• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Weihnachtskekse Weiße Schokolade Zuckerstange: Das perfekte Rezept

Weihnachtskekse Weiße Schokolade Zuckerstange: Das perfekte Rezept

June 22, 2025 by BärbelsNachspeise

Weihnachtskekse weiße Schokolade Zuckerstange – allein der Name klingt schon nach festlicher Magie, oder? Stellen Sie sich vor: Zarte, buttrige Kekse, überzogen mit cremiger weißer Schokolade und verziert mit dem erfrischenden Knistern zerbröselter Zuckerstangen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Weihnachtsteller!

Die Tradition des Weihnachtskekse-Backens reicht tief in die europäische Geschichte zurück. Schon im Mittelalter wurden würzige Lebkuchen und andere süße Leckereien zur Weihnachtszeit gebacken, oft mit symbolischer Bedeutung und als Opfergaben für die Götter. Die Zugabe von weißer Schokolade und Zuckerstangen ist natürlich eine modernere Interpretation, die aber den festlichen Geist wunderbar einfängt.

Was macht diese Weihnachtskekse weiße Schokolade Zuckerstange so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen: Die zarte Süße der weißen Schokolade harmoniert wunderbar mit der erfrischenden Minze der Zuckerstange und dem buttrigen Geschmack des Kekses. Sie sind einfach zuzubereiten, eignen sich hervorragend zum Verschenken und bringen garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Ich liebe es, wie sie die festliche Stimmung verbreiten und Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage wecken. Lassen Sie uns gemeinsam in die Weihnachtsbäckerei eintauchen und diese zauberhaften Kekse backen!

Weihnachtskekse weiße Schokolade Zuckerstange this Recipe

Zutaten:

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 150g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, plus etwas mehr zum Ausrollen
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 200g weiße Schokolade, gehackt
  • 10 Zuckerstangen, fein zerstoßen

Zubereitung des Teigs:

  1. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Puderzucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten, bis die Mischung hell und luftig ist. Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen, sonst wird der Teig zu flüssig.
  2. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist. Kratze dabei die Seiten der Schüssel ab, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Das Backpulver hilft den Keksen, etwas aufzugehen, und das Salz gleicht die Süße aus.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und dabei langsam mixen, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht zu lange mixen, da der Teig sonst zäh werden kann.
  5. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einer flachen Scheibe formen. Wickle jede Scheibe in Frischhaltefolie und lege sie für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das Kühlen des Teigs ist wichtig, damit er sich später besser ausrollen lässt und die Kekse ihre Form behalten.

Ausrollen und Ausstechen:

  1. Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  2. Nimm eine Teigscheibe aus dem Kühlschrank und lasse sie etwa 5-10 Minuten antauen, damit sie sich leichter ausrollen lässt.
  3. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 5mm dick ausrollen. Wenn der Teig klebt, gib etwas mehr Mehl auf die Arbeitsfläche und das Nudelholz.
  4. Mit Ausstechern deiner Wahl Kekse ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Achte darauf, dass zwischen den Keksen etwas Platz ist, da sie beim Backen leicht aufgehen.
  5. Die Teigreste wieder zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Kekse ausstechen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Backen:

  1. Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
  2. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf den Backblechen für ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst.

Dekorieren:

  1. Während die Kekse abkühlen, die weiße Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Achte darauf, die Schokolade nicht zu verbrennen. Wenn du die Mikrowelle benutzt, erhitze die Schokolade in 30-Sekunden-Intervallen und rühre sie dazwischen um.
  2. Tauche jeden Keks zur Hälfte oder ganz in die geschmolzene weiße Schokolade.
  3. Sofort nach dem Eintauchen die zerstoßenen Zuckerstangen über die Schokolade streuen, bevor sie fest wird.
  4. Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech oder Gitter abkühlen lassen, bis die Schokolade fest geworden ist. Das dauert etwa 30-60 Minuten.

Tipps und Tricks:

  • Für einen intensiveren Vanillegeschmack kannst du anstelle von Vanilleextrakt eine Vanilleschote verwenden. Kratze das Mark der Schote aus und gib es zusammen mit dem Ei in den Teig.
  • Wenn du keine Zuckerstangen magst, kannst du die Kekse auch mit anderen Streuseln, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln dekorieren.
  • Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche. Du kannst sie auch einfrieren, entweder ungebacken oder gebacken. Ungebackene Kekse können bis zu 3 Monate eingefroren werden, gebackene Kekse bis zu 2 Monate.
  • Um die Kekse noch weihnachtlicher zu gestalten, kannst du dem Teig etwas Lebkuchengewürz oder Zimt hinzufügen.
  • Wenn du keine Zeit hast, den Teig selbst zu machen, kannst du auch fertigen Keksteig aus dem Kühlregal verwenden.
  • Achte darauf, dass die zerstoßenen Zuckerstangen fein genug sind, damit sie gut an der Schokolade haften bleiben. Du kannst sie in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerstoßen oder einen Mixer verwenden.
  • Wenn die Schokolade zu dickflüssig ist, kannst du einen Teelöffel Kokosöl oder Pflanzenöl hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  • Wenn du die Kekse verschenken möchtest, kannst du sie in einer schönen Keksdose oder einem Cellophantütchen verpacken.

Variationen:

  • Schokoladenkekse: Ersetze 50g Mehl durch Kakaopulver.
  • Zitronenkekse: Gib den Abrieb einer Zitrone in den Teig.
  • Nusskekse: Gib 50g gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) in den Teig.
Lagerung:

Die fertigen Kekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Sie sind bei Raumtemperatur etwa eine Woche haltbar. Für eine längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden.

Weihnachtskekse weiße Schokolade Zuckerstange

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Weihnachtskekse mit weißer Schokolade und Zuckerstange ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass diese kleinen Köstlichkeiten ein absolutes Muss für eure diesjährige Weihnachtsbäckerei sind. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Die Kombination aus dem buttrigen Keks, der cremigen weißen Schokolade und dem erfrischenden Pfefferminz der Zuckerstange ist einfach unschlagbar. Und mal ehrlich, wer kann schon einem selbstgebackenen Keks widerstehen, der so festlich aussieht?

Was diese Kekse so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr zum Beispiel keine weiße Schokolade mögt, könnt ihr sie problemlos durch Zartbitter- oder Vollmilchschokolade ersetzen. Oder wie wäre es mit einer Prise Zimt oder Kardamom im Teig für eine extra weihnachtliche Note? Auch bei den Zuckerstangen könnt ihr kreativ werden. Verwendet verschiedene Farben oder Geschmacksrichtungen, um eure Kekse noch individueller zu gestalten. Und wer es besonders nussig mag, kann gehackte Mandeln oder Haselnüsse in den Teig geben.

Serviervorschläge gefällig? Diese Weihnachtskekse sind natürlich pur ein Genuss, aber sie passen auch hervorragend zu einer Tasse heißer Schokolade, einem Glas Glühwein oder einem duftenden Tee. Ihr könnt sie auch als kleines Geschenk verpacken und euren Lieben eine Freude machen. Oder wie wäre es, wenn ihr sie als Dekoration für eure Weihnachtstafel verwendet? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich persönlich liebe es, diese Kekse mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren. Die Wärme des Kekses und die Kälte des Eises bilden einen wunderbaren Kontrast. Und wenn ihr es besonders dekadent mögt, könnt ihr noch etwas geschmolzene weiße Schokolade darüber träufeln.

Variationen? Aber klar! Anstatt Zuckerstangen könnt ihr auch andere weihnachtliche Süßigkeiten verwenden, wie zum Beispiel Lebkuchenherzen oder Schokoladensterne. Oder ihr verziert die Kekse mit bunten Streuseln oder Zuckerperlen. Auch die Form der Kekse könnt ihr variieren. Verwendet Ausstechformen in Form von Sternen, Tannenbäumen oder Rentieren, um eure Kekse noch festlicher zu gestalten.

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Also, ran an den Ofen und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich über jedes Feedback, jede Anregung und jedes Foto eurer selbstgebackenen Weihnachtskekse mit weißer Schokolade und Zuckerstange. Teilt eure Bilder auf Social Media und taggt mich, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Ich bin sicher, ihr werdet eure Familie und Freunde mit diesen köstlichen Keksen begeistern. Viel Spaß beim Backen und eine wunderschöne Weihnachtszeit!

Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst euch von dem weihnachtlichen Geschmack verzaubern! Ich verspreche euch, es lohnt sich!


Weihnachtskekse Weiße Schokolade Zuckerstange: Das perfekte Rezept

Weiche, buttrige Kekse mit weißer Schokolade und zerstoßenen Zuckerstangen – der perfekte Weihnachtsklassiker!

Prep Time30 Minuten
Cook Time8-10 Minuten
Total Time158 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 30-40 Kekse
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 150g Puderzucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, plus etwas mehr zum Ausrollen
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 200g weiße Schokolade, gehackt
  • 10 Zuckerstangen, fein zerstoßen

Instructions

  1. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Puderzucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen (3-5 Minuten, bis hell und luftig). Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und langsam mixen, bis sich alles gerade so verbunden hat. Den Teig halbieren, zu flachen Scheiben formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) kühlen.
  2. Ausrollen und Ausstechen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Eine Teigscheibe aus dem Kühlschrank nehmen und 5-10 Minuten antauen lassen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 5mm dick ausrollen. Mit Ausstechern Kekse ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Teigreste wieder zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Kekse ausstechen.
  3. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Auf den Backblechen für ein paar Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen legst.
  4. Dekorieren: Während die Kekse abkühlen, die weiße Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Jeden Keks zur Hälfte oder ganz in die geschmolzene weiße Schokolade tauchen. Sofort nach dem Eintauchen die zerstoßenen Zuckerstangen über die Schokolade streuen. Die Kekse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech oder Gitter abkühlen lassen, bis die Schokolade fest geworden ist (ca. 30-60 Minuten).

Notes

  • Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen, sonst wird der Teig zu flüssig.
  • Nicht zu lange mixen, da der Teig sonst zäh werden kann.
  • Das Kühlen des Teigs ist wichtig, damit er sich später besser ausrollen lässt und die Kekse ihre Form behalten.
  • Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden.
  • Achte darauf, die Schokolade nicht zu verbrennen.

« Previous Post
Gebratenes Rindfleisch zubereiten: So gelingt es perfekt!
Next Post »
Schoko Cookies Marshmallow Swirl: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Carajillo Cocktail: Der perfekte Genuss für Kaffeeliebhaber

Nachspeise

“Jacques Torres Schokoladenkekse: Das perfekte Rezept für Schokoladenliebhaber”

Nachspeise

Bananenbrot backen: Ein einfaches Rezept für köstliches Bananenbrot

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design