• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gegrillter Käse Tomatensuppe: Das perfekte Soulfood Rezept

Gegrillter Käse Tomatensuppe: Das perfekte Soulfood Rezept

June 26, 2025 by BärbelsAbendessen

Gegrillter Käse Tomatensuppe: Gibt es eine bessere Kombination an einem kalten Tag? Ich glaube nicht! Stell dir vor: Ein knusprig goldbrauner, perfekt geschmolzener Grilled Cheese, der in eine cremige, aromatische Tomatensuppe getunkt wird. Allein der Gedanke daran wärmt mich schon von innen.

Dieses Dreamteam aus Kindheitstagen ist mehr als nur ein einfaches Mittagessen. Es ist ein Stück kulinarische Nostalgie. In den USA, wo der Grilled Cheese Sandwich seinen Ursprung hat, ist er seit den 1920er Jahren ein fester Bestandteil der Esskultur. Während der Großen Depression war er ein erschwingliches und sättigendes Gericht, das Familien zusammenbrachte. Die Tomatensuppe, oft aus der Dose, war der perfekte Begleiter, um den einfachen Käsegeschmack zu ergänzen.

Aber warum lieben wir Gegrillter Käse Tomatensuppe so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Texturen und Aromen. Die knusprige Kruste des Brotes, der zarte, geschmolzene Käse, die süße und leicht säuerliche Tomatensuppe – es ist ein Fest für die Sinne! Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Kindheitserinnerung neu aufleben lassen!

Gegrillter Käse Tomatensuppe this Recipe

Ingredients:

  • Für den gegrillten Käse:
  • 4 Scheiben Sandwichbrot (am besten Sauerteig oder Brioche)
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar, Gruyère und Monterey Jack)
  • 2 Esslöffel Butter, weich
  • Optional: Knoblauchpulver, Paprikapulver, getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
  • Für die Tomatensuppe:
  • 1 kg reife Tomaten (oder 2 Dosen (à 400g) gehackte Tomaten)
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Karotte, gehackt
  • 1 Stange Sellerie, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 750 ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1/4 Tasse Sahne oder Kokosmilch (für eine cremigere Suppe)
  • Optional: Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung der Tomatensuppe:

  1. Gemüse vorbereiten: Zuerst wasche und hacke ich das gesamte Gemüse. Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie schneide ich in kleine, gleichmäßige Würfel. Wenn du frische Tomaten verwendest, blanchiere sie kurz in kochendem Wasser, ziehe die Haut ab und hacke sie grob. Das Blanchieren hilft, die Haut leichter zu entfernen.
  2. Gemüse andünsten: In einem großen Topf erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie hinzu und dünste sie etwa 5-7 Minuten an, bis sie weich und leicht glasig sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Tomaten hinzufügen: Jetzt kommen die Tomaten in den Topf. Egal ob du frische oder Dosentomaten verwendest, gib sie zusammen mit dem Zucker und dem Oregano zum Gemüse. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  4. Köcheln lassen: Rühre alles gut um und lasse die Suppe dann zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln. Dadurch können sich die Aromen gut verbinden und die Tomaten werden weich. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. Brühe hinzufügen: Gieße die Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) in den Topf und bringe die Suppe wieder zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse sie weitere 15-20 Minuten köcheln.
  6. Pürieren: Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf, bis sie eine glatte Konsistenz hat. Alternativ kannst du die Suppe auch portionsweise in einen Standmixer geben und pürieren. Sei dabei vorsichtig, da heiße Flüssigkeit spritzen kann.
  7. Abschmecken: Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch die Sahne oder Kokosmilch hinzufügen, um die Suppe cremiger zu machen. Rühre alles gut um und erhitze die Suppe noch einmal kurz, aber lasse sie nicht mehr kochen.
  8. Servieren: Serviere die Tomatensuppe heiß und garniere sie mit frischen Basilikumblättern.

Zubereitung des gegrillten Käses:

  1. Butter vorbereiten: Die weiche Butter in eine kleine Schüssel geben. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch Knoblauchpulver, Paprikapulver oder getrocknete Kräuter hinzufügen und die Butter damit vermischen. Das gibt dem gegrillten Käse einen zusätzlichen Geschmackskick.
  2. Brote bestreichen: Bestreiche die Außenseiten der Brotscheiben großzügig mit der vorbereiteten Butter. Achte darauf, dass die Butter gleichmäßig verteilt ist, damit der gegrillte Käse schön goldbraun wird.
  3. Käse belegen: Lege zwei Brotscheiben mit der Butterseite nach unten auf eine Arbeitsfläche. Belege jede Scheibe mit zwei Scheiben Käse. Du kannst auch verschiedene Käsesorten mischen, um einen interessanteren Geschmack zu erzielen.
  4. Zusammenklappen: Lege die restlichen Brotscheiben mit der Butterseite nach oben auf den Käse.
  5. Grillen: Erhitze eine Bratpfanne oder einen Grill auf mittlerer Hitze. Lege die Sandwiches in die Pfanne und grille sie etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Du kannst die Sandwiches während des Grillens mit einem Pfannenwender leicht andrücken, damit sie gleichmäßig bräunen.
  6. Servieren: Nimm die gegrillten Käsesandwiches aus der Pfanne und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie halbierst oder viertelst. Serviere sie sofort zusammen mit der heißen Tomatensuppe.

Tipps und Variationen:

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für den gegrillten Käse. Gruyère, Monterey Jack, Havarti oder sogar Ziegenkäse passen hervorragend.
  • Brot: Verwende verschiedene Brotsorten, um den Geschmack zu variieren. Sauerteigbrot, Brioche oder Vollkornbrot sind gute Optionen.
  • Zusätzliche Zutaten: Füge dem gegrillten Käse zusätzliche Zutaten hinzu, wie z.B. dünne Scheiben Tomaten, Avocado, Speck oder Pesto.
  • Tomatensuppe verfeinern: Für eine intensivere Tomatensuppe kannst du geröstete Paprika oder gerösteten Knoblauch hinzufügen.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern für einen frischeren Geschmack. Basilikum, Thymian oder Rosmarin passen gut zur Tomatensuppe.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du der Tomatensuppe eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Tomatensuppe verwende Gemüsebrühe und Kokosmilch anstelle von Sahne. Für den gegrillten Käse gibt es mittlerweile viele leckere vegane Käsealternativen.

Weitere Ideen für den perfekten Genuss:

Serviervorschläge:

Der gegrillte Käse und die Tomatensuppe sind ein klassisches Duo, das einfach immer schmeckt. Aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, dieses Gericht zu genießen:

  • Als Vorspeise: Serviere eine kleine Tasse Tomatensuppe mit einem halben gegrillten Käsesandwich als Vorspeise für ein größeres Menü.
  • Als Mittagessen: Genieße eine große Schüssel Tomatensuppe mit einem ganzen gegrillten Käsesandwich als sättigendes Mittagessen.
  • Als Abendessen: Serviere die Tomatensuppe mit gegrilltem Käse zusammen mit einem frischen Salat für ein leichtes Abendessen.
  • Für Kinder: Kinder lieben gegrillten Käse und Tomatensuppe! Schneide die Sandwiches in kleine Stücke und serviere sie mit einer milden Tomatensuppe.
Getränkeempfehlungen:

Welches Getränk passt am besten zu gegrilltem Käse und Tomatensuppe?

  • Milch: Ein Glas kalte Milch ist ein klassischer Begleiter zu gegrilltem Käse.
  • Eistee: Ein erfrischender Eistee passt gut zur Säure der Tomatensuppe.
  • Wein: Ein leichter Rotwein, wie z.B. ein Pinot Noir, oder ein trockener Roséwein passen gut zu den Aromen von Tomaten und Käse.
  • Bier:

    Gegrillter Käse Tomatensuppe

    Fazit:

    Also, liebe Freunde des guten Geschmacks, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Gegrillter Käse mit Tomatensuppe ein wenig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Kombination ein absolutes Muss für jeden ist, der auf der Suche nach einem einfachen, aber unglaublich befriedigenden Gericht ist. Die cremige, leicht säuerliche Tomatensuppe, gepaart mit dem knusprigen, goldbraunen und herrlich geschmolzenen Käse – es ist einfach eine Geschmacksexplosion, die glücklich macht!

    Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch super schnell und einfach zuzubereiten. Perfekt also für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem perfekt gegrillten Käse widerstehen? Die Kombination mit der Tomatensuppe ist einfach unschlagbar. Sie ergänzen sich perfekt und sorgen für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Ihr wollt das Ganze noch ein bisschen aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euer Gegrillter Käse mit Tomatensuppe noch individueller gestalten könnt:

    • Für die Suppe: Verfeinert eure Tomatensuppe mit einem Schuss Sahne oder Kokosmilch für eine noch cremigere Konsistenz. Ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano passen auch hervorragend dazu. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili hinzufügen.
    • Für den gegrillten Käse: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten! Cheddar, Gruyère, Mozzarella oder sogar ein Blauschimmelkäse – erlaubt ist, was schmeckt. Ihr könnt auch noch weitere Zutaten zwischen die Brotscheiben legen, wie zum Beispiel Schinken, Tomaten oder Avocado.
    • Als Beilage: Ein frischer Salat oder ein paar knusprige Croutons passen perfekt zu diesem Gericht. Auch ein Glas Wein oder ein kühles Bier runden das Geschmackserlebnis ab.

    Ich persönlich liebe es, meinen gegrillten Käse mit einem Hauch Knoblauchbutter zu bestreichen, bevor ich ihn in die Pfanne lege. Das gibt ihm noch einen extra Kick! Und für die Suppe verwende ich gerne passierte Tomaten aus der Dose, die ich dann mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinere. So geht es super schnell und schmeckt trotzdem wie selbstgemacht.

    Meine Bitte an euch:

    Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr dieses Rezept ausprobiert und mir eure Erfahrungen mitteilt! Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos auf Social Media und verlinkt mich, damit ich eure Kreationen bewundern kann. Ich bin schon ganz gespannt auf euer Feedback!

    Also, ran an die Pfanne und lasst es euch schmecken! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem einfachen, aber unglaublich leckeren Gericht begeistert sein werdet. Und wer weiß, vielleicht wird Gegrillter Käse mit Tomatensuppe ja auch euer neues Lieblingsgericht für gemütliche Abende zu Hause.

    Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


    Gegrillter Käse Tomatensuppe: Das perfekte Soulfood Rezept

    Ein herzhaftes Gericht: Cremige Tomatensuppe trifft auf knusprig-goldenen Käse zwischen zwei Brotscheiben. Perfekt für kalte Tage oder als schnelles Mittagessen.

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time45 Minuten
    Total Time65 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 4 Scheiben Sandwichbrot (Sauerteig oder Brioche empfohlen)
    • 4 Scheiben Cheddar-Käse (oder eine Mischung aus Cheddar, Gruyère und Monterey Jack)
    • 2 Esslöffel Butter, weich
    • Optional: Knoblauchpulver, Paprikapulver, getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
    • 1 kg reife Tomaten (oder 2 Dosen (à 400g) gehackte Tomaten)
    • 1 große Zwiebel, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Karotte, gehackt
    • 1 Stange Sellerie, gehackt
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 750 ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
    • 1 Teelöffel Zucker
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: 1/4 Tasse Sahne oder Kokosmilch (für eine cremigere Suppe)
    • Optional: Frische Basilikumblätter zum Garnieren

    Instructions

    1. Tomatensuppe zubereiten:
    2. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und hacken. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Frische Tomaten kurz blanchieren, Haut abziehen und grob hacken.
    3. Gemüse andünsten: Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie ca. 5-7 Minuten andünsten, bis sie weich sind.
    4. Tomaten hinzufügen: Tomaten (frisch oder aus der Dose) zusammen mit Zucker und Oregano zum Gemüse geben.
    5. Köcheln lassen: Umrühren und zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
    6. Brühe hinzufügen: Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen.
    7. Pürieren: Vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis die Suppe glatt ist. Alternativ portionsweise im Standmixer pürieren.
    8. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sahne oder Kokosmilch hinzufügen (optional). Kurz erhitzen, aber nicht mehr kochen.
    9. Servieren: Heiß servieren und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
    10. Gegrillten Käse zubereiten:
    11. Butter vorbereiten: Weiche Butter in eine Schüssel geben. Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Kräuter hinzufügen (optional).
    12. Brote bestreichen: Außenseiten der Brotscheiben mit Butter bestreichen.
    13. Käse belegen: Zwei Brotscheiben mit der Butterseite nach unten auf eine Arbeitsfläche legen. Mit Käse belegen.
    14. Zusammenklappen: Restliche Brotscheiben mit der Butterseite nach oben auf den Käse legen.
    15. Grillen: Bratpfanne oder Grill auf mittlerer Hitze erhitzen. Sandwiches ca. 3-4 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist. Mit einem Pfannenwender leicht andrücken.
    16. Servieren: Aus der Pfanne nehmen, kurz abkühlen lassen und halbieren oder vierteln. Sofort mit der Tomatensuppe servieren.

    Notes

    • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten (Gruyère, Monterey Jack, Havarti, Ziegenkäse).
    • Brot: Verwende verschiedene Brotsorten (Sauerteig, Brioche, Vollkornbrot).
    • Zusätzliche Zutaten: Füge dem gegrillten Käse Tomaten, Avocado, Speck oder Pesto hinzu.
    • Tomatensuppe verfeinern: Geröstete Paprika oder gerösteten Knoblauch hinzufügen.
    • Kräuter: Frische Kräuter (Basilikum, Thymian, Rosmarin) verwenden.
    • Schärfe: Chilipulver oder Tabasco hinzufügen.
    • Vegane Variante: Gemüsebrühe und Kokosmilch für die Suppe verwenden. Vegane Käsealternativen für den gegrillten Käse.

« Previous Post
Garnelen Knoblauchbutter Nudeln: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Rindersteak mit Gemüse zubereiten: So gelingt es perfekt!

If you enjoyed this…

Abendessen

Schinken Bohnen Suppe einfach: Das beste Rezept für Anfänger

Abendessen

Weißer Sangria Pfirsich: Das einfache Rezept für den Sommer

Abendessen

Vegetarische Lasagne: Ein einfaches Rezept für köstlichen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gegrillte Garnelen Avocado Mais Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Erbsensalat einfach selber machen: Das beste Rezept!

Teufels Eier Makkaroni Salat: Das ultimative Rezept für dein BBQ

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design