erfahrungen zu hören. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und was dir am besten geschmeckt hat. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und neue, aufregende Varianten entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!


Soja Sauce Huhn: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Saftige Hähnchenstücke in einer köstlichen Sojasauce-Marinade, zusammen mit knackigem Gemüse. Ein schnelles und einfaches Gericht, perfekt für den Alltag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), fein gerieben
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (für die Garnitur)
  • Sesamsamen (für die Garnitur)
  • Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 120 ml Sojasauce (am besten eine mit reduziertem Salzgehalt)
  • 60 ml Reisessig
  • 60 ml Honig oder Ahornsirup
  • 30 ml Sesamöl
  • 1 TL Maisstärke
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Gekochter Reis, als Beilage
  • Brokkoli-Röschen, gedünstet oder gebraten
  • Cashewnüsse, geröstet (für die Garnitur)

Instructions

  1. **Hähnchen vorbereiten:** Falls du Hähnchenbrustfilet verwendest, schneide es in mundgerechte Stücke. Hähnchenschenkel können entweder ganz gelassen oder ebenfalls in kleinere Stücke zerteilt werden. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. **Marinade zubereiten:** In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Honig (oder Ahornsirup), Sesamöl, Maisstärke, Chiliflocken (falls verwendet) und schwarzen Pfeffer verrühren. Die Maisstärke hilft dabei, die Sauce später einzudicken.
  3. **Hähnchen marinieren:** Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Stücke vollständig bedeckt sind. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
  4. **Gemüse vorbereiten:** Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und entweder pressen oder fein hacken. Das Ingwerstück schälen und fein reiben. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Die Karotte schälen und in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Einen Teil der Frühlingszwiebeln für die Garnitur beiseitelegen.
  5. **Hähnchen anbraten:** Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Nimm die Hähnchenstücke aus der Marinade (die Marinade aufbewahren!) und brate sie portionsweise an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Lege das angebratene Hähnchen beiseite.
  6. **Gemüse anbraten:** Gib etwas mehr Öl in die Pfanne und brate die Zwiebel darin an, bis sie glasig ist. Füge den Knoblauch und den Ingwer hinzu und brate sie kurz mit, bis sie duften (ca. 30 Sekunden).
  7. **Restliches Gemüse hinzufügen:** Gib die Paprikastreifen und die Karottenscheiben in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie leicht weich sind (ca. 5-7 Minuten).
  8. **Hähnchen und Marinade hinzufügen:** Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse. Gieße die restliche Marinade über das Hähnchen und das Gemüse.
  9. **Köcheln lassen:** Bringe die Sauce zum Köcheln und lasse sie unter gelegentlichem Rühren ca. 10-15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce eingedickt ist. Die Maisstärke in der Marinade sorgt dafür, dass die Sauce eine schöne, glänzende Konsistenz bekommt. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du etwas Wasser oder Hühnerbrühe hinzufügen.
  10. **Abschmecken:** Schmecke das Gericht ab und füge bei Bedarf noch etwas Sojasauce, Honig oder Chiliflocken hinzu, um den Geschmack anzupassen.
  11. **Anrichten:** Serviere das Sojasauce-Hähnchen heiß über gekochtem Reis.
  12. **Garnieren:** Garniere das Gericht mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen. Optional kannst du auch geröstete Cashewnüsse darüber streuen.
  13. **Beilagen:** Serviere gedünsteten oder gebratenen Brokkoli als Beilage.

Notes

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Zuckerschoten, Pilzen, Bambussprossen oder Wasserkastanien.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Süße anpassen: Die Menge an Honig oder Ahornsirup kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Hähnchen ersetzen: Du kannst das Hähnchen auch durch Tofu oder Garnelen ersetzen.
  • Saucen-Konsistenz: Wenn du die Sauce dicker magst, kannst du etwas mehr Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren und in die Sauce geben. Lass die Sauce dann noch kurz aufkochen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Vorbereitung: Du kannst das Hähnchen und das Gemüse bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Marinade kann ebenfalls am Vortag zubereitet werden.
  • Reis kochen: Für den Reis empfehle ich Jasminreis oder Basmatireis. Koche den Reis nach Packungsanweisung.

« Previous Post
Hähnchen Gloria Zubereitung: So gelingt das perfekte Rezept!
Next Post »
Churros mit Schokoladensauce: Das einfache Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Abendessen

Lauch Tarte backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Pita Pizza selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Goldener Zwiebel Butter Reis: Das einfache Rezept für perfekten Reis

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design