• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen: Das einfache Rezept

Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen: Das einfache Rezept

June 27, 2025 by BärbelsAbendessen

Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen – klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Stell dir vor: Saftige Paprika, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus zartem Hähnchenfleisch, das in einer süß-würzigen Teriyaki-Soße mariniert wurde. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist!

Gefüllte Paprika sind ein Klassiker, der in vielen Kulturen zu Hause ist. Von den spanischen “Pimientos Rellenos” bis hin zu den türkischen “Dolma” – die Idee, Gemüse mit einer schmackhaften Füllung zu versehen, ist so alt wie die Kochkunst selbst. Unsere Variante mit Teriyaki Hähnchen bringt jedoch einen modernen, asiatisch inspirierten Twist in dieses traditionelle Gericht. Die Teriyaki-Soße, ursprünglich aus Japan stammend, verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Süße und einen tiefen Umami-Geschmack, der perfekt mit der leichten Süße der Paprika harmoniert.

Warum lieben wir Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Paprika behalten ihren knackigen Biss, während die Füllung zart und saftig ist. Die Teriyaki-Soße sorgt für eine Geschmacksexplosion, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist denkbar einfach und das Gericht eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Ob als Mittagessen, Abendessen oder sogar als Party-Snack – diese gefüllten Paprika sind immer eine gute Wahl!

Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen this Recipe

Zutaten:

  • Für die Füllung:
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Karotte, fein gerieben
  • 100g Reis, vorgekocht
  • 50g Edamame (Sojabohnen), geschält
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Teriyaki-Sauce:
  • 120ml Sojasauce
  • 60ml Mirin (süßer Reiswein)
  • 30ml Sake (Reiswein)
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Honig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • Für die Paprika:
  • 4 große Paprika (verschiedene Farben für eine schöne Optik)
  • Sesamsamen zum Garnieren
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)

Zubereitung der Teriyaki-Sauce:

  1. In einem kleinen Topf Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker, Honig, geriebenen Ingwer und gepressten Knoblauch vermischen.
  2. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Sauce ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Dabei gelegentlich umrühren.
  4. Die angerührte Speisestärke hinzufügen und gut verrühren. Die Sauce sollte nun schnell eindicken.
  5. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Die Sauce wird beim Abkühlen noch etwas dicker.

Vorbereitung der Füllung:

  1. In einer großen Pfanne Sesamöl erhitzen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze ca. 3-5 Minuten glasig dünsten.
  3. Das gewürfelte Hähnchenbrustfilet hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis es gar ist. Dabei gelegentlich umrühren.
  4. Die gewürfelte rote und gelbe Paprika sowie die geriebene Karotte hinzufügen und weitere 3-5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse etwas weicher ist.
  5. Den vorgekochten Reis, die Edamame, die Frühlingszwiebeln, den geriebenen Ingwer und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Alles gut vermischen.
  6. Ca. die Hälfte der zubereiteten Teriyaki-Sauce über die Füllung gießen und gut verrühren. Die restliche Sauce wird später zum Bestreichen der Paprika verwendet.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vorbereitung der Paprika:

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Paprika waschen und den Deckel abschneiden. Die Kerne und die weißen Trennwände entfernen.
  3. Die Paprika von innen und außen leicht salzen.

Füllen und Backen der Paprika:

  1. Die vorbereiteten Paprika mit der Hähnchen-Reis-Füllung füllen. Die Füllung leicht andrücken.
  2. Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen.
  3. Die restliche Teriyaki-Sauce über die gefüllten Paprika gießen, sodass sie gut bedeckt sind.
  4. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und die Paprika ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  5. Die Alufolie entfernen und die Paprika weitere 15-20 Minuten backen, bis sie weich sind und die Sauce karamellisiert ist.

Servieren:

  1. Die gefüllten Paprika aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  2. Mit Sesamsamen und frischen Korianderblättern (optional) garnieren.
  3. Servieren Sie die gefüllten Paprika warm. Sie passen gut zu einem frischen Salat oder Reis.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchenbrustfilet durch Tofu oder Tempeh. Diese sollten ebenfalls in kleine Würfel geschnitten und angebraten werden. Sie können auch mehr Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Pilze hinzufügen.
  • Schärfegrad: Passen Sie die Menge der Chiliflocken an Ihren persönlichen Geschmack an. Für eine mildere Variante lassen Sie die Chiliflocken einfach weg.
  • Reissorte: Verwenden Sie Ihren Lieblingsreis. Jasminreis oder Basmatireis passen besonders gut zu diesem Gericht.
  • Käse: Für eine extra cremige Note können Sie kurz vor Ende der Backzeit geriebenen Käse (z.B. Mozzarella oder Cheddar) über die Paprika streuen.
  • Vorbereitung: Die Füllung kann bereits am Vortag zubereitet werden. So sparen Sie Zeit bei der Zubereitung am nächsten Tag.
  • Aufbewahrung: Die gefüllten Paprika können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.
  • Weitere Gemüsesorten: Sie können die Füllung mit weiteren Gemüsesorten wie Mais, Erbsen oder Bohnen ergänzen.
  • Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch können Sie geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse zur Füllung hinzufügen.
  • Kräuter: Neben Koriander können Sie auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren verwenden.
  • Teriyaki-Sauce Variationen: Experimentieren Sie mit der Teriyaki-Sauce. Sie können z.B. etwas geriebenen Apfel oder Birne hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erhalten.
Weitere Ideen für die Füllung:
  • Quinoa: Ersetzen Sie den Reis durch Quinoa für eine gesündere Variante.
  • Linsen: Verwenden Sie gekochte Linsen anstelle von Reis für eine proteinreiche Füllung.
  • Hackfleisch: Anstelle von Hähnchenbrustfilet können Sie auch Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch verwenden.
  • Wurst: Gebratene Chorizo oder italienische Wurst verleihen der Füllung einen würzigen Geschmack.
Tipps für die perfekte Teriyaki-Sauce:
  • Qualität der Sojasauce: Verwenden Sie eine hochwertige Sojasauce für den besten Geschmack.
  • Konsistenz: Achten Sie darauf, dass die Sauce nicht zu dick wird. Falls sie zu dick wird, können Sie etwas Wasser hinzufügen.
  • Süße: Passen Sie die Menge des Zuckers und Honigs an Ihren persönlichen Geschmack an.
  • Ingwer und Knoblauch: Verwenden Sie frischen Ingwer und Knoblauch für ein intensiveres Aroma.

Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, was soll ich sagen? Diese Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen sind einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es eine Geschmacksexplosion ist, die euch umhauen wird! Die Süße der Paprika, die herzhafte Würze des Teriyaki-Hähnchens und die leichte Schärfe, falls ihr Chili hinzufügt – das ist eine Kombination, die einfach perfekt harmoniert. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten und macht optisch auch noch richtig was her. Perfekt also, um eure Familie oder Freunde zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Denkt nur daran, wie die saftige Füllung aus Hähnchen, Reis und Gemüse in der knackigen Paprika verschmilzt. Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne! Und der Teriyaki-Geschmack? Einfach unwiderstehlich! Ich habe schon so viele verschiedene gefüllte Paprika probiert, aber diese Variante ist definitiv eine meiner absoluten Favoriten. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch relativ gesund, da sie viel Gemüse und mageres Hähnchenfleisch enthält. Ein perfektes Gericht also, um sich etwas Gutes zu tun, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die gefüllten Paprika natürlich pur genießen, aber ich habe da noch ein paar Ideen, wie ihr das Gericht noch aufpeppen könnt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Oder ihr serviert die Paprika mit einem Klecks Sour Cream oder Joghurt. Das gibt dem Gericht eine schöne Frische und mildert eventuelle Schärfe ab. Auch Reis oder Quinoa eignen sich gut als Beilage, falls ihr eine größere Portion benötigt.

Und was die Variationen angeht, da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt zum Beispiel anderes Gemüse in die Füllung geben, wie Zucchini, Aubergine oder Pilze. Auch mit den Gewürzen könnt ihr experimentieren. Probiert doch mal Ingwer, Knoblauch oder Currypulver aus. Oder ihr ersetzt das Hähnchenfleisch durch Tofu oder Hackfleisch. Die Möglichkeiten sind endlos! Und wenn ihr es besonders käsig mögt, könnt ihr die Paprika vor dem Backen noch mit geriebenem Käse bestreuen. Mmmh, lecker!

Also, worauf wartet ihr noch?

Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen aus! Ich bin schon ganz gespannt, wie es euch schmeckt. Lasst mich unbedingt wissen, wie es geworden ist und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und verlinkt mich, damit ich eure Kreationen bewundern kann. Ich freue mich schon auf euer Feedback! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, seid kreativ, experimentiert und genießt das Ergebnis! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass diese Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen bald zu einem eurer Lieblingsgerichte werden. Sie sind einfach so vielseitig, lecker und unkompliziert. Ein echter Allrounder für jeden Anlass! Also, nichts wie los, schnappt euch die Zutaten und zaubert dieses köstliche Gericht auf den Tisch. Ihr werdet es nicht bereuen!


Gefüllte Paprika Teriyaki Hähnchen: Das einfache Rezept

Gefüllte Paprika mit einer köstlichen Hähnchen-Reis-Füllung in Teriyaki-Sauce. Ein herzhaftes und farbenfrohes Gericht, das sowohl sättigt als auch begeistert.

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Karotte, fein gerieben
  • 100g Reis, vorgekocht
  • 50g Edamame (Sojabohnen), geschält
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 120ml Sojasauce
  • 60ml Mirin (süßer Reiswein)
  • 30ml Sake (Reiswein)
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Honig
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
  • 4 große Paprika (verschiedene Farben für eine schöne Optik)
  • Sesamsamen zum Garnieren
  • Frische Korianderblätter zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Teriyaki-Sauce zubereiten: In einem kleinen Topf Sojasauce, Mirin, Sake, Zucker, Honig, geriebenen Ingwer und gepressten Knoblauch vermischen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Angerührte Speisestärke hinzufügen und verrühren, bis die Sauce eindickt. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  2. Füllung vorbereiten: In einer großen Pfanne Sesamöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Hähnchenbrustfilet hinzufügen und anbraten, bis es gar ist. Paprika und Karotte hinzufügen und mitbraten, bis das Gemüse etwas weicher ist. Reis, Edamame, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) hinzufügen. Gut vermischen. Die Hälfte der Teriyaki-Sauce über die Füllung gießen und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Paprika vorbereiten: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Paprika waschen, Deckel abschneiden, Kerne und Trennwände entfernen. Paprika innen und außen leicht salzen.
  4. Paprika füllen und backen: Paprika mit der Hähnchen-Reis-Füllung füllen. In eine Auflaufform stellen. Die restliche Teriyaki-Sauce über die Paprika gießen. Mit Alufolie abdecken und ca. 30 Minuten backen. Alufolie entfernen und weitere 15-20 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und die Sauce karamellisiert ist.
  5. Servieren: Gefüllte Paprika aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit Sesamsamen und Korianderblättern garnieren. Warm servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Schärfegrad: Chiliflocken nach Geschmack anpassen.
  • Reissorte: Jasminreis oder Basmatireis passen gut.
  • Käse: Für eine cremige Note geriebenen Käse über die Paprika streuen.
  • Vorbereitung: Füllung kann am Vortag zubereitet werden.
  • Aufbewahrung: Gefüllte Paprika können im Kühlschrank aufbewahrt und aufgewärmt werden.
  • Weitere Gemüsesorten: Füllung mit Mais, Erbsen oder Bohnen ergänzen.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse zur Füllung hinzufügen.
  • Kräuter: Neben Koriander auch Petersilie oder Schnittlauch verwenden.
  • Teriyaki-Sauce Variationen: Geriebenen Apfel oder Birne für eine fruchtige Note hinzufügen.
  • Quinoa: Reis durch Quinoa ersetzen.
  • Linsen: Gekochte Linsen anstelle von Reis verwenden.
  • Hackfleisch: Rinderhackfleisch oder gemischtes Hackfleisch verwenden.
  • Wurst: Gebratene Chorizo oder italienische Wurst verwenden.
  • Qualität der Sojasauce: Hochwertige Sojasauce verwenden.
  • Konsistenz: Sauce nicht zu dick werden lassen, ggf. Wasser hinzufügen.
  • Süße: Zucker und Honig nach Geschmack anpassen.
  • Ingwer und Knoblauch: Frischen Ingwer und Knoblauch verwenden.

« Previous Post
Mexikanisches Rinderhackfleisch: Das beste Rezept für Tacos & mehr
Next Post »
Erdbeer Eton Mess: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Brasilianische Limonade schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Abendessen

Cara Cara Margarita alkoholfrei: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Teriyaki Hähnchen mit Gemüse: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design