• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Bärbels Lieblingsgerichte

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt

Bärbels Lieblingsgerichte

Hausmannskost mit Herz

  • Startseite
  • Kochrezepte
  • Mittagessen
  • Frühstück
  • Vorspeisen
  • Abendessen
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen: Das perfekte Rezept für den Sommer

June 29, 2025 by BärbelsNachspeise

Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, fruchtiger Kuchen, der die Süße reifer Erdbeeren mit der spritzigen Frische von Zitrone vereint, umhüllt von einem knusprigen Strudelteig. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieser Kuchen ist mehr als nur ein Dessert; er ist eine Hommage an den Sommer und ein Fest für die Sinne.

Obwohl der Strudel seine Wurzeln in der österreichisch-ungarischen Monarchie hat, hat er sich im Laufe der Zeit in vielen Kulturen etabliert und weiterentwickelt. Jede Region hat ihre eigenen Variationen und Füllungen kreiert. Unser Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die traditionelle Backkunst mit frischen, saisonalen Zutaten kombiniert. Er ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Sommers einzufangen und das ganze Jahr über zu genießen.

Was macht diesen Kuchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die saftige Füllung und der knusprige Teig. Die Erdbeeren sorgen für eine natürliche Süße und eine angenehme Textur, während die Zitrone dem Kuchen eine erfrischende Note verleiht, die ihn leicht und bekömmlich macht. Und das Beste daran? Er ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für den Sonntagskaffee mit der Familie als auch für besondere Anlässe. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen backen!

Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl, Type 405
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 75g Zucker
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 3-4 EL kaltes Wasser
  • Für die Erdbeer-Zitronen-Füllung:
    • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, geputzt und geviertelt
    • Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    • 75g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren)
    • 2 EL Speisestärke
    • 2 EL Semmelbrösel
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Zum Bestreichen:
    • 1 Eigelb
    • 1 EL Milch
  • Zum Bestreuen (optional):
    • Puderzucker
    • Gehackte Mandeln

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Butter vorbereiten: Gib das Mehl, die kalte Butter in Würfeln, den Zucker und das Salz in eine große Schüssel. Du kannst auch eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden.
  2. Vermischen: Verknete die Zutaten mit den Händen oder der Küchenmaschine, bis eine krümelige Masse entsteht. Die Butter sollte noch in kleinen Stückchen sichtbar sein. Das ist wichtig für die Blätterteig-ähnliche Struktur des Teigs.
  3. Ei und Wasser hinzufügen: Füge das Ei hinzu und gib esslöffelweise das kalte Wasser dazu. Beginne mit 3 EL und schau, ob der Teig zusammenkommt. Ziel ist ein glatter, geschmeidiger Teig, der nicht klebt.
  4. Kneten: Knete den Teig kurz, bis er sich zu einer Kugel formt. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann.
  5. Ruhen lassen: Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank. Das ist wichtig, damit sich das Gluten entspannt und der Teig später leichter auszurollen ist.

Zubereitung der Erdbeer-Zitronen-Füllung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wasche und putze die Erdbeeren gründlich. Entferne die grünen Stiele und viertle die Erdbeeren. Wenn die Erdbeeren sehr groß sind, kannst du sie auch in kleinere Stücke schneiden.
  2. Zitronensaft und -schale hinzufügen: Gib die geviertelten Erdbeeren in eine Schüssel. Füge den Saft und die abgeriebene Schale der Bio-Zitrone hinzu. Die Zitrone verleiht der Füllung eine frische, säuerliche Note, die perfekt zu den süßen Erdbeeren passt.
  3. Zucker und Speisestärke vermischen: Mische den Zucker und die Speisestärke in einer separaten kleinen Schüssel. Die Speisestärke dient dazu, den austretenden Saft der Erdbeeren während des Backens zu binden und eine cremige Füllung zu erhalten.
  4. Erdbeeren vermengen: Gib die Zucker-Speisestärke-Mischung zu den Erdbeeren und vermenge alles vorsichtig, sodass die Erdbeeren gleichmäßig bedeckt sind.
  5. Semmelbrösel und Vanilleextrakt hinzufügen: Füge die Semmelbrösel und das Vanilleextrakt hinzu. Die Semmelbrösel saugen zusätzlich Flüssigkeit auf und verhindern, dass der Boden des Strudels durchweicht. Das Vanilleextrakt rundet den Geschmack ab.
  6. Ziehen lassen: Lass die Füllung für etwa 15 Minuten ziehen. Dadurch können die Aromen sich gut verbinden und die Speisestärke kann etwas Flüssigkeit aufnehmen.

Zusammenbau und Backen des Erdbeer-Zitronen-Strudel-Kuchens:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Teig ausrollen: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und halbiere ihn. Rolle eine Hälfte des Teigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm aus. Der Teig sollte nicht zu dünn sein, aber auch nicht zu dick. Etwa 3-4 mm Dicke sind ideal.
  3. Füllung verteilen: Verteile die Hälfte der Erdbeer-Zitronen-Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, wobei du einen Rand von etwa 2 cm frei lässt.
  4. Teig einschlagen: Schlage die Seitenränder des Teigs leicht über die Füllung ein. Rolle den Teig von einer Längsseite her auf, sodass ein Strudel entsteht.
  5. Strudel auf das Backblech legen: Lege den Strudel vorsichtig auf das vorbereitete Backblech.
  6. Zweiten Strudel zubereiten: Wiederhole die Schritte 2-5 mit der zweiten Teighälfte und der restlichen Füllung.
  7. Bestreichen: Verrühre das Eigelb mit der Milch und bestreiche die Strudel damit. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe.
  8. Einschneiden: Schneide die Strudel mit einem scharfen Messer mehrmals schräg ein. Das verhindert, dass der Teig während des Backens platzt und lässt den Dampf entweichen.
  9. Backen: Backe die Strudel im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten, oder bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Strudel im Auge.
  10. Abkühlen lassen: Nimm die Strudel aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter etwas abkühlen, bevor du sie anschneidest.
  11. Servieren: Bestäube die abgekühlten Strudel mit Puderzucker und bestreue sie optional mit gehackten Mandeln. Serviere sie lauwarm oder kalt. Dazu passt Schlagsahne oder Vanilleeis.

Tipps und Variationen:

  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwenden. Auch Rhabarber oder Äpfel eignen sich gut für eine Füllung.
  • Nüsse: Füge der Füllung gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu. Das gibt dem Strudel einen zusätzlichen Crunch.
  • Gewürze: Verfeinere die Füllung mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.
  • Marzipan: Rolle etwas Marzipan aus und lege es unter die Erdbeerfüllung. Das gibt dem Strudel eine zusätzliche Süße und einen feinen Mandelgeschmack.
  • Streusel: Bestreue die Strudel vor dem Backen mit Streuseln.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Teig mit veganer Butter oder Margarine zubereiten und das Ei durch Apfelmus oder Sojajoghurt ersetzen. Zum Bestreichen kannst du Pflanzenmilch verwenden.
Guten Appetit!

Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen

Fazit:

Dieser Erdbeer-Zitronen-Strudel-Kuchen ist wirklich ein Muss für jeden, der fruchtige und erfrischende Aromen liebt! Die Kombination aus süßen, saftigen Erdbeeren und der spritzigen Zitrone ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Er ist viel einfacher zuzubereiten, als er aussieht. Ich verspreche dir, der Duft, der beim Backen durch dein Haus zieht, wird dich und deine Lieben sofort in Sommerlaune versetzen.

Warum du diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltest:

  • Der Geschmack: Die perfekte Balance zwischen Süße und Säure macht diesen Kuchen zu einem echten Geschmackserlebnis. Die Erdbeeren harmonieren wunderbar mit der Zitrone und der knusprige Strudelteig rundet alles perfekt ab.
  • Die Einfachheit: Auch wenn es nach viel Arbeit klingt, ist der Kuchen wirklich schnell und einfach zubereitet. Du brauchst keine besonderen Backkünste, um ihn hinzubekommen.
  • Die Vielseitigkeit: Du kannst den Kuchen ganz nach deinem Geschmack variieren. Füge zum Beispiel noch ein paar Mandelsplitter oder gehackte Pistazien hinzu, um ihm eine zusätzliche Textur zu verleihen. Oder ersetze die Erdbeeren durch andere Beeren, wie Himbeeren oder Blaubeeren.
  • Der Wow-Effekt: Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Er eignet sich perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Erdbeer-Zitronen-Strudel-Kuchen schmeckt am besten lauwarm, aber auch kalt ist er ein Genuss. Du kannst ihn pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Ein paar frische Erdbeeren oder Zitronenscheiben als Dekoration machen ihn zu einem echten Highlight.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Mit Mandeln: Füge dem Teig oder der Füllung gehackte Mandeln oder Mandelsplitter hinzu.
  • Mit anderen Beeren: Ersetze die Erdbeeren durch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren.
  • Mit Frischkäse: Verrühre etwas Frischkäse mit der Füllung, um dem Kuchen eine cremige Note zu verleihen.
  • Mit Streuseln: Bestreue den Kuchen vor dem Backen mit Streuseln, um ihm eine knusprige Kruste zu verleihen.
  • Als Mini-Strudel: Teile den Teig in kleinere Portionen und forme daraus Mini-Strudel.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Erdbeer-Zitronen-Strudel-Kuchen begeistert sein wirst. Er ist einfach perfekt für jeden Anlass und wird garantiert alle begeistern. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Kreationen und Erfahrungen gerne in den Kommentaren oder auf Social Media mit dem Hashtag #ErdbeerZitronenStrudelKuchen. Ich bin schon gespannt auf deine Versionen und freue mich darauf, von dir zu hören! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen. Der Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen ist eine tolle Basis, die du ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblingskuchen!

Ich wünsche dir gutes Gelingen und einen köstlichen Genuss!


Erdbeer Zitronen Strudel Kuchen: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ein köstlicher Erdbeer-Zitronen-Strudel mit knusprigem Teig und fruchtig-frischer Füllung. Ideal für den Sommer!

Prep Time45 Minuten
Cook Time30-40 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 2 Strudel
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl, Type 405
  • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 75g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 3-4 EL kaltes Wasser
  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, geputzt und geviertelt
  • Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 75g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren)
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Puderzucker
  • Gehackte Mandeln

Instructions

  1. Teig zubereiten: Mehl, Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel (oder Küchenmaschine) zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Ei und kaltes Wasser esslöffelweise hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Kurz kneten, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
  2. Füllung zubereiten: Erdbeeren vierteln, mit Zitronensaft und -schale vermischen. Zucker und Speisestärke mischen, zu den Erdbeeren geben. Semmelbrösel und Vanilleextrakt hinzufügen, 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Strudel formen und backen: Ofen auf 180°C vorheizen. Teig halbieren, eine Hälfte auf bemehlter Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Mit der Hälfte der Füllung belegen, dabei einen Rand frei lassen. Seitenränder einschlagen, von der Längsseite aufrollen. Auf ein Backblech legen. Mit der zweiten Teighälfte wiederholen.
  4. Eigelb und Milch verrühren, Strudel damit bestreichen. Mehrmals schräg einschneiden.
  5. Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten goldbraun backen.
  6. Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und optional mit Mandeln bestreuen. Lauwarm oder kalt servieren.

Notes

  • Variationen: Andere Beeren, Rhabarber oder Äpfel für die Füllung verwenden. Gehackte Nüsse, Zimt, Kardamom oder Muskatnuss hinzufügen. Marzipan unter die Füllung legen. Mit Streuseln bestreuen.
  • Vegan: Vegane Butter/Margarine, Apfelmus/Sojajoghurt statt Ei, Pflanzenmilch zum Bestreichen verwenden.

« Previous Post
Erdbeer Mürbeteig Eistorte: Das perfekte Sommerrezept
Next Post »
Krabbendip wie von Joes: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Kiwi Eistee: Erfrischendes Rezept für den perfekten Sommergenuss”

Nachspeise

Schokoladenkuchen: Der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber

Nachspeise

Walnuss Marzipan Plätzchen: Die perfekten Weihnachtskekse selbst backen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Heidelbeer Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Thai Erdnuss Hähnchen Salat: Das einfache Rezept für Zuhause

Crockpot Huhn Parmesan Suppe: Einfaches Rezept für den Slow Cooker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design