Weisse Schokolade Cranberry Käsekuchen allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: ein cremiger, reichhaltiger Käsekuchen, verfeinert mit der Süße weißer Schokolade und dem fruchtig-herben Kick von Cranberries. Klingt nach dem perfekten Dessert für die Feiertage, nicht wahr? Aber keine Sorge, dieser Kuchen ist viel einfacher zuzubereiten, als er aussieht!
Käsekuchen, in seinen unzähligen Variationen, hat eine lange und bewegte Geschichte. Seine Ursprünge lassen sich bis ins antike Griechenland zurückverfolgen, wo er als Stärkung für Athleten bei den Olympischen Spielen diente. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Käsekuchen über die ganze Welt verbreitet und in jeder Kultur seine ganz eigene Note erhalten. Die Kombination aus Käse, Süße und einem knusprigen Boden ist einfach unwiderstehlich und erklärt seine anhaltende Popularität.
Was macht nun aber diesen Weisse Schokolade Cranberry Käsekuchen so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Textur. Die weiße Schokolade verleiht ihm eine sanfte, cremige Süße, die wunderbar mit der leicht säuerlichen Frische der Cranberries harmoniert. Der knusprige Boden bildet einen angenehmen Kontrast zur weichen Füllung. Und das Beste daran? Er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses traumhaften Kuchens eintauchen!
Ingredients:
- Für den Keksboden:
- 250g Butterkekse
- 120g geschmolzene Butter
- 1 Prise Salz
- Für die Käsekuchenfüllung:
- 900g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200g Zucker
- 3 große Eier, Zimmertemperatur
- 200g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 150g getrocknete Cranberries, grob gehackt
- Für das Topping (optional):
- 50g weiße Schokolade, geschmolzen
- Einige getrocknete Cranberries zur Dekoration
Zubereitung:
Der Keksboden:
- Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Boden gleichmäßig backt.
- Zerbrich die Butterkekse in kleinere Stücke und gib sie in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe sie, bis feine Krümel entstehen. Du kannst die Kekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln, wenn du keine Küchenmaschine hast.
- Gib die geschmolzene Butter und eine Prise Salz zu den Keksbröseln. Vermische alles gut, bis die Krümel gleichmäßig befeuchtet sind. Das Salz verstärkt den Geschmack des Bodens.
- Fette eine Springform (23-26 cm Durchmesser) gut ein. Ich verwende dafür gerne Backtrennspray, aber Butter und Mehl funktionieren auch prima.
- Gib die Keksbrösel in die Springform und verteile sie gleichmäßig am Boden. Drücke die Brösel fest an, entweder mit dem Boden eines Messbechers oder mit den Fingern. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist.
- Backe den Keksboden für 8-10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Er sollte leicht gebräunt sein. Nimm ihn dann heraus und lasse ihn abkühlen, während du die Füllung zubereitest.
Die Käsekuchenfüllung:
- Reduziere die Ofentemperatur auf 160°C (Ober-/Unterhitze). Das ist wichtig, damit der Käsekuchen nicht reißt.
- Gib den Frischkäse in eine große Schüssel und schlage ihn mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
- Gib den Zucker zum Frischkäse und schlage alles gut durch, bis eine glatte Masse entsteht. Schlage nicht zu lange, da der Käsekuchen sonst zu viel Luft bekommt und beim Backen zusammenfallen kann.
- Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut, bevor du das nächste hinzufügst. Auch hier gilt: Nicht zu lange schlagen!
- Gib die geschmolzene und abgekühlte weiße Schokolade, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu. Verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Die weiße Schokolade sollte nicht mehr heiß sein, da sie sonst die Eier stocken lassen könnte.
- Hebe die gehackten Cranberries unter die Käsekuchenfüllung. Verteile sie gleichmäßig.
- Gieße die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Keksboden. Verteile sie gleichmäßig.
Der Backprozess:
- Um zu verhindern, dass der Käsekuchen reißt, backe ich ihn gerne in einem Wasserbad. Dafür wickelst du die Springform von außen mit Alufolie ein, sodass kein Wasser eindringen kann.
- Stelle die Springform in eine größere Auflaufform. Gieße heißes Wasser in die Auflaufform, bis es etwa 2-3 cm hoch steht. Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Käsekuchen zu schnell backt.
- Backe den Käsekuchen für 60-75 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Käsekuchen sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
- Schalte den Ofen aus und lasse den Käsekuchen im Ofen abkühlen, mit leicht geöffneter Ofentür. Das verhindert, dass er zu schnell abkühlt und reißt. Lasse ihn mindestens eine Stunde im Ofen.
- Nimm den Käsekuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen. Stelle ihn dann für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Das ist wichtig, damit er fest wird und sich gut schneiden lässt.
Das Topping (optional):
- Schmelze die restliche weiße Schokolade.
- Verteile die geschmolzene weiße Schokolade auf dem abgekühlten Käsekuchen.
- Dekoriere den Käsekuchen mit einigen getrockneten Cranberries.
- Stelle den Käsekuchen nochmals für kurze Zeit in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird.
Servieren:
- Löse den Käsekuchen vorsichtig aus der Springform.
- Schneide den Käsekuchen in Stücke und serviere ihn.
- Genieße deinen selbstgemachten Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen! Er schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt ist.
Tipps und Tricks:
- Frischkäse: Verwende unbedingt Frischkäse Doppelrahmstufe für die beste Konsistenz und den besten Geschmack.
- Zimmertemperatur: Achte darauf, dass Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben, damit sich alles gut vermischt und keine Klümpchen entstehen.
- Nicht zu lange schlagen: Schlage die Zutaten nicht zu lange, da der Käsekuchen sonst zu viel Luft bekommt und beim Backen zusammenfallen kann.
- Wasserbad: Das Wasserbad ist optional, aber es hilft, Risse im Käsekuchen zu vermeiden.
- Abkühlen lassen: Lasse den Käsekuchen langsam abkühlen, zuerst im Ofen und dann im Kühlschrank. Das verhindert, dass er reißt.
- Variationen: Du kannst den Käsekuchen nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel andere Trockenfrüchte, Nüsse oder Gewürze hinzu.
Fazit:
Dieser Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen ist wirklich ein Kuchen, den man einfach probiert haben muss! Die cremige Textur der weißen Schokolade, kombiniert mit der fruchtigen Säure der Cranberries und dem knusprigen Keksboden, ergibt eine Geschmacksexplosion, die jeden Gaumen verzaubert. Ich verspreche dir, dieser Kuchen wird der Star auf jeder Kaffeetafel sein und deine Gäste begeistern.
Warum du diesen Käsekuchen unbedingt backen solltest? Weil er nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Selbst wenn du kein Backprofi bist, wirst du mit diesem Rezept ein fantastisches Ergebnis erzielen. Und das Beste daran: Du kannst ihn wunderbar vorbereiten, da er im Kühlschrank sogar noch besser schmeckt!
Serviervorschläge und Variationen:
Dieser Käsekuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Cranberries als Dekoration? Oder du servierst ihn mit einer Kugel Vanilleeis die perfekte Kombination aus warm und kalt! Für die festliche Jahreszeit kannst du ihn auch mit etwas Puderzucker bestreuen und mit kleinen Zuckersternen dekorieren.
Wenn du es etwas ausgefallener magst, kannst du auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren. Füge zum Beispiel etwas Orangenabrieb zum Teig hinzu, um dem Kuchen eine frische Note zu verleihen. Oder du verwendest anstelle von Cranberries andere Beeren, wie Himbeeren oder Blaubeeren. Auch ein Schuss Amaretto im Teig sorgt für ein besonderes Aroma. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Einige weitere Ideen für Variationen:
- Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen mit Mandeln: Füge dem Keksboden gehackte Mandeln hinzu oder bestreue den fertigen Kuchen damit.
- Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen mit Lebkuchengewürz: Für eine weihnachtliche Note kannst du etwas Lebkuchengewürz in den Teig geben.
- Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen als Mini-Käsekuchen: Backe den Teig in kleinen Muffinförmchen für eine hübsche und praktische Variante.
Ich bin mir sicher, dass du diesen Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen lieben wirst! Er ist der perfekte Kuchen für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon gespannt auf deine Kreationen.
Jetzt bist du an der Reihe!
Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir und anderen Lesern. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Du kannst deine Kommentare und Fotos gerne auf meiner Webseite oder in den sozialen Medien posten. Vergiss nicht, den Hashtag #WeisseSchokoladeCranberryKäsekuchen zu verwenden, damit ich deine Beiträge auch finde. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich bin überzeugt, dass dieser Kuchen ein voller Erfolg wird und du ihn immer wieder backen wirst. Er ist einfach unwiderstehlich und ein echter Gaumenschmaus. Also, ran an den Ofen und lass dich von diesem köstlichen Weiße Schokolade Cranberry Käsekuchen verzaubern!
Weisse Schokolade Cranberry Käsekuchen: Das ultimative Rezept
Cremiger, reichhaltiger Käsekuchen mit weißer Schokolade und Cranberries auf knusprigem Keksboden. Ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!
Ingredients
- 250g Butterkekse
- 120g geschmolzene Butter
- 1 Prise Salz
- 900g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200g Zucker
- 3 große Eier, Zimmertemperatur
- 200g weiße Schokolade, geschmolzen und abgekühlt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 150g getrocknete Cranberries, grob gehackt
- 50g weiße Schokolade, geschmolzen
- Einige getrocknete Cranberries zur Dekoration
Instructions
- Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Butterkekse zu feinen Krümeln mixen oder zerbröseln.
- Geschmolzene Butter und Salz hinzufügen und gut vermischen.
- Eine Springform (23-26 cm Durchmesser) einfetten.
- Keksbrösel in die Form geben und festdrücken.
- Den Boden für 8-10 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Abkühlen lassen.
- Die Ofentemperatur auf 160°C (Ober-/Unterhitze) reduzieren.
- Frischkäse cremig schlagen.
- Zucker hinzufügen und gut verrühren.
- Eier einzeln hinzufügen und jedes gut verrühren.
- Geschmolzene weiße Schokolade, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen und verrühren.
- Gehackte Cranberries unterheben.
- Die Füllung auf den Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.
- Die Springform mit Alufolie umwickeln.
- Die Form in eine größere Auflaufform stellen und heißes Wasser bis zu 2-3 cm Höhe einfüllen (Wasserbad).
- Den Käsekuchen für 60-75 Minuten backen. Er sollte am Rand fest sein, aber in der Mitte noch leicht wackeln.
- Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen mit leicht geöffneter Tür abkühlen lassen (mindestens 1 Stunde).
- Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Die restliche weiße Schokolade schmelzen.
- Auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen.
- Mit Cranberries dekorieren.
- Kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
- Den Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen.
- In Stücke schneiden und servieren.
Notes
- Verwende Frischkäse Doppelrahmstufe für die beste Konsistenz.
- Frischkäse und Eier sollten Zimmertemperatur haben.
- Nicht zu lange schlagen, um ein Zusammenfallen zu verhindern.
- Das Wasserbad ist optional, hilft aber, Risse zu vermeiden.
- Den Käsekuchen langsam abkühlen lassen.
- Variationen sind möglich (andere Trockenfrüchte, Nüsse, Gewürze).
Leave a Comment