• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Bagel Hähnchen mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Bagel Hähnchen mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

June 22, 2025 by BärbelsAbendessen

Bagel Hähnchen mit Gemüse – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Saftiges Hähnchen, knackiges Gemüse und das alles eingebettet in einen perfekt getoasteten Bagel. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch! Ich erinnere mich noch gut, als ich das erste Mal Bagel Hähnchen mit Gemüse probiert habe. Es war auf einem kleinen Streetfood-Festival und der Duft war einfach unwiderstehlich.

Bagels selbst haben eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich aus Osteuropa stammend, haben sie ihren Weg nach Amerika gefunden und sind von dort aus zu einem globalen Phänomen geworden. Sie sind mehr als nur ein Brot – sie sind ein Symbol für Vielfalt und kulinarische Kreativität. Und genau das spiegelt sich auch in diesem Rezept wider.

Was macht dieses Gericht so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Das zarte Hähnchen harmoniert wunderbar mit dem frischen Gemüse, und der Bagel sorgt für den nötigen Biss. Außerdem ist es unglaublich praktisch! Ob als schnelles Mittagessen, als herzhaftes Abendessen oder als Highlight auf deiner nächsten Party – Bagel Hähnchen mit Gemüse ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Bagel Hähnchen mit Gemüse this Recipe

Zutaten:

  • Für die Bagels:
    • 4 Bagels (nach Wahl, z.B. Sesam, Mohn, Natur)
  • Für die Hähnchenfüllung:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in dünne Scheiben geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Gemüse:
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
    • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence (optional)
  • Für den Belag (optional):
    • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Mozzarella, Cheddar)
    • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
    • Sauerrahm oder Joghurt
    • Sriracha Sauce (optional, für Schärfe)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich das Hähnchenbrustfilet in dünne, mundgerechte Scheiben. Das geht am besten, wenn das Fleisch leicht angefroren ist. So lässt es sich leichter schneiden.
  2. Würzen: In einer Schüssel vermische ich das Hähnchen mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (wenn du es schärfer magst), Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass das Fleisch gut mit den Gewürzen bedeckt ist.
  3. Marinieren (optional): Wenn du Zeit hast, lasse das Hähnchen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. So ziehen die Aromen richtig gut ein.

Zubereitung des Gemüses:

  1. Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert (oder auch nicht, wenn du es eilig hast), bereite ich das Gemüse vor. Ich schneide die Paprika in Streifen, die Zwiebel in dünne Scheiben, die Zucchini in Scheiben und die Champignons ebenfalls in Scheiben.
  2. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich Olivenöl. Dann gebe ich die Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie glasig sind. Anschließend füge ich die Paprika, Zucchini und Champignons hinzu. Ich würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern der Provence.
  3. Gemüse garen: Ich brate das Gemüse, bis es weich, aber noch knackig ist. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Rühre es dabei regelmäßig um, damit es nicht anbrennt.

Hähnchen braten:

  1. Hähnchen anbraten: In einer separaten Pfanne erhitze ich wieder Olivenöl. Dann gebe ich das marinierte Hähnchen hinzu und brate es an, bis es gar und leicht gebräunt ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite, je nach Dicke der Scheiben.
  2. Hähnchen warmhalten: Sobald das Hähnchen gar ist, nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite. Ich halte es warm, indem ich es mit Alufolie abdecke.

Bagels zubereiten und belegen:

  1. Bagels vorbereiten: Ich halbiere die Bagels horizontal.
  2. Bagels toasten (optional): Wenn du möchtest, kannst du die Bagelhälften kurz toasten. Das macht sie knuspriger. Ich mag es, wenn sie leicht gebräunt sind.
  3. Bagels belegen: Auf die untere Bagelhälfte gebe ich zuerst eine Schicht Sauerrahm oder Joghurt (wenn du magst). Dann verteile ich das gebratene Gemüse darauf. Anschließend lege ich die gebratenen Hähnchenscheiben auf das Gemüse.
  4. Käse hinzufügen (optional): Wenn du Käse magst, streue ich jetzt den geriebenen Käse über das Hähnchen.
  5. Überbacken (optional): Wenn du Käse verwendet hast, kannst du die belegten Bagels kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Das dauert nur wenige Minuten.
  6. Garnieren: Zum Schluss garniere ich die Bagels mit frischen, gehackten Kräutern. Wenn du es schärfer magst, kannst du noch etwas Sriracha Sauce darüber träufeln.
  7. Servieren: Ich lege die obere Bagelhälfte auf die Füllung und serviere die Bagel Hähnchen mit Gemüse sofort.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Statt Paprika, Zucchini und Champignons kannst du auch Brokkoli, Karotten, Aubergine oder Spinat verwenden.
  • Käse variieren: Auch beim Käse kannst du kreativ sein. Probiere verschiedene Sorten aus, wie z.B. Feta, Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse.
  • Soße variieren: Statt Sauerrahm oder Joghurt kannst du auch andere Soßen verwenden, wie z.B. Hummus, Guacamole oder Pesto.
  • Hähnchen marinieren: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden für das Hähnchen. Du kannst z.B. eine Marinade aus Sojasauce, Honig und Ingwer verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Bagels für eine glutenfreie Variante.
  • Avocado hinzufügen: Für eine cremige Note kannst du Avocado-Scheiben hinzufügen.
  • Sprossen hinzufügen: Für eine frische Note kannst du Sprossen hinzufügen.
  • Süßkartoffelpommes als Beilage: Serviere Süßkartoffelpommes als leckere Beilage.
  • Salat als Beilage: Ein frischer Salat passt auch hervorragend zu den Bagel Hähnchen mit Gemüse.

Weitere Ideen für den Belag:

  • Rucola: Für eine pfeffrige Note.
  • Getrocknete Tomaten: Für ein intensives Aroma.
  • Oliven: Für einen mediterranen Geschmack.
  • Kapern: Für eine salzige Note.
  • Pesto: Für ein aromatisches Geschmackserlebnis.
  • Hummus: Für eine cremige und gesunde Alternative.
Wichtige Hinweise:
  • Hygiene: Achte beim Umgang mit rohem Hähnchen auf eine gute Hygiene. Wasche deine Hände gründlich und verwende separate Schneidebretter und Messer.
  • Garzeit: Die Garzeit des Hähnchens hängt von der Dicke der Scheiben ab. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist, bevor du es servierst.
  • Aufbewahrung: Reste der Bagel Hähnchen mit Gemüse können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken meine Bagel Hähnchen mit Gemüse genauso gut wie mir! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen haben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Bagel Hähnchen mit Gemüse

Fazit:

Also, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Bagel Hähnchen mit Gemüse so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr dieses Gericht unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist super einfach zuzubereiten, unglaublich vielseitig und schmeckt einfach fantastisch. Die Kombination aus dem knusprigen Bagel, dem saftigen Hähnchen und dem knackigen Gemüse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen!

Warum dieses Bagel Hähnchen mit Gemüse ein Muss ist:

Dieses Rezept ist nicht nur ein schnelles Mittag- oder Abendessen, sondern ein echtes Geschmackserlebnis. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander, und die Texturen sorgen für eine spannende Abwechslung im Mund. Stellt euch vor: Ihr beißt in den leicht getoasteten Bagel, spürt die Würze des Hähnchens, die Frische des Gemüses und den cremigen Touch der Sauce. Einfach himmlisch!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Ihr könnt das Bagel Hähnchen mit Gemüse pur genießen, als Beilage einen frischen Salat servieren oder es mit knusprigen Pommes Frites kombinieren. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chili-Flocken oder etwas Sriracha-Sauce hinzufügen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen einfach durch Tofu oder Halloumi ersetzen. Auch beim Gemüse könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen: Paprika, Zucchini, Aubergine, Champignons – alles, was euch schmeckt, passt perfekt dazu. Und wer es besonders cremig mag, kann noch etwas geriebenen Käse über das Hähnchen und Gemüse streuen und es kurz überbacken.

Ein weiterer Tipp: Bereitet das Hähnchen und Gemüse im Voraus zu und füllt die Bagels erst kurz vor dem Servieren. So bleiben die Bagels schön knusprig und das Gericht schmeckt noch besser. Ihr könnt das Bagel Hähnchen mit Gemüse auch super mitnehmen, zum Beispiel ins Büro oder zum Picknick. Einfach in Frischhaltefolie einwickeln und fertig!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass Kochen mehr ist als nur ein Rezept befolgen. Es ist eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben, Liebe zu zeigen und Freude zu teilen. Und mit diesem Bagel Hähnchen mit Gemüse habt ihr die perfekte Grundlage dafür. Also, traut euch, experimentiert und kreiert euer eigenes Meisterwerk! Ich bin sicher, es wird euch schmecken!

Guten Appetit!


Bagel Hähnchen mit Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Herzhafte Bagels mit saftigem Hähnchen und buntem Gemüse gefüllt. Ein schnelles, leckeres und vielseitiges Gericht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Bagels
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Bagels (nach Wahl, z.B. Sesam, Mohn, Natur)
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence (optional)
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Mozzarella, Cheddar)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
  • Sauerrahm oder Joghurt
  • Sriracha Sauce (optional, für Schärfe)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden. Mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen. Optional: Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  2. Paprika, Zwiebel, Zucchini und Champignons schneiden.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig anbraten, dann Paprika, Zucchini und Champignons hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. 10-15 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.
  4. Olivenöl in einer separaten Pfanne erhitzen. Hähnchen hinzufügen und 5-7 Minuten pro Seite braten, bis es gar und leicht gebräunt ist. Warmhalten.
  5. Bagels halbieren und optional toasten.
  6. Untere Bagelhälfte mit Sauerrahm oder Joghurt bestreichen. Gemüse darauf verteilen, dann Hähnchenscheiben. Optional: Käse darüber streuen und kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Mit frischen Kräutern garnieren und optional mit Sriracha Sauce beträufeln.
  8. Obere Bagelhälfte auf die Füllung legen und sofort servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Brokkoli, Karotten, Aubergine oder Spinat verwenden.
  • Käse variieren: Feta, Ziegenkäse oder Blauschimmelkäse ausprobieren.
  • Soße variieren: Hummus, Guacamole oder Pesto verwenden.
  • Hähnchen marinieren: Marinade aus Sojasauce, Honig und Ingwer verwenden.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Bagels verwenden.
  • Avocado hinzufügen: Für eine cremige Note.
  • Sprossen hinzufügen: Für eine frische Note.
  • Beilagen: Süßkartoffelpommes oder Salat servieren.
  • Weitere Beläge: Rucola, getrocknete Tomaten, Oliven, Kapern, Pesto oder Hummus.
  • Hygiene: Auf gute Hygiene achten beim Umgang mit rohem Hähnchen.
  • Garzeit: Auf die Garzeit des Hähnchens achten.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren.

« Previous Post
Buttermilchwaffeln Erdbeeren einfach: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Saure Orangenmelone zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Hühnercremesuppe einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Abendessen

Speck umwickelter Truthahn: Das ultimative Rezept für saftiges Geflügel

Abendessen

Thunfischsalat mit Gurke Tomate: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design