• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Rentier Cupcakes einfach: Das perfekte Rezept für Weihnachten

Rentier Cupcakes einfach: Das perfekte Rezept für Weihnachten

June 22, 2025 by BärbelsNachspeise

Rentier Cupcakes einfach – Wer kann diesen niedlichen kleinen Rentieren schon widerstehen? Stell dir vor, wie du mit diesen bezaubernden Cupcakes die Augen deiner Liebsten zum Leuchten bringst! Diese kleinen Kunstwerke sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Weihnachtstafel oder Kindergeburtstagsparty.

Cupcakes, kleine Kuchen in Tassenform, haben eine lange Geschichte. Ursprünglich wurden sie im 19. Jahrhundert gebacken, bevor es spezielle Muffinbleche gab. Sie wurden in kleinen Tassen oder Ramekins gebacken, daher der Name. Heute sind sie ein fester Bestandteil der Backwelt und werden für ihre Vielseitigkeit und einfache Zubereitung geliebt.

Was macht diese Rentier Cupcakes einfach so besonders? Es ist die Kombination aus saftigem Kuchen, cremiger Glasur und natürlich der liebevollen Dekoration, die sie zu kleinen Meisterwerken macht. Der Geschmack ist einfach unwiderstehlich: ein zarter, süßer Kuchen, der perfekt mit der reichhaltigen Glasur harmoniert. Und das Beste daran? Sie sind wirklich einfach zuzubereiten, auch wenn du kein Backprofi bist! Die Dekoration mit Brezeln, Schokolinsen und Zuckeraugen macht nicht nur Spaß, sondern verleiht jedem Cupcake seinen ganz eigenen Charakter. Sie sind perfekt, um gemeinsam mit Kindern zu backen und die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Lass uns gemeinsam in die Welt der Rentier Cupcakes eintauchen und magische Momente erschaffen!

Rentier Cupcakes einfach this Recipe

Zutaten:

  • Für die Schokoladen Cupcakes:
    • 175g Mehl
    • 50g Kakaopulver (ungesüßt)
    • 1 ½ TL Backpulver
    • ½ TL Natron
    • ¼ TL Salz
    • 175g Zucker
    • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Buttermilch (oder 120ml Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
    • 120ml heißes Wasser
  • Für das Schokoladen-Frosting:
    • 225g ungesalzene Butter, weich
    • 350g Puderzucker, gesiebt
    • 75g Kakaopulver (ungesüßt), gesiebt
    • 120ml Milch
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz
  • Für die Rentier-Dekoration:
    • 12 Schokoladen-Brezeln (für das Geweih)
    • 24 Zuckeraugen
    • 12 rote M&Ms oder Smarties (für die Nase)
    • Schokoladenglasur oder geschmolzene Schokolade (zum Befestigen der Dekoration)

Zubereitung der Schokoladen Cupcakes:

  1. Trockene Zutaten mischen: Heizt zuerst euren Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor und legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus. In einer großen Schüssel vermischt ihr dann das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Am besten siebt ihr die trockenen Zutaten, damit keine Klümpchen entstehen.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührt ihr den Zucker und das Pflanzenöl, bis alles gut vermischt ist. Gebt dann die Eier einzeln hinzu und verrührt sie jeweils gut. Fügt das Vanilleextrakt hinzu.
  3. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles langsam. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Fügt die Buttermilch hinzu und verrührt alles, bis es gerade so vermischt ist.
  4. Heißes Wasser hinzufügen: Rührt das heiße Wasser vorsichtig unter den Teig. Der Teig wird jetzt etwas flüssiger sein. Keine Sorge, das ist normal! Das heiße Wasser hilft, den Kakao zu aktivieren und sorgt für einen besonders schokoladigen Geschmack.
  5. Cupcakes backen: Füllt die Papierförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig. Backt die Cupcakes für ca. 18-20 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, den ihr in die Mitte steckt, sauber herauskommt.
  6. Abkühlen lassen: Lasst die Cupcakes nach dem Backen für ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig auskühlen zu lassen. Das ist wichtig, bevor ihr das Frosting auftragt, sonst schmilzt es!

Zubereitung des Schokoladen-Frostings:

  1. Butter schlagen: Schlagt die weiche Butter in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer, bis sie hell und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  2. Puderzucker und Kakao hinzufügen: Gebt den gesiebten Puderzucker und das gesiebte Kakaopulver nach und nach zur Butter und verrührt alles langsam, damit der Puderzucker nicht staubt.
  3. Milch und Vanilleextrakt hinzufügen: Fügt die Milch und das Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles, bis ein glattes und cremiges Frosting entsteht. Wenn das Frosting zu dick ist, könnt ihr noch etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn es zu dünn ist, gebt noch etwas Puderzucker hinzu.
  4. Abschmecken: Schmeckt das Frosting mit einer Prise Salz ab. Das Salz verstärkt den Schokoladengeschmack.

Dekoration der Rentier Cupcakes:

  1. Frosting auftragen: Wenn die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, könnt ihr das Schokoladen-Frosting mit einem Messer oder einem Spritzbeutel auf die Cupcakes auftragen. Ich persönlich mag es, das Frosting mit einem Spritzbeutel aufzutragen, weil es dann gleichmäßiger aussieht.
  2. Geweih anbringen: Brecht die Schokoladen-Brezeln in der Mitte durch, so dass ihr zwei Hälften habt. Steckt jeweils eine Hälfte auf jeder Seite des Cupcakes in das Frosting, um das Geweih zu formen.
  3. Augen und Nase anbringen: Klebt die Zuckeraugen und die rote M&M oder den Smartie als Nase mit etwas Schokoladenglasur oder geschmolzener Schokolade auf das Frosting.
  4. Servieren: Lasst die Schokoladenglasur oder die geschmolzene Schokolade fest werden, bevor ihr die Rentier Cupcakes serviert.

Tipps und Tricks für perfekte Rentier Cupcakes:

  • Die richtige Temperatur: Achtet darauf, dass die Butter für das Frosting wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Sie sollte sich leicht eindrücken lassen.
  • Gesiebte Zutaten: Siebt die trockenen Zutaten für die Cupcakes und das Frosting, um Klümpchen zu vermeiden und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  • Nicht zu viel rühren: Rührt den Teig für die Cupcakes nicht zu lange, nachdem ihr die trockenen und feuchten Zutaten kombiniert habt. Sonst werden die Cupcakes zäh.
  • Gleichmäßig backen: Wenn ihr mehrere Muffinbleche gleichzeitig backt, dreht sie während der Backzeit einmal um, damit die Cupcakes gleichmäßig bräunen.
  • Kreativität: Seid kreativ bei der Dekoration! Ihr könnt auch andere Süßigkeiten oder Streusel verwenden, um die Rentier Cupcakes zu verzieren.
  • Aufbewahrung: Die Rentier Cupcakes können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Lasst sie vor dem Servieren etwas antauen, damit das Frosting wieder weicher wird.
Variationen:
  • Vanille Cupcakes: Wenn ihr keine Schokoladen Cupcakes mögt, könnt ihr auch Vanille Cupcakes zubereiten. Ersetzt einfach das Kakaopulver im Rezept durch die gleiche Menge Mehl und fügt etwas mehr Vanilleextrakt hinzu.
  • Erdnussbutter Frosting: Für ein Erdnussbutter Frosting ersetzt ihr einen Teil der Butter im Frosting durch Erdnussbutter.
  • Weiße Schokoladen Rentier: Verwendet weiße Schokolade für das Frosting und weiße Brezeln für das Geweih.

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für einfache Rentier Cupcakes! Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit und machen garantiert jedem eine Freude. Viel Spaß beim Backen und Dekorieren!

Rentier Cupcakes einfach

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, was soll ich sagen? Diese Rentier Cupcakes sind einfach ein Muss für jede Weihnachtsbäckerei! Sie sind nicht nur unglaublich niedlich anzusehen, sondern schmecken auch fantastisch. Die Kombination aus dem saftigen Schokoladenkuchen, der cremigen Frosting-Haube und den knusprigen Brezel-Hörnern ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind wirklich kinderleicht zuzubereiten, sodass auch Backanfänger problemlos mit diesem Rezept glänzen können.

Ich finde, diese kleinen Rentier-Gesellen sind der perfekte Hingucker auf jeder Weihnachtstafel. Sie eignen sich hervorragend als süße Überraschung für Freunde und Familie, als Mitbringsel zur Weihnachtsfeier oder einfach als kleine Belohnung für sich selbst an einem kalten Wintertag. Glaubt mir, wenn ihr diese Cupcakes serviert, werdet ihr garantiert strahlende Gesichter sehen!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Rentier Cupcakes natürlich ganz nach eurem Geschmack variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Frosting-Variationen: Anstatt des klassischen Schokoladenfrostings könnt ihr auch ein Vanille-, Karamell- oder sogar ein Lebkuchenfrosting verwenden. Experimentiert einfach mit euren Lieblingsaromen!
  • Füllung: Verleiht den Cupcakes eine zusätzliche Geschmacksnote, indem ihr sie mit einer leckeren Füllung verseht. Wie wäre es mit einer Kirschfüllung, einer Schokoladencreme oder einem Klecks Marmelade?
  • Dekoration: Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Verwendet bunte Streusel, Zuckerperlen oder kleine Schokoladenstücke, um die Rentier Cupcakes noch festlicher zu gestalten. Ihr könnt auch kleine Zuckerstangen als Geweih verwenden, wenn ihr keine Brezeln zur Hand habt.
  • Gesündere Variante: Für eine etwas gesündere Variante könnt ihr einen Teil des Zuckers im Teig durch Apfelmus oder Bananen ersetzen. Auch Vollkornmehl eignet sich gut, um den Cupcakes eine nussige Note zu verleihen.
  • Vegane Rentier Cupcakes: Mit ein paar einfachen Anpassungen könnt ihr das Rezept auch vegan zubereiten. Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl und verwendet pflanzliche Milch und Margarine.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Rentier Cupcakes schmecken werden! Ich bin mir sicher, dass sie euch genauso begeistern werden wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Schneebesen, heizt den Ofen vor und zaubert diese zauberhaften kleinen Rentier-Gesellen.

Und jetzt kommt das Beste: Ich möchte euch ermutigen, eure eigenen Kreationen und Variationen auszuprobieren! Backen soll Spaß machen, also lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert eure ganz persönlichen Rentier Cupcakes. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Ich bin schon sehr gespannt auf eure Ergebnisse. Vergesst nicht, den Hashtag #RentierCupcakesEinfach zu verwenden, damit ich eure Beiträge auch finde. Ich freue mich darauf, eure Backkünste zu bewundern und von euren kreativen Ideen inspiriert zu werden. Viel Spaß beim Backen und eine wunderschöne Weihnachtszeit!

Ich bin mir sicher, dass diese Rentier Cupcakes einfach der Hit auf eurer nächsten Weihnachtsfeier werden. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Also, ran an den Ofen und lasst die Weihnachtsbäckerei beginnen!


Rentier Cupcakes einfach: Das perfekte Rezept für Weihnachten

Festliche Schokoladen Cupcakes mit cremigem Frosting, verziert als süße Rentiere. Das perfekte Highlight für Weihnachten!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Cupcakes
Save This Recipe

Ingredients

  • 175g Mehl
  • 50g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz
  • 175g Zucker
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120ml Buttermilch (oder 120ml Milch mit 1 TL Zitronensaft vermischt und 5 Minuten stehen gelassen)
  • 120ml heißes Wasser
  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 350g Puderzucker, gesiebt
  • 75g Kakaopulver (ungesüßt), gesiebt
  • 120ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 12 Schokoladen-Brezeln (für das Geweih)
  • 24 Zuckeraugen
  • 12 rote M&Ms oder Smarties (für die Nase)
  • Schokoladenglasur oder geschmolzene Schokolade (zum Befestigen der Dekoration)

Instructions

  1. Heizt den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor und legt ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz mischen.
  3. In einer separaten Schüssel Zucker und Pflanzenöl verrühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und langsam verrühren. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Buttermilch hinzufügen und verrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
  5. Heißes Wasser vorsichtig unter den Teig rühren.
  6. Papierförmchen zu etwa 2/3 mit dem Teig füllen.
  7. Cupcakes für ca. 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Cupcakes im Muffinblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Weiche Butter mit einem elektrischen Mixer hell und fluffig schlagen (ca. 3-5 Minuten).
  10. Gesiebten Puderzucker und Kakaopulver nach und nach zur Butter geben und langsam verrühren.
  11. Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis ein glattes und cremiges Frosting entsteht. Bei Bedarf mehr Milch oder Puderzucker hinzufügen.
  12. Mit einer Prise Salz abschmecken.
  13. Schokoladen-Frosting auf die abgekühlten Cupcakes auftragen (mit Messer oder Spritzbeutel).
  14. Schokoladen-Brezeln in der Mitte durchbrechen und als Geweih in das Frosting stecken.
  15. Zuckeraugen und rote M&M oder Smartie als Nase mit Schokoladenglasur oder geschmolzener Schokolade aufkleben.
  16. Schokoladenglasur fest werden lassen, bevor die Rentier Cupcakes serviert werden.

Notes

  • Achte darauf, dass die Butter für das Frosting weich, aber nicht geschmolzen ist.
  • Siebe die trockenen Zutaten, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Rühre den Teig nicht zu lange, nachdem die trockenen und feuchten Zutaten kombiniert wurden.
  • Drehe die Muffinbleche während des Backens, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
  • Sei kreativ bei der Dekoration!
  • Die Cupcakes können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

« Previous Post
Fluffige Pfannkuchen backen: Das ultimative Rezept für perfekte Pancakes
Next Post »
Gebratenes Rindfleisch zubereiten: So gelingt es perfekt!

If you enjoyed this…

Nachspeise

Osterkäsekuchen mit Orangenschale: Das perfekte Rezept für Ostern

Nachspeise

Blaubeer-Tarte mit Streuseln: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Apfelkaffeekuchen mit Streusel: Das beste Rezept für saftigen Kuchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design